Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
BenachrichtigungPfeil nach linksPfeil nach rechtsMerklisteAufklappenKommentareAbspielenPauseAbspielenWiederholen
Menü
Wochenmarkt
Schnell und einfachPastaSuppenKuchenAlle Rezepte

Keine Zeit? Kein Problem!

Schnell und einfach

Meal-Prep vergessen, wenig Pause bis zum nächsten Meeting oder vielleicht einfach nur hungrig? In manchen Situationen darf das Kochen nicht lange dauern – und muss ohne lange Zutatenlisten und komplizierte Zubereitungsschritte auskommen. Damit Ihre nächste Mahlzeit im Handumdrehen fertig ist, finden Sie hier unsere schnellen und einfachen Rezepte.

Meze:Immer ein Fest

Meze sind kleine Gerichte zum Teilen – und gehören zum Abwechslungsreichsten, was die türkische Küche zu bieten hat. Hier verraten Profi-Köchinnen ihre liebsten Rezepte.

Von Anja Martin und Jakob Pontius
  • 6 Rezepte

Kaki:Farbtupfer im Novembergrau

Wenn sie reif sind, haben Kakis eine unvergleichliche Süße. Die macht sich gut bei herzhaften Gegenspielern: In einem Salat mit Rosenkohl glänzt die orange Frucht.

Ein Rezept von Gabriele Hussenether
  • vegetarisch

Entdecken

Vegane Avgolemono:Bringen Sie sich in Löffelchenstellung, es gibt Suppe

Charakteristisch zitronig und doch anders: Diese vegane Variante der griechischen Hühnersuppe Avgolemono kommt mit Kichererbsen daher – und bedient sich eines Tricks.

Ein Rezept von Theresa von Wangenheim
  • vegan

Menemen:Ei, Ei, Ei, was seh' ich da

Menemen ist ein Klassiker unter den türkischen Eierspeisen, perfekt als herzhaftes Frühstück. Dieses Rezept mit gerösteter Paprika kommt direkt aus Istanbul.

Ein Rezept von Müge Tüzer
  • vegetarisch

Bagnet Verd:Die andere in Grün

Was kann Pesto preislich toppen? Eine andere grüne Soße aus Italien: Für Bagnet Verd brauchen Sie Petersilie statt Basilikum und altes Brot statt Käse und Pinienkerne.

Ein Rezept von Tom Hunt
  • vegetarisch

Türkisches Menemen:Mannomann, was für ein Menemen

Wie eine Shakshuka auf Steroiden: Menemen ist chaotischer als seine Verwandte aus der Levante – und in dieser Variante mit Wurst, Chili und Feta auch intensiver.

Ein Rezept von Özge Kalvos

Pilztopf mit Gemüse:Pilztopf im Kopf

So einfach in der Zubereitung, so komplex im Geschmack: Wer diesen Pilztopf auf Polenta oder mit ein paar Serviettenknödeln isst, kriegt ihn nicht mehr aus dem Kopf.

Von Elisabeth Raether
  • vegan

Grünkohl-Apfel-Salat:So ein Salat!

Grünkohl mit Pinkel? Nee: mit Apfel. Denn das Feldgemüse kann mehr als deftig. Junge Blätter schmecken als Salat besonders gut mit Apfelscheiben und nussigem Dressing.

Ein Rezept von Nigel Slater

Rührei:So wird Rührei extra-cremig

Keine Milch, kein Wasser: Für ein besonders fluffig-cremiges Rührei braucht es andere Tricks. Eine überraschende Methode – mit Zutaten, die in jeder Küche stehen.

Von Jakob Pontius
  • einfach
  • unter 30 Minuten
  • vegetarisch

Hoisin-Spitzkohl:Kohl zum Dahinschmelzen

In Spalten geschnitten, glasig geschmort – und dann mit aufgepeppter Hoisinsoße bestrichen: Besseres kann einem zarten Spitzkohl nicht passieren.

Ein Rezept von Sissi Chen
  • vegan

Baked Feta Pasta • Das Beste aus Z+:Das einfachste Nudelgericht der Welt

Feta, Knoblauch und Gemüse nach Belieben in den Ofen, dazu Nudeln: fertig. Dieses Rezept hat die Welt im Sturm erobert. Wir variieren es, ohne kompliziert zu werden.

Von Jakob Pontius
  • einfach
  • unter 30 Minuten
  • vegetarisch

Kimchisuppe mit Tofu:Mach mal Dampf

Eine schnelle Suppe ist immer gut – und muss gar nicht aus der Tüte sein. Diese Kimchisuppe von Ottolenghi, mit Tofu und Pilzen, ist in einer halben Stunde auf dem Tisch.

Ein Rezept von Yotam Ottolenghi

Oyakodon:Eine Schale Geborgenheit

Wenn es draußen regnet, ruft das nach einer warmen Portion Oyakodon. Aus Hähnchen, Zwiebeln, Eiern und Reis entsteht das japanische Wohlfühlgericht im Nu.

Ein Rezept von Angelika Schwaff

Brombeer-Cocktail für Halloween:Buh! Mit Bourbon!

Nicht erschrecken: Der Brombeer-Cocktail ist so einfach, dass niemand Angst haben muss. Sieht geheimnisvoll aus, schmeckt fruchtig. Für große Kinder an Halloween.

Ein Rezept von Angelika Schwaff
  • vegan

Radicchio mit grünem Pfeffer:Du machst mich froh, Radicchio

Ewig lang geht die heimische Radicchio-Zeit nicht mehr. Schnell noch etwas zaubern! Zwiebeln, grüner Pfeffer, Cranberrys – und ab auf eine gute Scheibe Röstbrot damit.

Von Elisabeth Raether
  • vegetarisch

Frittierter Blumenkohl:Auch das kann Blumenkohl

Blumenkohl muss nicht weich gekocht oder im Ofen geröstet werden – seine Röschen lassen sich auch leicht frittieren. So erhält man die mit Abstand spannendste Textur.

Ein Rezept von Gabriele Hussenether
  • vegan

Asiatische Knoblauchpoularde:Für Knoblauchfans

Martenstein kapert den Wochenmarkt – mit einer Ode an die einzige gänzlich unproblematische Zutat: den Knoblauch. In dieses Rezept gehört eine ganze Knolle hinein.

Von Harald Martenstein

Mettigel:Lassen Sie sich zu einer Party anstacheln!

Er fühlt sich wohl zwischen Käse-Trauben-Spießchen und gefüllten Eiern – früher wie heute: Wenn der Mettigel bereitsteht, ist die Feier nicht weit.

Ein Rezept von Gabriele Hussenether

Apfel-Fenchel-Salat:Ein Salat zum Herbst umarmen

Das Geheimnis dieses einfachen Salats liegt in seinem Universaldressing: säuerlich und süßlich, cremig und mit runder Umaminote. Passt auch zu Kartoffeln oder Ofengemüse

Ein Rezept von Samin Nosrat
  • vegetarisch

Feigen mit Kalbsleber:Leber und leben lassen

Feigen erinnern an Urlaub in Frankreich oder Italien, an Lavendel- und Salbeiduft. Was also tun? Mit beiden Kräutern kombinieren und mit Kalbsleber anbraten natürlich!

Ein Rezept von Gabriele Hussenether

Rote-Bete-Salat mit Balsamico-Zwiebeln:Süßes trifft Saures

Dieser Salat balanciert die Süße der gerösteten Bete mit der Schärfe roher Zwiebeln und der Säure von Balsamico. Ein Salat, der Kontraste liebt

Ein Rezept von Lena Baumann
  • vegan

Smashed Zucchini mit Brotraspeln:Zucchini, zack, zack!

Eine gewisse Hau-drauf-Manier tut Zucchini tatsächlich gut. Unsere Autorin zerschlägt sie im Urlaub kurzerhand mit der Bratpfanne, grillt sie und bettet sie auf Joghurt.

Ein Rezept von Lena Baumann
  • vegetarisch

Artischocken mit Sauerkirschen:Artischockverliebt in dieses Dessert

Als Vorspeise haben Artischocken einen festen Platz im Menü, als Nachspeise sollten sie mehr gewürdigt werden: Mit Sauerkirschen bilden sie ein ungewöhnlich gutes Duo.

Ein Rezept von Yelda Yilmaz
  • vegan

Zhoug:Darf es noch etwas Soße sein?

Gegrilltes Fleisch, Gemüse oder Salat schmecken erst mit der richtigen Zugabe. Scharf-würziger Zhoug wertet ein Eiersandwich genauso auf wie einen Nudelsalat.

Von Eva Biringer
  • vegan

Chinesischer Gurkensalat:Gewaltige Gurken

Gurken öffnen ihr grünes Herz und saugen ein würziges Chili-Dressing auf. Kühl, scharf und überraschend sanft: Bei diesem Salat darf man richtig zuschlagen.

Ein Rezept von Felicity Cloake
  • vegan

Linsensalat mit gelben Tomaten:Tomaten-Festspiele auf dem Teller

An heißen Augusttagen gibt es die besten Tomaten des Jahres. Wie ein Besuch in Bayreuth: ein Erlebnis! Auch optisch: schwarze Belugalinsen, gelbe Tomaten, ein Fest.

Ein Rezept von Gabriele Hussenether
  • vegan

Panzanella:Tomatensalat satt

Wir strecken die klassische Panzanella mit Linsen, geben ein paar Beeren dazu und lassen dafür den Käse weg. Zack fertig: eine sommerlich vegane Hauptmahlzeit zum Teilen.

Ein Rezept von Ana Romas
  • vegetarisch

Gurken- und Beerensalat mit Chili:Sweet, so ein herzhafter Salat

Knackig, saftig, süß und pikant: Dieser Salat schmeckt wie ein Spaziergang durch einen essbaren botanischen Garten. Gurke und Rucola wandern genauso hinein wie Beeren.

Ein Rezept von Yotam Ottolenghi
  • vegan

Traubensalat:Die beste Lese für einen Salat

Dieses Gericht könnte als Obstsalat missverstanden werden, dabei verspricht es viel mehr. Trauben, Feta, Minze und Pistazien verbinden sich zu einem würzigen Vergnügen.

Ein Rezept von Angelika Schwaff
  • vegetarisch

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp