Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Propylaeum - Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften
Themen > Karl Preisendanz (1883-1968)

Karl Preisendanz (1883-1968)

Ein Bibliothekar in der Wissenschaft – ein Wissenschaftler in der Bibliothek

Karl Preisendanz (1883-1968) war Direktor der Landesbibliothek Karlsruhe und von 1934 bis 1945 der Universitätsbibliothek Heidelberg. Als international anerkannter Papyrologe und Paläographie- und Handschriftenspezialist gilt er als einer der bedeutendsten Persönlichkeiten in der badischen Wissenschaftslandschaft der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Der größte Teil seines Nachlasses ging nach seinem Tod an dieUniversitätsbibliothek Heidelberg (Signatur Heid. Hs. 3763). Neben einer umfassenden Sammlung von Sonderdrucken eigener Veröffentlichungen befinden sich darunter hauptsächlich Manuskripte späterer Publikationen, Vorträge und Vorlesungen und insbesondere eine außerordentlich umfangreiche Korrespondenz mit Briefen zahlreicher Gelehrter und Fachkollegen seiner Zeit.

Vollständig erschlossen wurde der bislang nur zu einem kleineren Teil erfasste Briefnachlass. Basierend auf verschiedenen Vorarbeiten wurde der Nachlass in derNachlassdatenbank „Kalliope“ erschlossen sowie Bild- und Aktenmaterial in Auswahl digitalisiert und online bereitgestellt.

Das Heidelberger Projekt "Zwischen „Anthologia Palatina“ und Zauberpapyri: Erschließung, Erhaltung und Bereitstellung des Nachlasses des Papyrologen und Bibliothekars Karl Preisendanz (1883-1968) im Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg" wurde von derStiftung Kulturgut Baden-Württemberg gefördert.

Projektlaufzeit: 01.06.2013 - 30.11.2014

Karl Preisendanz (1883-1968)
  Datenschutz  Impressum

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp