- Zurück zur Startseite
- Rathaus
- Stadtrat
- Fachbeiräte
- Migrantinnen- und Migrantenbeirat
Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat
Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Leipzig bringt spezifische Sichtweisen der Migrantinnen und Migranten in die kommunalpolitischen Diskussion ein und wirkt an den Entscheidungen des Stadtrates mit, die die Belange von Migrantinnen und Migranten betreffen.
Ergebnisse der Wahl des Migrantinnen- und Migrantenbeirates
Die Ergebnisse der Wahl des Migrantinnen- und Migrantenbeirates 2025 können Sie auf der SeiteWahlen in Leipzig einsehen.
Was ist der Migrantinnen- und Migrantenbeirat?
Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat ist ein Fachbeirat des Stadtrates Leipzig. Er bringt spezifische Sichtweisen und Anregungen der Migrantinnen und Migranten in die kommunalpolitischen Diskussionen ein und wirkt an den Entscheidungen des Stadtrates mit, die die Belange von Migrantinnen und Migranten betreffen. Es finden neun reguläre Sitzungen im Jahr (donnerstags, 16-19 Uhr) und bei Bedarf Sondersitzungen statt. Die Termine stehen imRatsinformationssystem.
Veranstaltungen
Entstehung und Entwicklung des Migrantinnen- und Migrantenbeirates der Stadt Leipzig
Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Leipzig wurde am 06.02.2009 gegründet.
Er besteht aus23 Mitgliedern, davon sieben Fraktionsvertreter/-innen und 16 Migranten/-innen. Letztere oder ihre Eltern stammen aus vielen verschiedenen Ländern der Welt. Sie sind Spätaussiedler/-innen, Eingebürgerte, Vertreterinnen und Vertreter der ersten und der zweiten Zuwanderergeneration, Ausländerinnen und Ausländer mit unterschiedlichem Status.
Die Geschäftsstelle des Beirats liegt in der Verantwortung des Referats für Migration und Integration.
Ansprechpartnerin: Andrea Pagani Ábalos
E-Mail:migrantenbeirat@leipzig.de
Mitglieder und Aufgaben des Migrantinnen- und Migrantenbeirats
Eine Liste der Mitglieder und Fraktionsvertreter/-innen finden Sie imRatsinfosystem der Stadt. Unter folgender Seite - DieBeirät/-innen des Migrantinnen- und Migrantenbeirats Leipzig - stellen sich die Mitglieder vor.
Aufgaben
Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat soll:
- spezifische Sichtweisen und Anregungen der Migrantinnen und Migranten in die kommunalpolitischen Diskussionen einbringen und an deren Entscheidungen mitwirken
- Potentiale der Migration als Bereicherung für die Stadt thematisieren
- gleiche Möglichkeiten der Beteiligung in allen Bereichen der Stadtgesellschaft schaffen
- für die Akzeptanz der Mehrheitsbevölkerung gegenüber den Migrantinnen und Migranten und für ihre partnerschaftliche Integration werben
- die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Leben erleichtern
- die innere Verbundenheit mit Leipzig fördern und somit die demokratische Konsistenz der Kommune stärken
- Vorlagen erarbeiten und Anträge stellen
- Öffentlichkeitsarbeit betreiben
Termine, Tagesordnungen und Protokolle des Migrantinnen- und Migrantenbeirates
Die Termine, Tagesordnungen und Protokolle zu den Sitzungen des Migrantinnen- und Migrantenbeirats finden Sie auf der Seite desRatsinformationssystems der Stadt Leipzig.
Kontakt
Migrantinnen- und Migrantenbeirat
Geschäftsstelle des Migrantinnen- und Migrantenbeirat (Referat für Migration und Integration)
Otto-Schill-Straße 2
04109 Leipzig
E-Mail: migrantenbeirat@leipzig.de
Telefon: 0341 123-2681
Download
Flyer - Migrantinnen- und Migrantenbeirates (Deutsch)
PDF 2 MB
Flyer - Migrants' Council (Englisch)
PDF 2 MB
Flyer - Consejo de Migrantes (Spanisch)
PDF 2 MB
Flyer - Consiglio dei/delle Migranti (Italienisch)
PDF 2 MB
Flyer - Conseil des Migrants (Französisch)
PDF 2 MB
Flyer - Conselho de Migrantes (Portugiesisch)
PDF 2 MB
Flyer - مجلس المهاجرين والمهاجرات(Arabisch)
PDF 2 MB
Flyer - شورای مهاجران (Farsi)
PDF 2 MB
Flyer - شواری کەسە مهاجەرەکان (Kurdisch, Sorani)
PDF 3 MB
Flyer - Рада мігрантів та мігранток (Ukrainisch)
PDF 2 MB
Flyer - Совет мигрантов (Russisch)
PDF 2 MB
Flyer - Rada Migrantek i Migrantow (Polnisch)
PDF 2 MB
Flyer - Rada migrantů (Tschechisch)
PDF 2 MB
Flyer - Consiliul Migranților (Rumänisch)
PDF 2 MB
Flyer - Göçmenler Konseyi (Türkisch)
PDF 2 MB
Flyer - Hội đồng người di cư (Vietnamesisch)
PDF 2 MB
Tätigkeitsberichte
5. Tätigkeitsbericht des Migrantinnen- und Migrantenbeirates der Stadt Leipzig
PDF 3 MB
4. Tätigkeitsbericht des Migrantenbeirates der Stadt Leipzig
PDF 582 KB
3. Tätigkeitsbericht des Migrantenbeirates der Stadt Leipzig
PDF 2 MB
2. Tätigkeitsbericht des Migrantenbeirates der Stadt Leipzig
PDF 82 KB
1. Tätigkeitsbericht des Migrantenbeirates der Stadt Leipzig
PDF 2 MB

