Gesundheit


- Gesundheitseinrichtungen
- Gesundheitsberichterstattung

- Prävention - gesund bleiben und vorsorgen

- Selbsthilfe

- Suchthilfe

- Psychiatrische und psychosoziale Hilfe

- Trinkwasserverordnung

- Between The Lines
- Kindergesundheit
- Gesunde Städte-Netzwerk
- Gesundheit im Quartier

- Kultursensible Gesundheitslotsen

- Bewegungskiste - kostenfreies Angebot für Stadtteilakteure
- Methodenkoffer mentale Gesundheit

- Masern

Materialien zu Migration und Gesundheit
Derzeit gibt es eine Vielzahl von fremdsprachigen Materialien im Bereich Gesundheitsförderung und -aufklärung. Wir haben einige grundlegende Materialien für Multiplikatoren zusammengestellt.
- Gesundheitsinformationen für Migrant/-innen in Leipzig
- Suche nach Ärztinnen und Ärzten
- Suche nach Gesundheitsdienstleistungen und Arztpraxen mit Fremdsprachenkenntnissen in Leipzig
- Film: Unser Gesundheitssystem (arabisch, englisch, französisch, paschtu, sorani, russisch, ukrainisch)
- Impfkalender in 10 Sprachen (ständige Impfkommission)
- Informationen über Krankheitserreger und Verhalten im Krankheitsfall (englisch, französisch, russisch, türkisch, arabisch)
- Elterninfobrief Mehrsprachigkeit in der Familie (in 46 Sprachen)
- Impfkalender (in 10 Sprachen)
- Wie helfe ich meinem traumatisieren Kind? - Elternratgeber (deutsch, arabisch, englisch, farsi, kurdisch, russisch, ukrainisch)
- Plakat "Kindersicherheit in Flüchtlingsfamilien"
- Diabetes - Informieren, Vorbeugen, Handeln (in 14 Sprachen)
- Depression kann jeden treffen (in 22 Sprachen)
- Wie helfe ich meinem traumatisieren Kind? - Elternratgeber (deutsch, arabisch, englisch, farsi, kurdisch, russisch, ukrainisch)
- Informationen über Krankheitserreger und Verhalten im Krankheitsfall (englisch, französisch, russisch, türkisch, arabisch)
- Wie helfe ich meinem traumatisieren Kind? - Elternratgeber (deutsch, arabisch, englisch, farsi, kurdisch, russisch, ukrainisch)
- Depression kann jeden treffen (in 20 Sprachen)
- Zanzu, mein Körper in Wort und Bild (14 Sprachen)
Übersicht
Gesundheitstipps bei Hitze

Tipps für den Schulstart

Between The Lines

Prävention - gesund bleiben und vorsorgen

Methodenkoffer mentale Gesundheit

Kindergesundheit

Gesundheitsberichterstattung

Familienhebammen

Impfungen

Gesunde Städte-Netzwerk

Kultursensible Gesundheitslotsinnen und -lotsen für Leipzig (KuGeL)

Selbsthilfe

Trinkwasserverordnung

Weitere Informationen
Veranstaltungen

Komm-in-Kontakt-Café: Selbsthilfe-Treff für junge Menschen unter 35 Jahren
26.11.2025 · 16:00 – 18:00 Uhr Volkshaus Leipzig Selbsthilfe
Wind-und-Wetter-Draußen-Gesprächsgruppe für junge Menschen zwischen unter 35 Jahren
10.12.2025 · 16:00 – 17:30 Uhr Sommerbad Kleinzschocher SelbsthilfeUnabhängige Beschwerdestelle für psychisch erkrankte Menschen
11.12.2025 · 15:30 – 17:30 Uhr Stadtbüro
Komm-in-Kontakt-Café: Selbsthilfe-Treff für junge Menschen unter 35 Jahren
31.12.2025 · 16:00 – 18:00 Uhr Volkshaus Leipzig Selbsthilfe
Wind-und-Wetter-Draußen-Gesprächsgruppe für junge Menschen zwischen unter 35 Jahren
14.01.2026 · 16:00 – 17:30 Uhr Sommerbad Kleinzschocher Selbsthilfe
Leistungen des Gesundheitsamtes
- Amtsärztliche Gutachten
- An-, Um- oder Abmeldung eines medizinischen Berufes
- Anonyme Beratung und Untersuchung für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter auf sexuell übertragbare Krankheiten
- Bauhygiene
- Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelverkehr
- Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und AIDS
- Erstuntersuchungsstelle für Asylbewerber/-innen
- Familienhebammen
- Gesundheitsberatung für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter (nach Prostituiertenschutzgesetz)
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitsförderung
- Impfstelle
- Krankenblattarchiv
- Krankenhaushygiene
- Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
- Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst
- Koordinierungsstelle Gesunde Städte-Netzwerk
- Koordinierungsstelle kommunale Gesundheit
- Medikamente (Betäubungsmittel gemäß BtMG) auf Reisen mitnehmen
- Medizinalaufsicht
- Psychiatriekoordination
- Tuberkulosefürsorge
- Bescheinigung zur Tuberkulosefreiheit (Arbeitgeber/Auslandsaufenthalt)
- Trink- und Badewasserkontrollen
- Schwangerschaftskonflikt- und Familienberatung
- Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS)
- Suchtbeauftragte / Suchtprävention
- Umwelthygiene
Kontakt
Gesundheitsamt
- Adresse
- Rohrteichstraße 1604347Leipzig
- Telefon
- 0341 123-6809
- gesundheitsamt@leipzig.de
- Webseite
- www.leipzig.de/gesundheit
Frau Constanze Anders
04092 Leipzig
- Bemerkung:
- Sprechzeiten nach Vereinbarung
- Straßenbahn:
- 1 (Stannebeinplatz)
- Bus:
- 70, 77, 90 (Stannebeinplatz)
- Barrierefrei
- Aufzug für Rollstuhlfahrer zugänglich
- Toilette für Rollstuhlfahrer nutzbar
- Markierte Behindertenparkplätze vorhanden
Hitzetipps
Verhaltenstipps bei Hitze ein kleiner Ratgeber für Schwangere
PDF 182 KB
Verhaltenstipps bei Hitze ein kleiner Ratgeber fur Familien mit Babys und Kleinkindern
PDF 330 KB
Verhaltenstipps bei Hitze - ein kleiner Ratgeber für Seniorinnen und Senioren
PDF 264 KB
Verhaltenstipps bei Hitze (Kleiner Ratgeber für Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler)
PDF 306 KB