Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Skip to Content

Wie Siemens Digital Industries Software mit Agentforce sämtliches Wissen im Kundenservice nutzbar macht

Torstern Beste von Siemens

Unser Agentblazer Torsten Beste über den Weg hin zu einer autonomen Serviceorganisation.

MarkusNigl

3 Minuten Lesezeit

Artikel teilen

Siemens Digital Industries Software unterstützt Unternehmen weltweit dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben. Ob Automatisierung, Digitalisierung oder nachhaltige Produktion – das Unternehmen steht für technologischen Fortschritt auf höchstem Niveau. Doch auch für den Marktführer in industrieller Software selbst stellte sich angesichts wachsender Kundenerwartungen, steigender Datenkomplexität und zunehmendem Fachkräftemangel die Frage, wie sich industrielle Service- und Vertriebsprozesse zukunftsfähig und skalierbar gestalten lassen. Es wurde deutlich: Ohne neue, intelligente Technologien kann das nicht gelingen. „Wir wussten, dass wir Service-Wissen zugänglich machen und Prozesse automatisieren müssen, um unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Produktivität und Profitabilität zu erhöhen und sie noch besser zu unterstützen“, erklärt Torsten Beste, Global Vice President of Intelligent Service & Asset Lifecycle Management bei Siemens Digital Industries Software. Um den Aufbau moderner Dienstleistungs-Geschäftsmodelle zu beschleunigen und Kunden dabei zu helfen, den Aftermarket besser zu monetarisieren, setzt das Unternehmen auf eine strategische Partnerschaft mit Salesforce – insbesondere auf die Verbindung von Service Cloud, Revenue Cloud, Manufacturing Cloud und PLM-Systemen. Der eigentliche Gamechanger war im Herbst 2024 die Einführung von Agentforce.

Unser Agentblazer Torsten Beste über …

…Service, der zum strategischen Hebel wird

„Um Herstellern (OEMs) zu helfen, die Service-Effizienz zu steigern und neue Einnahmequellen zu erschließen, haben wir gemeinsam die Teamcenter Service Lifecycle Management (SLM) App entwickelt. Die App ist sowohl auf demSalesforce AppExchange und demSiemens Xcelerator Marketplace erhältlich. Sie verbindet unser Teamcenter Product Lifecycle Management (PLM) mit der Manufacturing Cloud, Revenue Cloud und der Service Cloud von Salesforce. So konnten wir das PLM mit den CRM-Daten verknüpfen und somit eine durchgängige Datenbasis für den Service schaffen, um gleichzeitig die Rentabilität in der Fertigung zu steigern. Das ermöglicht eine integrierte, disziplinübergreifende Zusammenarbeit, die den digitalen Wandel vorantreibt. Mit dieser Integration haben wir einen großen Schritt gemacht, um Produkt- und Kundendaten in Kontext zu bringen – eine zentrale Voraussetzung für das, was bei Siemens zunehmend in den Fokus rückt: Customer-Centric Servitization. Statt einmaliger Produktverkäufe stehen langfristige Kundenbeziehungen im Mittelpunkt, die durch begleitende Services, kontinuierliche Upgrades und datenbasierte Mehrwerte gestärkt werden. Service wird damit zum strategischen Hebel – und Salesforce liefert die passende Plattform, um diesen Wandel skalierbar und entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gestalten.“

… die Magie eines KI-Agents

„Mit der Einführung von Agentforce folgte der nächste Technologiesprung, denn es wurden entscheidende Automatisierungspotenziale im industriellen Service erschlossen. Der KI-Agent durchsucht tausende von Serviceartikeln, erkennt Muster in Störungsmeldungen, zieht Schlüsse aus Asset- sowie Reparaturdaten und bringt passende Lösungsvorschläge in Echtzeit auf die Bildschirme der Serviceteams. Agentforce vereint komplexes Wissen, Kontext und Handlungsoptionen – genau dann, wenn sie gebraucht werden. In Kombination mit der Teamcenter SLM-App entsteht so eine neue Qualität im Kundenservice: Prozesse werden schneller, transparenter und fehlerfreier. Techniker verfügen nicht nur über die grafisch aufbereiteten Produktdaten in der Teamcenter SLM-App, sondern erhalten auch Einblick in die Asset-Informationen der Kunden. Das hilft ihnen enorm dabei, Aufgaben gleich beim ersten Einsatz erfolgreich abzuschließen. Gleichzeitig verbessert sich die Abstimmung mit Vertrieb und Technik, Servicekosten sinken – und die Kundenzufriedenheit steigt spürbar.“

… das Zusammenspiel von Mensch und KI

„Die Reise mit KI hat für uns gerade erst begonnen. Bereits jetzt arbeitet das Team an der nächsten Entwicklungsstufe: Agentic AI – also das Zusammenspiel mehrerer spezialisierter Agenten, die gemeinsam komplexe Aufgaben lösen.Wir glauben an den pragmatischen Einsatz von KI. Agentforce zeigt, dass es dabei nicht um Zukunftsmusik geht, sondern um heute umsetzbaren echten Mehrwert für unsere Teams und Kunden. Dabei steht der Mensch auch weiterhin im Mittelpunkt: Unsere Vision ist eine Zusammenarbeit von Mensch und KI auf Augenhöhe – für schnellere, bessere und intelligentere Services.“

Der Banner zeigt einen Astronauten sowie den Text neugierig auf mehr?

Was ist ein Agentblazer? Finden Sie heraus, was einen Agentblazer ausmacht und wie sie Pionierarbeit im Zeitalter der KI leisten.

Artikel teilen

Weitere Stories für Sie

Profilbild von vaylensProfilbild Agentblazer Story Endress + Hauser

Entdecken Sie weitere Inhalte nach Thema

Profilbild von Markus Nigl von Salesforce
Markus NiglSenior Manager Customer Marketing

Als Senior Manager Customer Marketing verantwortet Markus bei Salesforce das Trailblazer Marketing. Sein Wirkungsbereich umfasst Kundenprogramme und Konzepte im Bereich Storytelling und Kundenreferenzen. Markus ist seit mehr als 20 Jahren im IT B2B-Bereich tätig mit unterschiedlichenLesen

Mehr von Markus

E-Books, Events, Webinare und Business-Tipps - direkt in Ihr Postfach

Jetzt registrieren

Weitere Stories für Sie

Dr. Michael Schenk und Markus Hucko von LeadtecAlegra Ziletti von TriumphAgentblazer Award 2025 GewinnerProfilbild von Thomas Havemeister von OXG Glasfaser
Profilbild von Kai Dins von Fresenius KabiProfilbild von Dr. Mareike Bollinger und Marius Sigmund von KARL STORZProfilbild von Hannes Tack von RhodiusProfilbild von Hendrik Reuter von OLYMP

E-Books, Events, Webinare und Business-Tipps - direkt in Ihr Postfach

Jetzt registrieren
Salesforce logo
FacebookXLinkedInInstagramYouTube
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter8000010546
Weltweit

© Copyright 2025 Salesforce, Inc.Alle Rechte vorbehalten. Die verschiedenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland. Telefon: DE 0800 1822338 | AT 0800 292027 | CH 00800 7253 3333


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp