| Das letzte Kommando | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Originaltitel: | The last Command |
| Reihe: | |
| Autor: | |
| Übersetzer: | |
| Cover: | Tom Jung (Illustration) |
| Daten der deutschen Ausgabe | |
| Verlag: | |
| Ausgabe: | Taschenbuch |
| Veröffentlichung: | Mai 1994 |
| Seiten: | 510 |
| ISBN: | ISBN 3-442-42415-1 |
| Informationen zum Inhalt | |
| Epoche: | |
| Datum: | |
| Ereignis: | Letzte Konfrontation mitJoruus C'baoth undThrawn,Schlacht von Bilbringi |
| Charaktere: | |
Das letzte Kommando ist der dritte Roman derThrawn-Trilogie. Das Buch wurde vonTimothy Zahn geschrieben und ist 1993 vonGoldmann in Deutschland veröffentlicht worden. Der Roman schildert die Geschehnisse fünf Jahre nach den Ereignissen vonEpisode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (9 NSY).
Die entscheidende Großoffensive gegen dieNeue Republik ist voll im Gange. Und während immer mehr Rebellenplaneten fallen, machen sichLuke Skywalker undHan Solo mit einigen Gefährten auf den Weg nachWayland, dem Kloning-Zentrum desImperiums. Dort treffen sie auf denJedi-MeisterC'baoth, der sich zum Herrscher des Imperiums ausgerufen hat. Es kommt zum mörderischen Entscheidungskampf - und zu spät erkennt Luke, dass ihn der Jedi-Meister in eine tödliche Falle gelockt hat.
Nachdem sich die übrig gebliebenen imperialen Kräfte um GroßadmiralThrawn in Besitz derKatana-Flotte gebracht haben, startet dasImperium eine Großoffensive gegen dieNeue Republik. Zugleich ernennt sich der wahnsinnigeJedi-MeisterJoruus C'baoth eigenmächtig – und zu Thrawns Missfallen – zum neuenImperator.
Das Imperium beginnt – begründet auf Thrawns genialem taktischem Geist – nach und nach, Welten, die sich der Neuen Republik angeschlossen haben, zurückzuerobern. Dabei kommen ihm zwei Faktoren zugute: Nach wie vor ist es der Neuen Republik nicht gelungen, die mysteriöseDelta-Quelle zu enttarnen. Dabei handelt es sich um einen mutmaßlichen Agenten in den Reihen der führenden Persönlichkeiten der Neuen Republik, der hoch brisantes Informationsmaterial an Thrawn weiterleitet. Hinzu kommt die Tatsache, dass es Thrawn gelungen ist, ein schier unerschöpfliches Reservoir an Kriegern zu „rekrutieren“. Denn die neuen Soldaten des Imperiums sind geklont. Und offensichtlich hat Thrawn eine Möglichkeit gefunden, mit Hilfe vonSpaarti-ZylindernKlone in weniger als 30 Tagen zu produzieren, so dass der Nachschub an neuen Männern fast unbegrenzt ist.
Während demzufolge immer mehr Planeten der ehemaligenRebellen-Allianz wieder in die Hand des Imperiums fallen und Thrawn sich daran macht,Coruscant durch einen gut durchdachten taktischen Schachzug matt zu setzen, machen sichHan Solo undLuke Skywalker mit Hilfe vonMara Jade auf den Weg zum PlanetenWayland. Auf Wayland liegt – Maras Wissen zufolge – in der ehemaligen Schatzkammer des Imperators inMount Tantiss das neue Klon-Zentrum des Imperiums.
Zu spät wird Mara und Luke bewusst, dass sie in eine Falle von Joruus C'baoth hinein gelaufen sind. Der Jedi-Meister möchte die beiden seinem Willen unterwerfen und mit ihnen seine Herrschaft untermauern. Und während Mara sich, verstärkt durch das Ambiente der Schatzkammer des Imperators, mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert sieht – in ihr brennt immer noch der vom Imperator implantierte Befehl, Luke Skywalker zu töten –, muss Luke sich seiner größten Angst stellen. C'baoth konfrontiert Skywalker mit seinem eigenen Klon –Luuke – welcher der dunklen Seite der Macht angehört. Es entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod, in dessen Verlauf es Mara gelingt, Skywalkers Klon Luuke zu töten und sich damit zugleich von dem letzten implantierten Befehl des Imperators zu befreien. Kaum befreit von dem Druck auf ihrer Seele, kann Mara C'baoth vernichten.
Der Neuen Republik ist es inzwischen gelungen, die Delta-Quelle zu enttarnen und einen neuerlichen Schlag gegen das Imperium zu planen. Obgleich Thrawn taktisch die Angriffsstrategie der ehemaligen Rebellen voraussieht, ahnt der Großadmiral weder, was auf Wayland geschieht, noch dass die neue Republik in einer Schmugglergruppe umTalon Karrde überraschende Alliierte gewonnen hat. Und so gelingt es der Neuen Republik, das Imperium zurückzudrängen. Großadmiral Thrawn hingegen stirbt durch die Hand seinesNoghri-LeibwächtersRukh, der sich dadurch am Verrat des Imperiums an seinem Volk rächt.
Deutsches Cover
Deutsches Cover der Neuauflage von 2015
US-Cover
EnglischesLegends-Cover
EnglischesLegends-Cover (Taschenbuch)
Ungarisches Cover (1993)
| Titel: | Verlag: | Ausgabe: | Seiten: | Erschienen: | ISBN: | |||||
| Das letzte Kommando | Goldmann | Taschenbuch | 512 | 1. Mai 1994 | ISBN 978-3-442-42415-3 | |||||
| Das letzte Kommando | Blanvalet | Taschenbuch | 512 | 1. August 1999 | ISBN 978-3-442-35253-1 | |||||
| Das letzte Kommando | Blanvalet | E-Book | 9. Februar 2012 | ISBN 978-3-641-07831-7 | ||||||
| Das letzte Kommando | Blanvalet | Taschenbuch (Großformat) | 16. Februar 2015 | ISBN 978-3-442-26408-7 | ||||||
| Das letzte Kommando | Blanvalet | E-Book | 16. Februar 2015 | ISBN 978-3-641-14426-5 |
| Titel: | Verlag: | Ausgabe: | Seiten: | Erschienen: | ISBN: | |||||
| The Last Command | Bantam Spectra | Hardcover | 407 | 1. Mai 1993 | ISBN 978-0-553-09186-1 | |||||
| The Last Command | Random House Audio | Hörbuch | 1. Mai 1993 | ISBN 978-0-553-47157-1 | ||||||
| The Last Command | Bantam Spectra | Limitiertes Hardcover | 407 | 1. Mai 1993 | ISBN 978-0-553-09500-5 | |||||
| The Last Command | Bantam Spectra &Del Rey | Hardcover | 480 | 1. Januar 1994 | ISBN 978-0-553-56492-1 | |||||
| The Last Command | Random House Audio | Hörbuch | 12. Oktober 2004 | ISBN 978-0-7393-1664-1 | ||||||
| The Last Command | Random House Audio | Hörbuch | 20. Februar 2007 | ISBN 978-0-553-75415-5 | ||||||
| The Last Command | Bantam Spectra | E-Book | 480 | 28. Juni 2011 | ISBN 978-0-307-79620-2 | |||||
| The Last Command | Random House Audio | Hörbuch | 26. Juni 2012 | ISBN 978-0-449-80646-3 | ||||||
| The Last Command | Bantam Spectra &Del Rey | Hardcover | 480 | 1. Juli 2014 | ISBN 978-0-553-56492-1 | |||||
| The Last Command | Bantam Spectra &Del Rey | Hardcover | 480 | 27. September 2016 | ISBN 978-0-553-56492-1 |
| Titel: | Verlag: | Ausgabe: | Seiten: | Erschienen: | ISBN: | |||||
| Az utolsó parancs | Valhalla Páholy | Taschenbuch | 439 | 1993 | ISBN 9637632409 | |||||
| Az utolsó parancs | Szukits Kiadó | Taschenbuch | 464 | 2006 | ISBN 9634971180 |