
G+D
Giesecke+Devrient (G+D) hat den Best Technology Award im WettbewerbGlobal Fast Track CBDC 2022 der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) für seine Lösung Filia gewonnen. Filia ist eine Token-basierte Retail-CBDC, die Bargeld ähnelt und mit verschiedenen Funktionen die Vorteile von Bargeld mit den Bedürfnissen der Nutzer in einer zunehmend digitalisierten Welt verbinde.
Der gemeinsam von der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) und InvestHK, der Regierungsbehörde Hongkongs für Investitionsförderung, ins Leben gerufene CBDC Track habe das Ziel, das CBDC-Ökosystem weiter auszubauen. Banken, FinTechs und Technologieunternehmen aus der ganzen Welt konnten ihre Lösungen zu mindestens einem der insgesamt acht Schwerpunktbereiche präsentieren: Einführung von Retail- oder Wholesale-CBDCs, programmierbares Geld, Interoperabilität, Datenschutz, Cybersicherheit, Devisen- und Liquiditätsmanagement sowie Offline-Zahlungen.Die G+D-Lösung Filia (Webseite) ging dabei als einer der Gewinner hervor. Filia ist eine Token-basierte Retail-CBDC, die Bargeld ähnele und mit intelligenten Funktionen ausgestattet sei. Die Lösung soll die Vorteile von Bargeld mit den Bedürfnissen der Nutzer in einer zunehmend digitalisierten Welt verbinden. Sei sei von Anfang an so konzipiert worden, dass es fortlaufende Offline-Zahlungen ermögliche und über Smartphones, Smartcards und andere Formen digitaler und Hardware-Wallets verwendet werden könne, ohne dass ein Bankkonto, eine Netzwerkverbindung, die Offenlegung privater Daten oder Gebühren für den Verbraucher erforderlich seien. Als Preisträger erhalte G+D nun die Möglichkeit, mit der HKMA an Forschungs- und Pilotprojekten zu arbeiten, um das zukünftige Wachstum des Ökosystems für digitales Zentralbankgeld zu fördern.

G+D
Diese Auszeichnung festigt die Position von G+D unter den Global-Playern und bestärkt uns in unserem Engagement, Zentralbanken bei der Erfüllung ihres Auftrags zu unterstützen: eine sichere, universelle und digitale Form von Zentralbankgeld herauszugeben – eine CBDC, die unabhängig genutzt werden kann und gleichzeitig weitreichende Vorteile für Unternehmen und die Allgemeinheit garantiert.”
Dr. Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology
Die Einführung des CBDC-Tracks zeige, dass die HKMA sich dazu verpflichtet, das Wachstum des Sektors zu unterstützen, das Engagement der Branche zu fördern und neue Technologien zur Verbesserung des Finanzsystems zu nutzen.ft
Never change a COBOL Code – Migration vom Großrechner zum Server geht dennoch
Backend-Systeme bei Versicherungen basieren nach Jahrzehnten noch immer weitgehend auf Mainframes und COBOL-Code. Die Firma Raincode teilt mit, den Versicherungen mit einer dafür ins Leben...mehr >>
Kfz-Kunden der Barmenia haben nun die Möglichkeit, sich im Schadensfall unmittelbar über den aktuellen Bearbeitungsstand ihres Vorgangs zu informieren. Im Online-Kundencenter ist jetzt der...mehr >>
Bargeldeinzahlung per App: BBVA macht’s möglich
Kunden der BBVA Deutschland können ab sofort Bargeld direkt beim Einkaufen auf ihr BBVA-Konto einzahlen. In Kooperation mit der Payment-Plattform Paysafe stehe die neue...mehr >>
© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen