Success Story

Banco Galicia bindet neue Firmenkunden innerhalb von Minuten in intelligente NLP-Plattform ein

Überblick

Das Unternehmen Banco Galicia hatte das Ziel, die Bank mit der stärksten Kundenorientierung auf dem Finanzmarkt zu werden, und die Zeit zur Überprüfung neuer Firmenkunden von 3 Wochen auf nur 1 Woche zu verkürzen. In Zusammenarbeit mit Red Hat Consulting entwickelte das Unternehmen eine KI-basierte, intelligente NLP-Lösung (Natural Language Processing) auf Basis von Red Hat OpenShift Container Platform, Red Hat Integration und Red Hat Single Sign-On (SSO). Die Bank konnte nicht nur die Überprüfungszeiten mit einer Genauigkeit von 90 % von Tagen auf Minuten reduzieren, sondern auch die Ausfallzeiten von Anwendungen um 40 % verringern und die Agilität um das Vierfache steigern. Die NLP-Plattform stellt auch einen wichtigen Schritt der Bank zur Transformation ihrer Technologien, Prozesse und Unternehmenskultur dar.

Gewinner der Innovation Awards 2023

  • BRANCHE
    Finanzdienstleistungen
  • REGION
    Lateinamerika (LATAM)
  • HAUPTSITZ
    Buenos Aires, Argentinien
  • GRÖSSE
    5.400 Beschäftigte

Herausforderung

Onboarding von Firmenkunden langsamer im Vergleich zu Mitbewerbern

Banco Galicia ist eine der führenden Privatbanken Argentiniens. 5.500 Beschäftigte betreuen 3 Millionen Privatkunden und 150.000 Unternehmen verschiedener Größen und Branchen. Ihre Dienstleistungen umfassen sämtliche Bereiche von der Finanzierung über Rechnungsstellung und Zahlungsverkehr bis hin zu Investitionen. Die Bank bietet auch Außenhandelsprodukte für Kunden, die im Ausland tätig sind. Banco Galicia ist ein traditionelles Kreditinstitut und führend in der technologischen Innovation.

Das OAC-Verfahren (Official Acceptance of Credentials) von Banco Galicia entscheidet darüber, ob ein Firmenkunde Finanztransaktionen mit der Bank durchführen kann. Dieser Prozess, der Teil des wichtigen „Know Your Customer“-Modells (KYC) ist, nahm bis zu 20 Tage in Anspruch – deutlich länger als bei den Mitbewerbern. Die rechtlichen, finanziellen und wirtschaftlichen Unterlagen waren nicht strukturiert und enthielten einen großen Anteil an menschlicher Sprache. Daher mussten sie manuell von verschiedenen Teams bearbeitet, analysiert und überprüft werden. 

Die Bank setzte sich zum Ziel, die Bank mit der besten Reaktionsfähigkeit und der schnellsten Überprüfung von Firmenkunden auf dem Finanzmarkt zu werden. Als erste Maßnahme in Richtung „Banking 4.0“ wollte das Finanzunternehmen die Dauer der Überprüfung auf eine Woche reduzieren. Bei einem neuen Projekt sollte die Dauer der OAC-Prozesse verkürzt werden, damit neue Firmenkunden schneller Zugang zu den Services der Bank erhalten.

Lösung

Entwicklung einer intelligenten Open-Source-NLP-Plattform

Banco Galicia entwickelte in enger Zusammenarbeit mit Red Hat Consulting eine KI-basierte intelligente NLP-Plattform. Red Hat OpenShift liefert mit der On-Premise-Plattform eine zuverlässige und hochverfügbare Basis, wobei die KI-Workloads in Containern bereitgestellt werden, um die Inferenzverarbeitung zu optimieren.

Für Entwicklung und Training der KI-Modelle verwenden die Data Scientists von Banco Galicia ein umfassendes Set von Open-Source-KI-Tools aus dem Open Source-Projekt „Open Data Hub (ODH)“. Dazu gehören Jupyter Notebooks (für die Entwicklung) sowie TensorFlow und scikit-learn (für das Training), die auf Red Hat OpenShift ausgeführt werden. 

Durch kontinuierliches Nachtrainieren der API-basierten Modelle kann die Bank ihre Prozesse verbessern und die Modelle anschließend für andere Projekte und Bereiche bereitstellen. 

Außerdem nutzt Banco Galicia die Vorteile von Red Hat Integration und Red Hat Single Sign-On (SSO), um die Plattform weiter zu optimieren. Die Technologien von Red Hat Integration stellen Modelle für die verschiedenen internen Workloads zur Verfügung, die nicht in der Cloud ausgeführt werden, während Red Hat SSO den Zugriff auf verschiedene Red Hat Technologien vereinfacht und sichert.

Mehr Informationen zur NLP-Lösung von Banco Galicia

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der KI/ML-Lösung von Banco Galicia und darüber, was die Zukunft für dieses innovative Projekt bringt.