Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unsererDatenschutzerklärung oder beiCookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest duhier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent?Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest duhier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.


Als zweiter Weltmeister von 2014 nach Lahm
Nach Philipp Lahm und Gerald Asamoah wird nun auch Toni Kroos das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Mittelpunkt steht sein soziales Engagement.

Deutscher Fußball trauert

Die Bilanz der Nationalelf

Was steht schon vor der Auslosung fest?

Zehn Slowaken mit Note 5 oder schlechter

Joshua Kimmich lobte nach der Gala der deutschen Mannschaft besonders Nick Woltemade und Leroy Sané. Hoffnung machen dem Kapitän außerdem die jungen Talente, die noch beim DFB nachrücken könnten.

Reges Interesse auch aus Deutschland
Die WM im kommenden Jahr wirft ihre Schatten voraus. Zwar ist noch nicht einmal klar, wer gegen wen spielen wird, das Interesse an den Tickets ist aber immens: Wie die FIFA meldet, wurden bereits an die zwei Millionen Tickets verkauft.

DFB-Elf an den ersten beiden Tagen nicht im Einsatz

Kommentar zum FIFA-Urteil

Italien würde bei erfolgreichen Play-offs in Topf 4 landen

Eine Extremsituation, der schwierige Umgang damit und Angst: Matthias Ginter spricht im Interview über die Terrornacht von Paris, den Anschlag auf den BVB-Bus 17 Monate später und damit verbundene Rücktrittsgedanken.

Entdecke jetzt unsere beliebtesten Artikel im kicker-Shop und finde das perfekte Geschenk für deine Liebsten. Lass dir diese tollen Angebote nicht entgehen und bereite ihnen eine Freude!

Essay über die Größe eines Kleinen
Trotz begrenzter Mittel beweist Luxemburg, dass systematische Förderung und Kompetenz den Fußball Schritt für Schritt voranbringen können. Fußball-Historiker Hardy Grüne hat sich mit dem Rad auf Entdeckungsreise begeben.

Stuttgarter weniger gefragt

"Aus dem Hintergrund"

Einmal die Note 1,5
Kimmichs unbestrafter Lapsus
Über Guardiola, Kompany und Co.

Sinning gewinnt Kampfabstimmung
Bernd Neuendorf ist beim DFB-Bundestag im Amt bestätigt worden. Es gab weder Enthaltungen noch Gegenstimmen. Der Präsident des größten Sportfachverbandes der Welt steht für Konsolidierung und Kontinuität.

Gründung eines Joint Venture am 10. Dezember

Sinning überrascht erneut und siegt gegen Raml

Auch Neid und posthum Fitschen ernannt

Auf dem DFB-Bundestag geehrt
Zum 60. Geburtstag des Weltmeisters
Einer der besten deutschen Abwehrspieler wurde am Montag 60 Jahre alt: Im großen Geburtstags-Interview erzählt Jürgen Kohler vom Stolz beim Waldhof, dem Traumland Italien, seinen großen Erfolgen und dem ewigen Duell mit Marco van Basten. Für junge Zweikämpfer hat er einen guten Rat auf Lager.

Vor 60 Jahren am 26. September 1965
1965 geht es für Deutschland beim Spiel in Schweden um alles, und ausgerechnet in der "Hölle von Rasunda" feiert ein Jungspund aus Giesing sein Debüt. Franz Beckenbauers Start als Nationalspieler vor 60 Jahren steht sogleich für seine ganze Karriere.

Wutrede des Teamchefs

Vor 23 Jahren am 6. September 2002

Vor 35 Jahren am 12. September 1990

"Aus dem Hintergrund"
Auch eine 2:0-Führung reicht gegen den FC Bayern nicht: Die nächste Münchner Gala liefert reichlich Gesprächsstoff. Außerdem reden Matthias, Mario und Niklas über die BVB-Schieflage, Kohrs Foul, Gladbachs Formhoch und das Chaos in Wolfsburg. Hört rein!


Auf den Tag genau zehn Jahre ist es her, dass Deutschland bei der WM 2014 im Achtelfinale gegen Algerien mit 2:1 n.V. gewann. Ein Erfolg, der am seidenen Faden hing - und eine Menge mit Manuel Neuer zu tun hatte. Der Nationaltorwart legte einen Auftritt hin, der nicht nur denkwürdig war.
Neues Hall-of-Fame-Mitglied
Am Mittwochabend wurde Philipp Lahm in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. Der Weltmeister von 2014 sah die Auszeichnung, die über den Fußball hinaus geht, als "besondere Ehre" und schwärmte vom Vereinsleben.
Am Mittwochabend wurde Philipp Lahm in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. Der Weltmeister von 2014 sah die Auszeichnung, die über den Fußball hinaus geht, als "besondere Ehre" und schwärmte vom Vereinsleben.
DFB-Team "muss konstanter werden"
Philipp Lahm wurde am Mittwoch in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen und sprach am Rande der Aufnahmefeier über das DFB-Team, Manuel Neuer und Joshua Kimmich.
Philipp Lahm wurde am Mittwoch in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen und sprach am Rande der Aufnahmefeier über das DFB-Team, Manuel Neuer und Joshua Kimmich.
Keeper Baumann war in der WM-Qualifikation der Beste
Das WM-Ticket hat der DFB gelöst, durch das 6:0 gegen die Slowakei gelang zumindest der Schlussakt sogar höchst eindrucksvoll. Nun geht es darum, welche Spieler in den USA, Mexiko und Kanada dabei sind. Auch der November brachte Gewinner und Verlierer hervor.
Das WM-Ticket hat der DFB gelöst, durch das 6:0 gegen die Slowakei gelang zumindest der Schlussakt sogar höchst eindrucksvoll. Nun geht es darum, welche Spieler in den USA, Mexiko und Kanada dabei sind. Auch der November brachte Gewinner und Verlierer hervor.
Blitz-Tor beim DFB-Debüt
Debüt im Nationaltrikot in der 77. Minute, erstes Länderspieltor in der 79. Minute: Assan Ouedraogo hat am Montagabend einen Traumeinstand im DFB-Team gefeiert. Julian Nagelsmann hofft, dass der Leipziger daran anknüpfen kann.
Debüt im Nationaltrikot in der 77. Minute, erstes Länderspieltor in der 79. Minute: Assan Ouedraogo hat am Montagabend einen Traumeinstand im DFB-Team gefeiert. Julian Nagelsmann hofft, dass der Leipziger daran anknüpfen kann.
Nach Treffer gegen die Slowakei
Assan Ouedraogos Treffer gegen die Slowakei geht in die Geschichtsbücher ein. Der Leipziger ist der fünftjüngste Torschütze für den DFB seit der Neugründung 1950.
Assan Ouedraogos Treffer gegen die Slowakei geht in die Geschichtsbücher ein. Der Leipziger ist der fünftjüngste Torschütze für den DFB seit der Neugründung 1950.