| Dieser Artikel behandelt das SpielBattlefront II; für weitere Bedeutungen sieheBattlefront (Begriffsklärung). |
| Battlefront II | |||
|---|---|---|---|
| Informationen zum Spiel | |||
| Reihe: | |||
| Genre: |
| ||
| System: | PC, Playstation 2, PSP, Xbox | ||
| Aktuelle Version: | 1.1 | ||
| Spieleranzahl: | 1 bis 64 (Mehrspieler) | ||
| Informationen zur Entwicklung | |||
| Entwickler: | |||
| Vertrieb: | |||
| Veröffentlichung (USA): | 1. November 2005 | ||
| Veröffentlichung (EU): | 31. Oktober 2005 | ||
| |||
| Informationen zum Inhalt | |||
| Epoche: | |||
| Datum: | |||
| Spielbare Charaktere: |
| ||
Das VideospielBattlefront II ist der Nachfolger vonBattlefront. Der Shooter hat einige Neuerungen, ist aber im Prinzip seinem Vorgänger sehr ähnlich. Das Spielgeschehen konzentriert sich auf den AufstiegKanzlerPalpatines zumImperator, wobei der Spieler in der Kampagne die Rolle eines Infanteristen der501. Legion übernimmt.
Das Bodentraining wird beim Öffnen eines neuen Spiels automatisch gestartet, wobei man entscheiden kann, ob man es starten will oder nicht, fungiert also als erste Mission. Sie findet aufGeonosis statt und der Spieler startet als Klontruppe der501. Legion. Ziel ist es hier die Zwischenziele zu erreichen, wie die Eliminierung einesFeuerregendroiden und so den Sieg auf Geonosis zu erringen.
Das Raumtraining demonstriert in einem kurzen Film die wichtigsten Taktiken, um im Weltraum zu überleben.
Was im 1. Teil der Spielereihe schlicht als Kampagne bekannt war, ist hier eine epochenübergreifende Geschichte vonKanzler Palpatines Weg zum Imperator und der501. Legion derKlontruppen. Vor und nach jeder Mission berichtet ein Soldat von seinen Erlebnissen in den Missionen in einem kurzen Video.
Der Modus Galaxis-Eroberung wurde komplett überarbeitet und ähnelt demStar-Wars-StrategiespielEmpire at War. Es stehen folgende Eroberungen mit den aufgeführten Parteien zur Verfügung:
Die Truppen werden in Form einer Weltraumflotte von Planet zu Planet navigiert. Trifft diese Flotte auf eine gegnerische Flotte, findet ein Raumkampf statt. Trifft sie auf einen vom Gegner besetzten Planeten oder die gegnerische Flotte auf einen eigenen, findet ein Bodenkampf statt. Ziel der Galaxis-Eroberung ist es, alle Planeten einzunehmen. Nach jedem Sieg erhält der Spieler Credits, mit denen er Einheitenklassen freischalten, eine neue Flotte bauen oder Boni kaufen kann. Diese Boni kann man vor jedem Kampf für seine Truppen wählen:
Auch der Soforteinsatz-Modus wurde überarbeitet. Es gibt unterschiedliche Ziele [Kürzel]:
Insgesamt sind 24 Schauplätze mit den aufgeführten Fraktionen und Zielkürzeln [ ] spielbar:
Auf Mos Eisley hat man die Möglichkeit, eine Schlacht nur mit Helden zu spielen, wenn man Galaktischer Bürgerkrieg als Epoche wählt und als Ziel Angriff.
Die folgenden Spezies können auf den jeweiligen Planeten unter dem ZielJagd gespielt werden:
In diesem Modus kann man imLocal Area Network (LAN) oder im Internet gegen menschliche Spieler antreten. Man kann zwischen Spielbeitreten understellen wählen. Für das Spielen im Internet wird ein Breitband Internetanschluss benötigt. Normalerweise trägt man auch im Mehrspielermodus den Profilnamen, man kann sich jedoch auch beiGamespy anmelden, Vorteile sind dann:
Die Handlung dreht sich um den Aufstieg des Imperiums. Dabei schlüpft der Spieler in die Rolle eines Soldaten der 501. Legion, einer Truppe vonKlonkriegern, die während derKlonkriege auf der Seite derGalaktischen Republik stehen. Nach Aussprache derOrder 66 stehen sie jedoch unter dem Kommando vonDarth Vader, ehemalsAnakin Skywalker, und sind unter der Bezeichnung „Vaders Faust“ beim Angriff und der Auslöschung derJedi maßgeblich beteiligt.
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis.... | |||
|---|---|---|---|
| |||
Nachdem der Spieler das Training erfolgreich absolviert hat, muss er im zerbombtenMygeeto einen wichtigen Energiekollektor derKonföderation unabhängiger Systeme sichern und zerstören und dann eine Energieprobe, die der Kanzler für den Superlaser braucht, einsammeln und zu einem bestimmten Punkt bringen. Darauf folgt die Raumschlacht überCoruscant, in der man dafür sorgen muss, dass der Jedi-MeisterObi-Wan Kenobi und seinPadawan Anakin Skywalker auf das Raumschiff, dieUnsichtbare Hand desDroidengeneralsGrievous gelangen, um den von Grievous entführten Palpatine zu retten indem man alsKlonpilot mehrere Schiffe zerstört.
Danach wird die 501. nachFelucia verlegt, wo sie derJedi-GenerälinAayla Secura helfen soll, die Konföderation vernichtend zu schlagen. Als erfolgreicher Sieger muss die 501. Legion nun wieder in einer Raumschlacht überKashyyyk den Heimatplaneten des stolzen Volkes derWookiees ihr Können beweisen. Ziel ist es die wichtigen Systeme des gegnerischen Hauptschiffes zu zerstören. Dabei ist es egal, ob es von außen geschieht oder ob man todesmutig in den Hangar des Gegners fliegt und das Schiff von innen zerstört. Sobald diese Schlacht erfolgreich gemeistert wurde, muss die 501. Legion dafür Sorge tragen, dass die Konföderation die wichtige Raffinerie auf Kashyyyk nicht zerstört. Hilfe bekommt sie dabei durch die Wookiees und durch die Anwesenheit von MeisterYoda, der zur Not ins Schlachtgeschehen eingreift. Nachdem die Konföderation geschlagen und der Erhalt der Raffinerie gesichert wurde, bekommt die 501. die große Ehre und Chance, Seite an Seite mit Meister Obi-Wan Kenobi, der Grievous aufUtapau aufspürt, bei seiner Mission zu unterstützen.
Nachdem Tod von General Grievous ruft KanzlerPalpatine, der sich nun zum Dunklen Lord Darth Sidious bekennt, das ersteGalaktische Imperium aus und durch die Übermittlung der Order 66 erklärt er alle Jedi zu Feinden der Republik. Unter dem Kommando von Darth Vader marschiert die 501. vor die Tore desJedi-Tempels auf Coruscant und beginnt, die Jedi auszulöschen. Dabei stellen sie sich den Jedi und zahlreichen Republik-Soldaten, die vergeblich versuchen, die 501. Legion bei ihrem Sturmangriff aufzuhalten. Mit der Legion sichert man dann mehrere Standorte und muss zum Schluss dieJedi-Bibliothek beschützen, was der501. Legion auch gelingt. Abschließend kann man als Darth Vader die letztenJedi auslöschen und den Auftrag so abschließen.
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis.... | |||
|---|---|---|---|
| |||
Nachdem die Jedi geschlagen und die Archive in der Bibliothek vor diesen gerettet werden konnten, reist die 501. Legion – nun in neuen Rüstungen und alsVaders Faust bekannt – zur Hauptstadt vonNaboo,Theed, um dort der sich widersetzenden KöniginApailana von Naboo Einhalt zu gebieten, die versteckten Jedi zu töten und den Frieden zu sichern. Im Anschluss an diese Mission meldet sich die Konföderation im Orbit vonMustafar und die 501. wird ausgesandt, um sie ein für alle Mal zu vernichten. Außerdem erhält sie von Lord Vader den Auftrag, einen Angriffsbomber der Konföderation zu stehlen. Nachdem die konföderierte Flotte vernichtet wurde, beginnt die Aufräumaktion auf Mustafar, wo sie unter dem Kommando Lord Vaders die restlichen verbliebenenDroiden zerstören und die Führungsspitze der Konföderation durch dasLichtschwert Vaders den Tod findet.
Als auch der Rest der Separatisten vernichtet wurde, erhält das Imperium eine brenzlige Nachricht: Die Restbestände der Klontruppen sind aktiviert worden und werden von denKaminoanern gegen das Imperium eingesetzt. Unter der Führung desKopfgeldjägersBoba Fett macht sich die 501. auf nachKamino, um ihre Brüder zu vernichten und das Erbgut zu zerstören, das einmal von demMandalorianer und KopfgeldjägerJango Fett gespendet wurde.
Nach erfolgreicher Zerstörung und Vernichtung der Klonkrieger eilt die 501. zum nächsten Problem. Auf der neu errichteten Kampfstation des Imperiums, demTodesstern, kam es zu einem Ausbruch vonRebellen aus dem Gefängnistrakt und nun muss die 501. dafür sorgen, dass keiner der Rebellen den Todesstern verlässt. Als die 501. es endlich geschafft hat, den Rebellen Einhalt zu gebieten, muss sie entsetzt feststellen, dass es dennoch ein Paar Rebellen geschafft haben und die Pläne des Todessterns bis zu einer Basis auf dem AsteroidenPolis Massa bringen. Die 501. und der Imperator höchstpersönlich machen sich auf den Weg, um sie wieder in ihren Besitz zu bringen. Am Ende der Schlacht muss das Imperium und die 501. Legion feststellen, dass die Pläne zu einem Konsularschiff namensTantive IV übermittelt wurden, auf dem sich die Prinzessin vonAlderaan,Leia Organa, befindet. Also macht sie sich auf, um mit Vaders Unterstützung das Schiff anzugreifen und die Pläne sicherzustellen. Als sie die Prinzessin gefangen genommen haben, stellen sie fest, dass diese nicht an Bord sind und es die Rebellen geschafft haben, sie gegen das Imperium zu verwenden und den Todesstern zu zerstören.
Von Rachegefühlen über den Verlust der meisten Truppen der 501. geplagt, startet sie den Angriff aufYavin IV. Als sie die Rebellen vernichtet haben und es so scheint, als ob es nun endgültig vorbei sei, schlägt ihre größte Stunde. Die 501. startet mit Lord Vader den Angriff auf den geheimen Stützpunkt der Rebellen aufHoth. Nachdem der Schildgenerator und die Rebellen vernichtet wurden, endet der Aufstieg des Imperiums.
Hier sind die einzelnen Missionen derKampagne noch einmal aufgeführt:
Das Spiel bietet die Möglichkeit das Gameplay an seine individuellen Vorlieben anzupassen.
Es stehen 24 verschiedene Karten zu Verfügung, darunter auch solche für Raumschlachten im All. Darüber hinaus kann der Spieler in alle vier großen Fraktionen der sechsStar-Wars-Filme schlüpfen.
Er kann alsDroide derKUS infiltrieren, mit denKlonkriegern derGAR ganzePlaneten befreien oder entweder zugunsten der Rebellion oder desImperiums den Galaktischen Bürgerkrieg entscheiden. Es bleibt dem Spieler selbst überlassen ob er für die „Guten“ oder für die „Bösen“ ins Gefecht zieht.
Jeder Fraktion stehen sechs verschiedene Einheiten zur Verfügung wobei jede ihre jeweiligen Vor- und Nachteile hat. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einen von 20 Helden desStar-Wars-Universums zu spielen die das Spielgeschehen auflockern.
Das Spiel ist nach Standard-Einstellungen ein Third-Person-Shooter, bietet jedoch auch die Ego-Perspektive an.


Wie in fast allen Ego-Shootern gibt es sogenannte Kommandoposten. Das sind Punkte an denen der Spieler nach seinem Tod wieder in das Spielgeschehen eintreten kann. In den Spielmodi CTF, Jagd, Angriff und Eliminierung bleiben die Spawnpunkte auf der Seite der jeweiligen Fraktion. Nur beim Spielmodus Eroberung können die Spawnpunkte eingenommen werden. Die Punkte der eigenen Fraktion sind immer blau, die der Gegner rot. Erreicht ein Spieler einen gegnerischen Punkt, so leuchtet auf dem Bildschirm ein kleines rotes Symbol auf. Je länger neben dem gegnerischen Punkt gestanden wird, desto weißer wird das Symbol. Sobald das Symbol komplett weiß ist, wird der Spawnpunkt neutral und ebenfalls weiß.
Bleibt der Spieler noch länger beim Spawnpunkt, so beginnt sich das Symbol blau zu färben. Sobald es komplett blau ist, färbt sich der Spawnpunkt blau und gehört damit der Partei des jeweiligen Spielers. Kommt während dieser Phase ein Gegner in die Nähe des Spawnpunkts, so blinkt das Symbol je zur Hälfte blau und rot. Der Vorgang kann erst nach der Eliminierung des oder der Gegner abgeschlossen werden.

Am unteren linken Rand des Bildschirmes befinden sich diverse Leisten.
Wenn Kameraden oder Gegner sterben, hinterlassen sie häufig Gegenstände, die die Ausrüstung aufstocken oder den Spieler verbessern, sobald dieser sie aufsammelt.
| Überbleibsel | Beschreibung | Funktion |
|---|---|---|
| Bacta-Zylinder | Zylinder mit blauer Flüssigkeit gefüllt | Füllt Lebensenergie auf |
| Munitions-Pack | Ein rot/weißer Behälter | Füllt Munition wieder auf |
| Ausdauer-Zylinder | Zylinder mit gelber Flüssigkeit gefüllt | Füllt die Ausdauer wieder auf |
| Schadensreduktionszylinder | Zylinder mit grüner Flüssigkeit gefüllt | Steigert die Verteidigung für kurze Zeit |
| Schadenssteigerungszylinder | Zylinder mit roter Flüssigkeit gefüllt | Verbessert den Angriff für kurze Zeit |
Es besteht die Möglichkeit, dass ein Bacta-Zylinder und ein Munitions-Pack gleichzeitig hinterlassen werden. Die Techniker-Einheiten haben diese Wahl neben den Detonationspacks als sekundäre Waffe, um Kameraden zu stärken.
Bacta-Zylinder
Munitionspack
Ausdauer-Zylinder
Schadensreduktions-Zylinder
Schadenssteigerungs-Zylinder
Auf dem Schlachtfeld gibt es zwei verschiedene Arten vonDroiden, die für den Spieler nützlich sind.
Ein Gesundheitsdroide
Ein Munitionsdroide
Die Einheiten haben sich nur geringfügig im Vergleich zum ersten Teil der Spielreihe verändert. Die größten Unterschiede machen dieneuen Rüstungen derGAR aus und einige Einheiten, die in den Fraktionen hinzugefügt oder ausgetauscht wurden.
Galaktische Republik
| Einheit | Bewaffnung |
|---|---|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Konföderation unabhängiger Systeme

| Einheit | Bewaffnung |
|---|---|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Rebellen-Allianz

| Einheit | Bewaffnung |
|---|---|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Galaktisches Imperium
| Einheit | Bewaffnung |
|---|---|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Die Helden sind sind eine Neuerung in derStar-Wars-Battlefront-Reihe. Sie können nur in Bodenschlachten gespielt werden und werden – nach im Soforteinsatz-Menü eingestellten Kriterien – freigeschaltet und können dann vom Spieler übernommen werden. In der Schlacht selbst hat man eine gewisse Zeit, um sie zu spielen. Je mehr Gegner man aber ausschaltet, desto länger wird diese Zeit. Sie wird als ein leuchtendes Lichtschwert statt einer Lebensanzeige angegeben, dessen Klinge immer kürzer wird. Jeder Held ist einzigartig und hat besondere Eigenschaften. Die Jedi haben etwa einen eigenen Lichtschwertstil, die sich aber zum Teil sehr ähneln, wie beispielsweise Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi. Die Jedi können außerdemalle den Machtsprung, das erlaubt den Jedi viermal nacheinander zu springen. Spitzenreiter istYoda mit fünfmaligem Springen. Alle Helden sind außerdem beim ZielAngriff auf Mos Eisley spielbar.
Galaktische Republik
| Held | Bewaffnung | Fähigkeiten | Schauplätze |
|---|---|---|---|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
Konföderation unabhängiger Systeme
| Held | Bewaffnung | Fähigkeiten | Schauplätze |
|---|---|---|---|
|
| ||
|
|
| |
|
|
| |
|
| ||
|
|
|
Rebellen-Allianz
| Held | Bewaffnung | Fähigkeiten | Schauplätze |
|---|---|---|---|
|
| ||
|
| ||
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
Galaktisches Imperium
| Held | Bewaffnung | Fähigkeiten | Schauplätze |
|---|---|---|---|
|
|
| |
|
| ||
|
|
| |
|
|
|
InBattlefront II wurden vor allem im Raumkampf einige Fahrzeuge und Fahrzeugklassen hinzugefügt. Allerdings entsprechen viele Fahrzeuge nicht ihren eigentlichen Vorlagen, was sich insbesondere an den Waffen erkennen lässt.
Aufklärungsfahrzeuge
Mittlere Angriffsfahrzeuge
Schwere Angriffsfahrzeuge
Schwere Angriffstransporter | Mehrzweck-Raumjäger Aufklärungs-Raumjäger Bomber Angriffstransportflieger |
Die Medaillen- und Rangvergabe ist inBattlefront II relativ komplex. Abgerufen wird sie unter dem Menü-PunktKarriere.
Innerhalb jeder Schlacht werden Medaillen vergeben. Durch manche Medaillen werden bestimmte Waffen freigeschaltet. Die Waffen werden aber erst freigeschaltet, wenn man mindestens vier Medaillen dieser Art hat und in der Kategorie in den Veteranen-Status erhoben wird; zuvor ist man Rekrut (anfangs, ab 0 Medaillen). Wenn man in den Elite-Status erhoben wird (ab 32 Medaillen), verringert sich die Anzahl der Abschüsse oder Treffer, die ein Spieler tätigen muss, um eine Medaille zu erhalten. Wenn es der Spieler sogar schafft, in den Legende-Status zu kommen (ab 64 Medaillen), hat dieser die bestimmten Waffen von Beginn an.
Bei dem Upgrade für das Blastergewehr, dem Elite-Gewehr, hat man nun zum Beispiel einen Dreischuss, der demEE-3-Blastergewehr vonBoba Fett sehr ähnlich ist. Bei dem der Blasterpistole, der Präzisionspistole, hat man nun die Stärke des Westar-Blasters vonJango Fett.
| Medaillen | Upgrade | Anforderungen (immer in einem Leben) |
|---|---|---|
| Waffenheld | Präzisionspistole | 6 Abschüsse mit Pistole |
| Raserei | Elite-Gewehr | 12 Abschüsse mit Blastergewehr |
| Zerstörung | Fernlenk-Raketen | 4 kritische Raketenwerfer-Treffer an Fahrzeugen |
| Techniker | Fahrzeug-Regeneration | Fahrzeug hacken |
| Meisterschütze | Strahlengewehr | 6 Volltreffer mit Scharfschützen-Gewehr |
| Regler | Streuungs-Schrotgewehr | 8 Abschüsse mit Schrotgewehr |
| Ausdauer | Energie-Regeneration | 12 Punkte |
| Wächter | Schadensreduktion | 24 Punkte |
| Kriegsheld | Schadenssteigerung | 36 Punkte |
Mit einer bestimmten Anzahl an Medaillen steigt man in einen höheren Rang und erhält die Möglichkeit mehr Soldaten anzuführen.
| Medaillen | Upgrade | Anforderungen (immer in einem Leben) |
|---|---|---|
| Private | 1 Mann führen | 0 Medaillen |
| Sergeant | 2 Männer führen | 20 Medaillen |
| Captain | 3 Männer führen | 100 Medaillen |
| General | 4 Männer führen | 300 Medaillen |
Wie auch schon zuvor im Vorgänger werden am Ende einer Schlacht bestimmte Auszeichnungen verliehen.
PlayStation 2 (nur während Pause möglich):
PC: Zuerst startet manSoforteinsatz, nun steht unten links in Handschrift „Star Wars Battlefront II“, etwas darüber erscheint nach einem Klick ein Eingabezeichen. (Cheats funktionieren nach Eingabe auch in Kampagne oderGalaxis-Eroberung, jedoch nicht im Mehrspieler-Modus.)
Am 15. Februar 2006 brachteLucasArts das offizielle Update zu Version 1.1 des Spiels auf seiner Website zum kostenlosen Download heraus.(sieheWeblinks)
Drei Möglichkeiten stehen hier zur Auswahl:
Die internationalen Updates sind für die Versionen des Spiels von Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien geeignet. Beim Download muss auf die richtige Version des Updates geachtet werden, das Wahrscheinlichste wäre hierbei in Deutschland wohl dieinternationale DVD-Version.
Folgende Angaben über Neuerungen werden vonLucasArts auf der Website und beim Download zum Update angegeben:
NEUE INHALTE UND FUNKTIONEN
ALLGEMEINE PROBLEME
MEHRSPIELER-PROBLEME
BALANCING-PROBLEME
Im Internet kursiert zudem noch ein Paket, das 25 neue Karten (u.a. einige aus BF1), eine neue Ära (KotOR), neue Helden, neue Fahrzeuge, neue Spielmodi (z.B. der klassische Eroberungsmodus, der dem aus BF1 ähnelt) und neue Einheiten enthält. So kann man nun zum Beispiel in den Klonkriegen die Elite-Klone ausRepublic Commando steuern oder alsIG-100 MagnaWächter mit demElektrostab gegen Klone kämpfen. Als neue Helden sind unter anderem Asajj Ventress und Maris Brood mit von der Partie. Außerdem kann man nun die Wolkenstadt erobern, oder auf Haruun Kaal gegen Milizen kämpfen.
Außer demConversion Pack gibt es noch denExtreme Mod mit dem manche Waffen ersetzt werden und neue Charaktere hinzugefügt werden. Der Download ist schneller und die Figuren sind meistens genauso hochwertig wie die vomConversion Pack, allerdings gibt es keine neue Ära und keine neuen Spielkarten und er ist nicht mit dem Onlinespiel kompatibel. Es ist nicht möglich, beide Mods gleichzeitig zu benutzen.
Neueste Version
Bei der neuesten Version vonBattlefront Extreme wurden zum Beispiel demARC-Kapitän undJango Fett zweiBlasterpistolen als neue Waffen ergänzt. Natürlich wurden noch viele weitere Features hinzugefügt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist dieser Mod onlinekompatibel und kann zusammen mit demConversion Pack genutzt werden.
Außer demConversion Pack 2.0 und demExtreme Mod sind im Internet noch unzählig viele andere, natürlich inoffizielle,Mods (außerdem auch einzelne Karten und anderes) im Internet kostenlos herunterladbar, welche meistens von Fans aus Spaß erstellt wurden und bestimmte Themen behandeln, sodass z.B. bei dem Mini-Mod78th Legion alle Klontruppen die Rüstungen der 78. Legion tragen.
Der Kampf geht weiter. Erlebe die größten Star Wars-Schlachten aller Zeiten – auf deine Art!
In Star WarsBattlefront II erlebst du zum allerersten Mal...
| DieJedipedia hat 64 Bilder aus |
Kanon
Hauptreihe
Battlefront |Battlefront II
DLC
Schlacht von Jakku |Outer Rim |Bespin |Todesstern |Rogue One: Scarif |X-Wing VR-Mission
Romane
Twilight-Kompanie |Inferno Squad
Hauptreihe
Battlefront |Battlefront II |Mobile |Renegade Squadron |Mobile Squadrons |Elite Squadron
Battlefront: Prima Official Game Guide |Battlefront II: Prima Official Game Guide