Jo Ann Endicott:Ich bin eine anständige Frau! Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1999, 120 S.,ISBN3-518-39502-5 (Endicotts humorvolles Arbeitsjournal ist eine Hommage an Bausch. Sie ist heute noch eine ihrer wichtigsten, immer noch aktiven Tänzerinnen.Rezension (页面存档备份,存于互联网档案馆)
Ciane Fernandes:Pina Bausch and the Wuppertal Dance Theater. The Aesthetics of Repetition and Transformation. Lang, Frankfurt a.M. u.a. 2002, XX, 146 S., 9 s/w Abb.,ISBN0-8204-5251-3
Raimund Hoghe:Pina Bausch. Tanztheatergeschichten. Mit Fotos von Ulli Weiss. Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1986, 163 S., zahlr. Ill.,ISBN3-518-37837-6
Ursula Kaufmann:Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal - Nur Du. Müller + Busmann, Wuppertal 1998, 160 S., überw. Ill., farb.,ISBN3-928766-34-1 (großformatige Fotos der Aufführungen von Iphigenie auf Tauris im Jahre 1974 bis Masurca Fogo 1998
Ursula Kaufmann (Hrsg.):Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal. Dt. / Engl. Müller + Busmann, Wuppertal 2002, 168 S.ISBN3-928766-53-8
Anne Linsel:Was Menschen bewegt.Vor 25 Jahren fing alles an: Pina Bausch, die Königin des modernen Tanzes, feiert im Oktober in Wuppertal Jubiläum. In:Süddeutsche Zeitung, Nr. 192, Samstag, 22. August 1998, S. III
Leonore Mau:Ensemble. Pina Bausch, das Tanztheater Wuppertal. Portraits. Ed. Diá, St. Gallen 1988, S. 126, überw. Ill.
Meike Nordmeyer und Oliver Weckbrodt (Hrsg.):Pina Bausch - Ein Fest. Fotografien von Jochen Viehoff. Verlag Müller + Busmann, Wuppertal 2000,ISBN3-928766-41-4
Jochen Schmidt:Pina Bausch. „Tanzen gegen die Angst“. Ullstein, Berlin 2002, 256 S., Ill.,ISBN3-548-60259-2
Rika Schulze-Reuber:Das Tanztheater Pina Bausch. Spiegel der Gesellschaft. Mit Fotografien von Jochen Viehoff. R. G. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2005, 240 S., 62 s/w-FotosISBN3-8301-0807-9
Norbert Servos:Pina Bausch. Eine Legende, beinah. In:Die deutsche Bühne 1990, 61 (5), S. 8 - 11, Ill.
Norbert Servos:Pina Bausch: Tanztheater. Kieser, München 2003,ISBN3-935456-05-0
Ulli Weiss:Setz dich hin und lächle. Tanztheater von Pina Bausch. Fotogr. von Ulli Weiss. Text: Ille Chamier. Prometheus, Köln 1979, S. 112, überw. Ill.