Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


laut.de (Homepage)

Die Heiterkeit - "Schwarze Magie"

VÖ: 21. März 2025 (Buback)
Alternative,Songwriter/Folk/Country
Die Heiterkeit - Schwarze Magie
Die Heiterkeit - Schwarze Magie Artwork
Link zu unserem Kooperationspartner
Album in hoher Audio-Qualität
kaufen oder streamen beiQobuz

laut.de-Kritik

Ein sanfter Teufelshauch.

Review von

Zum Frühlingsanfang verbreitet sich in der Indie-Bubble einRant von Stella Sommer über Algorithmen und den Wunsch Künstler*innen zu unterstützen. Wahrscheinlich wurde auch dieser Beitrag nur geliket, um wieder schnell in Vergessenheit zu geraten. Die Menschen wollen dieser Realität entfliehen. Wer möchte da noch Krise hören, obwohl sie mehr als deutlich da ist. Wöchentlich schließen Clubs oder müssen auch Touren abgesagt werden, weil die Menschen doch lieber nur einmal im Jahr einen Giga-Event besuchen können oder manchmal auch nur wollen. Und doch bleibt das dunkle Grundrauschen im Hintergrund, gerade wenn man viel im Austausch mit Künstler*innen steht, die jetzt schon mit viel Risiko in Vorkasse treten müssen, damit ein Album überhaupt noch eine vernünftige Promotion und damit noch Aufmerksamkeit erfährt.

Aber auch unabhängig von dieser Thematik bildet Stella Sommer und ihr BandprojektDie Heiterkeit eine andere Seite in der dieser deutschen Pop-Landschaft ab. So gut, so düster und doch angenehm einnehmend klingen nur weniger andere Künstler*innen in Deutschland. Eigentlich schon viel zu gut, damit es in diesem Land, dass Indie fast noch mehr als Bargeld hasst, wirklich endlich die benötigte Resonanz erfährt. Denn allein schon "Läute Die Glocken", mit seinem Moll-Country-Folk, ist ein viel zu guter Song für eine Nation, die bereitsAnnenMayKantereit im Frühstücksradio zu krass erscheint. Es gibt schlichtweg zu wenig Mitklatschen, zu viel ehrliches Gefühl und kein Gute-Laune-Diktat. "Es gibt keine Rettung, ich habe keine gesehen/ich suchte dich überall, fand dich dann wieder/ich fand dich wieder als Komma im Buch der Lieder".

Songs für Menschen, die sich noch fühlen oder sich überhaupt noch trauen, über den Schmerz im Leben zu reden. Songs für Menschen, die trotz Enttäuschung weiterhin nach dem Guten suchen. Die nicht gerade feinfühlige deutsche Sprache bietet dafür viele Fallstricke, die gerade Songs über Liebe in einen Kitsch-Moment verwandeln. Zum Glück ist das Arrangement, produziert von Moses Schneider, zu intim angelegt, um als massentaugliches Fastfood für teutonische Hörgewohnheiten zu enden. Wobei überhaupt nichts gegen Mainstream sprechen würde, wenn diese Welt eine schöne wäre und der Großteil ihrer Bewohner gute, mitfühlende Menschen.

Die Natur-Metaphorik in "Wir Erholten Uns Vom Fieber", mit den einsamen Stränden oder "Dunkle Gewitter", passt gut zu Stella Sommer, die an einem künstlich erzeugten Hochgefühl gar nicht teilnehmen möchte. Das erinnert an dunkle Romantik-Poesie, wie in Ludwig Uhlands "Glockengeläut" oder Heinrich Heines "Nordse"-Beschreibungen, gepaart mit einem mystischen Folk, bei dem man meint, dass hier die Bewunderung fürJoni Mitchell mitschwingt. "Auch Das Wird Einmal Vorüber Gehen" trägt, trotz spontaner Assoziation zu einer Düsseldorfder Punk-Band, jedenfalls wie "Both Sides Now" eine traurige und zugleich hoffnungsvolle Note in sich, wie auch so viele Folk-Songs der 70er. Es gibt viel Melancholie.

Diese Grundstimmung kommt einem irgendwie von einem anderen Album in diesem Jahr bekannt vor. "Golden Years", bei dessen Albumtiteltrack Stella Sommer die Backing Vocals sang, ist es aber nicht. Auch in "Wie Man Ein Gespenst Heilt" liegt ein Schmerz, aber auch eine Gabe, mit ihm zu leben. Wenn gar nichts hilft, gibt es ja noch die "Schwarze Magie". "Eine Freundin in der Not, wenn man weiß, was man will". Eine Black Magic Woman, wie noch vonFleetwood Mac besungen, bräuchte sie aber gar nicht zu sein. Die Heiterkeit wirkt auch vollkommen ohne Zauberspruch.

Dieses Album dürfte eigentlich gar nicht im deutschen Songwriter-Kanon stattfinden und trägt trotz nordischer Herkunft eine alte, amerikanische Seele in sich. Neben Joni Mitchell, fließt auch etwasJames Taylor undRandy Newman in die Beschwörung der dunklen Magie mit ein. Das klingt nun fast nach Totenritual, dabei klingen Songs wie "Wenn Etwas Schönes Stirbt" nach warmer Nostalgie.

Große Bilder von einem Teufelshauch, auch in den USA bekannter als "Santa Ana"-Winde, tun sich sich auch im so benannten Titel auf. Diese bedrohlichen Föhnwinde, die Los Angeles und Umgebung jährlich bedrohen, passen gut zu den Natur- und Geister-Metaphern des Albums, auf dem es wirklich spukt und es um Neuordnung geht. Geisterhafte Stimmen aus dem menschlichen Unterbewusstsein, die auch in "Die Welt War Jung, Die Ängste Alt" immer wieder in verschiedener Intensität und im Wechsel der Jahreszeiten unsere Begleiter bleiben. Die hoffnungsvolle Botschaft in diesem schönen und rätselhaften Album bleibt: Auch Schlechtes wird irgendwann vergänglich, Schmerz kann schön sein und Böses lernt man zu akzeptieren. Wer Stellas Sommer oder Die Heiterkeit nun mit einer abermaligen Großtat weiter ignoriert, dessen verlorener Kirschblüten-Insta-Seele kann man selbst mit "Schwarze Magie" nicht mehr helfen.

Trackliste

  1. 1.Läute Die Glocken
  2. 2.Wir Erholten Uns Vom Fieber
  3. 3.Alles, Was Ich Je Geträumt Hab
  4. 4.Dunkle Gewitter
  5. 5.Teufelsberg
  6. 6.Wenn Etwas Schönes stirbt
  7. 7.Wie Stehen Die Chancen
  8. 8.Schwarze Magie
  9. 9.Im Kalten Februarregen
  10. 10.Santa Ana
  11. 11.Die Welt War Jung, Die Ängste Alt
  12. 12.Auch Das Hier Wird Vorübergehen
  13. 13.Wie Man Ein Gespenst Heilt

Preisvergleich

ShopTitelPreisPortoGesamt
Titel bei http://www.amazon.de kaufenHeiterkeit,die – Schwarze Magie€16,98€3,00€19,98

Videos

VideoVideo wird geladen ...

Wenn etwas Schönes stirbtSchwarze MagieTeufelsbergDie Heiterkeit - Alles was ich je geträumt habIm kalten Februar RegenLäute die Glocken (Red Session)Die Heiterkeit Teufelsberg" -LIVE-  Knust 05.04.2025Alles, was ich je geträumt habDunkelheit wird niemalsWeiße Elster

Weiterlesen

LAUT.DE-PORTRÄTDie Heiterkeit

Am Ende der Musik steht vielleicht die Rückbesinnung auf die dagewesene Musik. In einer Zeit, in der immer mehr Musikenthusiasten vom Glauben an eine …

7 Kommentare mit einer Antwort

Alle 7 Kommentare anzeigen
  • Hans A. ArendtVor 2 Monaten

    Ich finde es tatsächlich auch zoemlich gut, möchte an dieser Stelle jedoch hauptsächlich darauf hinweisen, dass jemand, dem Poesie der Güteklasse "[ein] Song für eine Nation, die (sic!) bereits AnnenMayKantereit im Frühstücksradio zu krass erscheint," aus der Feder fließt, sich vielleicht doch ein wenig weit aus dem Fenster lehnt, wenn er gleichzeitig der deutschen Sprache als solcher fehlende Feinfühligkeit attestieren möchte.
    Mal sagen.

  • KubischiVor einem Monat

    Tolles Album, hat mich die knappe Woche seit Erwerb fest in seinem Bann. Das Tandem aus Dunkle Gewitter und Teufelsberg, die wunderschön schlichten Wie stehen die Chancen? und Die Welt war jung... und natürlich der tatsächlich unvermittelt heitere Gegenpol in Form des Titelstücks, Glanzlichter gibts reichlich. Fast noch wichtiger ist aber wahrscheinlich die traurigschöne Grundstimmung, die mir fast sogar noch etwas runder vorkommt als z.B. auf der grandiosen Pop+Tod und die bei mir (merkwürdigerweise) nicht darunter leidet, dass wir von kaltem Februarregen gerade denkbar weit entfernt sind. Nicht auf jedes Bild kann ich mir einen Reim machen, aber es funktioniert (trotzdem/auch deswegen?) jedenfalls bestens.

    Wenns ein Grund für Abzüge sein soll, kann man vll. anführen, dass einzelne Stücke (Fieber, Santa Ana, Vorübergehen) für sich genommen nicht den gleichen Sog entwickeln wie der Rest. Aber drängt sich mMn wie gesagt auch nicht wirklich auf, der Gedanke, das hier ist ein ganz tolles Stück Musik.

    PS: Bargeld ist doch in Schland eigentlich vglw. eher noch sehr (bzw. viel zu) populär, oder? Finde ich wie auch die übrige Analyse zur Nation ein bisschen zu platt für die ansonsten tolle Rezi.

Link zu unserem Kooperationspartner
Album in hoher Audio–Qualität
kaufen oder streamen beiQobuz

Meistgelesene Reviews

  1. Lorde
    Virgin
  2. Bruce Springsteen
    Lost And Found: Selections From The Lost Albums
  3. Sodom
    The Arsonist
  4. Andrea Berg
    Andrea Berg Live - Die Tournee 2025
  5. Souly
    Traence
  6. Lizzo
    My Face Hurts From Smiling
  7. Benson Boone
    American Heart
  8. Malevolence
    Where Only The Truth Is Spoken
Mehr Top-Alben anzeigen

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp