Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Zum Inhalt
E-Paper
VeranstaltungskalenderEvents
E-Paper
bedeckt_n

Guten Tag,
Rathenow

News aus und für Rathenow: Aktuelle Lokalnachrichten auf einen Blick

Rathenow

News aus und für Rathenow: Aktuelle Lokalnachrichten auf einen Blick
Weiterlesen nach der Anzeige

Rathenow

Mehr Nachrichten

 
 
Zum ersten Mal in Rathenow dabei waren die Narren aus Golzow. Den Umzug führte das Prinzenpaar des RCC an, danach wurde im Havelrestaurant gefeiert.
Rein ins Vergnügen

Karnevalsumzug und Adventskonzerte: Das Wochenende im Havelland vom 28. bis 30. November

Tanzcafé in Brieselang, Taschenlampenkonzert im Kulturzentrum in Rathenow, Weihnachtsbasteln und dazu zahlreiche Weihnachtsmärkte: Am ersten Adventswochenende locken verschiedene Veranstaltungen im Havelland zu Unternehmungen.

 
Der Kreistag Havelland erfuhr am Montag von Landrat Lewandowski Einzelheiten zu dem Vorwürfen, die ein Fernsehsender gegen ein Jugendheim in Kriele richtet.
Kommentar

Gebt den Kindern nicht immer das Kommando, warnt MAZ-Redakteur Joachim Wilisch

Joachim Wilisch

Der elf Jahre alte Vorsitzende des Kreisschulbeirates bringt eine wichtige Debatte über den Schulentwicklungsplan zu Fall. Das könnte weitreichende Folgen haben. Schulentwicklung am Abgrund: Mithilfe eines Kindes verpassen Grüne und Linke der Kreisverwaltung eine Watsche

 
Treffen der Bambusrutenbauer in Milow.
Angelbauer in Milow

Mit besonderen Ruten auf Jagd nach Wels, Lachs und Forelle – Anglertreffen an der Havel

Die Leidenschaft, die sie vereint, ist wirklich sehr speziell: 19 Männer aus aller Welt bauen ihre Angelruten aus ganz bestimmtem Holz. Getestet haben sie diese nun bei einem Treffen an der Havel in Milow.

 
 
So oder ähnlich sehen jene Module aus, welche ein Berliner Unternehmen auf Wohnblöcke montiert. Das Foto entstand laut Firma in Gnarrenburg, Niedersachsen.
Solartechnik auf Wohnblöcken

Kostenpflichtig

Millioneninvestition: Erstes Mieterstromprojekt in Rathenow geht an den Start

Jedes Modul wiegt an die 30 Kilogramm. 1000 dieser Solareinheiten kommen schon bald auf Blöcke der Rathenower Wohnungsbaugenossenschaft. Ein Berliner Unternehmen investiert kräftig. Davon sollen auch die Mieter profitieren.

 
Amtsärztin Inas Abdelgawad und Sozialarbeiter Stephan Mertens sind für den Sozialpsychiatrischen Dienst im Landkreis Havelland im Einsatz.
Was passiert nach dem Anruf?

Kostenpflichtig

Telefon steht nie still: Sozialpsychiatrischer Dienst im Havelland im Dauereinsatz

Hinter dem Sozialpsychiatrischen Dienst stecken Menschen mit großer Verantwortung: Wie im Fall der obdachlosen Frau in Nauen müssen sie entscheiden, ob jemand psychologische Hilfe braucht. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie sie arbeiten, wo sie zum Einsatz kommen und wo ihre Grenzen liegen.

 
In der Einrichtung des Landkreises am Birkenweg in Rathenow sind Geflüchtete untergebracht.
Kriminalpolizei ermittelt

Kostenpflichtig

Blutiger Streit im Asylbewerberheim: Drei Männer in Rathenow verletzt

In einer Wohneinrichtung in Rathenow ist Blut geflossen. Vier Männer haben sich in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber am Birkenweg in die Haare bekommen. Drei von ihnen wurden verletzt, einer schwer.

 
Eberhard Rabe in seinem umgebautem Dacia Dokker, mit dem er dem tristen havelländischen Winter entfliehen will.
Besuch bei Freunden

Kostenpflichtig

Silvester in Spanien: Rentner aus Rathenow kehrt mit umgebautem Dacia „Fridolin“ nach Andalusien zurück

Im vergangenen Winter floh der Rathenower Eberhard Rabe vor der Trübnis der Jahreszeit nach Südspanien und verbrachte dort mehr als vier glückliche Monate. Nun kehrt er noch einmal zu den Menschen, die ihn so herzlich willkommen geheißen hatten, zurück. Diesmal allerdings nicht allein.

 
Guido Panschuk, Geschäftsführer des Vereins Diakonisches Werk Havelland, und Christin Schmidt, Themenchefin der MAZ im Havelland, hoffen auf zahlreiche Spenden für die Sterntaler-Aktion 2025.
Jetzt spenden!

Einsamkeit macht krank: MAZ-Sterntaler 2025 hilft einsamen Menschen im Havelland

Die Spendenaktion „Sterntaler“ setzt im Havelland ein Zeichen gegen Einsamkeit, insbesondere im Alter. Bis 24. Dezember können MAZ-Leser helfen. Jeder gespendete Euro kommt Betroffenen zugute.

 
Das Waschmaschinenwerk in Nauen soll nicht sterben. Betriebsratsmitglied Jörg Schilling übt in Rathenow den Schulterschluss.
"So ist Kapitalismus"

Kostenpflichtig

BSH-Schließung: Betriebsrat und Linke schmieden Pläne zur Rettung – Aktion in Nauen geplant

Schließt das Waschmaschinenwerk, trifft das nicht allein Nauen. Viele Havelländer sind betroffen, darunter auch Zulieferbetriebe. Betriebsrat und Linkspartei wollen 440 Arbeitsplätze retten. Das Millionendefizit sei ein „Klacks“ für den Mutterkonzern, meint ein Gewerkschafter.

 
Im Havelland wurden bis Anfang der 47. Kalenderwoche 250 tote Wildvögel mit Verdacht auf Geflügelpest eingesammelt.
Erste Zwischenbilanz der Kreisveterinärin

Kostenpflichtig

Geflügelpest im Havelland: Weiterhin Gefahr für Haustiere – Stallpflicht bleibt

Die Geflügelpest birgt im Landkreis Havelland weiter eine Gefahr für Haustiere – in erster Linie Geflügel. Das sagt der Kreisdezernent für Landwirtschaft, Michael Koch (CDU). Zusammen mit Kreisveterinärin Dörte Wernecke zieht Koch eine erste Zwischenbilanz und erklärt, worauf jetzt zu achten ist.

 
Zeugen der optischen Industrie im Stadtzentrum: Das Askania-Gebäude steht an der Ecke Puschkinstraße/Geschwister-Scholl-Straße in Rathenow.
„Hin und her überlegt“

Kostenpflichtig

Rathaus-Quartier: Rathenows Millionenprojekt ohne das Askania-Gebäude – Abrissbirne droht

Die Investoren wollen nun doch auf das letzte alte Gebäude verzichten. Das Rathaus-Quartier in Rathenow aus Einzelhandel und Gastronomie soll auch so gelingen. Was das markante Askania-Gebäude noch retten kann.

 
Anzeige
Anzeige

Aktuelle Prospekte

Anzeige
Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Beilagen

RegionMAZ+Newsticker

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp