
Pilaw mit Huhn
Das orientalische Reisgericht kann in vielen Varianten zubereitet werden. Wir rühren Hähnchenwürfel und Korinthen unter den Reis.
- Aufwand20 Min.
- SchwierigkeitMittel
Zutaten für 4 Personen
385 kcal pro Portion
Menge | Zutat |
---|---|
2 Kochbeutel | 10-Minuten-Langkornreis (je 125 g) |
Salz | |
1 Briefchen oder Döschen | Safranfäden (0,1 g) |
1/8 l | Hühnerbrühe |
500 g | Hähnchenbrustfilet |
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | neutrales Öl |
200 g | stückige Tomaten (aus der Dose) |
1 TL | Chiliflakes |
3 EL | Korinthen |
je 1 TL | gemahlener Kreuzkümmel und Koriander |
4 EL | Pinienkerne |
1 EL | gehackte TK-Petersilie |
Zubereitung
Schritt1von4
Für den Reis in einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Den Reis darin 10 Minuten kochen lassen.
Schritt2von4
Schon während das Wasser heiß wird, die Safranfäden zerkrümeln und mit der Brühe verrühren. Das Hähnchenfleisch in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Schritt3von4
In einem Topf das Öl erhitzen. Darin das Hähnchenfleisch mit der Zwiebel und dem Knoblauch unter Rühren anbraten. Safranbrühe und die Tomaten dazugeben. Chiliflakes mit Korinthen, Kreuzkümmel und Koriander untermischen. Alles salzen und offen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt4von4
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Die Kochbeutel aus dem Wasser heben, Beutel aufreißen und den Reis mit der Petersilie zu der Hühnermischung geben, gut untermischen. Den Pilaw abschmecken und vorm Servieren die Pinienkerne aufstreuen.
Hat Dir unser RezeptPilaw mit Huhn geschmeckt?
Zeig anderen was gut schmeckt und hilf uns, das RezeptPilaw mit Huhn noch besser zu machen.