Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unsererDatenschutzerklärung oder beiCookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest duhier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent?Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest duhier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufenFür die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbindenCookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragenEs können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielenInhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielenAnzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

2. Bundesliga
13:55 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Castro
Stuttgart

13:59 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Girth
fürAmenyido
Osnabrück

14:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
N. Schmidt
Osnabrück

14:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Mola
Stuttgart

14:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Trapp
Osnabrück

14:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Ouahim
fürN. Schmidt
Osnabrück

14:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Agu
fürEngel
Osnabrück

14:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Klement
fürMangala
Stuttgart

14:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Silas
fürMola
Stuttgart

14:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Agu
Osnabrück

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kalajdzic
fürAl Ghaddioui
Stuttgart

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Churlinov
fürP. Stenzel
Stuttgart

15:03 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gonzalez
Stuttgart

15:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
fürP. Förster
Stuttgart

15:17 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Heider
fürGirth
Osnabrück

15:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
S. Köhler
fürBlacha
Osnabrück

VFB

OSN

2. Bundesliga

Stuttgart stolpert: Stabiler VfL ärgert harmlosen VfB erneut

Nur 0:0 gegen Osnabrück

Stuttgart stolpert: Stabiler VfL ärgert harmlosen VfB erneut

VfB StuttgartVfL Osnabrück
07.06.20 - 15:23

Der VfB Stuttgart ist gegen den VfL Osnabrück nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Für die Niedersachsen war es der zweite Coup gegen den Aufstiegsaspiranten.

Härte in den Zweikämpfen: Hier geht Taffertshofer ins Duell mit Endo.

Härte in den Zweikämpfen: Hier geht Taffertshofer ins Duell mit Endo.imago images

VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo nahm nach dem2:0-Sieg bei Dynamo Dresden nur eine personelle Veränderung vor und brachte in der Innenverteidigung den zuletzt Gelb-gesperrten Badstuber für Kempf.

Osnabrücks Coach Daniel Thioune wechselte im Vergleich zum2:2 gegen Jahn Regensburg gleich viermal: Engel, Schmidt, Ajdini und Henning vertraten Agu, Wolze, Ouahim und den verletzten Ceesay.

Der VfL hatte dem VfB bereits im Hinspiel alle drei Punkte geklaut und zuletzt auch Spitzenreiter Bielefeld auf der Alm geärgert, entsprechend mutig und engagiert traten die Gäste bei etwas unkonzentrierten Hausherren an.

Osnabrück ging von Anfang mit Vollgas in jeden Zweikampf und machte dem VfB das Leben vor allem in der Offensive extrem schwer, Torchancen entstanden für die Schwaben bis auf Al Ghaddioui (12.) und Mangala (6., 43.) im Grunde keine. Auf der Gegenseite probierte es der VfL nach Balleroberung immer wieder schnell nach vorne und hätte den Favoriten kurz vor der Pause beinahe düpiert, doch der für den verletzten Amenyido eingewechselte Girth traf vor dem leeren Tor nur den Pfosten (40.). Zum Glück für den Joker hätte der Video-Assistent nachträglich auf Abseits entschieden.

Mit wenigen Höhepunkten verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Pause. Der VfB kam mit mehr Energie aus der Kabine, eine kurze Druckphase brachte den Aufsteiger auf der Gegenseite aber ebenfalls nur selten in Verlegenheit. Matarazzo reagierte und brachte neben Klement Wamangituka, später noch Kalajdzic, Churlinov und Gomez. Einzig: Die Ideen fehlten und Torchancen erst recht.

So ärgerte ein tapferer Außenseiter den Aufstiegsaspiranten aus Stuttgart ein zweites Mal in dieser Saison und nahm letztlich einen hochverdienten Punkt mit. Positiv für die Schwaben:Parallel unterlag Heidenheim in Hannover, sodass der Vorsprung auf Platz drei sogar ausgebaut wurde. Am Montagabend könnte der HSV mit einem Sieg gegen Kiel jedoch auf Platz zwei springen.

Stuttgart tritt am 31. Spieltag am Sonntag (13.30 Uhr) im Derby beim Karlsruher SC an. Osnabrück empfängt bereits am Samstag (13 Uhr) den VfL Bochum.

VfB StuttgartVfL Osnabrück

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp