Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen

Leipziger Selbsthilfe

Ein gezeichneter, weiß gekleideter Mensch im roten Rettungsring ist gerettet und an den Strand gespült. Er lächtelt glücklich. Geschafft!
Ein gezeichneter, weiß gekleideter Mensch im roten Rettungsring ist gerettet und an den Strand gespült. Er lächtelt glücklich. Geschafft!
© Stadt Leipzig, Gesundheitsamt

Egal wie die Frage lautet, Selbsthilfe ist auf jeden Fall eine Antwort.

Informationen bekommen, andere Lösungen und neue Ideen finden, Unterstützung und Hilfe erhalten, sich gegenseitig beistehen, sich engagieren, neue Menschen kennen lernen: all das macht Selbsthilfe aus.

In Leipzig gibt es circa 350Selbsthilfegruppen und -vereine zu vielen verschiedenen sozialen und gesundheitsbezogenen Themen. Betroffene, Angehörige, Ärztinnen und Ärzte, Psycho- und andere Therapeut/-innen, Mitarbeiter/-innen aus medizinischen und sozialen Einrichtungen sowie Interessierte – jeder kann sich über die Angebote der Leipziger Selbsthilfe in derSelbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) informieren.

Die SKIS wird finanziell gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen Sachsens.

Wertvolle Unterstützung

Selbsthilfegruppen und -vereine sind für viele Menschen eine wertvolle Unterstützung, um Krankheit, Behinderung oder psychosoziale Probleme besser bewältigen zu können.

Menschen mit gleicher oder ähnlicher Betroffenheit begegnen sich freiwillig und sind gleichberechtigt. Sie bestimmen Themen und Inhalte ihrer Treffen eigenständig und unabhängig.

Selbsthilfe trägt dazu bei, Lebensqualität zu verbessern und neuen Mut zu schöpfen. Manchmal werden die Probleme nicht kleiner. Aber in einer Gemeinschaft können sie leichter ausgehalten werden.

In Selbsthilfegruppen besteht ein hoher Informationsgrad und ein großes Erfahrungswissen über das jeweilige gemeinsame Thema. Jeder kann sich in der Selbsthilfe beteiligen oder engagieren.

Leipzig verfügt über ein großes Netz an Selbsthilfegruppen und -vereinen

Für viele soziale und gesundheitsbezogene Themen gibt esSelbsthilfegruppen. Die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) informiert zur gemeinschaftlichen Selbsthilfe und vermittelt in Selbsthilfeangebote. Ebenso unterstützt sie bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe. Bestehende Gruppen erhalten bei Bedarf notwendige Hilfen.

Wer trifft sich - Betroffene, Angehörige, Interessierte?

In vielen Gruppen treffen sich ausschließlich Betroffene, einige verstehen sich als Plattform nur für Angehörige oder Eltern oder sind offen für alle Interessierten. Wenn Sie erfahren möchten, ob es für Sie eine geeignete Selbsthilfegruppe gibt, wenden Sie sich an die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle SKIS.

Das Team der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle stellt sich vor

Veranstaltungen

spätere Veranstaltungen

Kontakt

Gesundheitsamt
Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS)

Adresse
Verwaltungsgebäude Gesundheitsamt
Gustav-Mahler-Straße 3
04109Leipzig
E-Mail
selbsthilfe@leipzig.de
Webseite

Frau Ina Klass

Sozialarbeiterin / Selbsthilfekontakt- u. Informationsstelle (SKIS)
Telefon
0341 123-6755
Zimmer
114

Frau Tina Sothmann

Sozialarbeiterin / Selbsthilfekontakt- u. Informationsstelle (SKIS)
Telefon
0341 123-6763
Zimmer
108

Stadt Leipzig, Gesundheitsamt
04092 Leipzig

Dienstag:
09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhrund nach Vereinbarung

Im Zeitraum vom 18.09. bis 13.10.2025 ist die SKIS geschlossen. Anfragen können nicht bearbeitet werden.

Im Zeitraum vom 18.09. bis 13.10.2025 ist die SKIS geschlossen. Anfragen können nicht bearbeitet werden.

Straßenbahn:
1, 2, 8, 14 (Westplatz)
9 (Neues Rathaus)
Bus:
89 (Neues Rathaus)
 

  • Barrierefrei
  • Aufzug für Rollstuhlfahrer zugänglich
  • Toilette für Rollstuhlfahrer nutzbar
  • Markierte Behindertenparkplätze vorhanden

SKIS-Flyer

Nützliche Links

NAKOS - Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen

achse - Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen

NAMSE - Nationales Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp