Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unsererDatenschutzerklärung oder beiCookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest duhier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent?Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest duhier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufenFür die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbindenCookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragenEs können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielenInhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielenAnzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

DFB-Pokal
DFB-PokalAnalyse
19:16 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Caiuby
Linksschuss
VorbereitungP. Hofmann
Ingolstadt

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Perisic
fürEvseev
Wolfsburg

20:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Olic
fürDost
Wolfsburg

20:23 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Naldo
Rechtsschuss
VorbereitungCaligiuri
Wolfsburg

20:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
P. Groß
fürCohen
Ingolstadt

20:46 - 89. Spielminute

Tor 2:1
Olic
Rechtsschuss
VorbereitungPerisic
Wolfsburg

WOB

FCI

DFB-Pokal

VfL benötigt zwei Özcan-Patzer

Ingolstadt für clevere Vorstellung nicht belohnt

VfL benötigt zwei Özcan-Patzer

04.12.13 - 20:52

Unter gütiger Mithilfe von Gäste-Keeper Özcan, der zweimal patzte, setzte sich der VfL Wolfsburg gegen lange Zeit sehr clever agierende Ingolstädter durch. Nach der frühen Führung des FCI hatten die Niedersachsen große Mühe gehabt, um für ernste Torgefahr zu sorgen.

Erzielte abgebrüht den Führungstreffer gegen seinen Ex-Klub: Der Ingolstädter Caiuby (re.).

Erzielte abgebrüht den Führungstreffer gegen seinen Ex-Klub: Der Ingolstädter Caiuby (re.).Getty Images

Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking tauschte im Vergleich zum1:1 gegen Hamburg in der Bundesliga dreimal aus. Im defensiven Mittelfeld gab Evseev sein Startelfdebüt in einem Pflichtspiel für den VfL. Medojevic litt unter Adduktorenproblemen, konnte aber auf der Bank Platz nehmen. Zudem ersetzte der in der Bundesliga gegen Hamburg gelbgesperrte Diego Perisic. Im Angriff begann Dost an Stelle von Olic.

Ingolstadts Trainer Ralph Hasenhüttl tauschte nach der0:2-Niederlage gegen Sandhausen sogar viermal aus. Mijatovic gab für Gunesch in der Innenverteidigung sein Startelfdebüt in dieser Saison. Im Mittelfeld und Angriff spielten Cohen, Hajnal und die Schalker Leihgabe Hofmann für Hartmann, Groß sowie Morales.

Die Wolfsburger übernahmen von Beginn an die Initiative, taten sich gegen die aufmerksam verteidigenden Schanzer jedoch schwer. Es fehlten Tempo und Ideen im Kreativspiel und so gelang es den Oberbayern sehr effektiv, die Offensivbemühungen des VfL meist schon vor dem Strafraum im Keim zu ersticken.

Und obendrein gelang dem FCI mit dem ersten Angriff die Führung: Hofmann schickte mit einem Geistesblitz Caiuby aus der eigenen Hälfte allein Richtung Tor der Niedersachsen. Der ehemalige Wolfsburger vollendete frei vor Benaglio eiskalt ins kurze Eck (17.).

In der Folge änderte sich wenig am Spielverlauf, auch wenn Wolfsburg die Intensität ein wenig erhöhte. Doch weiterhin stand Ingolstadt tief und verschob sich gut, sodass die offensiven Versuche des VfL zumeist auf Einzel- oder Zufallsaktionen angewiesen waren. Ein Freistoß von Diego aus aussichtsreicher Position rechts unmittelbar vor dem Strafraum blieb in der 38. Minute an der Mauer hängen. Und so wurden die "Wölfe" ohne eine hochkarätige Torchancen mit ein paar Pfiffen der spärlichen Kulisse von 7846 Zuschauern in die Halbzeit verabschiedet.

FCI-Keeper auf dem falschen Fuß erwischt

Nach dem Seitenwechsel stellte Dieter Hecking mit der Hereinnahme von Perisic für Evseev auf ein 4-1-4-1-System um. Doch zunächst brachte die Umstellung nicht das erwünschte Plus an Durchschlagskraft. Stattdessen war es Roger, der für den FCI mit einem listigen Heber die erste kleinere Chance des zweiten Abschnitts hatte (56.). Der VfL vermochte es dagegen weiterhin nicht, die spielerische Überlegenheit auch in gute Torchancen umzuwandeln.

Und so fiel der Ausgleichstreffer schließlich aus heiterem Himmel: Naldo zog aus halbrechter Position aus knapp über 30 Metern einfach mal ab und hatte Glück, dass Özcan den von Roger noch leicht abgefälschten Schuss durchrutschen ließ - 1:1 (67.). Der Treffer gab Wolfsburg nur kurzzeitig Oberwasser, denn danach plätscherte die Partie bis in die Schlussminuten weitgehend ereignislos in Richtung Verlängerung.

Doch Perisic sorgte mit einem Schlenzer in der 85. Minute plötzlich für Gefahr, Özcan rettete per Flugparade gekonnt. Ein paar Minuten später stand der Österreicher dann gleich wieder im Mittelpunkt - und diesmal endgültig spielentscheidend! Denn Özcan ließ einen flatternden Distanzschuss von Perisic nach vorne genau zu "Joker" Olic abprallen, der nur 120 Sekunden vor dem Schlusspfiff den 2:1-Siegtreffer markierte (89.).

Die "Wölfe" sind am Sonntag (15.30 Uhr) in Freiburg gefordert, Ingolstadt gastiert ebenfalls am Sonntag (13.30 Uhr) in Cottbus. Die Auslosung für das Pokal-Viertelfinale findet am Sonntag (8. Dezember, LIVE! bei kicker.de) statt.


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp