Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen

Ihr Stadtbezirksbeirat Nord stellt sich vor

Karte mit den Umrissen der Leipziger Ortsteile im Leipziger Norden. Hervorgehoben sind Gohlis-Süd, Gohlis-Mitte, Gohlis-Nord und Eutritzsch.
Karte mit den Umrissen der Leipziger Ortsteile im Leipziger Norden. Hervorgehoben sind Gohlis-Süd, Gohlis-Mitte, Gohlis-Nord und Eutritzsch.

Stadtbezirksbudget

Jeder Stadtbezirksbeirat verfügt über ein eigenes Budget, mit dem Ideen und Vorhaben aus der Bürgerschaft in den Stadtbezirken direkt unterstützt werden können. Ab 2025 beträgt dieses 55.000 Euro pro Jahr und Stadtbezirk.

Alle Informationen zum Stadtbezirksbudget und zur Beantragung

Hier tagt Ihr Stadtbezirksbeirat Nord

Sitzungsraum des Stadtbezirksbeirates Nord

Kulturhof Gohlis
Eisenacher Straße 72
04155 Leipzig

Bitte beachten:Am13.11.2025 findet die Sitzung ausnahmsweise imSaal der Gaststätte KGV Seilbahn e.V. Leipzigstatt.

KGV Seilbahn e.V.
Saal der Gaststätte
Max-Liebermann Straße 91-93
04157 Leipzig

Offen für Sie – Sitzungen des Stadtbezirkbeirates Nord

Mit welchen Themen beschäftigt sich Ihr Stadtbezirksbeirat?

Zuletzt hat sich Ihr Stadtbezirksbeirat unter anderem mit diesen Themen beschäftigt:

  • Ertüchtigung und Sanierung Rosentalhügel
  • Quartier Freiladebahnhof Eutritzscher Straße/ Delitzscher Straße
  • Möglichkeiten zur Reaktivierung und Umgestaltung des Eutritzscher Marktes
  • verschiedene Straßenbaumaßnahmen und Fragen der Verkehrssicherheit, so zum Beispiel an der Landsberger Straße oder Georg-Schumann-Straße

Stadtbezirksbudget Nord - aktuelle Beschlüsse im Überblick

Bildschirm mit Dashboard von Stadtplan Leipzig, Zahlen und Digagrammen

Dashboard zu geförderten Projekten/Vorschlägen

Bildschirm mit Dashboard von Stadtplan Leipzig, Zahlen und Digagrammen
Dashboard Stadtbezirksbudget

Geförderte Projekte und Vorschläge der vergangenen Jahre

  • Fahrradbügel am GeyserHaus und im Bretschneider-Park
  • Präsentationssystem im Gohliser Schlösschen
  • Bepflanzung Grünstreifen Olbrichtstraße
  • Lesung Sächsische Klimabuchmesse
  • Digitale Dokumentation von Grabstätten auf dem Neuen Jüdischen Friedhof
  • Nacht der Kunst
  • Konzert im Kunsttanker
  • Kunstausstellung an der Friedenskirche
  • Kreatives Ferienprojekt

  • Abfallbehälter Sportplatz Sass-Straße und in der Ludwig-Beck-Straße
  • Sommermusik Geyserhaus
  • Offenes Wohnzimmer Geyserhaus
  • Nacht der Kunst - Georg-Schumann-Straße
  • Skulpturenaufstellung - Gohliser Kulturverein
  • Info-Tafeln zur Namensgebung am Fritz-Riemann-Platz und auf dem Schillerhain
  • Hinweisschilder vor Platz des 20. Julis
  • zusätzliche Radbügel vor dem Budde-Haus
  • Bänke vor dem Gohliser Schlösschen
  • wiKilino Bildungsprogramm für 3 Kitas
  • Broschüre zum Jüdischen Friedhof
  • Fahrradbügel Theresienstraße und Delitzscher Straße
  • Dialogprozess zum Verkehrskonzept Arthur-Bretschneider-Park
  • Klimabuchmesse
  • Weihnachtsmarkt am Kunsttanker
  • Haus der Ewigkeit - Neuer Jüdischer Friedhof
  • Abfallbehälter Parkausgang Sass-Straße und zwischen Sass-Straße und Lindenthaler Straße
  • Sanierung der Sprechenden Steine

Wie können Sie sich beteiligen?

  • Reichen Sie Vorschläge beziehungsweise Projektanträge zum neu eingeführtenStadtbezirksbudget ein und nehmen Sie damit direkt Einfluss auf die Attraktivität und Lebensqualität in Ihrem Stadtbezirk
  • Kommen Sie zu den öffentlichen Sitzungen Ihres Stadtbezirksbeirates - die Tagesordnungen bieten immer die Gelegenheit für Einwohneranfragen
  • Geben Sie einen formlosen Brief mit Ihren Anregungen in einem Bürgeramt ab. Er wird von dort an den Stadtrat oder die Stadtverwaltung weitergeleitet
  • Bewerben Sie sich bei der nächsten Stadtratswahl für einen Platz im Stadtbezirksbeirat - entweder als Mitglied oder mit der Unterstützung einer gewählten Partei

Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort: Die Stadtbezirksbeiräte Nord

Die Beiratsmitglieder stehen eng beieinander und lächeln
Porträt von Werner Hebendanz

Werner Hebendanz

vorgeschlagen durch CDU

E-Mail:werner.hebendanz@sbb.leipzig.de

 

stilisiertes Porträtbild, Umriss der Person ist grau hinterlegt auf weißem Hintergrund
© metelsky25 - stock.adobe.com

Robert Kugler

vorgeschlagen durch CDU

E-Mail:robert.kugler@sbb.leipzig.de

Porträt von Konrad Riedel

Konrad Riedel

vorgeschlagen durch CDU

Porträt von Petra Siegel

Petra Siegel

vorgeschlagen durch AfD
 

Porträt von Alexander Burgkart

Alexander Burgkart

vorgeschlagen durch AfD

E-Mail: alexander.burgkart@sbb.leipzig.de

Porträt von Petra Martschat

Petra Martschat

vorgeschlagen durch DIE LINKE

E-Mail:petra.martschat@sbb.leipzig.de

stilisiertes Frauen-Porträtbild, Umriss der Person ist grau hinterlegt auf weißem Hintergrund
© metelsky25 – stock.adobe.com

Anja Mocek

vorgeschlagen durch Bündnis 90/Die Grünen

E-Mail:anja.mocek@sbb.leipzig.de

 

Porträt von Nico Bräutigam Witt

Nico Bräutigam-Witt

vorgeschlagen durch Bündnis 90/Die Grünen

E-Mail: nico.braeutigam-witt@sbb.leipzig.de

stilisiertes Frauen-Porträtbild, Umriss der Person ist grau hinterlegt auf weißem Hintergrund
© metelsky25 – stock.adobe.com

Lou Marie Renner

vorgeschlagen durch SPD

E-Mail:loumarie.renner@sbb.leipzig.de

Porträt von Tino Bucksch

Tino Bucksch

vorgeschlagen durch SPD

E-Mail:tino.bucksch@sbb.leipzig.de

Porträt von Matthias Weinert

Matthias Weinert

vorgeschlagen durch BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

E-Mail: matthias.weinert@sbb.leipzig.de

Service

Stadtbezirksbeirat Nord

Vorsitzender:nicht besetzt

Koordinator: Ronny Rammelt


E-Mail:sbb-nord@leipzig.de

Download

Zum Thema


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp