Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
BenachrichtigungPfeil nach linksPfeil nach rechtsMerklisteAufklappenKommentareAbspielenPauseAbspielenWiederholen
Menü
DIE ZEIT
Florian Eichel

Florian Eichel

Redakteur im Politischen Feuilleton von DIE ZEIT und ZEIT ONLINE
Florian Eichel schloss ein Studium der Philosophie und deutschen Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin ab. Nach einer Hospitanz im Winter 2021 beim Feuilleton der ZEIT wurde er dort Redakteur. Seit 2024 ist er Teil des neu gegründeten Ressort Politisches Feuilleton von DIE ZEIT und ZEIT ONLINE.
Svea Mausolf: Svea Mausolf, 32, alias Sveamaus,  erreicht auf  Instagram 320.000 Follower mit ihren Memes
Krystian Zimerman: Das letzte Geheimnis der Klavierwelt
Wehrdienst: Man möchte beiden Lagern in der Wehrpflichtdebatte sagen: Ihr könnt doch überhaupt nicht vorhersehen, wie Ihr Euch im Ernstfall verhalten würdet.

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Krieg in Videospielen:Das ist kein Spiel mehr

Unser Autor fand die These immer lächerlich, dass Videospiele Gewalt verherrlichen. Der Weltkrieg, mit dem "Battlefield 6" kokettiert, hat ihn jedoch tief verstört.

Ein Essay von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Super Mario:Spielen Sie sich durch die Super-Mario-Geschichte

Sie sind ein schnautzbärtiger Klempner. Kernkompetenz: hüpfen. Eigenschaften: keine. Wie schaffen Sie es, so berühmt zu werden wie Jesus. Starten Sie bei Level 1!

Von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Reisen:Sommerferien, sie können so grausam sein

Der Urlaub war toll. Nur der Massentourismus, der tote Wald und das Brackwasser haben gestört. Eine ehrliche Abrechnung nach der Ferienzeit – mit uns selbst.

Von Sasan Abdi-Herrle, Florian Eichel, Anne Hähnig u. a.

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Uckermark:Ist hier noch wer?

Die Uckermark gilt seit Jahren als Traumziel für Berliner Wochenendurlauber. Unser Autor stellt einiges an, um endlich auch dazuzugehören. Und scheitert glorios.

Von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Kindermusik:Vorsicht, bissig!

Helene Fischer und Otto Waalkes singen gemeinsam den Song "Baby Shark". Das Ganze klingt so hinreißend bescheuert, es kann nur ein Hit werden.

Von Florian Eichel und Titus Blome

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Pony Club:Die Champagnerplage von Sylt

Nach dem rassistischen Video von 2024 will man im Sylter Edelclub Pony nun aufpassen, es gibt auch einen Safe Space. Klappt das? Unterwegs auf der berüchtigten Luxusparty

Eine Reportage von Florian Eichel, Sylt

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Angriff in Bielefeld:Schrecklich egal

Die Gewalttat von Bielefeld hat verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit erregt. Das ist kein Zeichen von Abstumpfung – sondern ein Phänomen, das den Terrorismus schwächt.

Von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Fake-News:Eine Line Dementi

Der Kreml verbreitet die Lüge, Macron und Merz hätten auf ihrer Ukrainereise gekokst. Die beiden dementierten das – und verkennen, dass es hier nicht um Wahrheit geht.

Ein Kommentar von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Kanzler-Ranking:Wer war der beste deutsche Bundeskanzler?

Ob Friedrich Merz ein guter Kanzler ist, steht in den Sternen. Die Performance seiner Amtsvorgänger lässt sich aber bewerten. Wir haben sie in fünf Kategorien verglichen.

Von Florian Eichel, Lenz Jacobsen, Julia Lorenz u. a.

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Zapfenstreich für Olaf Scholz:Spiel's noch mal, Olaf

Bald findet Olaf Scholz' Zapfenstreich statt. Mit drei Liedern wird sich der Kanzler von seinem Land verabschieden. Was er spielen sollte? Wir haben da Ideen.

Von Lisa Caspari, Peter Dausend, Florian Eichel u. a.

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Wahlergebnis des BSW:Tschüss, Sahra?

Kommt Sahra Wagenknecht nach dem Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde wirklich noch einmal zurück? Sie selber sagt: ja. Unser Autor glaubt: nein. Ein vorläufiger Abschied.

Ein Kommentar von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Politische Sprache:Neue Begriffe für eine neue Zeit

Trump ist ein Faschist, Merz ein Reaktionärer? Für solche Begriffe erntet man heute weder Beifall noch Empörung, sondern Langeweile. Höchste Zeit für ein paar neue.

Von Florian Eichel, Florian Illies, Jens Jessen u. a.

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Demonstrationen gegen die CDU:Irrtum der Anständigen

Seit einigen Tagen wird gegen die CDU und das drohende Einreißen der Brandmauer demonstriert. Das ist ein ehrenwertes Anliegen, könnte aber das genaue Gegenteil bewirken.

Ein Kommentar von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);"Den Bach rauf" von Robert Habeck:Träum weiter

In seinem neuen Buch tut Robert Habeck so, als hätte er die letzten Jahre gar nicht regiert. Das liest sich, als rette er sich gedanklich in seine eigene Präsidenten-Ära.

Eine Rezension von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Reiseziele:Da will ich 2025 hin!

Vom Tauchen in hellenistischen Ruinen bis zum Bahnfahren in Sambia – 39 Redakteurinnen und Redakteure der ZEIT erzählen von ihren Reiseträumen für das neue Jahr.

Von Anant Agarwala, Moritz Aisslinger, Alice Bota u. a.

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Baschar al-Assad:Wenn die Macht baden geht

Kurz vor Assads Sturz tauchten Urlaubsfotos von ihm in Badehose auf. Nackte Auftritte von Potentaten bedeuten einen Kontrollverlust – manchmal aber auch das Gegenteil.

Von Florian Eichel

Z+ (abopflichtiger Inhalt);Musik zu Weihnachten:Welche Musik wir zum Fest empfehlen

Mozart, Mahler, Ikkimel: Zu Weihnachten dröhnt sich das ZEIT-Feuilleton einen besonders verwegenen Mix rein. Für die gute Laune sorgen natürlich The Cure.

Von Jens Balzer, Florian Eichel, Wolfram Goertz u. a.

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp