
Gut eine Viertelmillion von ihnen gibt es noch in Ostdeutschland: Mit dem Serienhaus EW 58 oder EW 65 reagierte die DDR auf die Wohnungsnot. Nicht nur das macht sie für Architekten und Ingenieure heute noch interessant.
Können wir uns das Wohnen noch leisten? Kaufen, bauen, mieten – was will ich und was ist möglich? Wo und wie wohnen wir in Zukunft? Alle Antworten erhalten Sie in unserem Newsletter „Bauen und Wohnen“.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich derWerbevereinbarung zu.





In der Immobilienwelt zählt Potsdam als C-Stadt, doch bei den Preisen mischt die Stadt längst in der A-Klasse mit – und zwar ganz oben. Die Frage, ob vermietet oder bezugsfrei, macht hier beim Wohnungskauf einen erheblichen finanziellen Unterschied.

Wenn die Temperaturen spürbar sinken, mehren sich Halskratzen, Infekte und trockene Haut. Viele greifen nun zu Mitteln aus der Drogerie und Apotheke. Doch auch der eigene Garten oder Balkonkasten liefern kraftvolle Rezepturen. Kräuterexpertin Marion Putensen verrät drei Klassiker.

Ein Igelhaus im Garten kann kleinen Winterschläfern Schutz und Sicherheit bieten. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich ein Igelhaus leicht selbst bauen – inklusive Tipps zu Materialwahl, Standort und Einrichtung. Expertenhinweise vom NABU zeigen, wie der Unterschlupf richtig genutzt wird, um den Tieren optimal zu helfen.

Die Herbstblätter fallen – und die Funken fliegen: Viele Haushalte feuern in diesen Tagen den Kaminofen an. Wie kann man kostengünstiger und umweltfreundlicher heizen? Und worauf sollten Kaminbesitzer besonders achten? Experten geben Tipps.

Sie kann die größte Investition im Leben sein: eine eigene Immobilie. Wer überlegt, ob sich das lohnt, sollte ein paar Dinge beachten.

Der Winter naht und damit die nächste Heizperiode. Über den Sommer hatte wohl kaum jemand die Heizkörper in Gebrauch. Es kann also wieder notwendig sein, sie zu entlüften und zu reinigen. Wir erklären, wie das geht.

Vor allem in Zeiten erhöhter Energiepreise stellt sich die Frage, wie im Herbst und Winter Kosten gespart werden können. Schon Kleinigkeiten, wie regelmäßiges Lüften, sind effektiv und steigern die Energieeffizienz. Ein Überblick.

Alleine, im Käfig, ernährt mit Trockenfutter aus der Tierhandlung: Kaninchen gehören zu den Haustieren, die am häufigsten falsch gehalten werden. Wie es besser geht, erklärt eine Expertin.

Kein Gießen mehr und trotzdem immer schöne Pflanzen: Das und mehr ist möglich. Ganz ohne Haken kommen die smarten Helfer für Beet und Fensterbank allerdings nicht daher.