Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unsererDatenschutzerklärung oder beiCookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest duhier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent?Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest duhier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufenFür die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbindenCookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragenEs können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielenInhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielenAnzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

DFB-Pokal
DFB-PokalSpielbericht
15:39 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Terodde
Rechtsschuss
Bochum

15:55 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Simunek
Bochum

16:14 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Stuttgart

16:16 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Oriol Romeu
Stuttgart

16:36 - 48. Spielminute

Tor 2:0
Terodde
Rechtsschuss
VorbereitungSestak
Bochum

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Maxim
fürKostic
Stuttgart

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
fürOriol Romeu
Stuttgart

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
fürSestak
Bochum

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
fürHarnik
Stuttgart

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Zahirovic
fürGregoritsch
Bochum

17:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Gulden
fürTasaka
Bochum

BOC

VFB

DFB-Pokal

Oriol Romeu leitet das Pokal-Aus ein

Terodde schnürt Doppelpack

Oriol Romeu leitet das Pokal-Aus ein

16.08.14 - 17:24

"Wir waren nicht glücklich mit der Losfee", hatte Stuttgarts neuer Trainer Armin Veh vor dem Spiel in Bochum verlauten lassen. Spätestens nach den 90 Minuten an der Castroper Straße wusste jeder warum. Der Zweitliga-Spitzenreiter kaufte dem Bundesligisten in dessen erstem Pflichtspiel mit einer kompakten Defensive den Schneid ab und profitierte obendrein von einer wackligen Stuttgarter Hintermannschaft, die das erste Erstrunden-Aus seit 18 Jahren selbst einleitete.

Simon Terodde (re.) schiebt eiskalt zur Bochumer Führung ein.

Simon Terodde (re.) schiebt eiskalt zur Bochumer Führung ein.Getty Images

VfL-Coach Peter Neururer hielt an der Aufstellung aus demAue-Spiel (5:1) fest und wechselte nicht.Stuttgarts Trainer Armin Veh schickte in der Pflichtspiel-Premiere des VfB drei Neuzugänge auf den Rasen: Klein (Salzburg) verteidigte hinten rechts, Oriol Romeu (Chelsea-Leihgabe) agierte neben Kapitän Gentner auf der Doppelsechs und Kostic (Groningen) wirbelte im 4-2-3-1-System auf dem linken Flügel.

Auf dem nassen Geläuf an der Castroper Straße hatte Stuttgart in der Anfangsphase ein optisches Übergewicht. Der Bundesligist kontrollierte das Geschehen, näherte sich dem gegnerischen Tor aber nicht wirklich. Bochum war dagegen ausschließlich defensiv gefordert, machte die Räume eng und "malochte" in der Abwehr. Die frühe Führung ging dennoch auf das Konto des Revierklubs - mit gütiger Unterstützung von Neuzugang Oriol Romeu. Ulreich führte einen Abstoß kurz zu seinem Mitspieler aus. Die Chelsea-Leihgabe wurde gleich von drei Bochumern angegangen und verpasste es, das Spielgerät aus dem Gefahrenbereich zu befördern. Stattdessen nahm Terodde das Leder auf, umkurvte den Spanier und schob lässig zur Bochumer Führung ein (9.).

Der Bundesligist erhöhte daraufhin gleich den Druck und kam durch Harnik auch sofort zu einer Chance (14.). Ansonsten lief viel über die linke Angriffsseite. Dort durfte Kostic häufig ins Zentrum flanken, aber der Serbe fand nur selten einen Abnehmer. Auch eine Vielzahl an Ecken, allesamt von Didavi getreten, sorgte kaum für Gefahr. Die beste Möglichkeit der Schwaben hatte Oriol Romeu, der aus 25 Metern abzog und das Gehäuse nur um wenige Zentimeter verfehlte (34.).

Die Bochumer hatten seltener das Leder an den Füßen, verweigerten dafür dem VfB den Zugang ins letzte Drittel und hatten sogar die gefährlicheren Abschlüsse. Erst wackelte Ulreich bei einer Latza-Flanke und hatte Glück, dass Schwaab vor Sestak zur Stelle war (40.), ehe der Stuttgarter Keeper einen Schuss des Slowaken parieren musste (45. +2).

VfB lässt sich auskontern - Doppelpack Terodde

Stuttgart wollte den zweiten Durchgang druckvoll gestalten und lief schon in der 48. Minute ins offene Messer. Nach einer eigenen Ecke wurde die Veh-Elf klassisch ausgekontert und nach Vorarbeit von Latza und Sestak traf Top-Torjäger Terodde eiskalt zum 2:0. Danach zog sich die Neururer-Elf erst einmal zurück und ließ die Stuttgarter anrennen. Natürlich hoffte man beim Zweitligisten mittlerweile auf einen entscheidenden Konter zum 3:0 - Terodde, Gregoritsch (beide 62.) und Sestak (65.) vergaben erste Gelegenheiten hierzu.

Der VfB hatte große Probleme, ein strukturiertes Offensivspiel aufzuziehen, auch weil die Gastgeber von ihrer aggressiven Verteidigung nicht abließen. So verlor Leitner am gegnerischen Strafraum das Spielgerät und leitete damit einen Konter des VfL ein, an dessen Ende beinahe das 3:0 durch Gregoritsch stand (72.).

So ging es aber mit einer Zwei-Tore-Führung des Zweitligisten in die Schlussviertelstunde. In dieser brachte Veh mit Werner (76., für Harnik) seinen letzten Trumpf. Der Joker hatte auch gleiche eine Chance, Didavis Abseitsstellung machte diese aber zunichte (77.). Viel mehr kam offensiv nicht mehr zustande, weil Bochum in der Defensive nichts mehr anbrennen ließ. So setzte es für den VfB das erste Erstrunden-Aus seit 18 Jahren. Bochum dagegen feierte nach der Tabellenführung in Liga zwei das Weiterkommen im Pokal.

Bochum empfängt am Montag, den 25. August, Union Berlin zum Topspiel der 2. Bundesliga, der VfB reist zum Bundesliga-Auftakt nächsten Sonntag (17.30 Uhr) nach Gladbach.


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp