A-Z
- 3D-Galerie
- Alltagskultur (Themenportal)
- Alma mater - Quellen aus den Universitätsarchiven
- Archivalienkunde (Themenportal)
- Archivbestände
- Auswanderer
- Biografien
- Blog
- Denkmäler
- Dialektforschung
- Digitalisierte Bücher und Handschriften
- Dreißigjähriger Krieg (Themenportal)
- Gedenkstätten
- Gemeindewappen
- GND-Agentur
- Grenzsteinzeugen
- Gurs 1940 (Themenportal)
- Historische Zeitungen
- Kartenangebot
- Kinder- und Jugendheime (Themenportal)
- Klöster
- Landeskunde-App
- Landesgeschichte
- Landesgeschichtliche Quellen
- Lexikon Haus Württemberg
- Literatur
- Museen
- Museumsobjekte
- Natur und Umwelt
- Neckar
- Oberamtsbeschreibungen
- Ortsansichten
- Ortslexikon
- Personen
- Plakate
- Porträts
- Quiz
- Rationierungsmarken
- Seen
- Themenmodule
- Unternehmen
- Urkunden
- Videos
- Virtuelle Rundgänge
- Von der Monarchie zur Republik (Themenmodul)
- Wasserzeichen
Entdecken Sie Baden-Württemberg
LEO-BW bietet Ihnen die Landeskunde des deutschen Südwestens in ihrer ganzen Vielfalt. Erfahren Sie Hintergründe und Details über das Land und seine Bewohner, über Kultur und Geschichte.
KartensuchePreviousNext
- Neckar-Odenwald-Kreis
- Rhein-Neckar-Kreis
- Main-Tauber-Kreis
- Heilbronn
- Hohenlohekreis
- Heilbronn
- Esslingen
- Schwäbisch Hall
- Ludwigsburg
- Ostalbkreis
- Rems-Murr-Kreis
- Heidenheim
- Stuttgart
- Göppingen
- Alb-Donau-Kreis
- Reutlingen
- Ulm
- Böblingen
- Konstanz
- Tübingen
- Bodenseekreis
- Ravensburg
- Biberach
- Sigmaringen
- Tuttlingen
- Zollernalbkreis
- Rottweil
- Freudenstadt
- Pforzheim
- Enzkreis
- Calw
- Karlsruhe
- Karlsruhe
- Rastatt
- Baden-Baden
- Ortenaukreis
- Schwarzwald-Baar-Kreis
- Emmendingen
- Breisgau-Hochschwarzwald
- Freiburg im Breisgau
- Lörrach
- Waldshut
- Mannheim
- Heidelberg
Schaufensterweiterzurück
NS-Justiz in Baden
Themenmodul zu den nationalsozialistischen Sondergerichten in Mannheim und Freiburg
Bauernkrieg
Ereignisse, Akteure und Hintergründe in den südwestdeutschen Aufstandsregionen des Bauernkriegs von 1525
Truchsessen-Galerie
Die Truchsessen-Galerie in London und der englische Kunstmarkt um 1800
Auswanderung aus Südwestdeutschland
Themenmodul zur Recherche nach Personen, die im 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert und dem frühen 20. Jahrhundert aus dem deutschen Südwesten ausgewandert sind
Jüdisches Leben im Südwesten
Informationen und Quellen zur jüdischen Geschichte und Gegenwart im Südwesten
3D-Galerie
Entdecken Sie dreh- und zoombare 3D-Modelle von Gebäuden, Kunstwerken sowie archäologischen Funden und Fundplätzen.
Dreißigjähriger Krieg
Überblick über den Krieg aus landesgeschichtlicher Perspektive
Gurs 1940
Themenmodul zur Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Baden, der Pfalz und dem Saarland
Heimkindheiten
Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen der baden-württembergischen Nachkriegszeit
Orthophoto 1968
Orthophoto der 1968 durchgeführten Luftbildbefliegung des Landes Baden-Württemberg
Alltagskultur im Südwesten
Einblicke in unterschiedliche Bereiche des Alltagslebens im 19. und 20. Jahrhundert
Historischer Atlas von Baden-Württemberg
Digitalisierte Vollversion des Historischen Atlas von Baden-Württemberg mit sämtlichen Karten und Beiworten.
Landesgeschichte
Informationen zur Landesgeschichte Baden-Württembergs in reich bebilderten Beiträgen
Südwestdeutsche Archivalienkunde
Informationen zu Archivaliengattungen und Quellentypen vom Frühmittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart
Ortslexikon
Aktuelle und historische Informationen zu allen Städten, Gemeinden und Ortsteilen Baden-Württembergs
Biografien
Leben und Wirken bedeutender Persönlichkeiten
Wissenswertes
Landeskunde in ihrer ganzen Vielfalt: Kunst, Kultur, Wirtschaft, Natur und Technik

Kinderverschickung
Texte zum Thema Kinderverschickung

























