Movatterモバイル変換
[0]
ホーム
URL:
画像なし
夜間モード
Zum Inhalt springen
language
DE
Sprache
Deutsch
Englisch
Español
Français
Русский
Українська
العربية
search
Suche
Service-Portal
arrow_forward
menu
Menü
close
schließen
Wonach suchen Sie?
search
Suche starten
arrow_forward
search
Bürger
amt
Häufig aufgerufen
Bürgerbüros
Veranstaltungen
Karriere
Wartezeiten Bürgerbüros
Baustellen
Weihnachtsmarkt
Ämtertermine
home
chevron_left
zurück
Service-Portal
chevron_forward
Service-Portal
Ämtertermine online
chevron_forward
Ämtertermine online
Terminanfrage Stadtkasse
Terminvereinbarung Kfz-Zulassungsbehörde
Terminvereinbarung Fahrerlaubnisbehörde
Terminvereinbarung Bauaktenarchiv
Terminanfrage im Sachgebiet Gewerbesteuer
Terminanfrage im Sachgebiet Grundsteuer
Terminanfrage im Bereich Hundesteuer
Terminanfrage im Bereich Vergnügungsteuer
Terminvereinbarung Schwerbehindertenrecht
Terminvereinbarung Wohngeld
Terminanfrage im Bereich Zweitwohnungsteuer
Bürgertelefon
Bürgerbüros
chevron_forward
Bürgerbüros
Wartezeiten
Mobiler Bürgerservice
Digitale Services
chevron_forward
Digitale Services
Leipzig App
Online-Ausweisfunktion (eID)
Themen und Lebenslagen
chevron_forward
Themen und Lebenslagen
Notfall
chevron_forward
Notfall
Apothekennotdienst
Häusliche und sexualisierte Gewalt
Heiraten
chevron_forward
Heiraten
Trauorte
Geburt
chevron_forward
Geburt
Leipziger Elternexpress
Vornamen und Familiennamen
chevron_forward
Vornamen und Familiennamen
Hitliste Vornamen
Kfz-Zulassung
Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht - Ausländerbehörde
chevron_forward
Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht - Ausländerbehörde
Einreise und Fachkräfte
chevron_forward
Einreise und Fachkräfte
Humanitäre Einreise von Betroffenen der militärischen Auseinandersetzungen im Gazastreifen
Aufenthalt und Dokumente
chevron_forward
Aufenthalt und Dokumente
Befristeter Aufenthalt
chevron_forward
Befristeter Aufenthalt
Informationen zur Fiktionsbescheinigung
Aufenthalt zu Ausbildungs- und Studienzwecken
Aufenthalt zwecks Erwerbstätigkeit und Arbeitsplatzsuche
Familiennachzug
Humanitäre Aufenthaltsrechte
chevron_forward
Humanitäre Aufenthaltsrechte
Informationen zum erteilten Chancenaufenthalt
Freizügigkeit
Vom Antrag zum Aufenthaltsdokument
Beschäftigung und Ausbildung für Gestattungs- und Duldungsinhaber
Unbefristeter Aufenthalt
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
chevron_forward
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Einbürgerungsverfahren
Asyl und Arbeitsmarktzugang für Asylbewerber/-innen
Duldung
Hinweise für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Sonstige Dienstleistungen der Ausländerbehörde
Beratungsangebote
Willkommenspaket
Sicherheit und Ordnung
chevron_forward
Sicherheit und Ordnung
Feuerwehr
chevron_forward
Feuerwehr
Notruf
Einsatzabteilung
Rettungsdienst
Freiwillige Feuerwehr
Jugendfeuerwehr
Vorbeugender Brandschutz
Regionalleitstelle
Nützliche Hinweise
Katastrophenschutz
chevron_forward
Katastrophenschutz
Evakuierungen und Kampfmittelfunde
Stromausfall
Sturm-Hinweise
Hochwasser
Polizei
Ordnungstelefon
Öffentliche Toiletten
Versammlungen
Ordnungswidrigkeiten
Kontaktformular
Kommunale Verkehrsüberwachung
chevron_forward
Kommunale Verkehrsüberwachung
Strafzettel
Blitzer
Auto abgeschleppt - wie weiter?
Straßenmusik
Schrottfahrräder
Führerscheinumtausch
Lebensmittelüberwachung
Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz
Tierrettung
Hundekontrollen
chevron_forward
Hundekontrollen
Freilaufstandorte für Hunde
Herbstlaub und Gartenabfälle
Grillen auf öffentlichen Flächen
Rußbrand vorbeugen
Lagerfeuer
Frühjahrsputz
Winterdienst
Eisflächen
Prävention
chevron_forward
Prävention
Schutz vor Wohnungseinbruch
Taschendiebstahl
Kommunaler Präventionsrat Leipzig
chevron_forward
Kommunaler Präventionsrat Leipzig
Newsletter an-/abmelden
Arbeitsgruppen
Leipziger Hilfepunkt
chevron_forward
Leipziger Hilfepunkt
Leipziger Hilfepunkt für Händler
Informationen für Eltern
Bürgercafé
Präventionsatlas
Wettbewerb "Schule der Toleranz"
SiBa - Sicherheit im Bahnhofsviertel
Forschungsprojekt "sicher - wohnen - daheeme"
Sicherheit in Kleingartenanlagen
Netz kleiner Werkstätten
Graffiti
Seniorensicherheit
chevron_forward
Seniorensicherheit
Seniorensicherheitsberater
Kriminalstatistik für Senioren
Kriminalitätsfurcht
Enkeltrick
Betrug und Diebstahl an der Haustür
Waffenverbotszone Eisenbahnstraße
Abfall und Sauberkeit
chevron_forward
Abfall und Sauberkeit
Mängelmelder
Stadtreinigung
Altglas und Glascontainer
Wertstoffhöfe
Kleidercontainer
Sterbefall
Steuern
chevron_forward
Steuern
Grundsteuerreform 2025
Fördermittelfinder
Formulare
Satzungen
Leben in Leipzig
chevron_forward
Leben in Leipzig
Bildung
chevron_forward
Bildung
Schulen
chevron_forward
Schulen
Übersicht und Suche
Grundschulen
chevron_forward
Grundschulen
Anmeldung der Schulanfänger
Schulbezirke und Schulwegpläne
Radverkehrsausbildung
Oberschulen
Gemeinschaftsschule
Förderschulen
Gymnasien
Berufliche Schulen
Schulen in freier Trägerschaft
Tage der offenen Tür
Deutsch als Zweitsprache und herkunftssprachlicher Unterricht
Schulen 2. Bildungsweg
Eingliederungshilfe Schule
Sonstige schulische Einrichtungen
Schulbibliotheken und Leseräume
Medienpädagogik
Schulwegsicherheit
Ferien
Finanzielle Förderungen
chevron_forward
Finanzielle Förderungen
BaföG-Fristenmelder
Volkshochschule
Musikschule
Mehr als Schule
chevron_forward
Mehr als Schule
Bildungskonferenzen
Bildungsstadtplan
Stipendienprogramm START
Schulpartnerschaften
Grün macht Schule
Energiesparprojekt "Halbe-Halbe"
Umweltwettbewerb für Schulen
Ganztagsangebote (GTA)
chevron_forward
Ganztagsangebote (GTA)
Stark in die Schule
Ko-Finanzierungspauschale für Schulklubs
Offene Schulhöfe
Schulnamensgebung
StudyHall
Bildungspolitische Leitlinien
Bildungsmonitoring
Sozialpädagogische Angebote an Schulen
chevron_forward
Sozialpädagogische Angebote an Schulen
Familienschulzentren
Schulerfolg sichern – Schulabbruch verhindern
Schulsozialarbeit
Studium und Forschung
chevron_forward
Studium und Forschung
Universität und Hochschulen
chevron_forward
Universität und Hochschulen
Fakultäten der Uni Leipzig
Forschungseinrichtungen
Leipzig Science Network e. V.
Wissenschaft für alle
chevron_forward
Wissenschaft für alle
Lange Nacht der Wissenschaften
Vorlesungs- und Vortragsreihen
Wissenschaftskino
Soziales
chevron_forward
Soziales
Soziale Hilfen
chevron_forward
Soziale Hilfen
Vorsorge und rechtliche Betreuung
chevron_forward
Vorsorge und rechtliche Betreuung
Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer gesucht
Gesundheit, Sorge und Pflege
Soziale Hilfen Energiekrise
Pflegeplatzbörse
Schuldnerberatung
Leistungen für Bildung und Teilhabe
chevron_forward
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Bildungskarte
Informationen für Anbieter
Anbieterliste Sport
Anbieterliste Musik und Kultur
Anbieterliste Ferienpass
Anbieterliste Lernförderung
Anbieterliste komplett
Leipzig-Pass
chevron_forward
Leipzig-Pass
Leipzig-Pass-Mobilcard
Sozialhilfe
Obdachlosigkeit
chevron_forward
Obdachlosigkeit
Sozialplanung zur Wohnungsnotfallhilfe
Modellprojekt "Eigene Wohnung"
Straßensozialarbeit
Leipziger Kooperation Pflege
Seniorinnen und Senioren
chevron_forward
Seniorinnen und Senioren
Notfalldosen
Sozialplanung für ältere Menschen
Mobilität und Sicherheit im Alter
Beratungsstelle Wohnen und Soziales
Seniorenbüros
Demenz-Fachberatungsstelle
Tag der Seniorinnen und Senioren
Aktiv Leben
Leipziger Hausbesuche
Menschen mit Behinderungen
chevron_forward
Menschen mit Behinderungen
Sozialplanung für Menschen mit Behinderung
Teilhabe gestalten - Projektförderung
Teilhabeplan Stadt Leipzig
chevron_forward
Teilhabeplan Stadt Leipzig
Inklusion - Integration - Exklusion
Schwerbehindertenrecht
Tag der Begegnung
Migration und Integration
chevron_forward
Migration und Integration
Geflüchtete in Leipzig
chevron_forward
Geflüchtete in Leipzig
Sozialplanung für Geflüchtete
Flüchtlingshilfe und Spenden
Unterkünfte für Geflüchtete
chevron_forward
Unterkünfte für Geflüchtete
Bauvorhaben Diezmannstraße 12a
Erstuntersuchung
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
chevron_forward
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Gastfamilie werden
Schule und Bildung
Beschwerdemanagement
chevron_forward
Beschwerdemanagement
Kontaktformular für Beschwerden
Contact form for complaints
Forschungs- und Studienaufenthalt
Ukraine-Hilfe
chevron_forward
Ukraine-Hilfe
Anmelden in Leipzig
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Spenden und Unterstützen
Sozialleistungen und Unterbringung
Schule und Kindergarten
Arbeiten und Qualifizieren in Leipzig
Medizinische Versorgung
Kultur- und Bildungsangebote
Wohnungen und Objekte gesucht
chevron_forward
Wohnungen und Objekte gesucht
Wohnungen für Geflüchtete anbieten
Допомога Україні
chevron_forward
Допомога Україні
Реєстрація в Лейпцигу
Часто задавані питання
Медичне обслуговування
Школи та дитячі садки
Соціальна допомога та розміщення
Культурно-освітні пропозиції
Працевлаштування, визнання кваліфікації та вивчення німецької мови
Біженці з України - пожертвування, допомога, підтримка пропозицій добровільної допомоги
Помощь Украине
chevron_forward
Помощь Украине
Регистрация в Лейпциге для беженцев из Украины
Часто задаваемые вопросы
Медицинское обслуживание для беженцев из Украины
Культурно-образовательные предложения
Школы и детские сады
Трудоустройство, признание квалификации и изучение немецкого языка
Социальные пособия и размещение
пожертвования, помощь
Bildung und Erziehung
chevron_forward
Bildung und Erziehung
Beratungsangebote und Informationen zum Thema
chevron_forward
Beratungsangebote und Informationen zum Thema
Informationen für Familien mit Einwanderungsgeschichte
Schulische Bildung im Kontext von Integration
Vorschulische Bildung
Informationen für Akteure
Ausbildung und Arbeit
chevron_forward
Ausbildung und Arbeit
Integrationsmesse Leipzig
Women at Work
Akteure und Projekte
chevron_forward
Akteure und Projekte
Koordinierungsgremium (KOG) „Integration von Migrant/-innen in Ausbildung und Arbeit“
Beratungsangebote und Informationen
Unternehmen gemeinsam für Leipzig
Gesundheit und Migration
chevron_forward
Gesundheit und Migration
Beratungsstellen und Informationen
Akteure, Aktivitäten, Aktuelles und Projekte
Interkultureller und interreligiöser Dialog
chevron_forward
Interkultureller und interreligiöser Dialog
Förderung interkultureller Projekte und Leipziger Migrantenorganisationen
Vereine, Einrichtungen und Initiativen
chevron_forward
Vereine, Einrichtungen und Initiativen
Migrantenorganisationen
Interkulturelle Wochen
Internationale Wochen gegen Rassismus
Vielfaltsbewusste Verwaltung
chevron_forward
Vielfaltsbewusste Verwaltung
Vielfaltsbewusste Verwaltung nach außen
Vielfaltsbewusste Verwaltung nach Innen
Beauftrage/r für Migration und Integration
Politische Teilhabe
Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus
chevron_forward
Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus
Beratungsangebote
Veranstaltungen, Initiativen, Projekte
Deutsch lernen und Sprache
chevron_forward
Deutsch lernen und Sprache
Beratungsangebote und Informationen
Willkommenszentrum
chevron_forward
Willkommenszentrum
Beratungsangebote und Informationen
Afeefa - Vernetzungs- und Informationsplattform
Erste Schritte in Leipzig
Anmeldung Newsletter
Sprach- und Integrationsmittlung
Digitale Integrationsmesse
chevron_forward
Digitale Integrationsmesse
Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung
Ämter und Behörden
Beratungsangebote
Deutsch lernen
Gesundheitsangebote
Freizeit, Familie und Kennenlernen
Daten und Fakten
Frauen
chevron_forward
Frauen
EU-Charta für Gleichstellung
chevron_forward
EU-Charta für Gleichstellung
Netzwerk Wissenschaft und Chancengleichheit
Girls'Day
Förderung von Frauenprojekten
Leipziger Frauenporträts
chevron_forward
Leipziger Frauenporträts
Autorinnen und Autoren
Sexistische Werbung
Frauen in der Leipziger Politik
chevron_forward
Frauen in der Leipziger Politik
Porträts - Vergangenheit
Porträts - Gegenwart
chevron_forward
Porträts - Gegenwart
Beate Ehms
Jessica Steiner, geb. Heller
Dr. Gesine Märtens
Katharina Schenk
Ehrenamtliches Engagement
Männer
LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle
Kinder und Familie
chevron_forward
Kinder und Familie
Kinderbetreuung
chevron_forward
Kinderbetreuung
Kindertagesstätten
chevron_forward
Kindertagesstätten
Sprachmentoring pädagogische Fachkräfte
Kindertagespflege
Horte
Kinder- und Familienzentren
Fachförderrichtlinie Erzieherausbildung für Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft
Elternbeiträge
Kita-Streik
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
chevron_forward
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Freizeittreffs
chevron_forward
Freizeittreffs
Spielmobil
Offener Freizeittreff "Crazy"
Völkerfreundschaft
Rabet
Kinder- und JugendKulturWerkstatt JOJO
Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R.
Ferienangebote
chevron_forward
Ferienangebote
Ferienpass
Familienspielefest
Veranstaltungen
Leben mit Kindern
chevron_forward
Leben mit Kindern
Vor und nach der Geburt
Mit Kindern aktiv sein
Andere Eltern treffen
Beratung und Information
Mit anderen Eltern lernen
Erziehungs- und Familienberatungsstellen
chevron_forward
Erziehungs- und Familienberatungsstellen
Jugendberatung
Praktisches
Infos für Familien
chevron_forward
Infos für Familien
Alleinerziehend in Leipzig
Finanzielle Leistungen für Familien
chevron_forward
Finanzielle Leistungen für Familien
Eltern- und Erziehungsgeld
Baby-Startpaket
Schwanger in Leipzig
chevron_forward
Schwanger in Leipzig
Schwangerenberatung
Kinder- und Jugendhilfe
chevron_forward
Kinder- und Jugendhilfe
Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
Informationen für Träger der freien Jugendhilfe
Projekt Careleaving
Kinder- und Jugendschutz
chevron_forward
Kinder- und Jugendschutz
Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT)
Haus des Jugendrechts
Jugendhilfe im Strafverfahren (JuhiS)
Jugendschutz
chevron_forward
Jugendschutz
HaLT-Bar
Leipziger Netzwerk für Kinderschutz und frühe Hilfen
Forschungsprojekt AMIS II (Analyse von Verlaufsmustern internalisierender Symptome nach frühen Stresserfahrungen)
Notfallkontakte für Familien in schwierigen Situationen
Kulturelle Bildung
chevron_forward
Kulturelle Bildung
Förderprogramm "Kultur Kollaborateure"
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
chevron_forward
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Theater
Museen und Kunst
Festivals und Wettbewerbe
Literatur
Medienpädagogische Einrichtungen
Musik
Infos für Schulen, Horte und Kitas
Pflegekinder und Adoption
chevron_forward
Pflegekinder und Adoption
Pflegefamilie werden
chevron_forward
Pflegefamilie werden
Anmeldeformular für Infoabend Pflegekinderdienst
Pflegeeltern sein
Adoptionsvermittlung
Unterhalts- und Sorgerecht
chevron_forward
Unterhalts- und Sorgerecht
Unterhaltsvorschuss - Rückgriff (Infos für den unterhaltspflichtigen Elternteil)
Rechtsberatung
Informationen zu Beurkundungen im Amt für Jugend und Familie
Amtsvormundschaft und Amtspflegschaft
Verkehr
chevron_forward
Verkehr
Verkehrsplanung
chevron_forward
Verkehrsplanung
Markierung von Parkplätzen auf der Karl-Heine-Straße
Verkehrskonzepte
chevron_forward
Verkehrskonzepte
Stadtraumkonzept
chevron_forward
Stadtraumkonzept
Veranstaltungen
Städtebaulicher Entwurf des Promenadenrings
Leuchtturmtreffen
Stadtraumkonzept erweiterte Innenstadt: Informationen zum Projekt
Stadtraumkonzept erklärt in 30 Sekunden und 3 Minuten
Newsletter
Projekt der Europäischen Union: DEMO-EC
Mobilitätskonzept erweiterte Innenstadt
Superblocks
Autoarme Innenstadt
Nordraum Leipzig
Verkehrssituation Schleußig
Sportforum
Bewohnerparken Waldstraßenviertel
NaMAV Förderprojekt
Bürgerwettbewerb
Verkehrszählungen
chevron_forward
Verkehrszählungen
Dauerzählstellen Radverkehr
Leipzigs Kfz-Verkehr in Zahlen
Verkehrsbefragungen
Öffentlicher Personennahverkehr
chevron_forward
Öffentlicher Personennahverkehr
Die Südsehne - Eine neue Verbindung für Leipzig
Baustellenübersicht
Großbaustellen
chevron_forward
Großbaustellen
Brücke Nahlesteg
Karlbrücke
Liviaplatz
Dieskaustraße
Georg-Schumann-Straße
Georg-Schwarz-Brücken
Mockau Linie 9
Zeppelinbrücke
Modernisierung Prager Straße
Fahrrad
chevron_forward
Fahrrad
Radtour des Oberbürgermeisters
Radschnellverbindungen
Fahrräder und Transporträder leihen
Fahrräder sicher abstellen
Radfahren Promenadenring
Bike and Ride
Stadtradeln
Förderung und Radverkehrsplanung
chevron_forward
Förderung und Radverkehrsplanung
Radverkehrsentwicklungsplan
Aktionsprogramm Radverkehr
Förderung durch den Bund
Fahrradregistrierung
Fußverkehr
chevron_forward
Fußverkehr
Mehr Aufenthaltsqualität im Leipziger Westen – Die „kleine feine Merse“ auf dem Weg zur Flaniermeile
Spaziergang mit Oberbürgermeister
Fußverkehrsstrategie für Leipzig
Fußverkehrskonzepte
Fußverkehrsentwicklungsplan
Bus und Bahn
chevron_forward
Bus und Bahn
Fernbus-Terminal
City-Tunnel
Auto, Motorrad und Reisemobile
chevron_forward
Auto, Motorrad und Reisemobile
Park + Ride
Parkhäuser Innenstadt
Taxifahren in Leipzig - nützliche Informationen
Flugzeug
E-Scooter in Leipzig
Anreise zum Zoo
Anreise zur Red Bull Arena und Arena Leipzig
Verkehrssicherheit
chevron_forward
Verkehrssicherheit
Quiz Verkehrssicherheit
Ampelstörung melden
Energieeffiziente Rekonstruktion von Ampeln
Bewohnerparkbereiche in der Stadt Leipzig
Europäische Mobilitätswoche
Natur und Umwelt
chevron_forward
Natur und Umwelt
Umwelt- und Naturschutz
chevron_forward
Umwelt- und Naturschutz
Naturschutz
chevron_forward
Naturschutz
Naturschutzobjekte
Natura 2000-Gebiete
Biotope
Auwaldforum
Bodenschutz und Altlasten
chevron_forward
Bodenschutz und Altlasten
Böden in Leipzig
Bedeutung des Bodens
Kleingartenböden
Altlasten - Sächsisches Altlastenkataster
Altlasten - EG-Wasserrahmenrichtlinie
Ersatzbaustoffverordnung
Hochwasserschutz
chevron_forward
Hochwasserschutz
Gefahrenkarten
Gewässerschutz
chevron_forward
Gewässerschutz
Fütterungsverbot für wild lebende Wasservögel
Grundwasser
Bäume und Baumschutz
chevron_forward
Bäume und Baumschutz
Straßenbaumkonzept Leipzig 2030
Baumkataster
Baumpflanzungen
Baumfällungen
Bewässerung von Stadtbäumen
Baumscheiben
Baumschutz
chevron_forward
Baumschutz
Kastanienminiermotte
Baum des Jahres
Umweltinformationszentrum (UiZ)
chevron_forward
Umweltinformationszentrum (UiZ)
Publikationen
Plastikvermeidung
Leipziger Auwaldtag
Leipziger Naturschutzwoche
Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie
Bekanntmachung zu Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG)
Parks, Wälder und Friedhöfe
chevron_forward
Parks, Wälder und Friedhöfe
Parks und Grünanlagen
chevron_forward
Parks und Grünanlagen
Unser Park - Vielfalt erleben!
chevron_forward
Unser Park - Vielfalt erleben!
Artenreiche Blühwiesen im Stadtgrün
Maßnahmen im Johannapark
chevron_forward
Maßnahmen im Johannapark
Blühwiesen im Johannapark
Strauchflächen
Gehölzsäume
Ein Tag im Park
Blühstreifen
Clara-Zetkin-Park
chevron_forward
Clara-Zetkin-Park
Karte und Nutzungszonen
Johannapark
Scheibenholz
Palmengarten
Spielplätze
Bürgerbeteiligung
Richard-Wagner-Hain
Rosental
Henriettenpark
Abtnaundorfer Park
Schlosspark Lützschena
Arthur-Bretschneider-Park
Erholungspark Lößnig-Dölitz
Robert-Koch-Platz
Addis-Abeba-Platz (Stadtgarten Brüder-Leplay-Straße)
Fritz-von-Harck-Anlage
Grüner Bogen Paunsdorf
Schönauer Park
Anger-Crottendorfer-Bahnschneise
Friedenspark
chevron_forward
Friedenspark
Duft- und Tastgarten
Apothekergarten
Der Promenadenring
chevron_forward
Der Promenadenring
Der untere Park
Der obere Park
Augustusplatz
Lennéanlage
Martin-Luther-Ring
Dittrichring
Goerdelerring/Tröndlinring
Lene-Voigt-Park
Park an der Etzoldschen Sandgrube mit Gedenkort
agra-Park
Fockeberg
Volkspark Kleinzschocher
Mariannenpark
chevron_forward
Mariannenpark
Ehemaliger Ernst-Thälmann-Hain - ein Parkbereich im Wandel
Die Parthenaue
Alter Johannisfriedhof
Wilhelm-Külz-Park
Rietzschke-Aue Sellerhausen
Grillplätze und Feuerstellen
Städtische Veranstaltungsflächen für Open Airs und weitere Sondernutzungen
Friedhöfe in Leipzig
chevron_forward
Friedhöfe in Leipzig
Infocenter auf dem Südfriedhof
Alter Israelitischer Friedhof
Südfriedhof
chevron_forward
Südfriedhof
130 Jahre Südfriedhof
Trauerhallen auf dem Südfriedhof
Das Kolumbarium auf dem Südfriedhof
Die Krematoriumsanlage auf dem Südfriedhof
Fahrdienst Südfriedhof
Ostfriedhof
Nordfriedhof
Friedhof Kleinzschocher
Friedhof Möckern
Friedhof Sellerhausen
Friedhof Holzhausen
Das Grabmal
Stadtwald und Auenwald
chevron_forward
Stadtwald und Auenwald
Waldbewirtschaftung und Forstwirtschaftsplan
Stadtwaldranger
Beweidung
Jagd
Ausflüge und Exkursionen
Verkauf von Holz und Wildfleisch
Wildtiere in der Stadt
Bärlauch sammeln
Integrierte Auenentwicklung
Hörstücke zum Leipziger Stadtwald
Wildpark
Kleingartenanlagen
chevron_forward
Kleingartenanlagen
Wettbewerb im Kleingartenwesen
Förderung Leipziger Kleingärten
Freizeit- und Erholungsgärten
Gemeinschaftsgärten
Spenden und Patenschaften
chevron_forward
Spenden und Patenschaften
Baumstarke Stadt
Brunnenpatenschaften
Springbrunnen und Fontänen
Das Leipziger Gartenprogramm
Grüner Ring Leipzig
Stadt PARTHE Land
VielFalterGarten
Seen, Flüsse und Gewässer
chevron_forward
Seen, Flüsse und Gewässer
Leipziger Neuseenland
Auensee
chevron_forward
Auensee
Parkeisenbahn
Cospudener See
Kulkwitzer See
Zwenkauer See
Naturbad Nordost
Naturbad Südwest
Stadthafen
Karl-Heine-Kanal
Seen und Teiche
Schleusenservice
Fließgewässer I. Ordnung
Fließgewässer II. Ordnung
Projekt Lebendige Luppe
chevron_forward
Projekt Lebendige Luppe
Planungen der Stadt Leipzig
Offenlegung Pleißemühlgraben
Elstermühlgraben Offenlegung
World Canals Conference 2022
Nutrias in der Stadt
Luft und Lärm
chevron_forward
Luft und Lärm
Luftreinhaltung
chevron_forward
Luftreinhaltung
Wirkung von Luftreinhaltemaßnahmen
Messung der Luftschadstoffbelastung
Luftschadstoffe und Grenzwerte
chevron_forward
Luftschadstoffe und Grenzwerte
Feinstaub
Ursachen der Luftschadstoffbelastung
Luftreinhalteplan der Stadt Leipzig
Green City Plan
Modellierung der Luftschadstoffbelastung
Lärmschutz
chevron_forward
Lärmschutz
Grundlagen und Ziele der Lärmaktionsplanung
Lärmkartierung und Berechnungsvorschriften
Lärmaktionsplanung
Lärmminderung
Schallschutzförderung
Die Entstehung und Wahrnehmung von Lärm
Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung
Übersicht zu Lärmarten
Auswirkungen von Lärm (Lärmwirkung)
Rechtliche Grundlagen Lärmschutz
Weiterführende Literatur zum Thema Lärm
Ansprechpartner für spezielle Lärmfragen
Dialogforum Flughafen Leipzig/Halle
Umweltzone
chevron_forward
Umweltzone
Fragen und Antworten zur Umweltzone
Umweltplakette
Ausnahmen vom Fahrverbot
Öffentlichkeitsbeteiligung
Bauen und Wohnen
chevron_forward
Bauen und Wohnen
Bauen
chevron_forward
Bauen
Begrünung von bebauten Grundstücken
chevron_forward
Begrünung von bebauten Grundstücken
Wänden- und Fassadenbegrünung
Bauberatung
Zuständigkeiten Denkmalpflege
Starkregen
Gutachterausschuss
chevron_forward
Gutachterausschuss
Bodenrichtwerte
Grundstücksmarktbericht
Verkehrswertgutachten
Sonstige zur Wertermittlung erforderliche Daten
Kaufpreissammlung
Mitglieder des Gutachterausschusses
Bodenordnung
chevron_forward
Bodenordnung
Umlegung
Bodensonderung
Zuständigkeiten im Bereich Bauordnung
Flurbereinigung
chevron_forward
Flurbereinigung
BZV Holzhausen
Flurbereinigungsverfahren Lützschena-Stahmeln
An der Deponie Lindenthal
Holzhausener Mittelgraben
Knauthainer Elstermühlgraben
Die Teilnehmergemeinschaft
Zusammenführung von Boden- und Gebäudeeigentum
Stellungnahme
Wohnen
chevron_forward
Wohnen
Betriebs- und Heizkosten
Bezahlbares Wohnen
Wohnungen für Haushalte mit geringem Einkommen
Mietspiegel
Mietpreisbremse
Abgesenkte Kappungsgrenze
Mietpreisüberhöhung und Mietwucher in Leipzig
Leipziger Bündnis für bezahlbares Wohnen
Wohnungen und Immobilien
Wohnungsbaukonferenz
Städtische Immobilien und Grundstücke
chevron_forward
Städtische Immobilien und Grundstücke
Konzeptverfahren Grundstücke und Immobilien
chevron_forward
Konzeptverfahren Grundstücke und Immobilien
Sportplatzanlage Mariannenpark
Hallesche Straße 116
Alte Feuerwache Ost
Kuhturmstraße
Mietpreis- und belegungsgebundener Wohnraum
Gewerbeansiedlung im Leipziger Zentrum
Kooperatives und bezahlbares Bauen und Wohnen
Wolfgang-Heinze-Straße 29
Gewölbekeller
Kino der Jugend
Wohngrundstücke
Garagen
Bürgerbeteiligung Ortsteilzentrum Böhlitz-Ehrenberg
Sonstige Immobilien
chevron_forward
Sonstige Immobilien
Idyllisches Erholungsgrundstück in Thekla zu verpachten
Gesundheit
chevron_forward
Gesundheit
Gesundheitseinrichtungen
Gesundheitsberichterstattung
Prävention - gesund bleiben und vorsorgen
chevron_forward
Prävention - gesund bleiben und vorsorgen
Blaualgen in Seen
Hände waschen
Bewegung
Erkältung
Gesundheitstipps bei Hitze
Hausapotheke
Impfungen
Reiseapotheke
Höhenkrankheiten
Verreisen über 60
Stress
Schweinehund überwinden
Selbsthilfe
chevron_forward
Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen und -vereine
Gründung Selbsthilfegruppe
Seltene Erkrankungen
Junge Selbsthilfe in Leipzig
Veröffentlichungen und Materialien
Angebote und Veranstaltungen
Suchthilfe
chevron_forward
Suchthilfe
Schadensminimierung
Suchtprävention
chevron_forward
Suchtprävention
ShakeStar - alkoholfreier Cocktailwettbewerb
Glück Sucht Dich - Die Box
GLÜCK SUCHT DICH - eine mobile Ausstellung zur Suchtprävention
Dein Fahrrad und Du - wahre Liebe?
JugendFilmTage "Nikotin und Alkohol - Alltagsdrogen im Visier" 2025
Projekte
Suchtberatung und -behandlung in Leipzig
Suchtselbsthilfe
Psychiatrische und psychosoziale Hilfe
chevron_forward
Psychiatrische und psychosoziale Hilfe
Unterstützungsangebote im Bereich Wohnen
Unterstützungsangebote im Bereich Arbeit
Beratungsangebote für Menschen mit psychischen Problemen
Besondere Betreuungsangebote für psychisch kranke Menschen
Ambulante und stationäre medizinische Versorgung
Dokumentation Fachtagungen
Veranstaltungen zur Aufarbeitung der Geschichte der Psychiatrie
Trinkwasserverordnung
Between The Lines
Kindergesundheit
chevron_forward
Kindergesundheit
Untersuchungen der Kinder- und Jugendzahnärzte
Schwangerschaft und erstes Lebensjahr
Vorsorgeuntersuchungen
Kita-Untersuchung, Schulaufnahmeuntersuchung
Gesundheits-Tipps für den Schulanfang
Sprache
Linkshändige Kinder
Bewegung
Kinder und digitale Medien
Gesunde Kinderzähne
Gesunde Städte-Netzwerk
chevron_forward
Gesunde Städte-Netzwerk
Jahrestagung des Gesunde Städte-Netzwerks
Gesundheit im Quartier
Kultursensible Gesundheitslotsen
Bewegungskiste - kostenfreies Angebot für Stadtteilakteure
Methodenkoffer mentale Gesundheit
Masern
Kultur und Freizeit
chevron_forward
Kultur und Freizeit
Veranstaltungen
chevron_forward
Veranstaltungen
Höhepunkte 2025
Jubiläen und Festivals
chevron_forward
Jubiläen und Festivals
Themenjahr 2026: Tacheles
Themenjahr 2025: Buchstadt Leipzig
Themenjahr 2023 "Leipzig - Die ganze Stadt als Bühne"
Bühnenfestivals
chevron_forward
Bühnenfestivals
euro-scene – Internationales Tanz- und Theaterfestival
Tanzoffensive - Leipziger Tanzfestival
Lachmesse
Off Europa
Leipziger Buchmesse
chevron_forward
Leipziger Buchmesse
Lesefestival Leipzig liest
Preis der Leipziger Buchmesse
Manga-Comic-Convention
Lichtfest
chevron_forward
Lichtfest
Kerzenpate
DOK Filmfestival
Hörspielsommer
Jüdische Woche
Tag des offenen Denkmals
Großveranstaltungen Standort
Deutsches Chorfest 2022
Themenjahr 2022 "Leipzig - Freiraum für Bildung"
Leipzig - Stadt der sozialen Bewegungen 2021
Jahr der Industriekultur 2020
Clara Schumann Jahr 2019
Festplatz Cottaweg
Raumvermietung für Ihre Veranstaltung
Kultur
chevron_forward
Kultur
Museen und Galerien
chevron_forward
Museen und Galerien
Kunst und Kunsthandwerk
Musik und Literatur
Natur und Wissenschaft
Kultur und Geschichte
Technik und Industrie
Freier Eintritt
Kunstvereine
Ausstellungen
Museumsnacht
Leipziger Baumwollspinnerei
Musik
chevron_forward
Musik
Chöre
chevron_forward
Chöre
Thomanerchor
Schola Cantorum Leipzig
Orchester
chevron_forward
Orchester
Gewandhausorchester
Ensembles
Gewandhaus
chevron_forward
Gewandhaus
Raumvermietung
Bewerbung Europäisches Kulturerbe-Siegel
Bühne
chevron_forward
Bühne
Oper Leipzig
chevron_forward
Oper Leipzig
Raumvermietung
Musikalische Komödie
chevron_forward
Musikalische Komödie
Raumvermietung
Schauspiel Leipzig
chevron_forward
Schauspiel Leipzig
Raumvermietung
Theater der Jungen Welt
chevron_forward
Theater der Jungen Welt
Raumvermietung
Leipziger Ballett
Kabarett, Kleinkunst und Varieté
Freie Theater
Sommertheater
Kulturförderung
chevron_forward
Kulturförderung
Häufig gestellte Fragen
Schwerpunkte der städtischen Kulturförderung
Grundsätze der Projektförderung
Fachbeiräte
Statistische Angaben
Weitere Fördermöglichkeiten
Nachtkultur
chevron_forward
Nachtkultur
CLIV - Die Leipziger Club- und Livemusikspielstättenstudie 2024
Kulturkataster
Bauprojekte Kulturamt
chevron_forward
Bauprojekte Kulturamt
Neues Naturkundemuseum (Bowlingtreff)
Coffe Baum
Haus der Festivals
Altes Rathaus
Erich-Zeigner-Haus
Kulturelle Stadtrouten
chevron_forward
Kulturelle Stadtrouten
Leipziger Notenspur
Sportroute Leipzig
Orte der friedlichen Revolution
Stadtteil- und Soziokultur
chevron_forward
Stadtteil- und Soziokultur
Soziokulturelle Zentren
KOMM-Haus
Grünauer Kultursommer
Ostlichter
Literatur und Buchkunst
Film und Kino
Sport
chevron_forward
Sport
Olympiabewerbung Berlin+
Sportstätten
chevron_forward
Sportstätten
Red Bull Arena Leipzig
Quarterback Immobilien Arena
Schwimmhallen
Freibäder
Stadien und Sportplatzanlagen
Sporthallen
Wassersportanlagen
Freizeit-, Breiten- und Trendsport
chevron_forward
Freizeit-, Breiten- und Trendsport
Schwimmen
Ballspielsportplätze
Paddeln und Rudern
chevron_forward
Paddeln und Rudern
Bootstouren - Streckenempfehlungen
Skateentwicklung
Leistungssport
Leipziger Sportvereine
UEFA EURO 2024
chevron_forward
UEFA EURO 2024
EM-Tagebuch in Bildern
Anreise und Mobilität
Fragen und Antworten
Nachhaltigkeit
Awarenesskonzept
Volunteers
Stadion Leipzig
Internationales Deutsches Turnfest 2025
Sehenswürdigkeiten
chevron_forward
Sehenswürdigkeiten
Alte Handelsbörse
Alte Messe
Asisi-Panometer
Aussichtstürme und Aussichtspunkte
Augustusplatz
Bayerischer Bahnhof
Bibliotheca Albertina
Bundesverwaltungsgericht
Gohliser Schlösschen
Hauptbahnhof
Markt und Altes Rathaus
MDR und Media City
Moritzbastei
Nikolaikirche
Propsteikirche
Schillerhaus
Thomaskirche
Russische Gedächtniskirche
Völkerschlachtdenkmal
Torhaus Dölitz
Leipzig besuchen
chevron_forward
Leipzig besuchen
Anreise, Unterkünfte und Angebote
chevron_forward
Anreise, Unterkünfte und Angebote
Lage, Anreise, Nahverkehr
Tourist-Information
Reiseangebote
Hotels und Pensionen
Jugendherbergen, Hostels, Campingplätze und Reisemobilstellplätze
Rundgänge und Rundfahrten
Leipzig Card
Leipzig entdecken
chevron_forward
Leipzig entdecken
Natur, Sport und Spiel
Aufenthalt in Leipzig
Reiseveranstalter
Kongresse und Tagungen
Medien-Service Tourismus
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Einkaufen und Ausgehen
chevron_forward
Einkaufen und Ausgehen
Nachtleben
Märkte
chevron_forward
Märkte
Leipziger Weihnachtsmarkt 2025
chevron_forward
Leipziger Weihnachtsmarkt 2025
Programm und Veranstaltungen
Händler
Angebote für Kinder
Überblick Weihnachtsmarkt Innenstadt
Tassen Weihnachtsmarkt
Märchenrätsel
Fotos und Videos
3D-Karte
Markttage
Ostermarkt
Weinfest
Wochenmärkte
Abendmarkt
Floh- und Trödelmärkte
Shopping in Leipzig
chevron_forward
Shopping in Leipzig
Verkaufsoffene Sonntage
Übersicht Wickelräume Innenstadt
Essen und Trinken
Spielplätze
Vereine
chevron_forward
Vereine
Förderung Bürger- und Heimatvereine
Zoo Leipzig
chevron_forward
Zoo Leipzig
Gondwanaland
Freizeitpark Belantis
Bibliotheken und Archive
chevron_forward
Bibliotheken und Archive
Städtische Bibliotheken
Stadtarchiv
Archive
Bibliotheken
Wirtschaft
chevron_forward
Wirtschaft
Wirtschaftsberichte
chevron_forward
Wirtschaftsberichte
Wirtschaftsbericht 2024
chevron_forward
Wirtschaftsbericht 2024
Dynamisches Wachstum
Attraktiv für Fachkräfte
Starker Mittelstand
Wissenschaft in Leipzig
Leipzigs Gründerszene
Automobil- und Zulieferindustrie
Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie
Energie- und Umwelttechnik
Logistik
IT-, Medien- und Kreativwirtschaft
Industrie
Tourismus
Handwerk
Wirtschaftsbericht 2023
chevron_forward
Wirtschaftsbericht 2023
Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft
Energie- und Umwelttechnik
IT-, Medien- und Kreativwirtschaft
Automobil- und Zulieferindustrie
Logistik
Tourismus
Handwerk
Industrie
Branchenvielfalt
chevron_forward
Branchenvielfalt
Innovationscluster Life Sciences
Innovationscluster GreenTech
Innovationscluster Digitalwirtschaft
Fokusbranche Automotive
Fokusbranche Medien- und Kreativwirtschaft
chevron_forward
Fokusbranche Medien- und Kreativwirtschaft
Service für Film- und Fernsehproduktionen
Fokusbranche Logistik
Fokusbranche Tourismus
Industrie
Handwerk
Landwirtschaft
chevron_forward
Landwirtschaft
Verpachtung städtischer Landwirtschaftsflächen
Landwirtschaftskonzept
Landwirtschaftsdialog
Leipzig für Investoren
chevron_forward
Leipzig für Investoren
Gewerbeflächen
chevron_forward
Gewerbeflächen
Gewerbeimmobilien
Attraktive Gewerbeflächen - Freiräume für Unternehmen
Infrastruktur
Ansiedlung: Invest Region Leipzig GmbH
Internationale Partnerschaften
Breitbandausbau
Mittelstand stärken
chevron_forward
Mittelstand stärken
Mittelstandsförderprogramm
chevron_forward
Mittelstandsförderprogramm
Erfolgreicher Strukturwandel
Zentrenbelebung
chevron_forward
Zentrenbelebung
Ideenwettbewerb Pop-up-Store
Förderung Lastenräder
Klassifikation Wirtschaftszweige (WZ-Nummern)
Digitale Anträge
Ausländische Fachkräfte
Nachhaltiges Wirtschaften
chevron_forward
Nachhaltiges Wirtschaften
Förderung
Initiativen
Wirtschaftsverkehr
Publikationen
chevron_forward
Publikationen
Archiv Publikationen
Vergaben VOB/VOL
chevron_forward
Vergaben VOB/VOL
Vergaben nach VOB
Vergaben nach VOL
Branchenhandbücher
chevron_forward
Branchenhandbücher
Nutzungsbedingungen und Haftungshinweis
Ladeinfrastruktur
Gründen in Leipzig
chevron_forward
Gründen in Leipzig
Unternehmensgründerbüro
Starthilfe für Gründer
Innovationszentren
Migranten gründen
Netzwerke, Räume, Veranstaltungen
Arbeiten in Leipzig
chevron_forward
Arbeiten in Leipzig
Berufs-und Studienorientierung
chevron_forward
Berufs-und Studienorientierung
Informationen für Eltern
Nacht der Ausbildung
chevron_forward
Nacht der Ausbildung
Teilnehmende Unternehmen
Kooperationsdatenbank
chevron_forward
Kooperationsdatenbank
Registrierung Kooperationsdatenbank
Termine
Praktikumsangebote für Schüler/-innen in Leipzig
Veranstaltungen für Schulen und Unternehmen
chevron_forward
Veranstaltungen für Schulen und Unternehmen
Schule und Unternehmen werden Partner
Unternehmensnachmittag an Förderschulen
Unternehmenseinblicke Leipzig
Koordinierungsstelle
Arbeitskreis Schulewirtschaft
chevron_forward
Arbeitskreis Schulewirtschaft
Vorstellung des Arbeitskreises
Mitglieder des Arbeitskreises
Jahrestagung
Praktikum im Unternehmen für Lehrer/-innen
Schau Rein!
chevron_forward
Schau Rein!
Praxis-Award: Beste Schau-rein!-Unternehmen und Schulen
Informationen für Unternehmen
Informationen für Schüler
Haus der Jugend - Jugendberufsagentur
Ausbildung in Leipzig
chevron_forward
Ausbildung in Leipzig
Ausbildungs- und Praktikumsbörsen
Informations- und Arbeitsmaterialien
chevron_forward
Informations- und Arbeitsmaterialien
Web-Banner für Schul-Webseiten
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
Projekte der Beschäftigungsförderung
Fachkräfteallianz Leipzig
Jobcenter Leipzig
Leipzig-Strategie
chevron_forward
Leipzig-Strategie
Leipzig-Strategie 2035
chevron_forward
Leipzig-Strategie 2035
Stadtentwicklungsstrategie
chevron_forward
Stadtentwicklungsstrategie
Fachübergreifende Schwerpunktgebiete
Ortsteilstrategie
Ortschaftsstrategien
Strategisches Zielbild
Fachkonzepte INSEK Leipzig 2030
chevron_forward
Fachkonzepte INSEK Leipzig 2030
Querschnittsthemen
Fachkonzept Wohnen
Fachkonzept Wirtschaft und Arbeit
Fachkonzept Freiraum und Umwelt
Fachkonzept kommunale Bildungslandschaften
Fachkonzept Soziale Teilhabe
Fachkonzept Kultur
Fachkonzept Nachhaltige Mobilität
Klimaschutz und Technische Infrastruktur
Fachkonzept Sport
Fachkonzept Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Fachkonzept Ordnung und kommunale Sicherheitsinfrastruktur
Rahmenbedingungen
Prozess und Beteiligung
Integriertes Stadtentwicklungskonzept
chevron_forward
Integriertes Stadtentwicklungskonzept
Stadtteilorientiertes Arbeiten
Besser stapeln - vertikale Nutzungsmischung
Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt
Gesellschaft
chevron_forward
Gesellschaft
Fachplan soziale Teilhabe
Kinder- und Jugendcharta
Demokratieförderung
chevron_forward
Demokratieförderung
Projekte und Kleinstprojekte
Jugendfonds
Integration der Migrantinnen und Migranten
Digitale Stadt
chevron_forward
Digitale Stadt
Smart City Lab Leipzig
Playbook Digitale Stadt
Digitale Agenda
Aktuelle Projekte
chevron_forward
Aktuelle Projekte
EnAct4CleanCities
Smart City Challenge Leipzig
ROOTS - Nachhaltige digitale Transformation
Hardware For Future (H4F)
„diGuRaL“ - Digitale Gestaltung des urbanen Raums Leipzigs
Hot Spots :: Der Stadtentwicklung
ID-Ideal – Anwendung sicherer digitaler Identitäten
Connected Urban Twins - Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge für integrierte Stadtentwicklung
Projekt SPARCS
Projekt Triangulum
Projekt EfficienCE
Öffentliches WLAN für Leipzig – Digitalisierung im Dienste der Menschen
Trägerinfrastruktur
Urbane Datenplattform und Sensorik
Kulturpolitische Strategien
chevron_forward
Kulturpolitische Strategien
Fachkonzept Kulturelle Bildung
Kulturbericht der Stadt Leipzig
leipzig 04_ Schaufenster für Kultur und Lokales
Kunstwettbewerb Museumskarree
Kultur und Nachhaltigkeit
Impuls Kulturpolitik
e-Culture-Strategie
Konzepte der Leipziger Kulturpolitik
Erinnerungskultur
chevron_forward
Erinnerungskultur
Schülerprojekt "Unsichtbare Narben"
UNESCO Welttag der kulturellen Vielfalt
Kulturrat
Stadtentwicklung
chevron_forward
Stadtentwicklung
Mobilitätsstrategie 2030
chevron_forward
Mobilitätsstrategie 2030
Bürgerbeteiligung
Rahmenplan
Projektübersicht
Nachhaltigkeits-Szenario
Bauprogramm für Kinder und Jugendliche
chevron_forward
Bauprogramm für Kinder und Jugendliche
Schulbauprogramm
chevron_forward
Schulbauprogramm
Schulbaustellen-Rundfahrt
Sporthallen
Kommunale Gemeinschaftsschule Campus Dösner Weg
Schulneubau auf Garagenstandorten
Gestaltung öffentlicher Raum
chevron_forward
Gestaltung öffentlicher Raum
Stadtplatzprogramm 2030+
chevron_forward
Stadtplatzprogramm 2030+
Ostplatz
Platz am Hahnekamm
Mockauer Post
Eutritzscher Markt
Südplatz
Platz am Rabet
Plagwitzer Rathausplatz
Konzepte und Strategien
chevron_forward
Konzepte und Strategien
Gestaltungskonzept Innenstadt
Spielraumkonzept
Lichtmasterplan
Standards
Projekte
Stadtentwicklungspläne
chevron_forward
Stadtentwicklungspläne
Strategische Konzepte zum Wohnen
chevron_forward
Strategische Konzepte zum Wohnen
Wohnungspolitisches Konzept
Altenfreundliches Wohnen Konzept
Stadtentwicklungsplan Wohnbauflächen
STEP Zentren
chevron_forward
STEP Zentren
Zentrenkategorien
STEP Wirtschaftsflächen
STEP Verkehr und öffentlicher Raum
Projekte
chevron_forward
Projekte
Bahnbogen Leutzsch
Jahrtausendfeld
chevron_forward
Jahrtausendfeld
Dialogverfahren
Stadtquartier Heiterblick-Süd
Flächenentwicklung Kuhturmstraße
chevron_forward
Flächenentwicklung Kuhturmstraße
Entwicklungs- und Beteiligungsprozess
Gutachterverfahren Volkshausgarten - Quartier Neuer Arbeit
Alte Messe West
Stadtquartier Glesiener Straße
Grüner Bahnhof Plagwitz
chevron_forward
Grüner Bahnhof Plagwitz
Bereich Nordteil/ West (Bebauungsplan Nr. 380.2)
Bereich Nordteil/ Ost (Bebauungsplan Nr. 380.1)
Planungsprozess
Entwicklungsvorhaben am Matthäikirchhof
chevron_forward
Entwicklungsvorhaben am Matthäikirchhof
Modellprojekt ARCHETHICS
Beteiligungsprozess Matthäikirchhof
chevron_forward
Beteiligungsprozess Matthäikirchhof
Häufige Fragen
Der Matthäikirchhof-Code
"Forum für Freiheit und Bürgerrechte/ Demokratiecampus" (Arbeitstitel)
Stadtplanung und Wettbewerbe
Der Matthäikirchhof: Wo Geschichte Zukunft werden kann
Der Rahmenplan für das Stadionumfeld
Ortsteilentwicklungskonzept Südwest für Knautkleeberg-Knauthain
chevron_forward
Ortsteilentwicklungskonzept Südwest für Knautkleeberg-Knauthain
Beteiligungsprozess
Wilhelm-Leuschner-Platz
Bürgerbeteiligungsverfahren Grundschulstandort Lützschena-Stahmeln
Stadtraum Bayerischer Bahnhof
chevron_forward
Stadtraum Bayerischer Bahnhof
Geschichte des Areals Bayerischer Bahnhof
Der Planungsprozess zum Bayerischen Bahnhof
Der Dynamische Masterplan und die Teilgebiete in der Planung
Stadtgrün und Stadtteilparks
Wohnen am Bayerischen Bahnhof
chevron_forward
Wohnen am Bayerischen Bahnhof
Wohnen an der Kohlenstraße - Teilgebiet 2
Wohnen am Dösner Weg - Teilgebiet 4
Stadtquartier Lößniger Straße - Teilgebiete 5 und 6
Schulen und Kindertagesstätten
Mobilität und Verkehr
Bürgerbeteiligung
Wettbewerb
Eutritzscher Freiladebahnhof
chevron_forward
Eutritzscher Freiladebahnhof
Bürgerforen zum Eutritzscher Bahnhof
Städtebauwerkstatt
Lindenauer Hafen
Burgplatz
Gestaltungsforum
Erweiterung der Straßenbahn im Leipziger Südosten
Die Konzeptionellen Stadtteilpläne (KSP)
Stadthäuser in Leipzig
Alte Messe Leipzig
Der agra-Park und das ehemalige agra-Messegelände
Passivhaustagung 2015
Passivhaus Nutzerhandbuch
Planwerk Stadtraum
Stadterneuerung
chevron_forward
Stadterneuerung
Fördergebiete
chevron_forward
Fördergebiete
Leipziger Osten
chevron_forward
Leipziger Osten
EFRE Leipziger Osten 2014-2020
Sanierungsgebiet Neustädter Markt
Sanierungsgebiet Neuschönefeld
Sanierungsgebiet Leipzig-Reudnitz
Sanierungsgebiet Leipzig-Prager Straße
EFRE - Leipziger Osten
Soziale Stadt - Leipziger Osten
Leipziger Westen
chevron_forward
Leipziger Westen
Nachhaltige soziale Stadtentwicklung 2014-2020
Sanierungsgebiet Ortsmitte Böhlitz-Ehrenberg
Sanierungsgebiet Leipzig-Lindenau
Sanierungsgebiet Leipzig-Lindenau II
Sanierungsgebiet Leipzig-Plagwitz
Sanierungsgebiet Kleinzschocher
Sanierungsgebiet Zentraler Bereich Lindenauer Hafen
EFRE 2014-2020 im Leipziger Westen
Schwerpunkt Leipzig-Grünau
chevron_forward
Schwerpunkt Leipzig-Grünau
Quartierskonzept für die Wohnkomplexe 7 und 8
Nord-Süd-Achse
chevron_forward
Nord-Süd-Achse
Sanierungsgebiet Leipzig-Gohlis
Sanierungsgebiet Eutritzsch-Zentrum
Sanierungsgebiet Innerer Süden
Sanierungsgebiet Leipzig / Connewitz-Biedermannstraße
Sanierungsgebiet Alte Ortslage Stötteritz
Sanierungsgebiet Ortskern Liebertwolkwitz
Innenstadt, Wald- und Bachstraßenviertel
Georg-Schumann-Straße
Georg-Schwarz-Straße
Schönefeld
chevron_forward
Schönefeld
Beratung und Beteiligung im Stadtteil
Aufwertungsgebiet Stadumbau Ost
Das Fördergebiet in Zahlen und Fakten
Aktuelles in Schönefeld
Verfügungsfonds
Europäischer Sozialfonds-Gebiet Schönefeld
Mockau
chevron_forward
Mockau
Bunter Mockauer Sommer
Verfügungsfonds Mockau
Stadtumbau - Gebiete
chevron_forward
Stadtumbau - Gebiete
Aufwertungsgebiet Nord 2003-2015
Aufwertungsgebiet Südost 2003-2015
Aufwertungsgebiet West 2003-2015
Programmgebiet Rückbau 2003-2015
Aufwertungsgebiet Georg-Schumann-Straße 2012-2022
Aufwertungsgebiet Schönefeld 2012-2026
Aufwertungsgebiet West 2012-2026
Rückbaugebiet Grünau 2012-2016
Zukunft Stadtgrün
Paunsdorf
chevron_forward
Paunsdorf
Verfügungsfonds
Förderprogramme
chevron_forward
Förderprogramme
Soziale Wohnraumförderung
Programm zur Wohnraumanpassung
Förderung von Mietergemeinschaften
Programm Soziale Stadt
Programm Stadtumbau Ost
Energetische Stadtsanierung
Programm Städtebauliche Erneuerung
Städtebaulicher Denkmalschutz
Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
EFRE - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
Soziale Stadtteilentwicklung
Wohnungsbauförderkredite
Soziale Erhaltungssatzungen
chevron_forward
Soziale Erhaltungssatzungen
Gebiete
Genehmigungskriterien
Antrags- und Genehmigungsverfahren
Allgemeines Vorkaufsrecht
Zweckentfremdungsverbot
Modernisierungs- und Instandsetzungsgebote
Ausgleichsbeiträge in Sanierungsgebieten
Projekte Stadterneuerung
chevron_forward
Projekte Stadterneuerung
Bürgerbahnhof Plagwitz
Quartiersschule Leipziger Osten
Robert-Koch-Park Grünau
More for less - Bezahlbares Wohnen in der wachsenden Stadt
Eigentümerberatung Leipziger Osten
Lieblingsplätze für alle
Investitionsprogramm Sachsen barrierefrei 2030
AG Stadterneuerung
Arbeitsläden
Bürgerbeteiligung
EU-Projekt Triangulum
EU-Projekt EPOurban
EU-Projekt CSI
Evaluierung Städtebauförderung
Gebäudesicherung
Initiative Bülowviertel
Netzwerk Leipziger Freiheit
Parkbogen Ost
Selbstnutzer / Eigentumsbildung
Verfügungsfonds
Wächterhäuser
Projekt Arbeit im Quartier
Bilanz EFRE 2007-2013
chevron_forward
Bilanz EFRE 2007-2013
Leipziger Osten
Lindenau-Plagwitz
Publikationen
chevron_forward
Publikationen
Publikationen zum Leipziger Osten
Publikationen Leipziger Westen
Publikationen Sanierungs- und Erhaltungsgebiete
Publikationen zu Leipzig-Grünau
Publikationen zur Neuen Gründerzeit und Behutsamen Stadterneuerung
Publikationen zu Projekten der Stadterneuerung
Publikationen zu bezahlbaren und kooperativen Wohnformen
Tag der Städtebauförderung
chevron_forward
Tag der Städtebauförderung
Memo-Spiel zur Stadterneuerung
2024: "Pabo verbindet"
2023: Wandeln(n) in Leipzig
2022: Rund um den Parkbogen
g2021: Behutsame Stadterneuerung
Tag der Städtebauförderung 2020 - Parkbogen Ost - musste auf Grund von Corona-Hygienevorschriften leider ausfallen
2019: Georg-Schumann-Straße
2018: Rund um die Baumwollspinnerei
2017: Leipziger Osten
2016: Leipzig-Grünau
2015: Leipziger Westen
Städtebauliche Erhaltungssatzungen
Kunst im öffentlichen Raum
chevron_forward
Kunst im öffentlichen Raum
Sachverständigenforum
Strategie und Richtlinie
Stadtkuratorin Leipzig
Wettbewerbe Kunst im öffentlichen Raum
chevron_forward
Wettbewerbe Kunst im öffentlichen Raum
Luther-Melanchthon-Denkmal
Künstlerische Gestaltung Herzliyaplatz
Kunst am Bau
chevron_forward
Kunst am Bau
Kunst am Bau - Anker
Akustikvorhang Thomasalumnat - Kunst am Bau
Freiraumstrategie der Stadt Leipzig
Flächennutzungsplan
chevron_forward
Flächennutzungsplan
Änderung des Flächennutzungsplans
Landschaftsplan
chevron_forward
Landschaftsplan
Integriertes Entwicklungskonzept (IEKO)
Leitbild Grünsystem
Schutzgebietekarte
Schutzgüter des Landschaftsplans
Strategische Umweltprüfung
Rechtliche Grundlagen Landschaftsplan
Planungsmodule
Raumbeobachtung und Monitoring
chevron_forward
Raumbeobachtung und Monitoring
Monitoring Einzelhandelsentwicklung
Monitoring Wohnen
Wohnungsmarktstudie
Regionalplanung und regionale Kooperationen
Energie und Klima
chevron_forward
Energie und Klima
Erneuerbare Energien
Klimabewusst leben
Klimabewusst Mobil sein
Klimabewusst wohnen
Klimabewusst bauen
Klimahaushalt
Kommunaler Wärmeplan
chevron_forward
Kommunaler Wärmeplan
Wärmewende-Kompass
Wegweiser
Stadtumbau
Ergebnisse Bestands-und Potenzialanalyse
Förderung privater Stecker-Solar-Geräte
European Energy Award (eea)
chevron_forward
European Energy Award (eea)
Klimabilanz für Leipzig
Stadtklima und Klimawandel
chevron_forward
Stadtklima und Klimawandel
Klimaanpassungsprogramm
Gründachförderung
Stadtklima
Folgen des Klimawandels
Was kann ich als Bürger tun?
Ernährung
Publikationen
Leipzig Teil von "100 klimaneutrale und smarte Städte"
Moderne Verwaltung
chevron_forward
Moderne Verwaltung
Digitale Verwaltung, Digitale Stadt
Werte und Demokratie
Strategie und Steuerung
Projektmanagement
Informationssicherheit
Internationales
chevron_forward
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
chevron_forward
Entwicklungszusammenarbeit
Travnik
Addis Abeba
Ukraine
Vietnam
Eurocities
Europa in Leipzig
Fördermittelvergabe
General- und Honorarkonsulate in Leipzig
Vereine und international tätige Institutionen
Internationale Kooperationen
chevron_forward
Internationale Kooperationen
Jerewan und Armenien
chevron_forward
Jerewan und Armenien
Kulturjahr Jerewan
Danzig und Polen
Gwangju und Korea
Internationale Kulturinstitute in Leipzig
Besuchsprogramme
Nachhaltigkeit
chevron_forward
Nachhaltigkeit
Masterplan Grün
chevron_forward
Masterplan Grün
Beteiligungsprozess
2. Bürgerforum zum Masterplan Grün mit Livestream
Abschließendes Bürgerforum zum Masterplan Grün mit Livestream
Hör-Spaziergang zum Masterplan Grün
Fairtrade Town Leipzig
chevron_forward
Fairtrade Town Leipzig
Kampagne "Fairtrade-Towns"
Fairtrade Schools
Faire Beschaffung in der Stadtverwaltung
Fairer Einkaufsführer
Nachhaltiges und faires Catering
Förderung der grün-blauen Infrastruktur
Stadtgrün wertschätzen II
UrbanGreenEye
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
chevron_forward
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Bildung - Nachhaltigkeit - Kommune
Forum Nachhaltiges Leipzig
chevron_forward
Forum Nachhaltiges Leipzig
Freiwilliges Soziales Jahr Politik
Leipziger Zukunftspreis
Rathaus
chevron_forward
Rathaus
Oberbürgermeister
chevron_forward
Oberbürgermeister
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Podcast
Amtskette
Arbeitsprogramm
Reden
Stadtrat
chevron_forward
Stadtrat
Ratsversammlung
chevron_forward
Ratsversammlung
Ausschüsse
chevron_forward
Ausschüsse
Verwaltungsausschuss
Jugendhilfeausschuss
Grundstücksverkehrsausschuss
Einwohneranfrage
Ratsinformationssystem
Fraktionen
Stadtbezirksbeiräte
chevron_forward
Stadtbezirksbeiräte
Stadtbezirksbudget
chevron_forward
Stadtbezirksbudget
Projektantrag stellen
Stadtbezirksbeirat Alt-West
Stadtbezirksbeirat Mitte
Stadtbezirksbeirat Nord
Stadtbezirksbeirat Nordost
Stadtbezirksbeirat Nordwest
Stadtbezirksbeirat Ost
Stadtbezirksbeirat Süd
Stadtbezirksbeirat Südost
Stadtbezirksbeirat Südwest
Stadtbezirksbeirat West
Ortschaftsräte
chevron_forward
Ortschaftsräte
Böhlitz-Ehrenberg
Burghausen
Engelsdorf
Hartmannsdorf-Knautnaundorf
Holzhausen
Liebertwolkwitz
Lindenthal
Lützschena-Stahmeln
Miltitz
Mölkau
Plaußig
Rückmarsdorf
Seehausen
Wiederitzsch
Brauchtumsmittel
Fachbeiräte
chevron_forward
Fachbeiräte
Drogenbeirat
Beirat für Gleichstellung
Kinder- und Familienbeirat
Kleingartenbeirat
Beirat für Menschen mit Behinderungen
Migrantinnen- und Migrantenbeirat
chevron_forward
Migrantinnen- und Migrantenbeirat
Beirätinnen und Beiräte
Beirat für Psychiatrie und psychosoziale Versorgung
Seniorinnen- und Seniorenbeirat
chevron_forward
Seniorinnen- und Seniorenbeirat
Arbeitskreis Altenhilfe
Arbeitskreis Kultur, Bildung und Sport
Arbeitskreis Ordnung, Sicherheit und Verkehr
Arbeitskreis Wohnen und Soziales
Beirat für Tierschutz der Stadt Leipzig
Klimaschutzbeirat
Jugendparlament
Stadtverwaltung
chevron_forward
Stadtverwaltung
Neues Rathaus und Stadthaus
chevron_forward
Neues Rathaus und Stadthaus
Geschichte
Turmbesteigung und Führungen
Bürgerinformation
Technisches Rathaus
Jobs und Karriere
chevron_forward
Jobs und Karriere
Bundesfreiwilligendienst
Amtsblatt
chevron_forward
Amtsblatt
Archiv
Bekanntmachungen
Stadtwappen, Logo und Marketingwappen
Geplantes Verwaltungszentrum Prager Straße 20-28
Infobüros und -zentren
Dienstausweise und Dienstmarken
Publikationen und Veröffentlichungen
chevron_forward
Publikationen und Veröffentlichungen
Sozialreport
Dr. Hinrich-Lehmann-Grube-Symposium und Bildungsförderung
Zukunftszentrum
chevron_forward
Zukunftszentrum
Zukunftszug
Unterstützerinnen und Unterstützer
Strategische Kommunalpolitik
Amtsdeutsch
Haushalt und Finanzen
chevron_forward
Haushalt und Finanzen
Bürgereinwände
Archiv Haushaltspläne
Bürgerbeteiligung
chevron_forward
Bürgerbeteiligung
Aktuelle Beteiligungen
Bürgerbeteiligung und Planinformation
chevron_forward
Bürgerbeteiligung und Planinformation
Aktuelle Planungen
Bebauungspläne
Planverfahren
Auskünfte und Beratung
Ausstellungen und Veranstaltungen
Publikationen
Petition
chevron_forward
Petition
Online-Petition
chevron_forward
Online-Petition
Online-Petition einreichen
Datenschutz Online-Petition
Einwohneranfrage
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
Bürgerhaushalt
chevron_forward
Bürgerhaushalt
Teilnahmebedingungen und Informationen Datenschutz
Archiv 2023/24
Kinder- und Jugendbeteiligung in Leipzig
chevron_forward
Kinder- und Jugendbeteiligung in Leipzig
Konzept Kinder- und Jugendbeteiligung
Stadtbüro
chevron_forward
Stadtbüro
Engagement.Impuls
Leipzig weiter denken
chevron_forward
Leipzig weiter denken
Leipziger Engagementstrategie
Beteiligen
chevron_forward
Beteiligen
Leipzig, mach mit!
Jahr der Demokratie
chevron_forward
Jahr der Demokratie
Lokale Demokratie
Rückblick
chevron_forward
Rückblick
Erstes Vorbereitungstreffen
Zweites Vorbereitungstreffen
Statements zur Demokratie
Cities4Europe
Leipzig 2030
chevron_forward
Leipzig 2030
Öffentliche Diskussion des Entwurfs
Stadtgebietsforen
Fachgespräch: Die digitale Stadt
Fachgespräch Doppelte Innenentwicklung
Fachgespräch Wirtschaft
Dokumentation Auftaktveranstaltung
Heimat für alle
Bürgerbeteiligung in Leipzig - wie weiter?
Wohnen in der wachsenden Stadt
chevron_forward
Wohnen in der wachsenden Stadt
Wohnungspolitisches Konzept: Die Umsetzung beginnt
Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes
Zusammenfassung der Ergebnisse
Abschlussveranstaltung am 29. Juni 2015
Auftaktveranstaltung am 2. Juni 2014
Wohnen in der wachsenden Stadt: Themenabend am 22. September 2014
Wohnen in der wachsenden Stadt: Themenabend am 13. Oktober 2014
Akteurs- und Expertenworkshops zum Wohnungspolitischen Konzept
Engagement in Leipzig
Nachhaltige Stadtfinanzen
chevron_forward
Nachhaltige Stadtfinanzen
Bürgerwerkstatt zur Haushaltsplanung 2014
Bürgerwerkstatt zur Haushaltsplanung 2015/2016
Bürgerwerkstatt zur Haushaltsplanung 2017/2018
Mehrgenerationenstadt
chevron_forward
Mehrgenerationenstadt
Herbstwerkstätten in Grünau
Umgestaltung von Grünau-Ost
Energetische Sanierung
Mobilität der Zukunft
Forum "Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement"
Engagieren und aktiv werden
chevron_forward
Engagieren und aktiv werden
Förderung und Anerkennung des Ehrenamts
Ehrenamt im Rechtswesen
Engagementmesse
chevron_forward
Engagementmesse
Stiftung "Bürger für Leipzig"
Projekt "FLOW"
Jugendparlament
Stadtsportbund Leipzig e. V.
Deutsches Rotes Kreuz
BürgerVerein Leutzsch e. V.
Mobiler Behindertendienst Leipzig e. V.
Joblinge gAG
LeseLust e. V.
Triff uns auf der Engagementmesse: Barbara Häntzschel von der Initiative KulturLeben Leipzig & Region im Interview
Leipziger Engagement.Campus
Statistik und Daten
chevron_forward
Statistik und Daten
Bürgerumfrage
chevron_forward
Bürgerumfrage
Bürgerumfrage International
Jugendstudie
Sicherheitsumfrage
Klimawandel
Älter werden in Leipzig
Andere Umfragen
Leipzig in Zahlen
chevron_forward
Leipzig in Zahlen
Open Data
chevron_forward
Open Data
Open Data Hackathon 2023
Einwohner und Bevölkerungsentwicklung
Analysen Stadtgesellschaft
Statistik-App
Glossar Kommunalstatistik
Gebietsgliederung und Straßennamen
chevron_forward
Gebietsgliederung und Straßennamen
Kommunale Gebietsgliederung
Straßennamen
chevron_forward
Straßennamen
Verzeichnis Leipziger Straßennamen
Straßenbenennung 1/2019: Beschluss VI-DS-06727 vom 18.04.2019
Straßenbenennung 1/2018: Beschluss VI-DS-05361 vom 31.05.2018
Straßenbenennung 2/2017: Beschluss VI-DS-03955 vom 02.09.2017
Straßenbenennung 1/2017: Beschluss VI-DS-03917 vom 17.05.2017
Beschluss VII-DS-01101-NF-03/04
Postleitzahlen
Liegenschaftskataster
Geodaten und Karten
chevron_forward
Geodaten und Karten
Amtlicher Stadtplan
Übersichtskarten
Thematische Karten
Stadtgrundkarte Leipzig
chevron_forward
Stadtgrundkarte Leipzig
Informationen für Datenlieferanten der Stadtgrundkarte
Informationen für Nutzer der Stadtgrundkarte
Georeferenzpunkt
3D Stadtmodell
chevron_forward
3D Stadtmodell
Historisches 3D-Stadtmodell Leipzig
Thematisches 3D-Stadtmodell: Energie, Umwelt & Klima
Geobasisdaten
Digitale Stadtkarte DSK 5
Luftbilder und Orthophotos
Straßen im 360-Grad-Format
Wahlen in Leipzig
chevron_forward
Wahlen in Leipzig
Wahl Europaparlament
chevron_forward
Wahl Europaparlament
Europawahl 2024
Ergebnisse der Europawahlen
Bundestagswahlen
chevron_forward
Bundestagswahlen
Bundestagswahl 2025
chevron_forward
Bundestagswahl 2025
Fragen und Antworten
Wahlvorschläge für die Wahl des Bundestages am 23.02.2025
Wahlgebietseinteilung zur Bundestagswahl 2025 in Leipzig
Bundestagswahl 2021
chevron_forward
Bundestagswahl 2021
Wahlkreiseinteilung
Ergebnisse der Bundestagswahlen
chevron_forward
Ergebnisse der Bundestagswahlen
Ergebnisse 2025
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2009
Ergebnisse 2005
Ergebnisse 2002
Ergebnisse 1998
Ergebnisse 1994
Ergebnisse 1990
Landtagswahlen
chevron_forward
Landtagswahlen
Landtagswahl 2024
chevron_forward
Landtagswahl 2024
Fragen und Antworten
Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2024
Landtagswahlkreise 2024
Landtagswahl 2019
chevron_forward
Landtagswahl 2019
Wahlergebnis Stadt Leipzig
Wahlergebnis Wahlkreis 27
Wahlergebnis Wahlkreis 28
Wahlergebnis Wahlkreis 29
Wahlergebnis Wahlkreis 30
Wahlergebnis Wahlkreis 31
Wahlergebnis Wahlkreis 32
Wahlergebnis Wahlkreis 33
Wahlkreiseinteilung
Wahlvorschläge
Ergebnisse der Landtagswahlen
chevron_forward
Ergebnisse der Landtagswahlen
Landtagswahl 2019
Landtagswahl 2014
Landtagswahl 2009
Landtagswahl 2004
Landtagswahl 1999
Landtagswahl 1994
Landtagswahl 1990
Stadtratswahlen
chevron_forward
Stadtratswahlen
Stadtratswahl 2024
chevron_forward
Stadtratswahl 2024
Wahlvorschläge zur Wahl des Stadtrats am 9. Juni 2024
Stadtratswahlkreise 2024
Wahl des Leipziger Stadtrates 2019
Wahl des Leipziger Stadtrates 2014
Wahl des Leipziger Stadtrates 2009
Sitzzuteilungsverfahren
Ortschaftsratswahlen
chevron_forward
Ortschaftsratswahlen
Ortschaftsratswahlen 2024
chevron_forward
Ortschaftsratswahlen 2024
Wahlvorschläge für die 14 Ortschaftsratswahlen am 09.06.2024
Böhlitz-Ehrenberg
chevron_forward
Böhlitz-Ehrenberg
Wahlergebnisse
Burghausen
chevron_forward
Burghausen
Wahlergebnisse
Engelsdorf
chevron_forward
Engelsdorf
Wahlergebnisse
Hartmannsdorf-Knautnaundorf
chevron_forward
Hartmannsdorf-Knautnaundorf
Wahlergebnisse
Holzhausen
chevron_forward
Holzhausen
Wahlergebnisse
Liebertwolkwitz
chevron_forward
Liebertwolkwitz
Wahlergebnisse
Lindenthal
chevron_forward
Lindenthal
Wahlergebnisse
Lützschena-Stahmeln
chevron_forward
Lützschena-Stahmeln
Wahlergebnisse
Miltitz
chevron_forward
Miltitz
Wahlergebnisse
Mölkau
chevron_forward
Mölkau
Wahlergebnisse
Plaußig
chevron_forward
Plaußig
Wahlergebnisse
Rückmarsdorf
chevron_forward
Rückmarsdorf
Wahlergebnisse
Seehausen
chevron_forward
Seehausen
Wahlergebnisse
Wiederitzsch
chevron_forward
Wiederitzsch
Wahlergebnisse
Wahl Oberbürgermeister
chevron_forward
Wahl Oberbürgermeister
Oberbürgermeisterwahl 2020
chevron_forward
Oberbürgermeisterwahl 2020
Wahlergebnis
Ergebnis der Wahl des Leipziger Oberbürgermeisters am 01.03.2020 (2. Wahlgang)
Wahltagsbefragung
Amtliche Bekanntmachungen zur Oberbürgermeisterwahl 2020
Oberbürgermeisterwahl 2020: Gemeindewahlausschuss
Wahlbewerber für die Oberbürgermeisterwahl 2020
Wahlergebnisse Oberbürgermeisterwahlen
Volksentscheide
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
Jugendparlamentswahlen
chevron_forward
Jugendparlamentswahlen
Wahl des Jugendparlaments 2025
Wahl des Jugendparlament 2023
Wahl des Jugendparlament 2021
Wahl des Jugendparlament 2019
Wahl des Jugendparlament 2017
Wahl des Jugendparlamentes 2015
Wahl des Migrantenbeirats
chevron_forward
Wahl des Migrantenbeirats
Wahl zum Migrantenbeirat 2025
Wahl zum Migrantenbeirat 2021
Friedensrichter
Briefwahl-Informationen
Wahllokalsuche
Wahlhelfer
chevron_forward
Wahlhelfer
Häufig gestellte Fragen für Wahlhelfer/-innen
Schulungsmaterial
Leipziger Wahlberichte
Wahl-Informationen im Internet
Auszeichnungen und Ehrungen
chevron_forward
Auszeichnungen und Ehrungen
Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger
Ehrenmedaille
Goldene Ehrennadel
chevron_forward
Goldene Ehrennadel
Vorschlag
Empfang Ehrenamt
Familienfreundlichkeitspreis
Goerdeler-Preis
Kunst- und Kulturpreise
chevron_forward
Kunst- und Kulturpreise
Leipziger Robert-Blum-Preis für Demokratie
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
chevron_forward
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
Preisträger im Jahr 2025: Alhierd Bacharevič
Stellungnahme zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine - Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
Vergabeverfahren und Jury
Bisherige Preisträger/-innen
Gutenberg-Preis
chevron_forward
Gutenberg-Preis
Bisherige Preisträger des Gutenberg-Preises
Leipziger Jazznachwuchspreis
chevron_forward
Leipziger Jazznachwuchspreis
Bisherige Preisträger/-innen
Hanns Eisler Stipendium
Internationales Caroline-Neuber-Stipendium
chevron_forward
Internationales Caroline-Neuber-Stipendium
Bisherige Preisträgerinnen
Louise-Otto-Peters-Preis
chevron_forward
Louise-Otto-Peters-Preis
Ausschreibung zum Louise-Otto-Peters-Preis
chevron_forward
Ausschreibung zum Louise-Otto-Peters-Preis
Vorschlagsformular
Preisverleihung 2024
Preisverleihung 2023
Preisverleihung 2022
Preisverleihung 2021
Preisverleihung 2020
Preisverleihung 2019
Preisverleihung 2018
Preisverleihung 2017
Preisverleihung 2016
Preisverleihung 2015
Leipzig Ambassadors
chevron_forward
Leipzig Ambassadors
Rückblick und Preisträger
Leipziger Wissenschaftspreis
chevron_forward
Leipziger Wissenschaftspreis
Wissenschaftspreis 2022
Städtebauliche Wettbewerbe und Preise
chevron_forward
Städtebauliche Wettbewerbe und Preise
Externe Wettbewerbe
Architekturpreis
chevron_forward
Architekturpreis
Preisverleihung 2023
Architekturpreis Preisträger
20 Jahre Architekturpreis zur Förderung der Baukultur
Teilhabepreis
Partnerstädte
chevron_forward
Partnerstädte
Addis Abeba
Birmingham
Bologna
Brünn
Frankfurt am Main
Hannover
Herzliya
Ho-Chi-Minh-Stadt
Houston
chevron_forward
Houston
25 Jahre Städtepartnerschaft
Kyjiw
Krakau
Lyon
Nanjing
Thessaloniki
Travnik
Stadtteilpartnerschaften
Bürgerreisen
Partnerstadtfest
Stadtgeschichte und Gedenken
chevron_forward
Stadtgeschichte und Gedenken
Herbst '89
chevron_forward
Herbst '89
Veranstaltungen
Rede zur Demokratie
Montagsdemonstrationen
Rundgang zur Friedlichen Revolution
Erinnern an die Friedliche Revolution
Friedensgebet
Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal
chevron_forward
Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal
Rückblick: Der erste Denkmalprozess bis 2014
Stadtgeschichte
chevron_forward
Stadtgeschichte
Goldenes Buch
Wissenschaftliche Stadtgeschichte Leipzigs
chevron_forward
Wissenschaftliche Stadtgeschichte Leipzigs
Mittelalter
Frühe Neuzeit
19. Jahrhundert
Zeitgeschichte
Herausgeber der Wissenschaftlichen Stadtgeschichte Leipzigs
Begleitgremien und Projektstruktur
Tag der Stadtgeschichte
chevron_forward
Tag der Stadtgeschichte
Tag der Stadtgeschichte 2020
Tag der Stadtgeschichte 2018
Tag der Stadtgeschichte 2017
2016: Musikstadt Leipzig
2015: Warum Leipzig
Tag der Stadtgeschichte 2014
Tag der Stadtgeschichte 2013
Historisches aus 1000 Jahren
chevron_forward
Historisches aus 1000 Jahren
Wie alles begann - Erste Siedlungen
1000 Jahre Ersterwähnung - urbe Libzi
Das Alte Rathaus entsteht - Über den Baumeister Hieronymus Lotter
Einführung Stadtbeleuchtung durch Bürgermeister Romanus
Buchstadt Leipzig
chevron_forward
Buchstadt Leipzig
Das historische Buchviertel
St. Thomas, der Thomanerchor und Johann Sebastian Bach
Bombenhagel - Luftangriff am 4. Dezember 1943
April 1945 - Tage der Befreiung Leipzigs
850 Jahre Leipziger Messen
Porsche und Leipzig: Seit 2002 auf der Überholspur
BMW-Ansiedlung
Erste Tageszeitung kam aus Leipzig
Wie die Gose nach Leipzig kam
Disputation - Durchbruch zur Reformation
600 Jahre Medizinische Fakultät
Industriepionier Karl Heine
Vom Reichsgericht zum Bundesverwaltungsgericht
Lene Voigt und Seiferts Oscar
Nikolaikirche - Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution
1813 - Leipzig nach der Völkerschlacht
Beat-Demo Leuschnerplatz am 31.10.1965
Verfolgte Stadtverordnete, Stadträte und Bürgermeister der NS-Zeit
Schriftenreihe Quellen und Forschungen
Leipziger Vorträge zur Stadtgeschichte
Stadtgeschichte zur Langen Nacht der Wissenschaften
Gedenkveranstaltungen
chevron_forward
Gedenkveranstaltungen
1945 - 2025: 80 Jahre Befreiung Leipzigs
Jahrestag der nationalsozialistischen Novemberpogrome 1938
27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
60 Jahre Mauerbau
Denkmale in Leipzig
chevron_forward
Denkmale in Leipzig
Restaurierung des Bürgermeister-Müller-Denkmals
Denkmal der 53
Plastiken der Sportlerfiguren an der Red Bull Arena
Denkmal für die Gefallenen im Ersten Weltkrieg
Gefallenendenkmal zur Erinnerung an die Toten des Ersten Weltkriegs in Knauthain
Die Geschichte von Fürst Józef Antoni Poniatowski und seinen Leipziger Denkmalen
Gedenktafel für Opfer des Kapp-Putsches geplant
Gedenktafeln in Leipzig
chevron_forward
Gedenktafeln in Leipzig
Gedenktafel Hedwig von Holstein
Ethel Smyth
Lykke Aresin
Christian Morgenstern
Wolfgang Hilbig
Elsa Asenijeff
Jan Tschichold
Jüdisches Leben
chevron_forward
Jüdisches Leben
Stolpersteine
Stadtplan
Mein Stadtteil
Kontakt
Presse
Mediathek
Social Media
Inhaltsverzeichnis (sitemap) leipzig.de
RSS-Feeds
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen
Facebook
Instagram
X / Twitter
Bluesky
LinkedIn
Threads
home
Zurück zur Startseite
Rathaus
Wahlen in Leipzig
Ortschaftsratswahlen
Lindenthal
volume_up
Vorlesen
Ortschaftsratswahl Lindenthal
keyboard_arrow_left
keyboard_arrow_right
Aktuelles
arrow_forward
Mitglieder, Sitzungsort, Termine, Kontakt
[8]
ページ先頭
©2009-2025
Movatter.jp