- Zurück zur Startseite
- Leben in Leipzig
- Bildung
- Wissenschaft für alle
- In Leichter SpracheIn Leichter Sprache lesen
Wissenschaft für alle


Die Wissenschaft in Leipzig bietet eine Fülle an Vorträgen, Vorlesungen, Diskussionen, Lesungen, Ausstellungen und Workshops für Interessierte. Auf dieser Seite versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Veranstaltungshinweisen aus der Welt der Wissenschaft in Leipzig. Wir haben Angebote ausgewählt, die Sie öffentlich besuchen können und die überwiegend eintrittsfrei sind. EinenÜberblick über regelmäßig stattfindende Vorlesungs- und Vortragsreihen finden Sie auf einer separaten Seite. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Hören, Denken und Entdecken!
Das Ziel der Wissenschaft ist es immer gewesen, die Komplexität der Welt auf simple Regeln zu reduzieren.
Aktuelles
Veranstaltungen
Orgelkonzert mit Prof. Vincent Dubois (Organist an Notre-Dame in Paris, Orgelprofessor in Saarbrücken)
25.11.2025 · 19:30 Uhr Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig - Grassistraße Konzert · Klassik„Herkünfte“ – Die Vorfahren wechseln? Transnationale Überlegungen zur ethnischen Zugehörigkeit am Beispiel Rumäniens
26.11.2025 · 17:00 Uhr Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa GWZO Vortrag & DiskussionGartenplausch zu Mittagszeit
27.11.2025 · 13:00 Uhr Botanischer Garten FührungenEin Leipziger in Italien. Richard Wagners Lohengrin in Bologna, 1871
27.11.2025 · 17:15 Uhr Universität Leipzig - Hörsaalgebäude Vortrag & DiskussionGala-Konzert „Best of“
27.11.2025 · 19:30 Uhr Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig - Grassistraße Konzert · Klassik
Themen
Newsletter „Wissen in Leipzig“
Das Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig informiert einmal monatlich über aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen aus der Leipziger Wissenschaftscommunity und macht auf Ausschreibungen aufmerksam.

