Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Zum Inhalt
E-Paper
VeranstaltungskalenderEvents
E-Paper

Guten Tag,
Bauen & Wohnen

Bauen & Wohnen

Der Newsletter rund um Ihr Zuhause

Können wir uns das Wohnen noch leisten? Kaufen, bauen, mieten – was will ich und was ist möglich? Wo und wie wohnen wir in Zukunft? Alle Antworten erhalten Sie in unserem Newsletter „Bauen und Wohnen“.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich derWerbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr aus Bauen & Wohnen

 
 
Die heilende Kraft aus dem Garten: Aus Rettich, Ringelblume und zahlreichen Kräutern lassen sich kleine Mixturen anfertigen, um die Gesundheit über den Winter ein wenig zu boostern.
Drei Rezepte aus der Gartenapotheke

Mit Rettich, Rosmarin und Ringelblume gestärkt durch die kalte Jahreszeit

Wenn die Temperaturen spürbar sinken, mehren sich Halskratzen, Infekte und trockene Haut. Viele greifen nun zu Mitteln aus der Drogerie und Apotheke. Doch auch der eigene Garten oder Balkonkasten liefern kraftvolle Rezepturen. Kräuterexpertin Marion Putensen verrät drei Klassiker.

 
Ein Igel guckt aus einem Igelhaus.
Aktiver Naturschutz

Igelhaus selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Garten

Ein Igelhaus im Garten kann kleinen Winterschläfern Schutz und Sicherheit bieten. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich ein Igelhaus leicht selbst bauen – inklusive Tipps zu Materialwahl, Standort und Einrichtung. Expertenhinweise vom NABU zeigen, wie der Unterschlupf richtig genutzt wird, um den Tieren optimal zu helfen.

 
Nicht umweltfreundlich, aber so gemütlich: Mit der richtigen Handhabe des Kamins lassen sich Emissionen und Kosten reduzieren.
Nachhaltig und effizient heizen

Richtig anfeuern: „Das größte Problem sitzt meist 40 Zentimeter vor der Ofenscheibe“

Die Herbstblätter fallen – und die Funken fliegen: Viele Haushalte feuern in diesen Tagen den Kaminofen an. Wie kann man kostengünstiger und umweltfreundlicher heizen? Und worauf sollten Kaminbesitzer besonders achten? Experten geben Tipps.

 
 
Newsletter "Bauen und Wohnen"

Kaufen oder Mieten? Eine Annäherung

Ein Newsletter von Johanna Apel

Sie kann die größte Investition im Leben sein: eine eigene Immobilie. Wer überlegt, ob sich das lohnt, sollte ein paar Dinge beachten.

 
Energiesparen kann so einfach sein: Die Heizkörper regelmäßig abstauben.
Fit für den Winter

Wie entlüfte und reinige ich meine Heizung selbst?

Der Winter naht und damit die nächste Heizperiode. Über den Sommer hatte wohl kaum jemand die Heizkörper in Gebrauch. Es kann also wieder notwendig sein, sie zu entlüften und zu reinigen. Wir erklären, wie das geht.

 
Wer intelligent heizt, kann im Winter Energie sparen und Schimmel vorbeugen.
Fragen und Antworten

Wie kann ich sparsamer heizen?

Vor allem in Zeiten erhöhter Energiepreise stellt sich die Frage, wie im Herbst und Winter Kosten gespart werden können. Schon Kleinigkeiten, wie regelmäßiges Lüften, sind effektiv und steigern die Energieeffizienz. Ein Überblick.

 
Kaninchen gehören zu den Haustieren, die am häufigsten falsch gehalten werden.
Falsches Futter, zu wenig Platz

Dieses Haustier wird am häufigsten falsch gehalten – und wie es richtig geht

Alleine, im Käfig, ernährt mit Trockenfutter aus der Tierhandlung: Kaninchen gehören zu den Haustieren, die am häufigsten falsch gehalten werden. Wie es besser geht, erklärt eine Expertin.

 
Der Preis ist nicht ganz so klein: Smarte Pflanzenhelfer können Gärtnerinnen und Gärtner mit wertvollem Wissen versorgen und ihnen Arbeit abnehmen.
Im Winter besonders hilfreich

Mit diesen smarten Gadgets können Sie Ihre Pflanzen in Bestform bringen

Kein Gießen mehr und trotzdem immer schöne Pflanzen: Das und mehr ist möglich. Ganz ohne Haken kommen die smarten Helfer für Beet und Fensterbank allerdings nicht daher.

 
Anzeige
Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Videos

RegionMAZ+Newsticker

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp