
Lichterglanz, Weihnachtsmärkte und offene Einkaufsläden: An den Adventssonntagen können die Märker in vielen Städten Brandenburgs auch sonntags shoppen. Welche Termine geplant sind – und worauf sich Besucher einstellen können.

Zuletzt war von einer Rettungschance für den Solarglashersteller im südbrandenburgischen Tschernitz die Rede. Nun ist die Enttäuschung groß: Nach dem Rückzug eines Investors muss das Werk schließen.

Im Brandenburger Regionalverkehr kommt es auch in den kommenden Tagen und Wochen zu Sperrungen und Umleitungen. Betroffen sind unter anderem die Linien des RE3, RE4, RE6 sowie der RB32.






In mehreren Landkreisen Brandenburgs können Kampfjets der Bundeswehr künftig wieder im Tiefflug trainieren. Das Verteidigungsministerium hat entsprechende Übungsgebiete reaktiviert. Über welchen Landkreisen in Brandenburg die Kampfjets besonders tief fliegen.

Wenn Schüler regelmäßig der Schule fernbleiben, kann das weit mehr als Schulschwänzen sein. Dahinter stecken oft ernste Probleme. Welche das sind und wie damit umzugehen ist, erläutert Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy.

In Brandenburg wird es am Freitag ein grauer, teils nasser Tag – bevor das Wochenende deutlich milder verläuft.

Ein Studium als Jobgarantie? Das war einmal. Die Zahl arbeitsloser Akademiker in Brandenburg ist in nur vier Jahren um 35 Prozent gestiegen. Das Studienfach entscheidet über die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Schule schwänzen, um gegen die geplante Wiedereinführung der Musterung und eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht zu demonstrieren? Brandenburgs BSW ist dafür. Das SPD-geführte Bildungsministerium allerdings sieht das anders. Auch die CDU warnt vor „Blaumachen“.

Der Christbaum gehört zum Fest einfach dazu – ob selbst geschlagen oder fertig verpackt. Wie viel ein Tannenbaum in Brandenburg kostet und alles Wichtige zu den Anbietern und Terminen in unserem Überblick.

Bei einem Familienunternehmer-Verband bröckelt die „Brandmauer“ zur AfD. Die großen Brandenburger Verbände sehen das kritisch. Das liegt nicht zuletzt an den wirtschaftspolitischen Positionen der Partei. „Die schaden der Wirtschaft“, sagt ein Verbandspräsident.

Die Kommunen in Brandenburg beklagen, dass sie immer mehr Aufgaben bei einer schlechteren finanziellen Ausstattung erfüllen müssen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hörte sich die Sorgen auf einem Treffen der Städte und Gemeinden an und gab einen Ausblick, wie es weitergeht.

Der bayerische Rentner Ernst Hörmann machte sich an einer Pumpstation der Raffinerie PCK in Schwedt zu schaffen und unterbrach die Ölzufuhr. Vor Gericht hält er ein Plädoyer für den Klimaschutz.

Bald hat die Brandenburger SPD/BSW-Koalition ihren ersten Jahrestag. Aber nach Feiern ist Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Stellvertreter Robert Crumbach (BSW) offenbar nicht zumute.

Mit einer Metallstange hat ein Häftling in Cottbus zwei JVA-Bedienstete brutal angegriffen. Die Opfer überlebten mit schweren Verletzungen. Das Gericht hat nun ein Urteil gesprochen.

Feuer im fünften Stock, Evakuierung, fünf Verletzte: In Schwedt/Oder im Landkreis Uckermark müssen Bewohner nach einem Brand in Ersatzunterkünfte umziehen. Die Ermittlungen zur Ursache laufen.

Im Herbst 2025 ist der bislang schlimmste bekannte Vogelgrippe-Ausbruch bei Wildvögeln in Brandenburg aufgetreten. Tausende Vögel wurde getötet. Hier die aktuellen Entwicklungen auf einen Blick.

Anfang 2024 demonstrierten noch Millionen Menschen gegen rechts – heute bröckelt teilweise die Brandmauer. In Potsdam möchte man die Stimmung nach den Correctiv-Recherchen wieder aufleben lassen. Doch der Alte Markt bleibt am Dienstagabend halb leer.

Züge fahren nach dem Oberleitungsschaden in Großenhain (Landkreis Meißen) wieder stabil zwischen Berlin und Dresden, doch die Reparaturen sind noch nicht abgeschlossen. Wie lange sie dauern, bleibt unklar.