
Invasion ist eine Comicreihe vom AutorTom Taylor, die seit dem 1. Juli 2009 vonDark Horse in Amerika veröffentlicht wird; zuvor wurde eine Online-Sonderausgabe auf der offiziellen SeiteStarWars.com präsentiert.Panini Comics hat die Reihe auch in Deutschland mit dem Sonderband 55Invasion im April 2010 gestartet.[2]Invasion ist nebenChewbacca die bisher einzige Comicreihe, die in der Zeit derÄra des Neuen Jedi-Ordens angesiedelt ist.[3][4]
Dark Horse gab auf derNew York Comic Con 2009 die Herausgabe der Serie bekannt. Gleichzeitig wurde die Einstellung der ComicreiheRebellion angekündigt, die durchInvasion ersetzt werden soll. Die Reihe soll kurz nach den Ereignissen vonDie Abtrünnigen, also zu Beginn des Jahres 25 NSY beginnen.[5] Damit greift Dark Horse in abgewandelter Form ein älteres Comic-Konzept auf.[6][7][8]
Mit der Einführung derInvasion-Comicreihe findet dieRebellion-Reihe, die selbst eine Fortsetzung derImperium-Reihe darstellte, ein vorzeitiges Ende. Statt die Handlung der ohnehin schon dicht gestricktenRebellion-Ära weiterzuerzählen, siedeln die Macher vonInvasion ihre Rahmenhandlung in eine Zeit an, die von Comics bisher weitestgehend ausgespart blieb und von daher erzähltechnisch mehr Freiheiten zulässt. Dies war mitunter auch ein Grund, warum sich Dark Horse dazu entschied, dieRebellion-Reihe aufzugeben. DieInvasion-Handlung spielt 25 Jahre nach den Ereignissen vonEpisode IV – Eine neue Hoffnung, also in der Zeit, in der auch die 19-teilige RomanreiheDas Erbe der Jedi-Ritter angesiedelt ist. Ebenso wie bei den Romanen stehen beiInvasion die außergalaktische Spezies derYuuzhan Vong im Mittelpunkt. Diese fremdartigen Geschöpfe inszenieren einen Eroberungsfeldzug, der nicht nur den neu gegründetenJedi-Orden vonLuke Skywalker auf eine Zerreißprobe stellen sondern auch dieNeue Republik in ihren Grundfesten erschüttert. Im Verlauf der Roman-Handlung findetHan Solos langjährigerWookiee-BegleiterChewbacca seinen Tod, friedliche Welten wieIthor werden vernichtet und das galaktische ZentrumCoruscant fällt einer zerstörerischen Eroberung zum Opfer. Wie die Macher vonInvasion jedoch zugesichert haben, kann die Comic-Handlung als eigenständige Erzählung angesehen werden, deren Verständnis nicht von der Roman-Handlung abhängig ist. So sollen auch Comic-Leser, die die Romane nicht kennen, der Handlung uneingeschränkt folgen können.[9]
Die Handlung derInvasion-Comics beginnt unmittelbar vor dem Auftauchen der Yuuzhan Vong, die in der Folge den sogenanntenYuuzhan-Vong-Krieg verursachen. Allerdings werden bisher unbekannte Charaktere im Fokus der Handlung stehen, während bekannte Charaktere wie Luke Skywalker,Leia Organa und Han Solo Nebenrollen einnehmen und nur gelegentlich an der Seite einiger neuer und bekannter Personen auftauchen, womit eine Brücke zur Roman-Handlung geschlagen werden soll. Der Autor Tom Taylor verriet bereits im Vorfeld des Serienstarts, dass im Zentrum der Comics eine Familie steht, die durch die Zerstörung ihres HeimatplanetenArtorias auseinander gerissen wird. Sie werden zu Kriegsflüchtlingen, wobei der jungeFinn Galfridian mithilfe von Luke Skywalker sein Potenzial in derMacht entdeckt und den Pfad der Jedi einschlägt. Die restlichen Familienmitglieder erleben die Wirren und Tragödien des Krieges hautnah mit. Das Schicksal der Familie Galfridian nimmt eine zentrale Rolle in den Comics ein.[9]
Für die Zeichnungen vonInvasion istColin Wilson verantwortlich, der für daserweiterte Universum vonStar Wars bereits an einzelnen Ausgaben derLegacy- undRebellion-Comicreihe sowie demKnights of the Old Republic Handbook in Erscheinung getreten ist. Wie Wilson in einem Interview verriet, betrachtet er es als größte Herausforderung vonInvasion den Yuuzhan Vong ein Gesicht zu verleihen sowie dem detailliert beschriebenen Kriegsereignis aus den Romanen entsprechend Rechnung zu tragen. Ebenso herausfordernd empfindet Wilson die Zeichnungen der aus den Filmen bekannten Helden, die seitdem um rund zwei Jahrzehnte gealtert sind, was auf den Zeichnungen auch erkennbar sein soll.[9]
Seit dem 8. Mai 2009 präsentiert Dark Horse mitInvasion 0 auf der offiziellen Seite StarWars.com eine zweiteilige Eröffnungsgeschichte, die künftige Hauptcharaktere und Schauplätze in der beginnenden Handlung vorstellt. Die regulären Heftausgaben, die jeweils rund 40 Seiten umfassen werden, werden in monatlichem Rhythmus seit 1. Juli 2009 in den USA veröffentlicht. Vorerst waren zwölf Ausgaben geplant,[9] die dann fortgesetzt wurden.
Seit 2010 veröffentlicht auch Panini die Comicreihe stückweise in Sonderbänden. Der erste Sonderband zuInvasion ist Band 55, der im April 2010 von Panini in Deutschland veröffentlicht wurde. Im Juni 2011 erschien der zweiteInvasion-Sonderband als Nr. 62.
Die Invasion Comicreihe scheint an dieArtussage angelehnt zu sein. Nur ein Beispiel, der Familienname der Protagonisten – Galfridian ist die Bezeichnung der Sage ab dem zwölften Jahrhundert, als sieGeoffrey of Monmouth niederschrieb. Es gibt noch weiter Ähnlichkeiten zwischen den beiden Geschichten, die viel Platz für Spekulationen über die Weiterentwicklung der Reihe lassen.