Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.

überall

Biographien
Munzinger PersonenMunzinger SportMunzinger Pop
Länderinformationen
Munzinger LänderMunzinger Chronik
Literatur ▪ Musik ▪ Film
Kindlers Literatur LexikonKLG – Kritisches Lexikon ...KLfG – Kritisches Lexikon ...Neue Rundschau ArchivLexikon der IllustrationKomponisten der GegenwartFILMDIENST – KritikenNAXOS Music LibraryNAXOS Music Library JazzNAXOS Music Library WorldNAXOS Spoken Word LibraryNAXOS Video Library
Wörterbücher & Lexika
Duden SprachwissenDuden Basiswissen Schule
Presse
Frankfurter Allgemeine ArchivSüddeutsche ZeitungDer SpiegelDie WeltPressReader
Termine
Munzinger Gedenktage
Munzinger
ProdukteKontaktFirmenporträtImpressumDatenschutzerklärung
MUNZINGER Personen

Natascha Trofimowa

deutsche Tänzerin
Geburtstag: 23. April 1923 Berlin
Todestag: 25. September 1979 München
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 50/1979 vom3. Dezember 1979


Blick in die Presse

Wirken

Natascha Trofimowa war die Tochter russischer Emigranten (ihre Mutter war deutscher Herkunft). Sie besuchte das Cecilien-Lyceum in Berlin bis zur Mittleren Reife und danach die Ballettschulen der Eugenie Eduardowa und vor allem der Tatjana Gsovsky in Berlin. Ihr Debüt als Ballerina gab sie in "Petruschka" von Strawinski an der Deutschen Staatsoper in Berlin, wo sie von 1946-51 als Primaballerina im Engagement stand. In dieser Zeit profilierte sie sich als brillante Interpretin, die klassische Technik mit überraschender Ausdrucksstärke zu verbinden wußte, vor allem in Choreographien der Gsovsky.

1951 reiste sie mit der bekannten Abraxas-Tournee Werner Egks durch Westdeutschland. Im gleichen Jahr löste sie sich von der Ostberliner Staatsoper, gastierte in der Folge an den Staatsopern in Hamburg und Frankfurt/M. und fand schließlich an der Bayerischen Staatsoper München, der sie von 1952 bis 1972 angehörte, eine neue künstlerische Heimat. Daneben unternahm sie verschiedene Tourneen durch das In- und Ausland.

Von ihren wichtigsten Rollen seien angeführt: die Julia in "Romeo und Julia", das Dornröschen (Tschaikowski), ...


Die Biographie vonNatascha Trofimowa ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.

Lesen Sie weiter...


Lucene - Search engine library
© Munzinger Archiv GmbH, 2.4.2025
ImpressumCookiesDatenschutz


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp