
- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


- Keine strittige Szene
- : -


Jokerinho schreibt:
Der Schiedsrichter ist nicht dafür da, ein attraktives Spiel zu ermöglichen, sondern ein faires Spiel zu gewährleisten und dabei die Einhaltung der Regeln durchzusetzen. Der Schiedsrichter soll nicht ein spannendes oder knappes Spiel erzwingen, sondern bitte die Regeln anwenden. Wenn jemand früh ein rotwürdiges Foul begeht, ist er halt selbst schuld und muss dann nicht vom Schiri Mitleid bekommen. Wenn eine Mannschaft 3:0 hinten liegt, hat sie es nicht verdient, einen Elfmeter geschenkt zu bekommen, damit es doch knapper wird. Und auch bei 0:6 wie bei uns gegen Frankfurt darf der Schiri nicht einfach aus Mitleid ein Handspiel im Strafraum durchwinken, damit man nicht noch höher verliert. Die Schiedsrichter sollen eben mit ihrer Spielleitung nicht das Spiel beeinflussen oder aus Sympathie h [...]
Hagenauer schreibt:
Puh, was hat SRA1 da bitte gesehen, dass er anscheinend Ball gespielt anzeigt? Klares Foul, auf jeden Fall auch mindestens gelb. Rot halte ich zumindest für vertretbar, da die Stollen oberhalb des Knies einfach sehr gefährlich sind (ob besser und ggf. sogar zwingend, darüber habe ich meine Meinungsbildung noch nicht abgeschlossen). Stieler selbst wird die Szene gar nicht wahrgenommen haben, weil er (neben Mwene) drei weitere Mainzer vor der Linse hat. Auf jeden Fall hätte ich mir da einen VAR-Eingriff mit OFR gewünscht, weil das für den SR ein serious missed incident ist und der SRA offensichtlich einer deutlichen Wahrnehmungsstörung unterlag (weiterspielen ist hier nicht ansatzweise vertretbar).
Die sich aufdrängende (und zumindest vom Geisblog auch schon gezogene) Paralelle zum Pokalspi [...]
bruddaal schreibt:
Ich habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung in der Sportschau angeschaut, hier sieht man die gesamte Entstehung der gelb-roten Karte, und wie sich Vasilj chronologisch verhalten hat:
1. Wenige Sekunden (bzw. im Prinzip direkt) nachdem der Ball über die Grundlinie ins Aus zur Ecke gegangen ist, gestikuliert er wild in Richtung Schiedsrichter und tippt auf Handgelenk/Uhr um auf (vermeintliches) Zeitspiel vom VfB hinzuweisen
2. Er bringt den Ball zur Eckfahne
3. Auf dem Rückweg zum Tor redet er aufgebracht auf den zuerst noch von ihm weggedrehten Schiedsrichter ein und zeigt erneut auf Handgelenk/Uhr
4. Im Tor angekommen Wutausbruch mit wildem Gestikulieren und Schlägen in die Luft in Richtung Schiedsrichter
5. Applaudieren in Richtung Schiedsrichter
6. Daumen hoch in Richtung Schiedsrich [...]
rollo158 schreibt:
Aber:
Zesiger spielt den Ball mit dem linken Fuß, zwar nicht stark, aber genug, daß Kane das, was er versucht, den Ball mit seinem rechten Fuß sich weiter vorzulegen, nicht machen kann. Und da sind dann schon Wolf und Gouweleuw eingriffsbereit direkt bei ihm. In diesem Moment, schon vor dem Fall, also kein aussichtsreicher Angriff mehr. Es fehlt nämlich Ballkontrolle und viel Rasen vor sich als Merkmale für einen aussichtsreichen Angriff.
Nicht nur in Bezug auf Foul kann man sich hier also durchaus streiten, in Bezug auf die Spielkonsequenz eben auch. Und wenn man sich dann noch die Art des Fallens von Kane ansieht, dann hat er aus einer zufälligen Spielsituation, die in Bezug auf die Spielkonsequenz nicht eindeutig ist, denn er hatte eben nicht viel Rasen vor sich, sondern war umrahmt von [...]
Maddias schreibt:
Die rote Karte gegen Neuer geht 100% in Ordnung, wenngleich ich sie eher für das Foul an sich gegeben hätte, statt einer Notbremse.
Tapsoba muss in der 13. Minute mit gelb-rot runter (erstes Gelb für das Foul mit anschliessendem Ellenbogen, zweites Gelb für die Rudelbildung mit Upamecano). Dann später in der 1. HZ nochmal mit 1-2 Fouls, die hart an einer Gelben dran waren.
Was mich aber viel mehr genervt hat, waren die unglaublich vielen kleinen Fouls, taktische Fouls etc von Leverkusen, die nur darauf aus waren, den Spielfluss zu unterbinden. Das hat Osmers über das komplette Spiel entweder ganz durchgehen lassen oder eben nicht verwarnt, daher haben es die Spieler munter weiter betrieben. Sehr frustrierend, wenn man es mit den Bayern hält, als Leverkusener würde ich es allerdings auch ve [...]
rollo158 schreibt:
Eingriffsgrund hier war: missed incident - falscher Ort. Stellt sich ein weiterer Fehler bei der review heraus, hier das übersehene Ziehen Schicks und dass es kein Schlag ins Gesicht war, sondern ein Abwehren des Ziehens Schicks, dann darf der SR auch die Entscheidung auf Foul von Schick ändern. Alles korrekt. [...]
Wer ist dir lieber?
Von diesen Schiedsrichtern ist
dir sympathischer...

- Schmied

- Scally

- Laimer
- Díaz


- Remberg

- Khedira
- Haberer
- Querfeld

- Giannoulis
- Matsima

- Fernandes da Silva Junior





UEFA Champions League






































