DieAllianz zur Wiederherstellung der Republik, kurzRebellenallianz, war eine Vereinigung, die sich zusammenschloss, um gegen die Herrschaft desImperiums vorzugehen und so die Freiheit in derGalaxis wiederherzustellen.
Nachdem sich derOberste KanzlerSheev Palpatine zumImperator ernannte und sein Imperium gründete, wurden nach und nach mehrere Widerstandsgruppen gebildet, die gegen die Schreckensherrschaft vorgingen. Die Anführer der größten Widerstandsbewegungen waren hierbeiMon Mothma, als Führerin desChandrilanischen undBail Organa als Anführer desAlderaanischen Widerstands. Später schlossen sich die Gruppierungen zu einer Allianz zusammen und verbündeten sich im gemeinsamen Kampf gegen das Imperium. Das Ziel der Gruppe war die Wiederherstellung einer neuen galaktischen Regierung mit demokratischer Ausrichtung – wie einst bei derGalaktischen Republik vor der Machtergreifung Palpatines.
Während der gesamten Zeit ihres Bestehens lieferte sich die Allianz imGalaktischen Bürgerkrieg einen stetigen militärischen Schlagabtausch mit dem Imperium, das die Rebellion als terroristische Vereinigung betrachtete. So kam es zu großen Niederlagen, wie beispielsweise der ZerstörungAlderaans, doch ebenso errang die Allianz wichtige Siege wie etwa in derSchlacht von Yavin mit der Vernichtung desersten Todessterns durchLuke Skywalker. Wegbereitend für das Ziel der Allianz war ihr Sieg in derSchlacht von Endor, die die Zerstörung deszweiten Todessterns und den Tod Palpatines zur Folge hatte. Während der Kampf gegen das führerlose und zerstreute Imperium weiter ging, konnten die Rebellen ihren Sieg bei Endor dafür nutzen, ihr gemeinsames Ziel umzusetzen und aus der Rebellenallianz heraus die lang ersehnteNeue Republik zu gründen.
Die Ursprünge der Rebellenallianz reichen bis in dieKlonkriege zurück. Obwohl eine Mehrheit der Abgeordneten desSenats der Galaktischen Republik dafür stimmte, dem Obersten Kanzler Palpatine weitreichende Sondervollmachten einzuräumen, gab es auch kritische Stimmen. Diese besonderen Befugnisse ermächtigten den Kanzler dazu, Entscheidungen und Gesetze im Alleingang ohne vorherige Abstimmung im Senat zu erlassen, um somit schnell und flexibel auf die Erfordernisse des Kriegs reagieren zu können.[3] Im Verlauf dieses Konflikts mit derKonföderation unabhängiger Systeme unterstützten die Jedi fremde Welten in ihrem Vorhaben, sich der Belagerung durch separatistische Streitkräfte zur Wehr zu setzen. So half auch der Einsatz der Freiheitskämpfer aufRyloth unter der Führung desTwi'lekCham Syndulla der Republik, die separatistische Droidenarmee vom Planeten zu vertreiben.[4] Auf anderen Welten wieOnderon, die bereits zum Einflussgebiet der Konföderation gehörten, wurde die Bildung lokaler Widerstandszellen gefördert und von den Jedi aktiv unterstützt. Ironischerweise brachte ausgerechnet der JediAnakin Skywalker, der später im Imperium als Sith Darth Vader mit seiner Jagd nach verbliebenen Jedi und Aufständischen Berühmtheit erlangen sollte, gegenüber dem Jedi-Rat den Vorschlag hervor, die militärische Ausbildung lokaler Milizen auf Onderon vorzunehmen und dadurch die dortige Widerstandsbewegung in ihrem Kampf gegen den separatistisch eingestellten KönigSanjay Rash zu unterstützen.[5]

Im weiteren Verlauf der Klonkriege wurden dem Kanzler weitere Exekutivrechte zugesprochen, sodass die Demokratie in einem schleichenden Prozess und unter dem Vorwand der Separatistenkrise allmählich ausgehebelt wurde. Tatsächlich war genau dies die Absicht Palpatines, da es sich bei dem Staatsoberhaupt insgeheim um denSith-Lord Darth Sidious handelte, dessen erklärtes Ziel es war, die Republik zu stürzen, denJedi-Orden zu vernichten und sich selbst zum Herrscher eines neuen Galaktischen Imperiums auszurufen. Niemand in der Republik ahnte, dass ihr Kanzler und sogar die Klonkriege selbst nur Teil einer viel größeren Intrige waren. Einige Senatoren wieMon Mothma,Bail Organa undPadmé Amidala schlossen sich zu einer Interessengemeinschaft zusammen, um ein Zeichens des Protests gegen die andauernde Untergrabung der demokratischen Grundprinzipien zu setzen und Druck auf den Kanzler auszuüben. Allerdings war Palpatines Plan zu dieser Zeit schon fortgeschritten, sodass die Zerschlagung des Jedi-Ordens mithilfe derOrder 66 und die anschließende Umgestaltung der Republik in das Galaktische Imperium nicht mehr aufgehalten werden konnte.[6] Der Imperator regierte sein Regime mit eiserner Hand, um seine Neue Ordnung durchzusetzen und jeden zu bestrafen, der sich ihr widersetzte. Einige der Rebellenzellen und Freiheitskämpfer aus den Klonkriegen führten ihre Aktivitäten auch zur Zeit des Imperiums weiter aus – gleichzeitig bildeten sich auf vielen Welten auch neue Widerstandsbewegungen. Bei den meisten von ihnen handelte es sich um lokale Gruppierungen, die dafür kämpften, ihren Heimatplaneten oder ein anderes bestimmtes System aus der Herrschaft des Imperiums zu befreien. Sobald sich solche Kämpfe in einer Region häuften und die Besatzungstruppen vor Ort nicht in der Lage waren, die Situation zu beruhigen, wurden Agenten desImperialen Sicherheitsbüros undInquisitoren ausgesandt, um sich den Rebellen zu entledigen. Die Mannschaft derGeist unter der Führung der PilotinHera Syndulla führte beispielsweise Aufstände auf dem PlanetenLothal imÄußeren Rand durch.[7] Aber auchKernwelten wieChandrila undAlderaan waren für ihre abneigende Haltung gegenüber dem Imperium bekannt. Mon Mothma und Bail Organa führten die Widerstandsbewegungen ihrer jeweiligen Heimatwelten an.[1]
Vereinzelte Angriffe gegen das imperiale Regime zeigte der Bevölkerung verschiedener Welten, dass die Neue Ordnung nicht unerschütterlich war und das Imperium durchaus bloßgestellt werden konnte. Dies gab den Leuten, die dem Imperium ablehnend gegenüber standen, sich aber aus Furcht nicht dagegen wehren wollten, Hoffnung auf Veränderungen. Auf der anderen Seite gab es auch rebellische Milizen wie jene vonSaw Gerrera auf Onderon, Cham Syndulla auf Ryloth oder diePlasmateufel. Diese formten sich vor allem auf Welten des äußeren Randes, wo das Imperium ohne Rücksicht auf die zivile Bevölkerung in großem Stil Rohstoffe abbaute, um ihre Kriegsmaschinerie aufrechtzuerhalten. Zwar hatten diese Gruppierungen ebenfalls das Imperium zum Feind erklärt, doch ihre Herangehensweise ähnelte mehr einem brutalen Guerillakrieg statt einer geordneten militärischen und politischen Widerstandsbewegung. Angriffe auf nichtmilitärische Ziele und die damit verbundenen hohen Kollateralschäden wirkten sich hinderlich auf die Akzeptanz einer Rebellion in der breiten Bevölkerung aus.[8]
Es sollte viele Jahre dauern, ehe sich konsequente Anstrengungen auszahlten, um die vereinzelten Rebellenzellen, Milizen, Freiheitskämpfer und aufständischen Gruppierungen ausfindig zu machen, sie unter einen Banner zu stellen und eine große Allianz für den Kampf gegen das Imperium und für die Wiederherstellung von Freiheit und Demokratie zu gründen.[7] Eine wichtige Rolle spielte dabei Senatorin Mon Mothma, die den den entstehenden Widerstand nicht nur politisch, sondern auch finanziell unterstützte. Um verdeckt Mittel an das vonLuthen Rael koordinierteRebellennetzwerk weiterzuleiten, gründete sie eine wohltätige Stiftung auf Chandrila, die offiziell karitativen Zwecken dienen sollte, in Wahrheit jedoch als Instrument zur Verschleierung von Geldströmen diente. Die Leitung der Stiftung übergab sie ihrem langjährigen VertrautenTay Kolma, einem angesehenen Bankier.[9] Rael selbst agierte unter dem Deckmantel eines Antiquitätenhändlers auf Coruscant und organisierte von dort aus verdeckte Operationen gegen das Imperium. Die zunehmende Überwachung durch dasImperiale Sicherheitsbüro (ISB) sowie neue Regularien zur Vermögensprüfung zwangen Mothma zu immer riskanteren Methoden, um die Bewegung weiter mit Ressourcen zu versorgen.[10] Zudem arbeitete Mothma mit anderen Unterstützen zusammen, allen voran Bail Organa und die ehemalige JediAhsoka Tano, um die verstreuten Rebellenzellen zu einem größerenNetzwerk zu vereinen.[7]
Ein Wendepunkt war dasGhorman-Massaker im Jahr2 VSY, bei dem imperiale Truppen auf dem PlanetenGhorman das Feuer auf friedlich protestierende Zivilisten eröffneten.[11] Als Reaktion auf dieses Ereignis verurteilte Mon Mothma öffentlich das Vorgehen des Galaktischen Imperiums und machte Imperator Palpatine persönlich für die zivilen Verluste verantwortlich. Ihre Erklärung führte dazu, dass sie vom Imperium zur Staatsfeindin erklärt wurde und vonCoruscant fliehen musste. Unterstützt durch dieGold-Staffel und die Crew derGeist, konnte sie der Gefangennahme entgehen und erreichte schließlich den PlanetenDantooine. Dort entsandte sie eine Botschaft an alle Widerstandsgruppen und rief zur Vereinigung auf.[12] Es sollte eine Organisation entstehen, die sowohl eine zivile Regierung als auch eine paramilitärische Streitmacht stellen konnte. Dies bildete den Grundstein für die Gründung der Rebellenallianz mit Mon Mothma an ihrer Spitze.[8]
Vom Galaktischen Imperium wurde die Rebellenallianz als terroristische Vereinigung angesehen und als solche bekämpft. Palpatines Reich konnte aber auch nicht über die Tatsache hinwegsehen, dass dieser Bewegung der Ruf einer Heldenlegende anhaftete, die auch die eigenen Soldaten inspirierte und Zweifel hervorrief.[2] Tatsächlich waren die Meinungen über die Rebellenallianz in der galaktischen Bevölkerung vielfältig. Neben der Ansicht Imperium-treuer Anhänger, dass es sich um Terroristen handelte, existierte auch die weitläufige Einstellung, dass die Rebellen Kriegstreiber seien, die die Neue Ordnung aus Prinzip anfechteten und so dem Imperium überhaupt erst einen Grund für einen Krieg galaktischen Ausmaßes lieferten. Verbreitet war diese Meinung vor allem unter denjenigen, die mit dem Imperium aufgewachsen waren und die Galaktische Republik nie bewusst erlebten.[13] Ein großes Lager erkannte in dem Kampf der Allianz aber auch die idealistische Vorstellung einer unorganisierten und zusammengewürfelten Bande von Freiheitskämpfern, die sich gegen ein unterdrückendes und mächtiges Regime erhob. Die Tatsache, dass das Imperium aus verschiedenen Gründen ganze Welten und Spezies versklavte sowie Geschäfte mit Kopfgeldjägern und kriminellen Organisationen betrieb, sorgte unweigerlich dafür, dass Betroffene genau diesen Eindruck erhielten und eine Motivation bekamen, sich dagegen zu stellen. Jene, die nicht untätig bleiben wollten, bot die Allianz eine Möglichkeit an, sich aktiv für seine Ideale einzusetzen. Das Imperium unternahm beträchtliche Anstrengungen, die Verbreitung von Sympathien für die Widerstandsbewegung mithilfe von Propaganda und militärischen Einsätzen einzudämmen. Außerdem gab esOffiziere des Imperialen Sicherheitsbüros, die darauf spezialisiert waren, widersprüchliche Loyalitäten in den eigenen Reihen frühzeitig aufzudecken und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.[2] Auch die vom imperialenGroßmoffTarkin unterstütztePolitik, Angst und Schrecken zu verbreiten, um aufständische Welten gefügig zu machen und Widerstände im Keim zu ersticken, sollte dazu beitragen, die Zahl der Rebellen auszudünnen.[14]

Über viele Jahre arbeitete das Imperium deswegen an einer mondgroßen Kampfstation, demTodesstern, dessenSuperlaser über eine Feuerkraft verfügte, um ganze Planeten zu vernichten. Obwohl die Allianz zu dieser Zeit noch nicht lange offiziell bestand, war klar, dass die Vernichtung dieser Kampfstation von entscheidender Bedeutung für ihre weitere Rolle im Galaktischen Bürgerkrieg war. AlsJyn Erso auf einerMission aufJedha durch eine Nachricht ihres VatersGalen Erso, welcher als imperialer Wissenschaftler unter der Leitung von DirektorOrson Krennic anKyberkristallen für den Superlaser forschte, erfuhr, dass er eine Schwachstelle in den Reaktor des Todessterns eingebaut habe, überbrachte sie diese Informationen den Rebellen auf Yavin 4. Somit stellte sich für die Rebellion die Frage, ob sie weiterhin halb im Geheimen Widerstand leisten oder nun offen und, wenn es sein musste, auch in der Schlacht gegen das Imperium ins Feld ziehen würden.

Die Mehrheit der Rebellen entschied sich dagegen, doch eine kleine Gruppe, die sich spontanRogue One nannte, brach nach Scarif auf, wo sich die geheimenKonstruktionspläne des Todessternprojekts in einerHochsicherheitszitadelle befanden, stahl sie und sendete sie schließlich durch denSchildzugang an dieProfundity, dasFlaggschiff von AdmiralRaddus. Dieses wurde jedoch kurz nach dem Eintreffen von Darth Vader durch dessen Schiff kampfunfähig gemacht, weshalb die Pläne an die angedockteTantive IV weitergegeben wurden, wo Prinzessin Leia Organa sie entgegennahm und mit ihrem Schiff floh.[15] Das Imperium konnte die Übermittlung der gestohlenen Pläne allerdings verfolgen und enterte das Schiff wenig später. Bevor Leia gefangen genommen wurde, speiste sie die Pläne zusammen mit einemHologramm-Hilferuf in den Speicher des DroidenR2-D2 ein, der im letzten Moment zusammen mitC-3PO in einer Rettungskapsel das Schiff verlassen konnte. Nach ihrer Landung auf der WüstenweltTatooine gelangten sie über mit Schrott handelndeJawas in den Besitz desFeuchtfarmersOwen Lars. Sein NeffeLuke Skywalker kaufte den Jawas das Droidenduo ab. Luke reparierte die Droiden und entdeckte dabei den gespeicherten Hilferuf. Bei der Suche nach R2-D2, der die Farm heimlich verlassen hatte, traf Luke auf den EinsiedlerBen Kenobi. Dieser übergab ihm dasLichtschwert seines Vaters und beschloss, ihn nach Alderaan zu begleiten, wo der in Leias Hilferuf genannte Empfänger warten sollte, um die Pläne entgegen zu nehmen. In der StadtMos Eisley stießen sie auf den corellianischen SchmugglerHan Solo, der sich gegen Bezahlung bereit erklärte, die Gruppe mit seinem Schiff, demMillennium Falken, ans Ziel zu bringen. Leia wurde währenddessen an Bord des Todessterns damit erpresst, ihren Heimatplaneten Alderaan mit demSuperlaser der Station zu vernichten, falls sie den Imperialen nicht den Standort der Rebellenbasis verriete. Sie zeigte sich zum Schein kooperativ, aber dennoch gab Tarkin den Feuerbefehl, zu Demonstrationszwecken, denn die Angst vor dem Imperium und seinem neuen Machtinstrument sollte jeden Widerstand lähmen. Kurz darauf kamen Luke, Ben, Han und sein KopilotChewbacca dort an, wo Alderaan sich befunden hatte, und liefen in die Falle. Nachdem sie von einemTraktorstrahl an Bord der Kampfstation gezogen worden waren, versteckten sie sich und kämpften sich zum Gefängnistrakt durch, um Leia zu befreien. Ben bezahlte dabei seinen Einsatz für die Rebellion mit dem Leben, er wurde von Darth Vader im Lichtschwertduell getötet. Mit Hilfe der Pläne war es den Rebellen nun möglich, einen Angriff auf den Todesstern zu planen und ihn unschädlich zu machen.[16]

Es war geplant, den Todesstern von einer geheimen Basis aufYavin 4 aus zu zerstören. Das Imperium hatte bereits den Standort der Rebellen-Basis imYavin-System ausfindig gemacht und wollte nun seinerseits die Rebellion mit dem Superlaser auslöschen. Da sie schon bis zum HauptplanetenYavin vorgedrungen waren, hatte die Allianz nur eine Möglichkeit: Der entscheidende Treffer auf die Schwachstelle der Kampfstation, ein Reaktorlüftungsschacht, musste sitzen, bevor die Imperialen den Gasriesen umrundet hatten und feuerbereit waren. Wilhuff Tarkin machte dabei den Fehler, die kleine Rebellen-Flugstaffel, die ihnen entgegenflog, zu unterschätzen. Luke zerstörte schließlich mit der Hilfe von Han undWedge Antilles den Todesstern. Die Rebellen siegten, wenn auch unter hohen Verlusten.[16] Viel Zeit, sich über den Erfolg zu freuen, blieb ihnen nicht, denn ein Gegenschlag des Imperiums würde nicht lange auf sich warten lassen. Darum machte sich die Rebellion auf die Suche nach einem neuen Stützpunkt.

Auf dem EisplanetenHoth wurde mit derEcho-Basis heimlich ein neuer Stützpunkt errichtet. Auf Hoth angekommen, übernahm Luke Skywalker die Aufgabe, auf dem Planeten zu patrouillieren, um die endlosen Eiswüsten zu kartographieren. Diese Ortskenntnis sollte den Rebellen bei einem möglichen Angriff einen Vorteil verschaffen. Währenddessen suchte die imperiale Flotte die Galaxis weiterhin nach der neuen Rebellenbasis ab, wobei sie nach einigen Fehlschlägen schließlich auf den geheimen Stützpunkt stieß. DieSuchdroiden, die man ausgesetzt hatte, leisteten hierbei ganze Arbeit. GeneralVeers führte daraufhin die Bodentruppen in die Schlacht von Hoth, während eine von Darth Vader angeführteNachhut die Echo-Basis stürmen und die Rebellenführung sowie insbesondere Luke Skywalker gefangen nehmen sollte. Die Rebellen waren trotz ihres Heimvorteils hoffnungslos unterlegen, weder Sperrfeuer der Kanonentürme noch Luftunterstützung durch die Schneegleiter konnten daran etwas ändern. DerSchildgenerator der Basis war das einzige, was sie noch vor einem vernichtenden Bombardement schützte. Fieberhaft wurde versucht, die von GeneralRieekan unverzüglich eingeleitete Evakuierung durchzuführen und vor der imperialen Flotte zu fliehen, solange es noch möglich war. DieAT-AT-Kampfläufer der Imperialen rückten immer näher an den Generator heran, bis sie ihn schließlich zerstören konnten. In aller Eile mussten jetzt die letzten Rebellen, darunter auch die Verletzten, in Sicherheit gebracht werden. Nachdem alle anderen Rebellentransporter den Planeten schon verlassen hatten, startete nun auch der letzte, dieGute Hoffnung, in Richtung Orbit. Auch Leia, die im letzten Teil der Schlacht, das Kommando übernommen hatte, ergriff zusammen mit Han und Chewbacca die Flucht mit demMillennium Falken. Luke Skywalker verließ Hoth in seinemX-Flügler mit einem anderen Kurs. Er flog mit R2-D2 nachDagobah, um den Jedi-MeisterYoda in seinem Exil aufzusuchen.[17]
Für die Rebellion stellten die Ereignisse auf Hoth eine desaströse Niederlage dar. Kaum hatte sie sich in der unwirtlichen Echo-Basis niedergelassen und der eisigen Kälte getrotzt, die auch der technischen Ausrüstung zu schaffen machte, wurden sie von den Streitkräften des Imperiums zur Flucht gezwungen. Mon Mothma und die anderen Anführer der Rebellion entschieden, die Sternenflotte in Dutzende kleine Konvois aufzuteilen und in ständiger Bewegung zu halten. So sprangen die einzelnen Konvois von Sternensystem zu Sternensystem, mit der Absicht, den imperialen Patrouillen immer einen Schritt voraus zu sein. Eine weitere folgenschwere und rufschädigende Niederlage sollte durch diese Maßnahme verhindert werden, allerdings war das ständige Umherziehen auch eine kräftezehrende und kostspielige Angelegenheit. Daneben bestand die Befürchtung, die Rebellion und ihre in der ganzen Galaxis verstreute Flotte könnte in der Bevölkerung schwach wirken.[1]

Bereits kurz nach der Zerstörung des ersten Todessterns hatte das Imperium mit dem Bau einer zweiten Kampfstation begonnen, die noch größer und gefährlicher sein sollte.[13] Als Ort für diesenzweiten Todesstern wurde der Orbit des MondesEndor ausgewählt. Während der Dauer der Bauarbeiten sollte ihn ein externer Schildgenerator schützen, da der stationseigene noch nicht in Betrieb und auch der Superlaser noch nicht einsatzbereit war. AlsbothanischeSpione diese Informationen dem Führungsstab der Allianz mitteilten, wurde umgehend und unter höchster Geheimhaltungsstufe ein Treffen auf dem PlanetenZastiga anberaumt, wo ein Angriffsplan erarbeitet werden sollte. Bei dem Treffen waren unter anderem Kanzlerin Mon Mothma, Prinzessin Leia Organa, der GeheimdienstchefCracken, General Rieekan, GeneralCrix Madine als Spezialist für Sondereinsätze sowie der langjährige Kriegsveteran und StrategeAdmiralGial Ackbar anwesend. Die Nachricht einer zweiten imperialen Superwaffe dieser Größenordnung binnen kürzester Zeit kam für die Allianz völlig überraschend und es herrschte ungläubiges Staunen darüber, welche finanziellen und personellen Ressourcen dem Imperium zur Verfügung standen, um ein solches Großprojekt ein zweites Mal zu stemmen. Die Rebellenführung war sich einig, dass der neue Todesstern noch während der andauernden Bauphase unschädlich gemacht werden musste. Nach Deaktivierung des auf Endor platzierten Schildgenerators könnten Raumschiffe der Allianz in die offene Struktur der Station eindringen und den empfindlichenReaktorkern unter Beschuss nehmen – eine zerstörerische Kettenreaktion würde in Gang gesetzt werden und die Station vernichten. Zunächst bestand die Herausforderung aber darin, die in der gesamten Galaxis verstreute Rebellenflotte schnellstmöglich zu einem gemeinsamen Sammelpunkt zu bringen, ohne dass das Imperium Verdacht schöpfte. Um dies zu ermöglichen, führte ein Rebellen-Einsatzkommando unter der Führung von Prinzessin Leia dieOperation Gelber Mond durch. Bei dieser Geheimmission diente Leia und ihre Mannschaft als Köder, um die Aufmerksamkeit der imperialen Truppen auf den abgelegenenCorva-Sektor zu lenken. Trotz einiger Schwierigkeiten und Opfer wurde das Ziel nicht verfehlt, sodass sich die Rebellen-Flotte beiSullust sammeln und über denSanktuarium-Tunnel, einer imperialenHyperraumroute, direkt nach Endor reisen konnte.[1]
Ein kleinerStoßtrupp sollte mit Sprengsätzen den Generator auf Endor ausschalten, damit die Flotte den Todesstern mit einem Großangriff vernichten könne. Der Plan war durchdacht, doch in Wahrheit wartete die imperiale Flotte nur darauf, die Rebellen einzukesseln, damit der Superlaser, der tadellos funktionierte, sie vernichten konnte. Nichtsahnend begab sich Luke Skywalker, der inzwischen von Dagobah zurückgekehrt war, zusammen mit Leia, Han, Chewbacca und den Droiden C-3PO und R2-D2 mit der zuvor erbeuteten RaumfähreTydirium nach Endor. Dort wurden sie zunächst von den misstrauischenEwoks gefangen genommen, kamen jedoch mithilfe von C-3PO frei, den diese für eine Gottheit hielten. Luke stellte sich seinem Vater, Darth Vader, um die Mission des Stoßtrupps nicht zu gefährden. Er wurde daraufhin an Bord des Todessterns gebracht, und sollte durch die Niederlage der Rebellen zurDunklen Seite bekehrt werden. Es kam dabei zum Kampf zwischen Vater und Sohn. Die Ewoks erwiesen sich derweil als mutig und äußerst einfallsreich. Sie machten es dem kleinen Stoßtrupp möglich, trotz starker Gegenwehr den Schutzschild zu deaktivieren, die eingekreiste Rebellenflotte konnte dadurch in den Angriff übergehen. Da Luke sich nach dem gewonnenen Kampf gegen Vader weigerte, sich dem Imperator zu unterwerfen, entschied dieser sich, ihn zu töten. Sein Vater, der seinen Sohn nicht sterben lassen wollte, rettete ihn im letzten Moment und tötete dabei den Imperator, wurde jedoch selbst tödlich verletzt.Lando Calrissian und Wedge Antilles drangen in der Zwischenzeit in den Reaktorraum der Station ein, und schafften es, eine vernichtende Explosion auszulösen. Luke konnte kurz davor fliehen. Der entscheidende Sieg der Allianz war perfekt, Vader und der Imperator waren tot, und auch ihr Werkzeug, der Todesstern, nun endgültig Geschichte.[18]
Dieser Erfolg kennzeichnete den Wendepunkt im Galaktischen Bürgerkrieg und bereitete gleichzeitig den Weg für die Etablierung einer neuen demokratischen Regierung. Unmittelbar nach ihrem Sieg über Endor trug die Rebellenallianz weitere Kämpfe aus, um imperiale Besatzungstruppen von zahlreichen Welten zu vertreiben. Auf diese Weise wurde das Imperium immer weiter aus dem galaktischen Kern zurückgetrieben, während die Allianz an Territorium und Einfluss gewann. Gleichzeitig verhinderte die Allianz, dass sich imperiale Splittergruppen neu organisieren konnten. Nicht lange nach ihrem Sieg über Endor wurde die Rebellion offiziell in dieNeue Republik umgestaltet und erlangte durch ihr großes Einflussgebiet eigene Souveränität. Das Staatsoberhaupt der Republik war weiterhin Kanzlerin Mon Mothma, auf deren Heimatwelt Chandrila in den darauffolgenden Monaten Vorkehrungen für die Gründung eines neuenGalaktischen Senats getroffen wurden. Kanzlerin Mothma verfolgte das Ziel, die Republik mittelfristig zu entmilitarisieren und eine Politik des Pazifismus auf den Weg zu bringen, mit der Absicht, die Entstehung immer neuerer Konflikte zu vermeiden. In ihrem ersten Jahr setzte die Republik den Kampf gegen das Imperium aber ungehindert fort, da das zersplitterte Reich Palpatines nach wie vor eine Bedrohung darstellte. Insbesondere der PlanetNaboo, die Heimatwelt des verstorbenen Imperators, war ein prestigeträchtiges Angriffsziel, das in der Folgezeit der Schlacht von Endor gleiche mehrere Male von imperialen Truppen überfallen wurde. Eine großeSchlacht wurde außerdem auf der WüstenweltJakku ausgetragen, in deren Verlauf beide Seiten große Verluste zu beklagen hatten. Ohne eine intakte Führung schaffte es das Imperium nicht, sich neu zu organisieren. Stattdessen verlor es wichtige Verbindungs- und Versorgungswege an die Neue Republik.[19][2][13]
| Rebellen-Allianz | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Regierungsform: | |
| Regierungssitz: | |
| Staatsoberhaupt: | |
| Gründer: | |
| Anführer: | |
| Mitglieder: | |
| Ausdehnung: |
|
| Institution(en): | |
| Militär: | |
| Geheimdienste: | |
| Währung: | Allianzcredit (AC)[19] |
| Historische Informationen | |
| Gründung: | 2 VSY,Corellianischer Vertrag[20] undDeklaration der Rebellion[21] |
| Auflösung: | |
| Abspaltung(en): | |
| Vorgänger: | |
| Folgeregierung(en): |
|
DieAllianz zur Wiederherstellung der Republik, kurzRebellen-Allianz, war eine Vereinigung, die sich zusammenschloss, um gegen die Herrschaft desImperiums vorzugehen und so die Freiheit in derGalaxis wiederherzustellen.
Nachdem sich derOberste KanzlerPalpatine zumImperator ernannte und sein Imperium gründete, wurden nach und nach mehrere Widerstandsgruppen gebildet, die gegen die Schreckensherrschaft vorgingen. Die Anführer der größten Widerstandsbewegungen waren hierbeiMon Mothma, als Führerin desChandrilanischen,Garm Bel Iblis mit seinemCorellianischen undBail Organa als Anführer desAlderaanischen Widerstands. Später schlossen sich die Widerstände zu einer Allianz zusammen und verbündeten sich im gemeinsamen Kampf als das, was von da an Rebellen-Allianz genannt wurde. Das Ziel der Gruppe war die Wiederherstellung einer galaktischen Regierung, wie sie dieGalaktische Republik dargestellt hatte.
Während der gesamten Zeit ihres Bestehens lieferte sich die Allianz einen stetigen militärischen Schlagabtausch mit dem Imperium. So kam es zu großen Niederlagen, wie beispielsweise der ZerstörungAlderaans, doch ebenso erlebte die Allianz siegreiche Momente wie etwa in derSchlacht von Yavin, mit der Vernichtung desErsten Todessterns durchLuke Skywalker. Letztendlich aber führte Mon Mothma die Rebellen-Allianz in derSchlacht von Endor zu einem entscheidenden Sieg über das Imperium. Der Imperator wurde getötet und das Imperium zerfiel durch interne Machtkämpfe. So konnten die Rebellen im Anschluss an die vielen Schlachten ihr gemeinsames Ziel umsetzen und letzten Endes die lang ersehnteNeue Republik gründen.

Bereits während derKlonkriege trafen sich einige Mitglieder desSenats heimlich, da immer deutlicher wurde, dass Kanzler Palpatine die Senatoren manipulierte und so mehr Macht und Einfluss gewann.Mon Mothma,Bail Organa undPadmé Amidala gründeten daraufhin die so genannteDelegation der Zweitausend. Ein paar Monate später wurden19 VSY fast sämtlicheJedi desOrdens, der bis dahin für Frieden und Gerechtigkeit in der Republik gesorgt hatten, durch dieOrder 66 vernichtet, und dasGalaktische Imperium gegründet. Die Mitglieder der Delegation mussten daraufhin vorKlonkriegern und Spionen des Imperators flüchten und sich verstecken.
Hierauf begannen die Senatoren einzelne Rebellengruppen ins Leben zu rufen. Durch dasGhorman-Massaker wurden sie in diesem Unternehmen noch bestärkt, konnten sich jedoch nicht dafür entscheiden sich zu einer Zusammenarbeit durchringen, da sie einen Imperialen Vergeltungsschlag fürchteten.
Um2 VSY wurdeLeia Organa, Bail Organas Tochter von Imperialen festgenommen und nachKashyyyk gebracht. Senator Organa bat den JediRahm Kota um Hilfe bei der Befreiung seiner Tochter. Dieser lehnte jedoch ab, da er sich durch den Verlust seines Augenlichts nicht in der Lage wähnte dem Senator zu helfen. Daraufhin brach Bail Organa nachFelucia auf um sein Glück bei MeisterinShaak Ti zu versuchen.
Kurz darauf wurde Kota vonStarkiller in einer Bar aufBespin aufgelesen, der ihn davon überzeugen konnte, den Kampf gegen das Imperium wieder aufzunehmen. So schickte Kota Starkiller nach Kashyyyk. Dort fand Starkiller schließlich Leia Organa, welche ihn dazu überredete dieHimmelsplattform, die gefangeneWookiees in das Weltall beförderte, zu vernichten. Er tat dies.
Starkiller wollte danach mit Bail Organa sprechen. Kota verriet ihm, dass sich dieser auf Felucia befand, weshalb sich Starkiller dort auf die Suche nach ihm machte. Er fand ihn, wurde aber von der Schülerin der von Starkiller getötetenJedi-Meisterin Shaak TiMaris Brood angegriffen. Starkiller verschonte sie und brachte Organa zu seinem Schiff.

Da die Senatoren ein Zeichen der Schwäche des Imperiums brauchten, zerstörte Starkiller dieSchiffswerften von Raxus Prime und befreite daraufSenatorGarm Bel Iblis. So sammelten sich schließlich die Senatoren auf Corellia und gründeten die Allianz. Sie wurden allerdings von Vader angegriffen, der Starkiller von einer Klippe schleuderte und die Senatoren und Kota auf den Todesstern zu Palpatine brachte. Starkiller kam jedoch dazwischen und ermöglichte den Rebellen die Flucht. Allerdings starb er dabei.
Ein Jahr nach der Gründung der Allianz wurde Kota aufCato Neimoidia gefangen genommen und musste dort in der Arena um sein Leben kämpfen. Währenddessen hatte Vader aufKamino mit der Produktion vonKlonen von seinem toten Schüler begonnen. Allerdings entkam ihmein Klon, der nach Cato Neimoidia ging und dort Kota befreite.
Zusammen kehrten sie schließlich zur Allianz zurück, wo jedoch derKopfgeldjägerBoba Fett auf sie wartete und die Flotte angriff. Er entführte Juno und brachte sie nach Kamino. Die Allianz startete einen Angriff und vernichtete die Klonanlagen. Vader wurde gefangen genommen und nachDantooine gebracht.
Nach dem Massaker vonGhorman trafen sich Bail Organa und Mon Mothma, um zu beraten, wie sich Waffen und Nahrung für eine zukünftige Rebellen-Allianz, deren Gründung kurz bevorstand, geheim handeln und lagern ließen. Außerdem begannen sie mit der Suche nach Widerstandskämpfern, die bereit waren, sich ihrer Sache anzuschließen. Mon Mothma reiste dabei zu vielen Welten, deren Freiheit vom Imperium bedroht wurde, und kam mit wertvollen Verbündeten zurück. Als sie während der Suche nachMon Calamari kam, schloss sich auchAckbar an und unterstützte die Rebellen mit einer Flotte von Schiffen, die dringend benötigt wurden. Zunächst verwendete die Rebellen-Allianz hauptsächlich denY-Flügler. Nachdem die FirmaIncom Corporation sich ebenfalls bereit erklärt hatte, Unterstützung zu leisten, wurde die Entwicklung neuer und die Weiterentwicklung alterRaumjäger vorangetrieben. So wurde aus dem altenZ-95 Kopfjäger das Kernstück der Rebellenflugstaffeln, derX-Flügler. Es folgten zahlreiche weitere Fahrzeuge, wie derA-Flügler, der aufHoth verwendeteT-47 Luftgleiter und schließlich derB-Flügler.
Nachdem der Söldner und ehemalige ImperialeKyle Katarn die Pläne desTodessterns bei einer seiner ersten Missionen für die Rebellion vom PlanetenDanuta entwendet hatte, sendete er sie zu Leia Organa, Bail Organas Adoptivtochter, auf dieTantive IV, einalderaanisches Konsulatsschiff. Das Imperium konnte jedoch die Nachricht verfolgen und enterte das Schiff. Bevor Leia gefangen genommen wurde, vertraute sie die Pläne zusammen mit einemholographischen Hilferuf dem DroidenR2-D2 an, der im letzten Moment zusammen mitC-3PO in einer Rettungskapsel das Schiff verließ. Nach ihrer Landung aufTatooine gelangten sie über mit Schrott handelndeJawas in den Besitz desFeuchtfarmersOwen Lars. Sein NeffeLuke Skywalker kaufte den Jawas die beiden Droiden ab. Luke reparierte die Droiden und entdeckte dabei den gespeicherten Hilferuf. Bei der Suche nach R2-D2, der die Farm heimlich verlassen hatte, traf Luke auf den EinsiedlerBen Kenobi. Dieser übergab ihm dasLichtschwert seines Vaters und beschloss, ihn nach Alderaan zu begleiten, wo der in Leias Hilferuf genannte Empfänger warten sollte, um die Pläne entgegen zu nehmen.

Der CorellianerHan Solo, den sie inMos Eisley trafen, erklärte sich bereit, sie mit seinem Schiff, demMillennium Falken, ans Ziel zu bringen. Leia wurde währenddessen an Bord des Todessterns damit erpresst, ihren Heimatplaneten Alderaan mitsamt seinen fast zwei Milliarden Bewohnern mit demSuperlaser der Station zu vernichten, falls sie den Imperialen nicht den Standort der Rebellenbasis verriete. Sie zeigte sich zum Schein kooperativ, aber dennoch gabWilhuff Tarkin den Feuerbefehl, zu Demonstrationszwecken, denn die Angst vor dem Imperium und seinem neuen Machtinstrument sollte jeden Widerstand lähmen. Kurz darauf kamen Luke, Ben, Han und sein KopilotChewbacca dort an, wo Alderaan sich befunden hatte, und liefen in die Falle. Nachdem sie von einemTraktorstrahl an Bord der Kampfstation gezogen worden waren, versteckten sie sich und kämpften sich zum Gefängnistrakt durch, um Leia zu befreien. Ben bezahlte dabei seinen Einsatz für die Rebellion mit dem Leben, er wurde vonDarth Vader im Lichtschwertduell getötet. Mit Hilfe der Pläne war es den Rebellen nun möglich, einen Angriff auf den Todesstern zu planen und ihn unschädlich zu machen.

Im Jahre0 VSY konnte die Allianz den ersten Erfolg im Kampf gegen das Imperium verzeichnen. Es war geplant, den Todesstern von einer geheimen Basis aufYavin IV aus zu zerstören. Das Imperium hatte bereits den Standort der Rebellen-Basis imYavin-System ausfindig gemacht und wollte nun seinerseits die Rebellion mit dem Superlaser auslöschen. Da sie schon bis zum HauptplanetenYavin vorgedrungen waren, hatte die Allianz nur eine Möglichkeit: Der entscheidende Treffer auf die Schwachstelle der Kampfstation, ein Reaktorlüftungsschacht, musste sitzen, bevor die Imperialen den Gasriesen umrundet hatten und feuerbereit waren. Wilhuff Tarkin machte dabei den Fehler, die kleine Rebellen-Flugstaffel, die ihnen entgegenflog, zu unterschätzen. Luke zerstörte schließlich mit der Hilfe von Han undWedge Antilles den Todesstern. Die Rebellen siegten, wenn auch unter hohen Verlusten.
Viel Zeit, sich über den Erfolg zu freuen, blieb ihnen nicht, denn ein Gegenschlag des Imperiums würde nicht lange auf sich warten lassen. Darum machte sich die Rebellion auf die Suche nach einem neuen Stützpunkt.
Nachdem die Allianz einige Wochen lang auf der Flucht war, wurde der Beschluss gefasst, auf der abgelegenen WeltArrochar eine neue Basis zu errichten. Das arrocharische Königshaus war zur Kooperation bereit, wenn im Gegenzug der ThronfolgerPrinz Kaspar Leia Organa zur Frau bekommen würde. Im Interesse der Allianz willigte diese ein und die Rebellen begannen unter der Führung Mon Mothmas, ihren Stützpunkt zu errichten. Das arrocharische Militär hatte sich jedoch heimlich mit dem Imperium verbündet und die Rebellen verraten, sodass das Imperium mit drei Sternenzerstörern Arrochar angriff, kurz bevor die Hochzeit von Prinz Kaspar und Prinzeessin Leia stattfinden sollte. Mithilfe einer heimlich auf dem Planeten errichteten Ionenkanone konnte der Angriff abgewehrt werden, aber die Rebellenallianz musste sich einen neuen Stützpunkt suchen.[22]
Auf dem EisplanetenHoth wurde heimlich ein neuer Stützpunkt, dieEcho-Basis errichtet. Auf Hoth angekommen wurde Luke Skywalker wegen seiner Leistungen während der Schlacht von Yavin zum Commander der Rebellen-Allianz ernannt, und übernahm die Aufgabe, auf dem Planeten zu patrouillieren, um die endlosen Eiswüsten zu kartographieren. Diese Ortskenntnis sollte den Rebellen bei einem möglichen Angriff einen Vorteil verschaffen.

Währenddessen suchte die Imperiale Flotte die Galaxis weiterhin nach der neuen Rebellenbasis ab, wobei sie nach einigen Fehlschlägen schließlich auf die Echo-Basis stieß. DieSuchdroiden, die man ausgesetzt hatte, hatten ganze Arbeit geleistet.Darth Vader führte daraufhin persönlich das Kommando der imperialen Invasionstruppen in der Schlacht von Hoth.
Die Rebellen waren trotz ihres Heimvorteils hoffnungslos unterlegen, weder Sperrfeuer der Kanonentürme noch Luftunterstützung durch die Schneegleiter konnten daran etwas ändern. DerSchildgenerator der Basis war das einzige, was sie noch vor einem vernichtenden Bombardement schützte. Fieberhaft wurde versucht, eine Evakuierung durchzuführen und vor der Imperialen Flotte zu fliehen, solange es noch möglich war. DieAT-AT-Kampfläufer der Imperialen rückten immer näher an den Generator heran, bis sie ihn schließlich zerstören konnten. In aller Eile mussten jetzt die letzten Rebellen, darunter auch die Verletzten, in Sicherheit gebracht werden. Nachdem alle anderen Rebellentransporter den Planeten schon verlassen hatten, startete nun auch der letzte, dieBright Hope, in Richtung Orbit. Auch Leia, die im letzten Teil der Schlacht, besser: des Rückzuges, das Kommando übernommen hatte, ergriff zusammen mit Han und Chewbacca die Flucht mit demMillennium Falken.
Luke Skywalker verließ Hoth in seinemX-Flügler mit einem anderen Kurs. Er flog mit R2-D2 nachDagobah, um MeisterYoda aufzusuchen.

Das Imperium hatte beschlossen, einenzweiten Todesstern zu bauen, als Ort dafür wurde der Orbit des MondesEndor ausgewählt. Während der Dauer der Bauarbeiten sollte ihn ein externer Schildgenerator schützen, da der stationseigene noch nicht in Betrieb und auch der Superlaser noch nicht einsatzbereit war. Als diebothanischenSpione diese Informationen dem Führungsstab der Allianz mitteilten, wurde umgehend ein Angriffsplan geschmiedet. Ein kleiner Stoßtrupp sollte mit Sprengsätzen den Generator auf Endor ausschalten, damit die Flotte den Todesstern mit einem Großangriff vernichten könne.
Der Plan war durchdacht, doch in Wahrheit wartete die Imperiale Flotte nur darauf, die Rebellen einzukesseln, damit der Superlaser, der tadellos funktionierte, sie vernichten konnte. Nichtsahnend begab sich Luke Skywalker, der inzwischen von Dagobah zurückgekehrt war, zusammen mit Leia, Han, Chewbacca und den Droiden C-3PO und R2-D2 mit einer gestohlenen Raumfähre derLambda-Klasse nach Endor. Dort wurden sie zunächst von den misstrauischenEwoks gefangen genommen, kamen jedoch mithilfe von C-3PO frei, den diese für eine Gottheit hielten.

Luke stellte sich seinem Vater, Darth Vader, um die Mission des Stoßtrupps nicht zu gefährden. Er wurde daraufhin an Bord des Todessterns gebracht, und sollte durch die Niederlage der Rebellen zurDunklen Seite bekehrt werden. Es kam dabei zum Kampf zwischen Vater und Sohn. Die Ewoks erwiesen sich derweil als mutig und äußerst einfallsreich. Sie machten es dem kleinen Stoßtrupp möglich, trotz starker Gegenwehr den Schutzschild zu deaktivieren, die eingekreiste Rebellenflotte konnte dadurch in den Angriff übergehen. Da Luke sich nach dem gewonnenen Kampf gegen Vader weigerte, sich dem Imperator zu unterwerfen, entschied dieser sich, ihn zu töten. Sein Vater, der seinen Sohn nicht sterben lassen wollte, rettete ihn im letzten Moment und tötete dabei den Imperator, wurde jedoch selbst tödlich verletzt.Lando Calrissian und Wedge Antilles drangen in der Zwischenzeit in den Reaktorraum der Station ein, und schafften es, eine vernichtende Explosion auszulösen. Luke konnte glücklicherweise kurz davor fliehen. Der entscheidende Sieg der Allianz war perfekt, Vader und der Imperator waren tot, und auch ihr Werkzeug, der Todesstern nun endgültig Geschichte.
Nach der Schlacht von Endor stritten sich die Untertanen des Imperators um den neuen Platz. So erkämpfte sichYsanne Isard den Platz als Imperatorin. Dieses Ereignis veranlasste viele aus dem Imperium auszutreten und als Kriegsherrn durch die Galaxis zu reisen. Die Rebellen-Allianz wurde ungefähr eine Woche nach der Schlacht von Endor mit derProklamation der Allianz Freier Planeten in dieAllianz freier Planeten umgewandelt. Einen Monat danach wurde aus der Allianz mit derProklamation der Neuen Republik dieNeue Republik unter der Führung von Mon Mothma und demProvisorischen Rat. Erst im Jahr19 NSY wurde ein endgültiger Friedensvertrag zwischen dem Imperium und der Republik unterzeichnet.
Sowohl die Allianz als auch das Imperium hatten ihre ganz eigene Vorstellung von Frieden. Die Allianz hatte, wie auch die Neue Republik, das Ziel, Frieden durch Verhandlungen und gewaltfreie Lösung von Konflikten zu schaffen. Das Imperium hingegen bediente sich anderer Mittel: Seine allerwichtigsten Werkzeuge waren Angst und Terror, verbreitet durch eine gewaltige, schier unbesiegbare Streitmacht und eine furchtbare Massenvernichtungswaffe, den Todesstern. Letzterer war so wirkungsvoll, dass er nach seiner Zerstörung sogar neu erbaut wurde. Alle Welten, die im Einflussbereich des Imperiums lagen, wussten ganz genau, was sie erwartete, sollten sie den Aufstand proben. So entstand eine Art Lähmung, die ohne genaueres Hinsehen tatsächlich wie Frieden wirkte.
Der Kampf beider Parteien war immer ein Kampf von Hass gegen Hoffnung. Die Sturmtruppen, die das Imperium in die Schlacht schickte, waren stets in der Überzahl, bestens ausgebildet und auch deutlich besser ausgerüstet. Für die Rebellensoldaten konnten hingegen oft nur mit Mühe und Not genügend Waffen und Munition beschafft werden. Dieser ständige Mangel war zwar ein deutlicher Nachteil, doch was sie an Material nicht hatten, machten sie mit Kampfgeist wett. Sie hatten sich aus Überzeugung freiwillig gemeldet und kämpften mit Feuereifer für ihre Familien, ihre Heimat und ihre Freiheit. Es war ihre Zukunft, die auf dem Spiel stand, eine glückliche Zukunft ohne Unterdrückung.
Zwar kann man behaupten, die Rebellen hätten auf Hoth versagt und hätten nur noch vor den Imperialen davonrennen können, doch ohne ihre Motivation hätten sie es nicht einmal bis dorthin geschafft. Das Imperium machte Zeit seines Bestehens den Fehler, die Allianz zu unterschätzen. Die Zerstörung des Ersten Todessterns 0 VSY hatte zwar gezeigt, dass sie eben nicht harmlos war, aber die Imperialen, allen voran der größenwahnsinnige Imperator, hielten sich für unbesiegbar. Ein Hochmut, der in der Schlacht von Endor schließlich zum sprichwörtlichen Fall führte.