- Zurück zur Startseite
- Leben in Leipzig
- Kinder und Familie
- Leben mit Kindern
Leben mit Kindern
In den Leipziger Familienzentren können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern andere Familien treffen, gemeinsam aktiv sein, Kurse oder Infoveranstaltungen belegen, second hand Kindersachen bekommen und vieles mehr. Für alle Eltern, die Fragen zur Erziehung ihrer Kinder/Jugendlichen haben oder bei denen in der Erziehung Probleme auftreten, sind die Erziehungs- und Familienberatungsstellen da.
Seit kurzem erst Familie - oder schon länger?
Auf der Suche nach Orten, an denen Sie anderen Familien begegnen, sich mit anderen Eltern austauschen können und Unterstützung, Beratung und Information finden?
Neugierig auf Angebote rund um Familie, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind oder auch selbst als Mutter oder Vater wahrnehmen können?
Egal, ob Sie individuellen Rat suchen, sich zu einem bestimmten Thema informieren möchten oder sich einfach nur mit anderen Eltern treffen und austauschen wollen, hier finden Sie die Angebote von Leipziger Vereinen, die sich ganz auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern spezialisiert haben - von Fragen der gesunden Entwicklung Ihrer Kinder bis hin zu Möglichkeiten, preiswerte Schwangeren- und Kinderkleidung zu erwerben.
Themen
Facharbeitskreis Familienbildung Leipzig
Diese Seite entstand in Zusammenarbeit mit dem Facharbeitskreis Familienbildung Leipzig. Dieser führt Leipziger Fachexperten/-innen der Familienbildung (§16 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII) zusammen, welche die in der integrierten Kinder- und Jugendhilfeplanung formulierten Zielstellungen der Familienbildung aktiv unterstützen und an deren Umsetzung und Weiterentwicklung mitwirken.
Ansprechpartnerinnen
Frau Haensch (Amt für Jugend und Familie/ Koordinatorin Jugend und Bildung/ Vertiefungsschwerpunkt Familienbildung)
Telefon:0341 123-4362
E-Mail:solveig.haensch@leipzig.de
Dorothee Reimann (Projektleiterin der Familienzentren, Mütterzentrum e. V. Leipzig)
Telefon:0341 4772462
E-Mail:dorothee.reimann@muetterzentrum-leipzig.de
Veranstaltungen

ElternConnect – Antworten, Austausch und Unterstützung mit den Familienhebammen
24.11.2025 · 09:30 – 10:30 Uhr Familienzentrum PaunsdorfKiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
24.11.2025 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.
VorLeseLust am Montag
24.11.2025 · 16:00 – 16:30 Uhr Bibliothek Gohlis "Erich Loest"Kindergruppe "Komm, wir machen es uns bunt zwischen den Stühlen"
25.11.2025 · 16:00 – 17:30 Uhr Fink e.V. Erziehungs- und Familienberatungsstelle Das Dach
VorLeseLust am Mittwoch
26.11.2025 · 15:00 – 15:30 Uhr Bibliothek Grünau-Nord
Mehrsprachiges Bilderbuchkino (Arabisch/Deutsch)
26.11.2025 · 16:30 – 17:30 Uhr Bibliothek Paunsdorf
VorLeseLust am Mittwoch
26.11.2025 · 16:30 – 17:00 Uhr Bibliothek Böhlitz-Ehrenberg
VorLeseLust am Mittwoch
26.11.2025 · 17:00 – 17:30 Uhr Stadtbibliothek
VorLeseLust am Mittwoch
26.11.2025 · 17:00 – 17:30 Uhr Bibliothek Plagwitz "Georg Maurer"Die beste Geschichte der Welt - Bilderbuchkino am Donnerstag
27.11.2025 · 16:00 – 16:30 Uhr Bibliothek Grünau-Mitte
"Kinder im Blick" - Gruppenangebot für getrennt lebende Eltern
28.11.2025 · 09:00 Uhr Auryn Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle
Weihnachtswerkstatt - Adventsbasteln im Botanischen Lehrgarten
29.11.2025 · 14:00 Uhr Botanischer Lehrgarten des SchulbiologiezentrumsKiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
01.12.2025 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.Kindergruppe "Komm, wir machen es uns bunt zwischen den Stühlen"
02.12.2025 · 16:00 – 17:30 Uhr Fink e.V. Erziehungs- und Familienberatungsstelle Das Dach
Erstinformationsabend für potentielle Pflegeeltern
02.12.2025 · 17:30 Uhr Amt für Jugend und Familie (Standort Perlickstraße)
Infoabend Schwangerschaft und Geburt
03.12.2025 · 17:00 – 19:00 Uhr Neues RathausDie Familienkasse vor Ort im Familieninfobüro
04.12.2025 · 09:00 – 16:00 Uhr FamilieninfobüroWir haben uns getrennt - worauf es jetzt ankommt Seminar für getrennte Eltern
04.12.2025 · 16:00 Uhr Caritas-Familienzentrum
"Kinder im Blick" - Gruppenangebot für getrennt lebende Eltern
05.12.2025 · 09:00 Uhr Auryn Kinder-, Jugend- und FamilienberatungsstelleKiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
08.12.2025 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.Kindergruppe "Komm, wir machen es uns bunt zwischen den Stühlen"
09.12.2025 · 16:00 – 17:30 Uhr Fink e.V. Erziehungs- und Familienberatungsstelle Das Dach
"Kinder im Blick" - Gruppenangebot für getrennt lebende Eltern
12.12.2025 · 09:00 Uhr Auryn Kinder-, Jugend- und FamilienberatungsstelleKiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
15.12.2025 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.Kindergruppe "Komm, wir machen es uns bunt zwischen den Stühlen"
16.12.2025 · 16:00 – 17:30 Uhr Fink e.V. Erziehungs- und Familienberatungsstelle Das Dach
Bleiben wir trotzdem eine Familie? - online Seminar für Familien in Trennung
17.12.2025 · 16:30 Uhr Online-Angebot
ElternConnect – Antworten, Austausch und Unterstützung mit den Familienhebammen
22.12.2025 · 09:30 – 10:30 Uhr Familienzentrum PaunsdorfKiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
22.12.2025 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.KiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
29.12.2025 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.Wir haben uns getrennt - worauf es jetzt ankommt Seminar für getrennte Eltern
04.01.2026 · 16:00 Uhr Caritas-FamilienzentrumKiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
05.01.2026 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.KiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
12.01.2026 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.Eltern-Infoveranstaltung der HTWK Leipzig
15.01.2026 · 12:00 – 13:00 Uhr Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) - Nieper-BauKiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
19.01.2026 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.KiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
26.01.2026 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.KiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
02.02.2026 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.Wir haben uns getrennt - worauf es jetzt ankommt Seminar für getrennte Eltern
04.02.2026 · 16:00 Uhr Caritas-FamilienzentrumKiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
09.02.2026 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.KiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
16.02.2026 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.KiT – Kinder in Trennungsprozessen - Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern
23.02.2026 · 15:30 Uhr FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.
Kontakt
Jugendhilfe
- Adresse
- Perlickstraße 604103Leipzig
- Fax
- 0341 123-4495
- ja-51-3@leipzig.de
- Webseite
- www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/
Frau Solveig Haensch
- Telefon
- 0341 123-4362
04092 Leipzig
- Montag:
- nach Vereinbarung
- Dienstag:
- 09:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 Uhrnur mit Terminvereinbarung
- Mittwoch:
- nach Vereinbarung
- Donnerstag:
- 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhrnur mit Terminvereinbarung
- Freitag:
- nach Vereinbarung
- 29.12.2025 bis 02.01.2026:
- Geschlossen
- Montag:
- 09:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag:
- 09:00 - 15:00 Uhr
- Mittwoch:
- 09:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag:
- 09:00 - 15:00 Uhr
- Freitag:
- 09:00 - 13:00 Uhr
Kontakt der Freien Träger:
Frau Dorothee Reimann
Projektleiterin der Familienzentren
Mütterzentrum e. V. Leipzig
Telefon:0341 4 77 24 62
Fax: 0341 4 78 28 38





