Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unsererDatenschutzerklärung oder beiCookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest duhier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent?Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest duhier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufenFür die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbindenCookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragenEs können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielenInhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielenAnzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

Bundesliga
15:52 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Frings
Bremen

15:53 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Vidal
Leverkusen

15:59 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Barbarez
Leverkusen

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Owomoyela
fürÖzil
Bremen

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dum
fürFreier
Leverkusen

16:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Klasnic
fürHugo Almeida
Bremen

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Gekas
fürBulykin
Leverkusen

16:56 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Diego
Bremen

17:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Gresko
Leverkusen

17:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Niemeyer
fürDiego
Bremen

17:07 - 80. Spielminute

Tor 0:1
Rosenberg
Rechtsschuss
VorbereitungFrings
Bremen

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Risse
fürGresko
Leverkusen

B04

SVW

Bundesliga

Bayer nicht nach Europa

Bremen qualifiziert sich für Champions League

Bayer nicht nach Europa

17.05.08 - 17:21

In einer vor der Pause mäßigen, nach dem Wechsel aber sehr attraktiven Bundesligabegegnung behielt Werder Bremen knapp die Oberhand und machte somit die Champions-League-Qualifikation klar. Bayer verpasste durch die Niederlage hingegen einen UEFA-Cup-Platz und kann sich nun nicht einmal mit dem UI-Cup trösten.

Simon Rolfes schneller als Hugo Almeida

Hier zwar schneller als Almeida, dennoch verpasste Simon Rolfes mit Bayer den UEFA-Cup-Einzug.dpa

Leverkusens Trainer Michael Skibbe nahm zum Saisonfinale nach dem2:1-Sieg in Rostock drei Wechsel an seiner Anfangsformation vor. Friedrich, Gresko und Freier ersetzten Sinkiewicz (Kreuzbandriss), Sarpei und Risse. Werders Coach Thomas Schaaf musste im Vergleich zum6:1-Kantersieg gegen Hannover verletzungsbedingt zweimal austauschen. Im Tor stand Vander für Wiese (Entzündung im Knie), Özil vertrat Jensen (Muskelfaserriss).

Beide Mannschaften starteten sehr vorsichtig in das "Europa-Endspiel" und stellten defensive Aspekte zunächst in den Vordergrund. Nach sieben Minuten drang mit Paul Freier erstmals ein Akteur vielversprechend in den gegnerischen Strafraum ein, Naldo hatte aber aufgepasst und klärte zur Ecke.

Es waren in der Folge zunächst die Leverkusener, die offensiv öfter in Erscheinung traten, gute Torchancen hatte die Bayer-Elf aber nicht zu verzeichnen. Weder Vidals Kunstschuss aus über 30 Metern (8.), noch Barnettas Versuch von der Strafraumkante (11.) brachten Werder-Keeper Vander in Bedrängnis. Die vorerst beste Gelegenheit hatte nach 17 Minuten erneut Barnetta, nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen blieb der Schweizer allein vor Vander aber am Keeper hängen. In der ausgeglichenen, im Mittelfeld mitunter harten Begegnung musste Werder bis zur 24. Minute auf seine erste gute Chance warten. Nachdem Diego zwei Gegenspieler abgehängt hatte, passte der Brasilianer im Strafraum flach in die Mitte, wo Almeida aber zu spät kam.

Viel bekamen die 22.500 Zuschauer in der ausverkauften BayArena wahrlich nicht zu sehen. Viele Unterbrechungen hemmten etwas den Spielfluss, vor den Toren wurde es nur ganz selten spektakulär. Dennoch bot sich der Skibbe-Elf noch vor dem Wechsel die große Möglichkeit zum 1:0. Vidal fand mit einer guten Flanke Barbarez, der per Kopf in die Mitte zu Bulykin verlängerte. Der Russe kam minimal zu spät und rutschte um Zentimeter am Leder vorbei (35.), ehe Freier mit einem harmlosen Schuss aus 16 Metern halbrechter Position den Schlusspunkt unter eine mäßige erste Hälfte setzte (37.).

Leverkusen fand besser in den zweiten Durchgang, auch wenn Werder die erste Chance hatte. Der eingewechselte Owomoyela wurde kurz vor dem Tor aber von Castro gestoppt (47.). Dann aber drehte Bayer auf. Dum vernaschte Fritz im Strafraum, sein Schuss wurde jedoch zur Ecke abgefälscht. Wenig später schoss Castro drüber (54.), ehe Bayer die große Möglichkeit zum 1:0 hatte. Der agile Castro setzte sich auf der rechten Seite durch, passte flach nach innen, wo Bulykin für Dum durchließ, der die Kugel allerdings knapp neben den Pfosten jagte (56.).

Die Partie hatte nun alles, was ihr vor der Pause fehlte. Rosenberg erlief kurz vor der Grundlinie einen langen Pass, legte mit viel Übersicht zurück zu Borowski, der direkt zu Diego weiterleitete. Der Brasilianer hatte das leere Tor vor sich, zögerte aber viel zu lange und wurde letztlich entscheidend beim Abschluss gestört (61.). Sieben Minuten später hatte Borwowski das 0:1 auf dem Fuß, nach tollem Diego-Pass zielte der Nationalspieler aus der Drehung aber drüber (68.).

Es ging nun hin und her. Der eingewechselte Gekas traf alleine vor Vander nur das Außennetz (69.), Sekunden später scheiterte Barnetta aus 20 Metern am Pfosten (70.). Das Match befand sich nun auf des Messers Schneide und kippte letztlich auf die Bremer Seite. Bei einem Konter gelangte die Kugel von Klasnic zu Frings, der nur noch Gekas vor sich hatte und dann quer zu Rosenberg legte. Alleine vor Adler behielt der Schwede die Ruhe und schob locker zum 0:1 ein (80.). Bayer kam in der Schlussphase nicht mehr zurück. Stattdessen hatte Klasnic auf der Gegenseite die Gelegenheit, sich mit einem Tor aus Bremen zu verabschieden, schob das Leder alleine vor Adler jedoch am Tor vorbei (87.)

Für alle Nationalspieler geht ab dem 7. Juni die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz los, ehe auch sie in die Sommerpause dürfen. Am 9. und 10. August steht dann die erste Runde im DFB-Pokal an, bevor zwischen dem 15. und 18. August der erste Spieltag der Saison 2008/09 stattfindet.


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp