| T-65BR X-Flügel Sternenjäger | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Hersteller: | |
| Serie: | |
| Modell: | T-65BR |
| Klasse: | |
| Preis: |
|
| Technische Informationen | |
| Höchstge-schwindigkeit (Atmosphäre): | 1.150 km/h |
| Hyperantrieb: | |
| Kapazitäten | |
| Besatzung: | |
| Passagiere: | keine |
| Beladung: | 110kg |
| Nutzung | |
| Rolle: | Aufklärungsschiff |
| Zugehörigkeit: | |
DerT-65BR X-Flügel Sternenjäger war die Aufklärungsversion desX-Flüglers und wurde vonIncom Corporation entwickelt, um denLongprobe Y-Flügler zu ersetzen. Aufgrund des Bestrebens derNeuen Republik, alle ihreJäger systematisch zu verbessern oder zu ersetzen, wurden viele der älteren Modelle desT-65 X-Flüglers zu Aufklärern des Typs T-65BR modifiziert.

Der T-65BR war mit Langstreckensensoren und einem Hochleistungs-Hypertransceiver ausgestattet, die den ursprünglichen Platz derProtonentorpedos einnahmen. Diese Ausstattung ermöglichte ihm die Übertragung der gesammelten Daten an die Einsatzzentrale in Echtzeit. Durch die aktiven Systeme konnte er jedoch auch leichter von feindlichen Sensoren erfasst werden, was ein hohes Risiko mit sich brachte.
Aufgrund der Brisanz der Einsätze musstenPiloten dieses Schiffs unter allen Umständen verhindern, dass der Jäger und die aufgezeichneten Daten in feindliche Hände fielen. Dafür war im T-65BR X-Flügler eigens ein Selbstzerstörungsschalter installiert, der bei Betätigung alle Aufzeichnungen und den Speicher desAstromechdroide löscht, den Droiden mithilfe eines Sprengsatzes zerstört und den Piloten durch ein Nervengas tötet. Durch eine Totmannschaltung, die die biologischen Funktionen des Piloten überwacht, wird nach dessen Ableben eineBaradiumladung gezündet, die stark genug ist, sowohl den Jäger selbst als auch in der Nähe befindliche Schiffe zu vernichten.
Während derSchwarze-Flotte-Krise, um die Jahre16 NSY und17 NSY, setzte die Neue Republik zahlreiche Aufklärer imKoornacht-Sternhaufen ein, da ihnen die Drohnen ausgegangen waren und der Einsatz von Patrouillenbooten mit höheren Verlusten und einer längeren Einsatzdauer durch ihre geringere Geschwindigkeit behaftet gewesen wäre. Den wichtigsten Einsatz flogRone Taggar, der Kommandant des21. Aufklärungsgeschwaders mit derJennie Lee, denn er sollte dasN'Zoth-System erkunden.
T-65-Serie
T-65 X-Flügler |T-65A2 X-Flügler |T-65A3 X-Flügler |T-65AC4 X-Flügler |T-65B X-Flügler |T-65BR X-Flügler |T-65C-A2 X-Flügler |T-65D-A1 X-Flügler |TX-65 X-Flügler
XJ-Serie
T-65XJ X-Flügler |T-65XJ3 X-Flügler |StealthX |XJ5 X-Flügler |XJ6 X-Flügler |XJ7 X-Flügler
Weitere Varianten
CF9 Crossfire Sternenjäger |X-83 TwinTail Sternenjäger
Die Schleppkabel des T-65BR X-Flüglers erinnern stark an dasSchleppsonar von militärischen Unterseebooten, die diese verwenden, um gegnerische Boote zu orten und zu überwachen. Die bis zu mehreren hundert Meter langen Kabel, an deren EndeHydrophone angebracht sind, werden hinter dem U-Boot hergezogen. Das Schleppsonar liefert aufgrund verminderter Störgeräusche vom eigenen Antrieb bessere Ergebnisse, doch es verringert auch die Manövrierfähigkeit und Geschwindigkeit des Unterseebootes - was in vergleichbarer Weise beim T-65BR ebenfalls zum Tragen kommt. Auch der gefährliche Nachteil, der durch die Auffälligkeit aktiver Ortungssysteme entsteht, ist bei beiden durchaus vergleichbar, da sich ein U-Boot durch die Verwendung eines aktiven Sonars leichter aufspüren lässt.