Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
BenachrichtigungPfeil nach linksPfeil nach rechtsMerklisteAufklappenKommentareAbspielenPauseAbspielenWiederholen
Menü
DIE ZEIT
Monika Pilath

Monika Pilath

Stellv. Chefredakteurin und Nachrichtenchefin
XInstagramFacebook
Seit Mai 2013 bei DIE ZEIT, davor unter anderem Korrespondentin und Chefin vom Dienst im Bundesbüro der Nachrichtenagentur dapd, bei der Zeitung "Das Parlament" und politische Korrespondentin bei der Nachrichtenagentur ddp. Volontariat beim "Westfalen-Blatt", Bielefeld und in Eisenach und Erfurt. Hat in Berlin Geschichte, Volkswirtschaft und Lateinamerikanistik studiert.

Das treibt mich an

"Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache – auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazugehört." (Hanns Joachim Friedrichs)

Da komme ich her

Dortmund

Dieses Ereignis hat mich journalistisch geprägt

Volontärin die Wendezeit in Thüringen;Kanzlerkorrespondentin bei der Nachrichtenagentur ddp in der Ära Schröder

Diesem Thema widme ich die meiste Zeit

Nachrichten

Das mache ich jenseits von meiner Arbeit

Familie, Singen, Fotografieren,Schwimmen und Segeln

Transparenzhinweis

Mitglied von ProQuote Medien und im DJV Berlin

Meine wichtigsten Artikel

Bundestag: Im Bundestag haben Kanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz erbittert über die Asylpolitik und den Umgang mit der AfD gestritten.

Liveblog:Bundestag:Historische Abstimmung führt zu Buhrufen im Parlament

Die Debatte über die Asylpolitik wurde hart geführt. SPD und Grüne kritisierten die gemeinsame Abstimmung von Union und FDP mit der AfD. Das Liveblog zum Nachlesen

Von Monika Pilath, Sarah Kohler, Mathis Gann u. a.
Pflege: Mama, wir müssen reden

Pflege:Mama, wir müssen reden

Warum ist es so schwierig, mit den eigenen Eltern über deren Pflege zu sprechen? Überlegungen einer Tochter

Ein Essay von Monika Pilath
Dortmund: BVB-Trikot als Fenster-Deko

Dortmund:Alles so schön schwatz-gelb hier

Dortmund ist der BVB und der BVB ist Dortmund. Doch die größte Ruhrgebietsstadt hat noch mehr: Bier und Buden. Einen See, der aus der Asche kam. Und Omma und Oppa.

Von Monika Pilath

Weitere Artikel

Liveblog:Kommunalwahlen in NRW:AfD gewinnt klar hinzu, Grüne sehen Aufwärtstrend, SPD selbstkritisch

Die AfD hat ihren Stimmanteil in den Kommunen in NRW verdreifacht. Stärkste Kraft wird die CDU – sieht aber wie die SPD keinen Grund zum Feiern. Die Wahlen zum Nachlesen

Von Monika Pilath, Jona Spreter, Johannes Süßmann u. a.

Liveblog:Bundesverfassungsgericht:Bundestag verschiebt Wahlen von Verfassungsrichtern

Nach einem Eklat in der Regierungskoalition um die Wahl neuer Verfassungsrichter wurde diese verschoben. Sie könnte im September stattfinden. Das Liveblog zum Nachlesen

Von Ferdinand Otto, Jona Spreter, Monika Pilath u. a.

Liveblog:80 Jahre Kriegsende:Steinmeier beklagt "doppelten Epochenbruch"

Der Bundestag hat an 80 Jahre Kriegsende erinnert. Der Bundespräsident kritisierte "Geschichtslügen" Putins und einen "Wertebruch" in den USA. Das Blog zum Nachlesen

Von Monika Pilath, Sarah Vojta und Iven Yorick Fenker

Liveblog:TV-Quadrell zur Bundestagswahl:"Mit der AfD ganz sicher nicht"

Die Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien haben im TV-Quadrell um Wählerstimmen gerungen. Der Ukrainekrieg war das umstrittenste Thema. Unser Liveblog zum Nachlesen

Von Isabelle Daniel, Sarah Vojta, Alexandra Engert u. a.

"Was jetzt?"-Newsletter:UN-Klimagipfel, Fußball-WM, Trump auf Twitter

Die UN-Klimakonferenz einigt sich auf eine Abschlusserklärung, Twitter entsperrt den Account von Donald Trump und in Katar beginnt die Fußball-WM. Der Morgenüberblick

Von Monika Pilath

Liveblog:Landtagswahl in Niedersachsen:Rot-grüne Mehrheit in Niedersachsen, FDP nicht mehr im Landtag

Nach Auszählung aller Wahlkreise kommen die Sozialdemokraten auf 33,4 Prozent der Stimmen. Die FDP verpasst den Einzug mit 4,7 Prozent. Das Liveblog zum Nachlesen

Von Angelika Finkenwirth, Claudia Thaler, Johannes Süßmann u. a.

"Was jetzt?"-Newsletter:Nur gute Nachrichten und Inspirierendes

In unserer Spezialausgabe zum Wochenende haben wir unter anderem: schönes Mannheim, proteinreiche Wasserlinsen und der Sinn des Lebens. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Von Monika Pilath

Liveblog:Landtagswahl in NRW:CDU stärkste Partei, Grüne können sich den Koalitionspartner aussuchen

In NRW kommt die CDU auf fast 36 Prozent, verliert aber ihren Koalitionspartner FDP. Die SPD stürzt ab, die Grünen haben die Wahl. Das Liveblog zum Nachlesen

Von Monika Pilath, Anna-Lena Schlitt, Larissa Kögl u. a.

Liveblog:Landtagswahl im Saarland:SPD gewinnt Saarlandwahl mit absoluter Mehrheit

Machtwechsel im Saarland: Die SPD wird mit Anke Rehlinger klar stärkste Partei. CDU und Linke stürzen ab, Grüne und FPD sind nicht im Landtag. Das Liveblog zum Nachlesen

Von Karin Geil, Ivana Sokola, Johannes Süßmann u. a.

"Was jetzt?"-Newsletter:Militärkonvoi verlagert, Schröder trifft Putin, Pisa-Studie

Die russische Kolonne vor Kiew hat sich zerstreut, Gerhard Schröder hat mit Putin gesprochen und Jungs glauben mehr an ihre Talente als Mädchen. Der Morgenüberblick

Von Monika Pilath

"Was jetzt?"-Newsletter:Biden-Putin-Gipfel, Suisse Secrets, Sturm Antonia

Die Kriegsgefahr in der Ukraine ist weiter hoch, Biden und Putin planen ein Treffen, ein Leak enttarnt kriminelle Bankkunden und Olympia ist vorbei. Der Morgenüberblick

Von Monika Pilath

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp