Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unsererDatenschutzerklärung oder beiCookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest duhier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent?Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest duhier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufenFür die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbindenCookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragenEs können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielenInhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielenAnzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

DFB-Pokal
DFB-PokalSpielbericht
20:45 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Stranzl
Kopfball
VorbereitungReus
M’gladbach

20:54 - 22. Spielminute

Tor 0:2
Reus
Linksschuss
Vorbereitungde Camargo
M’gladbach

21:02 - 29. Spielminute

Tor 1:2
Schweinsteiger
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
VorbereitungKlauß
Regensburg

21:01 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (M’gladbach)
ter Stegen
M’gladbach

21:43 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Klauß
Regensburg

21:51 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Philp
Regensburg

21:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Müller
fürTemür
Regensburg

21:58 - 71. Spielminute

Tor 1:3
de Camargo
Rechtsschuss
VorbereitungRupp
M’gladbach

22:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
J. Schmid
fürBinder
Regensburg

22:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
fürRupp
M’gladbach

22:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
fürde Camargo
M’gladbach

22:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kasal
fürT. Kurz
Regensburg

22:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Brouwers
fürStranzl
M’gladbach

REG

BMG

DFB-Pokal

Reus und de Camargo nicht zu halten

Regensburg zu brav gegen Gladbach

Reus und de Camargo nicht zu halten

29.07.11 - 22:20

Mit viel Respekt ging Jahn Regensburg in die Partie. Einen Respekt, den sie nur wenige Spielminuten über ablegten. Während der Borussia Mönchengladbach über weite Strecken das Spiel kontrollierte und die Tore fast zwangsläufig fielen, scheute der SSV Jahn in der Offensive das letzte Risiko und war zu harmlos, um den großen Favoriten ins Wanken zu bringen.

De Camargos Jubel nach dem entscheidenden dritten Treffer.

De Camargos Jubel nach dem entscheidenden dritten Treffer.getty-images

Regensburgs Trainer Markus Weinzierl setzte nach dem1:1 gegen den SV Babelsberg zum Drittliga-Auftakt auf vier neue Gesichter in der Startformation. Schmid und Müller mussten auf die Bank, Schlauderer und Nachreiner fielen komplett aus. Dafür begannen Temür, Klauß, Kurz und der erst 18-jährige Ziereis, der damit sein erstes Spiel im Seniorenbereich absolvierte. Für Lucien Favre und seine Mannschaft war die Partie das erste Pflichtspiel der Saison. Er vertraute auf bewährtes Personal. Einzig Rupp, Neuzugang vom KSC, durfte beginnen.

Beide Mannschaften begannen vorsichtig und versuchten ohne Hektik ins Spiel zu finden. Die Hausherren standen solide in der Abwehr und vermieden bei ihren Angriffsversuchen jedes Risiko, um nicht in gefährliche Konter der Gäste zu laufen. Da es die Gladbacher ebenfalls vermieden, mit großem Druck anzugreifen, hatten beide Torsteher zunächst einen ruhigen Abend.

Der Bundesligist bewies allerdings Geduld und Cleverness. Die erste Standardsituation nutzten die Favre-Schützlinge humorlos zur Führung. Reus zirkelte eine Ecke auf den kurzen Pfosten. Dort löste sich Stranzl von seinem Gegenspieler und köpfte den Ball aus kurzer Distanz ins Tor (14.).

Die Elf von Markus Weinzierl versuchte sich aufzubäumen, doch zu mehr als einem Weitschuss von Binder in der 17. Minute, der weit vorbei ging, sollte es nicht reichen.

Im Gegenteil: Die Borussia steigerte ihre Überlegenheit von Minute zu Minute und brachte die Abwehr der Hausherren immer weiter unter Druck. Das zweite Tor für den Bundesligisten war nur eine Frage der Zeit. Es fiel in der 22. Minute, als de Camargo vor dem Strafraum für Reus auflegte. Der Gladbacher narrte die halbe Jahn-Abwehr und tunnelte noch Verteidiger Philp bei seinem Torschuss. Hofmann war ein zweites Mal geschlagen.

Regensburg kämpfte jedoch unverdrossen weiter und versuchte gegen den Bundesligisten, der jetzt einen Gang herunter geschaltet hatte, alles. Allerdings war es Gäste-Torwart ter Stegen, der die Hausherren wieder ins Spiel brachte. Als Klauß in der 29. Minute mit einem Steilpass Richtung Tor durchstartete, stürzte der Keeper Hals über Kopf aus seinem Kasten und brachte den Stürmer der Hausherren zu Fall. Die logische Folge: Elfmeter für die Hausherren und Gelb für ter Stegen, der dabei noch Glück hatte, nicht wegen einer Notbremse vom Platz gestellt zu werden. Tobias Schweinsteiger ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte sicher (31.).

Danach wurde das Spiel offener. Die Hausherren griffen früh an und unterbanden das Gladbacher Aufbauspiel oft schon an der Mittellinie. Die letzten beiden Torchancen vor der Pause hatte aber trotzdem der Gladbacher Reus. Zunächst scheiterte er am glänzend reagierenden Hofmann im Regensburger Kasten (33.), dann zirkelte er einen Freistoß aus gut 30 Metern über das Jahn-Tor (44.).

Zu Beginn des zweiten Durchgangs versuchten die Gladbacher Ball und Gegner zu kontrollieren, während die Hausherren das letzte Risiko im Spiel nach vorne immer noch scheuten.

Trotzdem hatte der SSV Jahn die erste Chance der zweiten Hälfte. Klauß zog aus 18 Metern ab, scheiterte jedoch an ter Stegen (53.).

Doch Mönchengladbach suchte jetzt die Entscheidung. Zunächst wurde ein Kopfball von de Camargo durch Philp abgeblockt (56.), dann scheiterte Dante mit einem Freistoß an Hofmann (58.).

Das wohl entscheidende dritte Tor für den Bundesligisten wollte in dieser Phase aber nicht fallen. Allerdings wurde der Drittligist immer mehr am eigenen Strafraum festgenagelt. Gefährliche Angriffe durch die Regensburger waren nicht zu sehen.

In der 70. Minute war es für den tapferen Drittligisten aber vorbei. Rupp legte einen Ball steil nach vorne. Dort verschätzte sich Ziereis beim Kopfball, und de Camargo zog mit dem Ball auf und davon. Mit einem klassischen Heber ließ der Brasilianer auch Torwart Hofmann keine Chance und erzielte das dritte Tor für den Bundesligisten.

Damit war das Spiel gelaufen. Der Bundesligist nahm das Tempo aus dem Spiel, kam aber trotzdem noch zu Torchancen. Hanke (77.), Dante (82.) und der eingewechselte Herrmann (86.) hatten bei ihren Versuchen aber kein Glück.

Da sich die Regensburger Chancen in der Schlussphase auf einen 30-Meter-Schuss des eingewechselten Schmid reduzierten (85.), war der Sieg für den Bundesligisten nicht mehr in Gefahr. Das Team von Lucien Favre erreichte sicher die zweite Runde.

Bereits am kommenden Mittwoch geht es für die Regensburger weiter. Am zweiten Spieltag der dritten Liga müssen sie bei Werder Bremen II antreten. Borussia Mönchengladbach reist zum Bundesliga-Auftakt am Sonntag zum Schlagerspiel nach München zum FC Bayern.


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp