| Dieser Artikel behandelt die Dunkle Seite der Macht; für weitere Bedeutungen sieheDunkle Seite (Begriffsklärung). |

DieDunkle Seite der Macht ist ein Aspekt der allumfassendenMacht in derGalaxis und wird meist mit dem Terminus eines spirituellen Bösen assoziiert. Hauptsächlich wird sie von denSith oder vonDunklen Jedi angewendet, deren Vorfahren die Dunkle Seite einst alsBogan bezeichneten.
Diese Seite der Macht ist äußerst verführerisch, da sie im Gegensatz zurHellen Seite ein leicht verständliches Grundprinzip verfolgt. Besonders jeneJedi, die sich weniger kontrovers mit ihremOrden auseinandersetzen, können ihren Weg zur Dunklen Seite schnell erschließen. Das erste Anzeichen ist dabei das Gefühl der Angst, welches sich unbeherrscht schnell zu Wut und Aggressionen steigert. Hass und böse Gedanken sind die natürliche Folge und der Anwender der Dunklen Seite erliegt schnell diesen verführerischen Gedanken, denen man sich lediglich hingeben muss, da mit ihnen Stärke erschlossen wird. Individuen, die sich der Dunklen Seite hingeben, gewinnen zwar ein enormes Kraftpotenzial durch ihre starken Aggressionen, die sie in der kämpferischen Machtanwendung zu Tage fördern, doch gerät er auch in den Wahnsinn einer überlegenen Machtstellung. Durch dieses Verhalten und die ständige Tyrannei sind die Sith gewillt, immer schrecklichere Gräueltaten auszuüben. Ihr Dasein verliert an Wert und ihre Gedanken beschäftigen sich mehr damit, was sie als nächstes tun, statt wofür sie es tun. Deshalb verbringt einPadawan lange Zeit seiner Ausbildung damit, der Dunklen Seite zu widerstehen, um nicht einmal ihren folgenreichen Verführungen zu erliegen.
Schon zu Beginn des Auftretens bekannter Lebensformen und Spezies war die Dunkle Seite der Macht zugegen. So waren es dieRakata, die mit Hilfe der Dunklen Seite ihrUnendliches Reich aufbauten. Im Zuge ihres unaufhörlichen Machthungers verloren sie den Bezug zu der Macht und damit zu allen ihren entworfenen Technologien wie demHyperantrieb. Um das Jahr6900 VSY entstand aufKorriban der Orden der Sith, der sich aus dem dort ansässigen Volk entwickelte. Diese teilten ihre düsteren Ansichten und formten daraus eine strikte Gegenorganisation zu den Jedi. Gelegentlich sind es neben den Sith, Dunkle oder auchGraue Jedi, die sich der Dunklen Mächte bedienen ohne eine direkte Ideologie vor Augen zu haben.
Es heißt, dass jene, die sich der Dunklen Seite anschließen, langsam aber sicher ihre Menschlichkeit verlieren. Erste Anzeichen davon sind Deformationen, die jeder Sith im Laufe der Zeit ertragen muss, wie beispielsweise die gelben Sith-Augen.
Die körperlichen Veränderungen durch die dunkle Seite wie beispielsweise die Sith-Augen werden auch im Online-SpielThe Old Republic aufgegriffen. Wenn ein Spieler sich durch seine Entscheidungen der dunklen Seite zuwendet, verändert sich das Erscheinungsbild seines Gesichts, je weiter er zur dunklen Seite kommt. Dies beinhaltet neben den Sith-Augen auch einen fahleren Teint, dunkle Schattierungen und vermehrtes Auftreten dunkler Äderchen im Gesicht. DiesesSith-Korrumpierung genannte Feature ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch in die Spieloptionen auch deaktiviert werden.