Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen

Magersucht-Debatte"Hannawald war an der Grenze"

Der Ex-DSV-Cheftrainer Heß hat in einem Interview ein Magersucht-Problem im Skispringen eingestanden. Vor allem Hannawald sei eine Zeit lang sehr gefährdet gewesen.

Der ehemalige Cheftrainer der deutschen Skispringer Reinhard Heß hat in der Hunger- und Magersucht-Diskussion eingeräumt, dass Sven Hannawald vor ein paar Jahren "an der Grenze" und "gefährdet" gewesen sei. In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung sagte Heß: "Damals spielte er keine Rolle mehr in der Weltspitze, weil er der krankhaften Vision erlegen war: Leicht fliegt weit, noch leichter fliegt weiter."

Keiner werde zum Hungern gezwungen

Der ehemalige Bundestrainer stellte zugleich klar, dass kein Springer zum Hungern gezwungen werde, nachdem am Wochenende der ehemalige A-Kaderathlet Frank Löffler (Oberstdorf) schwere Vorwürfe gegen den Deutschen Skiverband (DSV) erhoben hatte. Das Problem könne es aber immer wieder geben, räumte Heß ein, "weil es um Ruhm und viel Geld geht. Deshalb gehen Sportler immer an Grenzen".

Trainer in der Verantwortung

Entgleisungen dürften aber nicht stattfinden, stellte Heß klar. "Dafür sind die Trainer verantwortlich", meinte der Ex-Bundestrainer, der mit den deutschen Ski-Adlern in zehn Jahren mit drei olympischen Goldmedaillen, sechs WM-Siegen und 62 Weltcup-Erfolgen zum erfolgreichsten Skisprung-Bundestrainer avancierte.

Lange Diskussionen

Diese Mechanismen haben laut Heß Hannawald damals wieder auf den richtigen Weg gebracht. Der Hinterzartener war vor der Saison 1999/2000 bereits weit unter Gewicht aus dem Sommer zurückgekehrt und in der Folgezeit anfällig vor allem für Erkältungskrankheiten, obwohl er Vikersund zum ersten Mal Skiflug- Weltmeister wurde.

"Wir haben mit ihm oft und lange gesprochen und diskutiert", erinnerte sich Heß. Mit der Einsicht sei dann eine veränderte Strategie und er in eine höhere Gewichtsklasse gekommen. Im folgenden Winter sprang Hannawald "die Saison seines Lebens" (Heß) und gewann als erster Athlet alle Springen der Vierschanzentournee.

Mehr zum Thema

Jan Ullrich gewinnt das Duell gegen Sven Hannawald bei "Schlag den Star"
Die Höhle der Löwen: Max Fitness PickUp und 2 Faszienrollen
2 Min.
Sven Hannawald wütet nach Betrugsskandal im Skispringen: "Kriege Würgereiz"
Selina Freitag (r) zusammen mit Agnes Reisch
Sven Hannawald im Bad mit einem Elefanten
Der erste Sprung war der bessere: Andreas Wellinger auf der Bergiselschanze in Innsbruck
Vierschanzentournee: Andreas Wellinger aus Deutschland
Sven Hannawald
3 Min.
Winterspiele 2022 – Hannawald zu Olympia in Peking: "Muss Grenze ziehen, wo Winter in der Welt aufhört"

Newsticker

Niederlage in Champions League: Bayerisches Selbstverständnis: "Heute nichts verloren"

Europa League: Wer überträgt SC Freiburg gegen Viktoria Pilsen?

Formel 1: Explosive Ausgangslage: Was macht Norris' Teamkollege?

Biathlon-Saisonstart: "Olympia war die Motivation": Preuß startet Gold-Mission

FC Bayern: "Manuel Neuer erwischte einen rabenschwarzen Tag"

Champions League: FC Bayern kassiert erste Niederlage der Saison

Wintersport: Deutsche Springer ohne Podestchance - Lanisek siegt

Lage bei Borussia Dortmund: BVB zwischen Aufatmen und Schönfärberei

Champions League: "Benzin für unsere Entwicklung" und Peps "Versagen"

Wintersport: Athleten-Abstimmung: Skeleton-Weltcup abgesagt

Stern plus

Zugang zustern+
statt11,96 € nur 1 €

  • Alles vonstern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden


[8]
ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp