![]() | |
| Sentepeth Findos | |
|---|---|
| Beschreibung | |
| Spezies: | |
| Geschlecht: | männlich[1] |
| Hautfarbe: | Grün[1] |
| Augenfarbe: | Rot[1] |
| Biografische Informationen | |
| Titel: | |
| Dienstgrad: | |
| Einsätze: | |
| Zugehörigkeit: | |
Sentepeth Findos war einNeimoidianer, der während derKlonkriege für dieHandelsföderation arbeitete. Im Jahr19 VSY kommandierte Findos die erfolgloseVerteidigung vonCato Neimoidia. Im selben Jahr, nach dem Ende des Konflikts und dem Tod vonVizekönigNute Gunray, unterzeichnete Findos als stellvertretender Vizekönig einen Vertrag, der demImperium, der Nachfolgeregierung derRepublik, direkte Kontrolle über die Ressourcen des Konglomerats gewährte.
Der Neimoidianer Sentepeth Findos kämpfte als Mitglied der Handelsföderation während der Klonkriege auf der Seite derKonföderation unabhängiger Systeme gegen die Galaktische Republik.[5] Im Jahr 19 VSY, dem letzten Jahr des Krieges, griff die Republik die Heimatwelten der Handelsföderation an.[6]Leutnant Findos kommandierte während der Belagerung von Cato Neimoidia die Verteidigung derRessourcenwelt.[5] Im Zuge der Schlacht versuchte er verzweifelt, denJedi-MeisterKit Fisto aufzuhalten, indem eine große Zahl vonB1-Kampfdroiden gegen ihn einsetzte. Findos hoffte, dass die zerstörten Überreste derDroiden ein derartig großes Hindernis darstellen würden, das derJedi schlichtweg nicht überwinden konnte.[2] Obwohl sich der Vizekönig Nute Gunray einer Gefangennahme entziehen konnte, nahm die Republik Cato Neimoidia ein.[6]
Noch im selben Jahr endeten die Klonkriege mit einem Sieg der zum Imperium umgewandelten Republik und demTod aller Mitglieder desSeparatisten-Rates, darunter auch Gunray, aufMustafar.[7] Findos, nun stellvertretender Vizekönig, unterzeichnete am 16:5:24 nach derGroßen Eichung inKoto-Si aufNeimoidia einen Vertrag, der dem Imperium, dessenImperatorPalpatine und den von ihm bestimmten Konzernen die direkte Kontrolle über die Ressourcen der Handelsföderation übergab. Mit der Unterzeichnung erkannte er an, dass sich die Bestandteile der Handelsföderation damit nicht mehr unter ihrer Kontrolle befanden. Er bat den Imperator jedoch um eine Ausnahmegenehmigung bei der Verteilung der Vermögenswerte im Hinblick auf die nachgewiesene Erfolgsbilanz der Handelsföderation in der Wirtschaft. Anschließend wurde Findos vonSturmtruppen aus dem Raum eskortiert.[1]
Der Vertrag war Gegenstand des Inhalts der letzten Ausgabe derHoloNetz-Nachrichten. In ihrer Berichterstattung wurde festgestellt, dass die seit 350 Jahren agierende Handelsföderation nach der Auflösung ihrer Führungsebene faktisch nicht mehr existierte. Zudem ging der Bericht davon aus, dass die Besitztümer des Konzerns nun an dem Imperium gegenüber loyale Unternehmen wie dieKuat-Triebwerkswerften,Sienar-Flottensysteme, demTagge-Konzern undMerr-Sonn Munitions Limited weitergereicht wurden. Findos' Autorität wurde aber von vielen Mitgliedern der Handelsföderation nicht anerkannt, die in ihm nur eine rangniedrige Marionette des Imperiums sahen. Der aufEnarc aktiveCustoms VizierMarath Vooro gab öffentlich bekannt, Findos habe in der Abwesenheit von Gunray, dessen Tod zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt war, nicht die Autorität, einen derartigen Vertrag zu unterzeichnen. Vooro kündigte daher einen bewaffneten Widerstand gegen das Imperium an.[1] Ohne fähige Kommandeure war Vooro für das Imperium aber kein ernstzunehmender Gegner und wurde noch im Jahr 19 VSY in derFünf-Schleier-Kampagne von imperialen Truppen unter dem Befehl vonOctavian Grant besiegt.[8]
Während der Belagerung von Cato Neimoidia griff Findos aus Verzweiflung auf die Taktik zurück, Kit Fisto durch eine schiere Barrikade aus zerstörten Kampfdroiden aufzuhalten.[2] Die von ihm befehligte Verteidigung der Ressourcenwelt[5] verlief am Ende erfolglos.[6] Nach der Unterzeichnung des Vertrages, der die Handelsföderation faktisch auflöste, sprachen ihm viele andere Mitglieder der Handelsföderation die Autorität ab, ein solches Dokument im Namen der Organisation signieren zu können. Customs Vizier Marath Vooro bezeichnete Findos in dem Rahmen als einen drittklassigen Lakai.[1]