Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unsererDatenschutzerklärung oder beiCookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest duhier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent?Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest duhier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

Im Dezember 2025 findet die zweite Ausgabe des FIFAe World Cup in eFootball statt - der DFB wird erneut nicht teilnehmen. Für Ex-eNationalspieler Mike Linden "extrem schade und frustrierend".

Im Rahmen des 30. Geburtstags der eFootball-Reihe hat Konami einen prominenten Partner präsentiert: Borussia Dortmund soll die Lücke füllen, die jüngst der FC Bayern hinterließ.

Eine alte Rivalität: EA SPORTS gegen Konami - aktuell FC 26 gegen eFootball. Beide Spiele präsentierten in jüngerer Vergangenheit neue Spielergesichter bei Borussia Dortmund. Wo sehen die BVB-Stars besser aus?

Leiter digitale Medien im Jubiläums-Interview
kicker eSport feiert 10. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums sprach Werner Wittmann, Leiter der Abteilung digitalen Medien des Olympia-Verlages, über die Entstehung, Entwicklung und Zukunft des Mediums.

Manchester United sichert sich den Titel
Der FC Bayern hat seinen ersten Meistertitel in der eFootball Championship Pro im Finale knapp verpasst. Die Entscheidung fiel dramatisch im Elfmeterschießen - Manchester United durfte jubeln.

FC Bayern muss ins Viertelfinale

Arsenal Spitzenreiter, Bayern auf Rang drei

Inter gerät weiter unter Druck

Dreamteam geht voll an den Start
Eine Woche nach Version 1.0 ist der Dreamteam-Modus in eFootball 2022 endlich richtig gestartet. Saison 1 kann überzeugen, hat aber eine beinharte Monetarisierung im Gepäck.
21.06.25 - 14:39
Klub-WM sorgt für Überraschung
Nach dem Sieg Flamengos über den FC Chelsea war der Jubel bei den Brasilianern groß. In den sozialen Medien folgte seitens des Gewinners gar ein kleiner Seitenhieb - mit Unterstützung von Konami.
Nach dem Sieg Flamengos über den FC Chelsea war der Jubel bei den Brasilianern groß. In den sozialen Medien folgte seitens des Gewinners gar ein kleiner Seitenhieb - mit Unterstützung von Konami.
Deutscher Meister lizenziert
Überraschende Entwicklung im Hause Konami: Bayer Leverkusen ist in eFootball integriert worden. Der japanische Entwickler hat sich die Lizenz für den deutschen Meister gesichert.
Überraschende Entwicklung im Hause Konami: Bayer Leverkusen ist in eFootball integriert worden. Der japanische Entwickler hat sich die Lizenz für den deutschen Meister gesichert.
13.12.24 - 16:58
FIFAe-WM im Konami-Titel
Bei den FIFAe World Cups in eFootball hatte Europa kaum etwas zu melden: Weder an der Konsole noch Mobile standen Europäer im Finale. Stattdessen dominierte Südostasien.
Bei den FIFAe World Cups in eFootball hatte Europa kaum etwas zu melden: Weder an der Konsole noch Mobile standen Europäer im Finale. Stattdessen dominierte Südostasien.
10.10.24 - 14:40
Konami und Weltverband geben Zusammenarbeit bekannt
Was vor zwei Jahren noch undenkbar schien, ist nun offiziell: Die FIFA und Konami machen im eSport gemeinsame Sache. Die erste Großveranstaltung in eFootball soll noch dieses Jahr steigen - ohne deutsche Beteiligung.
Was vor zwei Jahren noch undenkbar schien, ist nun offiziell: Die FIFA und Konami machen im eSport gemeinsame Sache. Die erste Großveranstaltung in eFootball soll noch dieses Jahr steigen - ohne deutsche Beteiligung.
16.09.24 - 11:59
Neu dabei: Die Mailänder Klubs
KONAMI startet mit ihrer Fußballsimulation eFootball in die neue Saison. Im Trailer werden verschiedene Lizenzen präsentiert wie zum Beispiel der Deutsche Rekordmeister FC Bayern München.
KONAMI startet mit ihrer Fußballsimulation eFootball in die neue Saison. Im Trailer werden verschiedene Lizenzen präsentiert wie zum Beispiel der Deutsche Rekordmeister FC Bayern München.