Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


WELCOME TO
ICON MAGAZINE NEWSLETTER
ICONMAGAZINE NEWSLETTER

ICON

Anbei die Geschichte im Winter durch Alaska mit Schwerpunkt auf Design, Jim Radcliff und seinem Auto, geplant für ICON 3.
Ressort:OntourIneos Grenadier

Dieses Auto hat nichts mit weichgespülten SUVs gemein

Eis, Schnee und Einsamkeit. Unser Autor wagte einen Roadtrip durch Alaska in einem Auto, das für derlei Abenteuer wohl erschaffen wurde: der Ineos Grenadier. Und dieser hat nichts mit weichgespülten SUVs gemein.

  • Fabian Hoberg
default der erste Schwung für das Yacht-Design. Es folgt noch Azimut und wahrscheinlich Von Heesen Mariangela​​​​ Barbato Communication and Public Relations Manager Sanlorenzo Spa Mariangela​​​​ Barbato Communication and Public Relations Manager Sanlorenzo Spa Yachtdesign
Ressort:OntourLuxusyachten

Ab drei Millionen Euro ist man ganz nah am Meer

45 Quadratmeter große Badeplattformen, die tief über dem Meer liegen, dazu Räume, die durch riesige Fenster die Natur ins Boot holen. Die neuen Luxusyachten feiern die Nähe zum Wasser und die Harmonie mit der Natur.

  • Volker Corsten
Judith Warnemuende Director www.quintessentially.com
Ressort:Icon„Luxus Lifestyle Management“

Die Firma, die „24/ 7/ 365“ jeden Wunsch wahr werden lassen kann

Sydneys „Harbour Bridge“ für einen Heiratsantrag sperren lassen? Kein Problem für Darren Ellis und sein Team. Der Luxusdienstleister Quintessentially organisiert für seinen Kunden besondere Aktivitäten und öffnet auch noch die letzte Hintertür. Wir sprachen mit dem CEO.

MIAMI, FLORIDA - DECEMBER 02: Gerry McGovern, design director and chief creative officer speaks during the Reimagined Jaguar Brand Debut At Miami Art Week on December 02, 2024 in Miami, Florida. (Photo by Jason Koerner/Getty Images for Jaguar)
Artikel enthält Videos
Ressort:OntourJaguars Kreativdirektor

„Wen kümmert es noch, ob sich unter der Motorhaube Zylinderkolben auf und ab bewegen oder nicht?“

Gerry McGovern hat der Marke Jaguar jetzt einen radikalen Neuanfang verordnet und setzt komplett auf Elektro. Wir sprachen mit dem Kreativdirektor über Häme im Netz, Zylinderkolben und britische Exzentrik.

  • Heiko Zwirner
Lanserhof Sylt
Ressort:IconStatt Ozempic

Longevity, Heilfasten, Darmsanierung – welche Kur passt zu wem?

Medizinischer Luxustourismus boomt weltweit. Zugespitzter Trend, befeuert von den sozialen Medien und ein paar Extrem-Anti-Agern? Fest steht: Alle wollen länger, besser und gesünder leben. Der Luxus-Reisemarkt reagiert. Auch in Deutschland.

Lone sailboat sailing along Schlei inlet
Ressort:OntourUrlaubsidylle

Immer mehr Hamburger zieht es an die Schlei

Ob nur als Tagesausflug oder ins Wochenendhäuschen. Es ist nicht so mondän wie auf Sylt oder so trubelig wie an der Lübecker Bucht. Unsere Autorin fragte bei Alteingesessenen und Zugezogenen nach, was die Faszination dieses Landstrichs ausmacht.

  • Alexandra Maschewski
Die Allianz für Sankt Pauli – hintere Reihe v. l.: Autor Michel Ruge, Betty Kupsa („The Chug Club“), Fabio Haebel (Sternekoch). Vorn: Katharina Iglesias (Sommeliere), Annika Ruge
Ressort:OntourHamburgs Kiez

Wie aus St. Pauli wieder St. Pauli werden kann

Jüngst feierte die Hamburger Kiezkneipe „Zur Ritze“ ihr 50-jähriges Bestehen. Unser Autor ist dort groß geworden. Hier zieht er eine Bilanz – und sagt, was sich in seinem Viertel ändern muss, damit es die Zukunft hat, die es verdient.

  • Michel Ruge
Frameandwork_bikes_-30-medium
Ressort:OntourMini-Guide

Was man in Kopenhagens neuem Szeneviertel sehen muss

Noch hat das Quartier nördlich der alten Hippie-Kommune Christiana keinen Spitznamen, der auf den Punkt bringt, was hier gerade entsteht: Spektakuläre, moderne Architektur zwischen historischen Militär- und Industriebauten, in die die angesagtesten Design-, Kunst- und Gastronomie-Adressen der Stadt einziehen. HipHolm vielleicht?

  • Silke Bender
institution_hulda_zum_steg_light
Ressort:OntourInstitution

Wo Picasso und Chagall zum Geschnetzelten von der Wand grüßen

Ein Ort, an dem sich Malerei und Kulinarik begegnen wie nirgends sonst auf der Welt: Vor 100 Jahren übernahm Hulda Zumsteg die „Kronenhalle“ in Zürich. Die Gäste reichen von Richard Strauss über Thomas Mann bis zu Tina Turner.

  • Philip Cassier
Hourglass feiert 20 Jahre mit Barneys New York Pop-up
Ressort:OntourBarneys back

Sieht so die Zukunft einer Kaufhaus-Ikone aus?

Über Jahrzehnte pilgerten in New York Modefans zu Barneys, das Geschäft galt als Institution. Dann ging es bankrott. Nun versucht es den Relaunch als Marke. Man nimmt den Namen und setzt ihn strategisch ein. Zum Beispiel für ein Pop-up mit der Kosmetikmarke Hourglass.

  • Silvia Ihring
Platte Island gehört zu den Seychellen
Ressort:OntourInseln in bester Lage

Sind die Seychellen die bessere Alternative zu den Malediven?

Auf den Seychellen hat man gelernt, einzigartige Natur zu bewahren. Man duldet weder Privatstrände noch das Aufschütten künstlicher Inseln für den Tourismus. Wie das genau aussehen kann, zeigt das Beispiel einer ehemaligen Bananenplantage auf Platte Island, die heute ein Luxushotel ist.

  • Jennifer Hinz
TOD'S_THE_ART_OF_CRAFTSMANSHIP_-_A_PROJECT_BY_VENETIAN_MASTERS_IMAGE_FEDERICA_MARANGONI_FF_(2)
Ressort:OntourElf venezianische Meister

Tod‘s würdigt die Kunst des Handwerks während der Biennale in Venedig

Adrien Brody grüßt freundlich, 3-Sterne-Koch Massimiliano Alajmo serviert das beste Spargelrisotto jemals und Andrea Bocelli gibt ein Privatkonzert: „The Art of Craftsmanship“ ist eine von Tod’s in Venedig veranstaltete Feier venezianischer Kunsthandwerker. Unsere Autorin war vor Ort.

  • Inga Griese
Muscular Young Man Training At Gym
Ressort:OntourStatt Teamsport

Warum die Gen Z am liebsten im Fitnessstudio schwitzt

Körperoptimierung, Selbstbewusstsein, Dazugehören: Das sind alles Gründe, warum Jugendliche fast tagtäglich ins Fitnessstudio gehen. Auch auf Social Media promoten Fitness-Influencer diesen Lifestyle. Unser Autor hat seinen einst unsportlichen Sohn ins Fitnessstudio begleitet.

  • Volker Corsten
Alles andere als verschämt: Das Gemälde „Chest“ aus dem Jahr 2020 von Anna Weyant ist eines der Exponate auf der Ausstellung „Breasts“
Ressort:OntourBrüste, Busen, Boobs

Gehuldigt, begehrt, zensiert – das verbotene weibliche Körperteil

Alle mal freimachen? Nicht, wenn es um die Darstellung der weiblichen Brust geht. Wie sie gezeigt werden darf, das bestimmen heute Konzerne wie Meta. Die Ausstellung „Breasts“ in Venedig lotet Historie, Faszination und die Grenzen der Darstellung von Brüsten in der Kunst aus.

  • Heike Blümner
Kurze Ehe, aber unvergängliches Brillen-Statement: Arthur Miller
Ressort:OntourBrillenmacher der Promis

Wirksamer als Botox? Die maßgefertigte Brille

Le Corbusier, Jackie Kennedy und Yves Saint Laurent waren alle Kunden bei Maison Bonnet. Kein Wunder: die Brillen der berühmten Manufaktur senden eine Botschaft von Autorität. Ein Selbstversuch.

  • Heike Blümner
ChristianHosoiChristAirMesaAZ1987GrantBrittain
Ressort:OntourAusstellung

Wie gelangweilte Surfer das Skateboard erfanden

Skaten auf einer Minirampe im Londoner Design Museum? Die Ausstellung „Skateboard“ verfolgt die stilistische und kulturelle Entwicklung des Sports über 75 Jahre – eine Geschichte von Design, Leistung und der gemeinsamen Weiterentwicklung von Gemeinschaften.

  • Gabriele Thiels
cloud22-theview
Ressort:OntourBeliebtestes Reiseziel

Darum ist Dubai mehr als nur luxuriöser Urlaub in der Sonne

Das Emirat polarisiert wie kaum ein anderer Ort, und doch: Dubai wurde kürzlich zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Reisedestination der Welt gewählt. Bleibt die Frage nach dem Warum.

  • Tina Bremer
Beond-A319-Exterior-05
Ressort:OntourPremiumairline

Alter Glamour bei neuester Technik

Mit der maledivischen Fluggesellschaft „Beond“ bekommt der Luxus-Reisemarkt Zuwachs. Das Produkt: Business-Class only. Von München oder Zürich geht es mit kurzem Tankstopp in Riad nach Malé. CEO Tero Taskila hat schon für Lufthansa und Qatar gearbeitet. Im Interview erklärt er, was sie besser können und warum man ausschließlich am Gewicht spart.

  • Jennifer Hinz
Valentinstag Marrakesch
Ressort:OntourStatt Pralinen

Luxushotels verpassen dem Valentinstag ein Upgrade

Die Liebe muss gefeiert werden – am besten immer, aber ganz sicher am Valentinstag. Besonders exklusiv und romantisch geht das in Luxushotels. In Dubai speist man da beispielsweise auf einem Fluss aus Rosenblättern, während man nahe der Florida Keys von einem Privatboot in den Sternenhimmel blickt.

  • Jennifer Hinz
Klein, aber fein: Blick vom Wasser auf das Hotel De Durgerdam
Ressort:OntourMeisterhaft

Wem Amsterdam zu voll ist, der sollte hier absteigen

Das Hotel De Durgerdam liegt ganz nah an Amsterdam und doch in einer anderen Welt. Es ist außerdem ein Vorzeigeobjekt für nachhaltiges, künstlerisch anspruchsvolles Design. Die Atmosphäre der Zimmer erinnern an die Bilder der alten Meister. Ein Besuch.

  • Heike Blümner
Rediscover the Element
Ressort:OntourDüsseldorfer „Boot“

Motorisierte Luftmatratzen und E-Jetskis – Die Wassersport-Highlights 2024

Auf dem Wassermotorrad über das Meer brettern, mit dem Seabob auf Tauchgang gehen, lieber doch auf einer Superyacht sonnen oder Gas geben mit Porsches erstem E-Boot. Highlights von der größten Wassersportmesse der Welt.

  • Volker Corsten
In der französischen Hauptstadt laufen die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele
Ressort:OntourParis und Olympia

Wie soll das nur funktionieren, in meiner wunderschönen Stadt der Lichter?

Überfüllte öffentliche Verkehrsmittel, Preisexplosionen und Müllberge: Die Pariser Infrastruktur ist bereits überlastet. Wie überlebt die „Stadt der Lichter“ also den Touristenansturm, wenn sie im Sommer 2024 nicht nur – wie gewohnt – die Fashion Week, sondern auch die Olympischen Spiele austrägt?

  • Silke Bender
Das Gesundheitszentrum am Wörthersee steht für ganzheitliche Gesundheitsprävention
Ressort:OntourMedizinisches 5-Sterne-Resort

Hier landen Fälle, bei denen die Schulmedizin versagt

Dry January, Abo im Fitnessstudio oder doch lieber gleich körperliche Grundsanierung? Am österreichischen Wörthersee liegt das „The Original FX Mayr“ Gesundheitsresort. Aus einer ursprünglich kargen Kur entwickelte man ein modernes Rundum-Konzept – mit erstaunlichen Ergebnissen. Ein Selbstversuch.

  • Heike Blümner
news_0R7A8461
Ressort:Ontour4 Türen, 725 PS

Noch nie war ein Ferrari so alltagstauglich wie dieser

Ein Ferrari, das bedeutete früher auch immer etwas Mut zum Risiko, dazu eine Extraportion Askese, verbunden mit den Allüren italienischer Super-Sportler. Nun wurde der Purosangue in Kitzbühel vorgestellt. Eine komplett neue Modellgattung der Luxusautos?

  • Alexander Stilcken


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp