Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Oratorienchor der Stadt Bielefeld

KONZERTE

Martin / Bruckner

Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt), Bielefeld

Frank Martin: In terra pax
Anton Bruckner: Te Deum (WAB 45)
Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld, 29.05.2025, 18:00 Uhr

Konzerteinführung: Foyer um 17.15 Uhr

Solisten:
Maria Perlt-Gärtner, Sopran
Henriette Gödde, Alt
Ido Beit Halachmi, Tenor
Vincent Wilke, Bariton
Anton Haupt, Bass

Oratorienchor Bielefeld
LeipzigerOratorienChor

Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

TICKETS

Tickets online kaufen

Tickets an Vorverkaufsstellen / Chor / Abendkasse

Tourist-Information
Wilhelmstraße 3 (in der Wissenswerkstadt)
Telefon+49 521 55774777

Neue Westfälische
Niedernstraße 21-27
Telefon+49 521 555444

Westfalenblatt
Oberntorwall 24
Telefon+49 521 5299641

sowie bei den Chormitgliedern oder per E-Mail anticketservice@oratorienchor-bielefeld.de

Preise

1. Kategorie: 33 € (erm. 30 €*)
2. Kategorie: 29 € (erm. 26 €*)
3. Kategorie: 23 € (erm. 20 €*)
4. Kategorie: 10 € (erm. 7 €*)

*Schüler, Studenten und Inhaber des Bielefeld Passes (mit Nachweis)

Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern (die keinen Sitzplatz benötigen) sowie Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (mit B im Ausweis) erhalten freien Eintritt.

AUSBLICK

Der Ausblick auf unsere Konzerte in der Saison 2025/26 wird rechtzeitig bekannt gegeben.

KONZERTHISTORIE

Sonntag, 01.12.2024 (1. Advent), 18:00 Uhr

„Weihnachtsoratorium“ – Kantate I, II, und IV (BWV 248)
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

„Magnificat“ (Wq 215)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788)

Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

Solisten:
Gloria Rehm, Sopran
Geneviève Tschumi, Alt
Gevorg Aperánts, Tenor
Felix Mischitz, Bass
Alwin Fröhlich, Knabensopran

Oratorienchor Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

Freitag 24.05.2024, 20 Uhr, Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

„Paulus“ (op. 36)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)

Solisten:
Nienke Otten, Sopran
Freya Apffelstaedt, Alt
Nenad Čiča , Tenor
Frank Dolphin Wong, Bass

Oratorienchor Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

Programmheft

Freitag, 02.02.2024, 20 Uhr, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

„Messe in h-Moll“ (BWV 232)
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

Solisten:
Hanna Zumsande, Sopran
Geneviève Tschumi, Alt
Daniel Tilch, Tenor
Peter Schöne, Bass

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

Handzettel

Karfreitag, 07.04.2023

„Johannes-Passion“
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

Programmheft (PDF, 3,4 MB)

Solisten:
Daniel Tilch,Tenor (Evangelist)
Jouni Kokoran,Bass (Jesus)
Mayan Goldenfeld,Sopran
Niina Keitel,Alt
Lianghuan Gong,Tenor
Guilio Alvise Caselli,Bass
Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

Instrumentalisten:
Yoonha Choi, Viola da gamba
Bernhard Reichel, Theorbe
Annalena Hösel, Truhenorgel

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

Plakat Johannespassion

Mittwoch, 26.10.2022, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

„Ein deutsches Requiem“ (op. 45)
Johannes Brahms (1833 – 1897)

„Wie liegt die Stadt so wüst“ (RMWV 4/1)
Rudolf Mauersberger (1889 – 1971)

Solisten:
Dušica Bijelić – Sopran
Frank Dolphin Wong – Bass

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

Konzertplakat Brahms-Requiem

Donnerstag (Himmelfahrt), 26.05.2022, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

„Alexander's Feast - or the Power of Music“ (HWV 75)
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)

Solisten:
Cornelie Isenbürger, Sopran
Andreas Post, Tenor
Konstantin Wolff, Bass

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

Plakat zum Konzert

Freitag, 17.12.2021, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

„Weihnachtsoratorium – Kantaten I, III, V und VI“
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

Solisten:
Nienke Otten, Sopran (für Gloria Rehm eingesprungen)
Yvi Jänicke, Alt
Daniel Jeremy Tilch, Tenor
Torben Jürgens, Bass

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

Sonntag, 14. November 2021, Altstädter Nicolaikirche Bielefeld

Vokalmusik von Gregorio Allegri (1582-1652), Heinrich Schütz (1585-1672) und Michael Praetorius (1572-1621)

Madalina Sandu – Sopran
Christín Enke-Mollnar – Sopran
Hansol Yoo – Mezzosopran
Lorin Wey – Tenor
Carlos Rivas – Tenor
Yun Geun Choi – Bariton
Bojan Heyn - Bass

Sigurd Müller - Violoncello
Christian Bamberg - Kontrabass
Hugo Miguel de Rodas - Theorbe
Wolf-Eckart Dietrich - Truhenorgel

Oratorienchor der Stadt Bielefeld

Hagen Enke – Leitung

Das Konzert war dem langjährigen Leiter des Oratorienchores, Hartmut Sturm, gewidmet. Hartmut Sturm leitete den Oratorienchor von 1995 – 2012. Er ist im August 2021 verstorben (Zum Nachruf).

Freitag, 26. Juni 2020, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

„Alexander's Feast (HWV 75)“
Georg Friedrich Händel (1685-1759)

Das Konzert wurde pandemiebedingt auf den 26.05.2022 (Himmelfahrt) verlegt

Donnerstag, 31. Oktober 2019, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

Motette „Ein feste Burg“ in D-Dur
„Reformationsoratorium 1755“ (Holder Friede, heilger Glaube)
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Kantate „Ein feste Burg“ (BWV 80)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Nienke Otten – Sopran
Nohad Becker – Alt
Lorin Wey – Tenor
Matthias Vieweg – Bass

Christoph Grohmann – Orgel und Basso Continuo

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Hagen Enke – Leitung

Freitag, 25. Mai 2019, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

„Elias“
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

Christin Enke-Mollnar – Sopran
Charlotta Henricson – Sopran
Katja Starke – Alt
André Khamasmie – Tenor
Frank Dolphin Wong – Bass

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Hagen Enke – Leitung

Freitag, 21. Dezember 2018, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

„Weihnachtsoratorium“ (Kantaten I, IV - VI)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Serenety“ (O magnum mysterium)
Ola Gjeilo (* 1978)

Nienke Otten – Sopran
Charlotta Henricson – Sopran (Echo)
Zdravka Ambric – Alt
Daniel Jeremy Tilch – Tenor (für Marcus Ullmann eingesprungen)
Andrew Nolen – Bass

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Hagen Enke – Leitung

Donnerstag, 03. Mai 2018, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

„The Peacemakers“
Karl Jenkins (*1944)

Hasti Molavian – Mezzosopran

Chor der Marienschüler
Martina Kober – Einstudierung

Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker

Hagen Enke – Leitung

Konzerthistorie 1990 - 2017

Konzerte unter der Leitung von Hagen Enke (seit 2012)

17. November 2017, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld
„Requiem“, Antonín Dvořák (1841-1904)

13. April 2017 (Gründonnerstag)
„Matthäus-Passion“, Johann Sebastian Bach (1685-1750)

27. November 2016 (1. Advent)
„Marienvesper“, Claudio Monteverdi (1567-1643)

18. Dezember 2015
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
„Jauchzet Gott in allen Landen“ (Solokantate für Sopran, BWV 51)
„Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III“

2. Oktober 2015
FESTKONZERT 125 Jahre Oratorienchor der Stadt Bielefeld e.V.
„Carmina Burana“, Carl Orff (1895-1982)

12. März 2015
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
„Krönungsmesse“ in C-Dur (KV 317)
„Misericordias Domini“ (KV 222)
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
„Ich hatte viel Bekümmernis“ (Kantate, BWV 21)

22. Oktober 2014
„The Messiah“ (in englischer Sprache), Georg Friedrich Händel (1685-1759)

11. April 2014
„Die Glocken“, Sergei Rachmaninow (1873-1943)
„Christus am Ölberge“, Ludwig van Beethoven (1770-1827)

24. November 2013
„Requiem“, Camille Saint-Saëns (1835-1921)
„Cäcilienmesse“, Charles Gounod (1818-1893)

29. März 2013 (Karfreitag)
„Stabat Mater“, Antonín Dvořák (1841-1904)

21. Dezember 2012
„Te Deum“, Jean-Baptiste Lully  (1632-1687)
„Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III“, Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Konzerte unter der Leitung von Hartmut Sturm (1995-2012)

16. März 2012
„Paulus“, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

19. November 2011
“Requiem”, Robert Schumann
“In Terra Pax”, Frank Martin

23. Juni 2011
“Die Schöpfung”, Joseph Haydn

28. Januar 2011
“Requiem in d-Moll”, Wolfgang Amadeus Mozart
“Messe in Es-Dur”, Stanislaw Moniuszko

26. März 2010
“Messe in h-Moll”, Johann Sebastian Bach

18. Dezember 2009
“Weihnachtsoratorium, Kantaten I-VI”, Johann Sebastian Bach

20. März 2009
“Johannes-Passion”, Johann Sebastian Bach

21. November 2008
“Ein deutsches Requiem”, Johannes Brahms

6. Juni 2008
“König David”, Arthur Honegger
“Feuerreiter”, Hugo Wolff
“Walpurgisnacht”, Felix Mendelssohn-Bartholdy

1. Februar 2008
“Vesperae solennes de confessore”, Wolfgang Amadeus Mozart
“Carmina Burana”, Carl Orff

28. April 2007
“Elias”, Felix Mendelssohn Bartholdy

22. Dezember 2006
“Magnificat”
“Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III”
Johann Sebastian Bach

14. April 2006
“Matthäus-Passion”, Johann Sebastian Bach

28. Oktober 2005
“Messe F-Dur”, Johann Sebastian Bach
“Psalmus hungaricus”, Zoltán Kodály
“Te Deum C-Dur”, Anton Bruckner

25. März 2005
“Johannes-Passion”, Johann Sebastian Bach

11. November 2004
“Messa da Requiem”, Giuseppe Verdi

26. März 2004
“Golgotha”, Frank Martin

19. Dezember 2003
“Weihnachtsoratorium, Kantaten I – III, V + VI”, Johann Sebastian Bach

28. März 2003
“Matthäus-Passion”, Johann Sebastian Bach

22. November 2002
“Requiem”, Antonín Dvořák

26. April 2002
“Donner-Ode”, Georg Philipp Telemann
“Per questa bella mano”, Wolfgang Amadeus Mozart
“Harmonie-Messe”, Joseph Haydn

16. November 2001
Festkonzert 111 Jahre Oratorienchor
“Requiem”, Wolfgang Amadeus Mozart
“Schwanensang”, Franz Schreker

17. Mai 2001
“Missa solemnis”, Ludwig van Beethoven

11. Februar 2001
“Lobgesang”, Felix Mendelssohn Bartholdy

22. Dezember 2000
“Vom Himmel hoch”, Felix Mendelssohn Bartholdy
“Weihnachtsoratorium, Kantaten I – III”, Johann Sebastian Bach

17. März 2000
“Matthäus-Passion”, Johann Sebastian Bach

10. Dezember 1999
“Der Messias”, Georg Friedrich Händel

5. März 1999
“Die Schöpfung”, Joseph Haydn

6. November 1998
“Der 42. Psalm”, Felix Mendelssohn Bartholdy
“Messe in f-Moll”, Anton Bruckner

5. und 7. Juni 1998
“2. Sinfonie”, Gustav Mahler

3. April 1998
“Messe in h-Moll”, Johann Sebastian Bach

5. Dezember 1997
“Kantate für die Weihnachtszeit”, Frank Martin
“Weihnachtsoratorium, Kantaten I – III”, Johann Sebastian Bach

21. Februar 1997
“Paulus”, Felix Mendelssohn Bartholdy

11. Oktober 1996
“Psalm 116”, Franz Schreker
“A Survivor of Warsaw”, Arnold Schönberg
“In Terra Pax”, Frank Martin

7. und 8. September 1996
“Carmina Burana”, Carl Orff
und Opernchöre von Wagner und Verdi
Gerry Weber Stadion, Halle

26. April 1996
“Die Jahreszeiten”, Joseph Haydn

1. Januar 1996
“9. Sinfonie”, Ludwig van Beethoven

22. November 1995
“Ein Deutsches Requiem”, Johannes Brahms

Konzerte unter der Leitung von Horst Henke (1990-1995)

31. März 1995
“Messa di Gloria”, Giacomo Puccini
“Carmina Burana”, Carl Orff

23. Dezember 1994
“Weihnachtsoratorium, Kantaten I – III”, Johann Sebastian Bach

31. März 1994
“Liverpool Oratorio”, Paul McCartney

17. November 1993
“Messa da Requiem”, Giuseppe Verdi

30. April 1993
“Die Schöpfung”, Joseph Haydn

1. Oktober 1992
“Requiem, d-moll”, Franz von Suppé

1. Mai 1992
“Das Paradies und die Peri”, Robert Schumann

20. Dezember 1991
“Weihnachtsoratorium, Kantaten I – III”, Johann Sebastian Bach

7. Juni 1991
“Carmina Burana”, Carl Orff

1. November 1990
“Ein Deutsches Requiem”, Johannes Brahms

9. März 1990
“Magnificat”, Antonio Vivaldi
“Messa di Gloria”, Giacomo Puccini

Verband Deutscher KonzertChöreGefördert durch dieStadt Bielefeld
und die Hanns-Bisegger-Stiftung

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp