Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


zum Hauptinhalt
Eine Playmobil-Familie. 

© Kitty Kleist-Heinrich

Thema

Familie

Alles zum Thema Familie

Aktuelle Artikel

Jacob Zuma (R) und seine Tochter, Duduzile Zuma.

Neue Friedensverhandlungen in Abu Dhabi, Selenskyj kämpft um sein politisches Überleben und die Rekonstruktion eines diplomatischen Desasters. Der Überblick am Abend.

Von Kati Krause  Kommentare
Der Weihnachtsmarkt in Alt-Rixdorf gehört zu den stimmungsvollsten Berlins.

Vom zurückgekehrten Weihnachtsmarkt-Klassiker am Gendarmenmarkt bis zu stimmungsvollen Geheimtipps am Stadtrand: Wir haben die schönsten Weihnachtsmärkte in allen Bezirken zusammengestellt.

Von Tagesspiegel- Autor:innen  Kommentare
Die Spurensicherung der Polizei ist im Einsatz. Im Saarland ist ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Er sei am Morgen in Ausübung seines Dienstes in Bexbach im Saarpfalz-Kreis gewaltsam ums Leben gekommen, teilte das Justizministerium in Saarbrücken mit.

Im Saarland ist ein Gerichtsvollzieher gewaltsam ums Leben gekommen. Ihm ist laut Justizministerium „im Dienst für unseren Rechtsstaat das Leben genommen“ worden.

Kontra K heißt bürgerlich Maximilian Tibor Albert Diehn.

Beim ersten seiner vier Konzerte in der Uber Arena stellte der Berliner Deutsch-Rapper sein aktuelles Album „Augen träumen Herzen sehen“ vor – und zeigte sich ausgesprochen nahbar.

Von Andreas Hartmann  Kommentare
Neues Haus, neuer Pass – für Vermögende ist das Leben in der Karibik eine Option. Inklusive Steuern vermeiden.

Ein Haus in Antigua kostet 300.000 Dollar – praktisch, wenn man dafür auch gleich eine zweite Staatsbürgerschaft bekommt. Für wen sich ein solcher Goldener Pass lohnt.

Von Simon Frost  Kommentare
Donald Trump spricht im Oktober 2025 mit Journalisten. US-Präsident Donald Trump wählt die Medien und Journalisten, die über ihn berichten, möglichst selbst aus.

Der US-Präsident drangsaliert Verlage, Plattformen und TV-Sender nicht nur in den USA. Seine Regierung betreibt längst auch jenseits amerikanischer Grenzen Medienpolitik. Doch in Europa wächst der Widerstand.

Von
  • Jens Münchrath
  • Jakob Hanke Vela
 Kommentare
„Wenn ich beim Kinderarzt war, musste ich ihn per Video anrufen und die Umgebung zeigen“, sagt Megan. Sie wohnt seit fast einem Jahr mit ihren Kindern in einem Frauenhaus. Das Foto symbolisiert Frauen wie Megan.

Frauen und Kinder werden zunehmend Opfer häuslicher Gewalt, doch die Zahl an Schutzplätzen in Frauenhäusern für sie steigt nur langsam. Eine Bewohnerin und eine Sozialarbeiterin erzählen.

Von Madlen Haarbach  Kommentare
Teilnehmerinnen halten während des Hissens der Anti-Gewalt-Fahne anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Rathaus Tiergarten ein Banner mit der Aufschrift „Stoppt Femizide“ hinter Roten Schuhen.

Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie – so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.

Die Kita soll ein Ort guter frühkindlicher Bildung sein, doch als Arbeitgeber fehlt es ihr an Attraktivität.

Viele Probleme in den Schulen wären schon durch bessere frühkindliche Bildung lösbar, zeigen Studien. Wie Kitas das schaffen sollen, hat jetzt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusminister skizziert.

Von Sascha Karberg  Kommentare
Einheimische und Touristen spazieren die Istiklal-Straße entlang, eine belebte Fußgängerzone in Istanbul.

Das Kammerjäger-Unternehmen DSS war wohl bereits im April für den Tod eines Zweijährigen verantwortlich. Doch die Behörden blieben untätig.

Von Susanne Güsten  Kommentare
Sharif (Adam Bakri) bringt seinem Sohn die Schönheit seines Landes nahe.

Geschichte erzählen, um die Gegenwart zu verstehen. Cherien Dabis erzählt in ihrem bewegenden Familienepos „Im Schatten des Orangenbaums“ über drei Generationen vom Israel-Palästina-Konflikt.

Von Andreas Busche  Kommentare
Jason Stanley ist als linker Intellektueller auch in der Kulturszene bekannt: 2023 war er bei einer Diskussion des Sundance Film Festival in Utah zu Gast.

An der Humboldt-Universität sprach der wegen Trump emigrierte US-Philosoph Stanley über „neuen Faschismus“. Das Versprechen, Gegenstrategien zu liefern, löste er nur teils ein. Stattdessen gab es Spitzen gegen Friedrich Merz.

Von Eva Murašov  Kommentare
Extremsportler Michael Walther auf seinem beschädigten SUP-Board.

Ungefähr in diesen Tagen wäre Michael Walther mit seinem SUP-Board in Südamerika angekommen. Doch sein Plan ging schief. Warum er scheiterte und wie er damit umgeht.

Von Katharina Köhler  Kommentare
Beim gemeinsamen Essen diskutieren die Mitbewohner der Kreuzberger Wohngemeinschaft "Lebendig altern" darüber, was ihre Gemeinschaft ausmacht. 

Sieben Menschen, ein Frühstückstisch – und der Wille, das Altwerden neu zu denken. Berliner Senioren zeigen, wie Gemeinschaft im Alter funktioniert. Ihr Modell könnte Schule machen.

Von Ilka Sommer  Kommentare
Maria Albel in ihrer Wohnung in Prenzlauer Berg.

Maria Albel war immer offen für Veränderung. Doch ihre mutigsten Neuanfänge hat sie erst spät gewagt. Mit ihnen kamen ungeahnte Chancen – und eine der glücklichsten Zeiten ihres Lebens.

Von Cristina Marina  Kommentare
Pier Paolo Pasolini am Set im Mai 1975, ein halbes Jahr vor seiner Ermordung in Ostia.

In der Zeitschrift „Vie Nuove“ beantwortete der Regisseur und Autor Pier Paolo Pasolini fünf Jahre lang Briefe aus ganz Italien. Eine Auswahl der Korrespondenzen ist nun auf Deutsch erschienen.

Von Larissa Kunert  Kommentare
Die meisten App-Spiele sind nicht gut für Kinder, sagen Fachleute. 

Die meisten App-Spiele sind nicht gut für Kinder, sagen Fachleute. Doch die Kinder wollen spielen, und zwar digital. Wie also setzen Mütter und Väter solche Ratschläge um?

Von Daniela Martens  Kommentare
Feuerwehrmann Marcel stellt an der Alfred-Nobel-Schule das Feuerwehrfahrzeug vor.

Am Freitagmorgen stellte die Alfred-Nobel-Schule in Neukölln zusammen mit der Feuerwehr ein neues Unterrichtsfach vor. Schüler lernen hier, mit Notsituationen umzugehen. So lief die erste Unterrichtsstunde.

Von Nadia Jusufbegović  Kommentare
Englands Ben Stokes (l.) und Australiens Steve Smith spielen wochenlang um diesen winzigen Pokal.

Mit der „Ashes“-Serie flammt eine der ältesten Rivalitäten im globalen Sport wieder auf. Im Doppelinterview erklären zwei Fans aus England und Australien, warum ihnen dieses Cricket-Duell so wichtig ist.

Von Kit Holden  Kommentare
Vicco von Bülow (1923-2011) alias Loriot mit einer Figur des Knollennasenmanns - ein Markenzeichen des großen Humoristen. (Archivbild)

Der komplette Nachlass von Loriot geht nach Frankfurt am Main. In Brandenburg an der Havel sorgt das für Enttäuschung. Doch das Andenken an den Ehrenbürger soll in der Stadt lebendig bleiben.

Close-up of man's hands cutting fresh loaf of bread on chopping board.

Der ehemalige Medienmanager Stephan Schäfer verarbeitet in seinem neuen Buch, wie ihn eine Blutvergiftung beinahe das Leben kostete. Eigentlich wollte er nur Brote machen – dann kämpfte er mit dem Tod.

Wer ist Sam Altman wirklich? Seine Wegbegleiter nennen Sam Altman einen Gestaltwandler.

Sam Altman galt als moralischer Gegenentwurf im Silicon Valley. Heute unterstützt er Trump – und steht im Zentrum einer Branche, die sich rasant politisiert.

Von Ronja Merkel  Kommentare
Kay Shah Zareh

Er fand Erfüllung in der Genügsamkeit und in der Arbeit. Und dachte folglich gar nicht daran, in Rente zu gehen

Von Gregor Eisenhauer  Kommentare
 Eli Sharabi schrieb nur wenige Wochen nach seiner Freilassung ein Buch über seine Geiselhaft.

Nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 wurde Eli Sharabi 491 Tage als Geisel in Gaza gefangen gehalten. Über diese Zeit hat er nun ein erschütterndes Buch geschrieben.

Von Gerrit Bartels  Kommentare
Trump (links) und Mamdani.

US-Präsident Trump und New Yorks neuer Bürgermeister Mamdani könnten unterschiedlicher kaum sein. Und trotzdem: In der Art, wie sie Politik machen, ähneln sie sich sehr.

Von Helena Wittlich  Kommentare
Im Harbour Suites Old City Hotel in Istanbul starben ein Hamburger Ehepaar und ihre beiden kleinen Kinder.

Die Eingangstür des Istanbuler Hotels war abgeschlossen, als die Familie einen Krankenwagen rief. Vater Servet B. versuchte vergeblich, sie aufzubrechen. Türkische Medien schreiben vom „Todeszimmer“.

Von Susanne Güsten  Kommentare
Nach dem Tod einer Familie aus Hamburg im Türkei-Urlaub wurde ihr Hotel in Istanbul evakuiert. Das Hotel im Stadtteil Fatih geriet in den Fokus der Ermittlungen, nachdem zwei weitere Touristen mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert worden waren.

Nach dem tödlichen Zwischenfall in einem Hotel in Istanbul bewertet Lungenfacharzt Cihan Celik die Gefährlichkeit des eingesetzten Pestizids. Könnte so etwas auch in Deutschland passieren?

Von Jan Kixmüller  Kommentare
Bob-Olympiasiegerin Lisa Buckwitz.

Lisa Buckwitz will bei den Olympischen Spielen wieder Gold holen. Die Bobpilotin wird von der Erotikplattform OnlyFans finanziert. Hier spricht sie über ihr neues Selbstbewusstsein und den Rausch im Eistunnel.

Von Inga Hofmann  Kommentare
Der Kiez an der Hohensaatener Straße in Berlin-Marzahn soll mit mehreren Hochhäusern verdichtet werden. Eine Anwohnerinitiative wehrt sich dagegen.

Zu viel Dichte, zu hohe Häuser: Im Osten Berlins gründen sich immer mehr Anwohnerinitiativen, die gegen geplante Wohnungsbauprojekte vorgehen. Es stellen sich Zukunftsfragen für die gesamte Stadt.

Von Julia Schmitz  Kommentare
Ruwa Romman, derzeit Abgeordnete im House of Representatives von Georgia, möchte 2026 Gouverneurin ihres Bundesstaats werden

Die palästinensischstämmige Abgeordnete aus Georgia gehört wie der neugewählte New Yorker Bürgermeister dem linken Parteiflügel der Demokraten an. Kann sie von Zohran Mamdanis Erfolg profitieren?

Von Anja Wehler-Schöck  Kommentare
Menschen gehen im Stadtteil Fatih die Straße entlang.

Ermittler vermuten eine Vergiftung durch Chemikalien als Grund für den Tod der Hamburger Familie in Istanbul. Das könnte kein Einzelfall sein, wie das Schicksal einer deutschen Studentin nahelegt.

Astrid Have (M.), Ehefrau von Nebenkläger S. Hensel, kommt zur Fortsetzung des Prozesses gegen C. Block wegen mutmaßlicher Kindesentführung ins Landgericht.

Die neue Ehefrau von Christina Blocks Ex-Mann hat ausgesagt, wie es der Familie nach der Entführung der Kinder an Silvester 2023/24 erging. Im Anschluss wurde der Prozess für drei Wochen pausiert.

Ein Kriegshelm der Bundeswehr mit Helmkamera und Sichtgeräten.

Der Rüstungsverband der Wirtschaft meldet Rekordzahlen bei den Mitgliedern, vor allem Familienunternehmen treten bei. Andere hadern mit ihren Satzungen und Überzeugungen.

Von
  • Anja Müller
  • Markus Fasse
 Kommentare
Aufbau Weihnachtsmarkt Spandau Altstadt St. Nikolai Weihnachtspyramide Markt Marktplatz

Gut was los im Berliner Westen. Hier sind unsere 10 Spandau-Termine: von Kulturtipps über Feuerwehr-Gedenken bis zur neuen S-Bahnstrecke Siemensbahn.

Von André Görke  Kommentare
Auf der Anklagebank: Hermann Göring und Joachim von Ribbentrop. Zwischen ihnen sitzt Rudolf Hess.

80 Jahre nach Beginn der Nürnberger Prozesse blicken der Enkel von Hitlers AußenministerJoachim von Ribbentrop und Hermann Görings Großnichte auf ihre Familiengeschichte. Die beiden gehen ziemlich unterschiedlich damit um.

Von Barbara Nolte  Kommentare
Gast im Weißen Haus: Superstar Cristiano Ronaldo.

Fußball-Star Cristiano Ronaldo stattet dem US-Präsidenten einige Monate vor der WM einen Besuch ab. Und der Portugiese hat einen großen Fan in der Trump-Familie.

Die vierköpfige Familie B. aus Hamburg starb während eines Türkei-Urlaubs an den Folgen einer Vergiftung.

Nach dem tragischen Tod einer Familie aus Hamburg werden auch andere Fälle wieder diskutiert. Die türkische Opposition zeigt mit dem Finger auf die Regierung von Recep Tayyip Erdoğan.

Von Susanne Güsten  Kommentare
FILE PHOTO: Relatives mourn during a funeral ceremony for Ferda Apak and her 11-year old daughter Vedia Nil Apak, both were killed in a hotel fire at Kartalkaya ski resort, in Istanbul, Turkey, January 23, 2025. REUTERS/Dilara Senkaya/File Photo

Bislang vermuteten Ermittler, die Hamburger Familie in Istanbul sei durch eine Lebensmittelvergiftung ums Leben gekommen. Der vorläufige forensische Bericht kommt laut türkischen Medien aber zu einem anderen Schluss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })
[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp