Costa und Ferrari gehen getrennte Wege
Doch kein Job in der Ferrari-Serienentwicklung: Aldo Costa, ehemaliger Technischer Direktor des Formel-1-Teams, verlässt Maranello
(Motorsport-Total.com) - Nicht ganz zwei Monate nach seiner Entmachtung als Technischer Direktor des Formel-1-Teams gehen Aldo Costa undFerrari nun endgültig getrennte Wege. Das hat die Scuderia aus Maranello laut Informationen der Fachpublikation 'Autosport' offiziell bestätigt.

© Ferrari
Für Aldo Costa nimmt das Kapitel Ferrari nach 15 Jahren ein Ende
Costa war nach dem mäßig erfolgreichen Saisonstart zunächst von Pat Fry abgelöst worden, doch Ferrari kündigte an, für den Italiener neue Aufgaben innerhalb des Unternehmens zu suchen. Dabei fand man offenbar keinen gemeinsamen Nenner, sodass Costa nun wieder auf Jobsuche ist. Allerdings sieht sein Vertrag eine Sperrfrist bis Jahresende vor, innerhalb der er für keinen anderen Arbeitgeber arbeiten darf.
Erstmals aufgefallen war Costa bereits als Student mit einer Arbeit über Formel-1-Radaufhängungen an der Universität von Bologna. Nach einem Zwischenstopp beim Automobilhersteller Abarth holte ihn Giancarlo Minardi in die Formel 1. Ende 1995 wechselte er jedoch zu Ferrari, wo er ab 2005 konsequent als Nachfolger von Chefdesigner Rory Byrne aufgebaut wurde.

Aktuelle Bildergalerien
Aktuelle Formel-1-Videos
Folge uns auf Facebook
Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com aufFacebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
