- Zurück zur Startseite
- Rathaus
- Auszeichnungen und Ehrungen
- Empfang Ehrenamt
Festlicher Empfang für ehrenamtlich Tätige


Engagementsommerfest
Nach dem Auftakt im Jahr 2023 fand am 2. September 2025 zum dritten Mal das Format "Engagementsommerfest" statt, diesmal in der Neuen Heilandskirche/Westkreuz.
Eingeladen waren rund 60 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern mit ihren Begleitpersonen, stellvertretend für die vielen tausend im Ehrenamt tätigen Leipzigerinnen und Leipziger. Oberbürgermeister Burkhard Jung bedankte sich bei ihnen für ihr unermüdliches Engagement in der Stadtgesellschaft. Bei Führungen durch den Gebäudekomplex sowie einem Empfang kamen die Gäste miteinander ins Gespräch, konnten Ideen austauschen und sich vernetzen.
Ehrenamtsempfang des Oberbürgermeisters
Am 16. November 2024 war es wieder so weit: Stellvertretend für die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in Leipzig würdigte der Oberbürgermeister besonders Aktive aus über 80 Initiativen, Vereinen und Verbänden mit einer Einladung zum Ehrenamtsempfang samt Opernbesuch. Es kamen 250 Ehrenamtler mit Begleitung. Sie sind unter anderem in den Bereichen Jugend, Bildung, Kultur, Soziales, Sport, Gesundheit und Kriminalprävention aktiv und engagieren sich beispielsweise in Selbsthilfegruppen, als Gesundheitslotsen, Pflegeeltern, Übungsleiter oder Wahlhelfer.
Oberbürgermeister Burkhard Jung dankte seinen Gästen für ihren langjährigen und ideenreichen Einsatz und stellte ihnen Fragen zu ihrem Engagement. Anschließend besuchten die über 500 Gäste die Oper Carmen. Die Pause wurde für angeregte Gespräche und zum Gedankenaustausch genutzt.
Den Ehrenamtsempfang gibt es bereits seit 1995.
Kontakt
Sozialamt
Sozialplanung
- Adresse
- StadthausBurgplatz 104109Leipzig
- sozialplanung@leipzig.de
- Barrierefrei
- Aufzug für Rollstuhlfahrer zugänglich
- Toilette für Rollstuhlfahrer nutzbar
- Spezielle und persönliche Hilfeleistungen für Menschen mit Behinderung
- Markierte Behindertenparkplätze vorhanden
- Freies WLAN vorhanden