Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen

Modernisierung Prager Straße

Ansicht der Prger Straße zwischen Friedhofsgärtnerei und An der Tabaksmühle stadteinwärts. Sie Straße ist gesäumt von Bäumen, einige Autos fahren auf der Straße.
Ansicht der Prger Straße zwischen Friedhofsgärtnerei und An der Tabaksmühle stadteinwärts. Sie Straße ist gesäumt von Bäumen, einige Autos fahren auf der Straße.

Die Prager Straße soll von April bis Mitte Dezember 2025 zwischen An der Tabaksmühle und Friedhofsgärtnerei inklusive der Haltestelle Südfriedhof zugunsten des öffentlichen Nahverkehrs ausgebaut und modernisiert werden.

Als letzter Abschnitt der Modernisierungsarbeiten auf der Pager Straße soll der Abstand der Gleise auf 2,80 Meter erweitert werden. Damit können breitere Straßenbahnen auf dieser Strecke fahren. Die vorhandene Baumallee bleibt erhalten. 

Neben dem Ausbau der Gleisanlagen, Fahrbahnen und Gehwege sind folgende Arbeiten geplant:

  • barrierefreier Ausbau von vier Bushaltestellen
  • Erneuerung des Blindenleitsystems an zwei Bahnsteigen am Völkerschlachtdenkmal
  • Umbau von 21 Schächten der Leipziger Wasserwerke (LWW) 
  • Auswechslung schadhafter Straßenentwässerungsanlagen
  • Erneuerung der öffentlichen Beleuchtungsanlage
  • Tiefbauleistungen für Lichtsignalanlagen 
  • neue Markierungen und Beschilderungen
  • Neubau einer Bahnstromtrasse

Grundlage für die Modernisierung ist derStadtratsbeschluss vom November 2024. In ihm sind auch flankierende Maßnahmen in den Nebenstraßen beschrieben, die während der Bauzeit umgesetzt werden, aber auch schon teilweise umgesetzt sind.

Vorbereitende Maßnahme: Teilrückbau der Gehwegnasen in der Gletschersteinstraße / Ecke Naunhofer Straße

Im Zuge der Vorbereitungen zur Baumaßnahme Prager Straße müssen ein Teil der neu installierten Poller auf dem Fahrbahnteiler Naunhofer Straße zurückgebaut und die Gehwegnasen mit einer Asphaltschutzschicht überbaut werden. Diese vorübergehende Fahrbahnverbreiterung ist erforderlich, um die Buslinie 79 ab dem 14. April 2025 weiterhin durch das Wohngebiet an der Kommandant-Prendel-Allee führen zu können.

Voraussichtlich ab September 2025 kann die Buslinie 79 wieder direkt über die Prager Straße verkehren. Im Anschluss wird das Provisorium zurückgebaut und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt.

Umleitung während der Bauzeit

Für die Baumaßnahme wird die Straße voll gesperrt. Für die gesamten Bauzeit ist eine großräumige Umleitungsführung vorgesehen.

Straßenbahn

Der Schienenersatzverkehr wird zeitweilig durch die Baustrecke fahren, um die östlichen Wohngebiete anbinden zu können.

Fußverkehr

Zu Fuß kann die Baustelle auf ausgezeichneten Wegen jederzeit durchquert werden. 

Kfz-Verkehr

Der Kfz-Verkehr wird großräumig über die Connewitzer Straße, Probstheidaer Straße Zwickauer Straße, Richard-Lehmann-Straße und An der Tabaksmühle umgeleitet.

Radverkehr

Der Radverkehr kann die Baustelle nicht passieren und wird auf die Nebenstraßen verwiesen.

Anlieger und Gewerbe

Der Anliegerverkehr und die Zufahrt zu den Grundstücken wird unter Baustellenbedingungen mit Einschränkungen möglich sein. Bitte stimmen Sie größere Anlieferungen, Umzüge etc. mindestens 14 Tage im Voraus mit der Stadt Leipzig per E-Mail ab: prager-strasse@leipzig.de. Bei dringenden, kurzfristigen Fällen wenden Sie sich bitte an das Baupersonal vor Ort. Auch die Anlieferung für Gewerbetreibende wird gegebenenfalls mithilfe der Baufirma ermöglicht.

Die Müllentsorgung ist jederzeit gesichert.

Umleitungsführung

DieUmleitungspläne des Schienenersatzverkehrs und weitere Informationen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) finden Sie auf der Internetseite.

Förderung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kontakt

E-Mail:prager-strasse@leipzig.de

Download


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp