Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unterpresse-hm@heise.de oder per Telefon unter0511 5352-344, -290.

heise regioconcept stellt KI Social App für Unternehmen vor
Social Media leicht gemacht: KI-gestützte Content-Erstellung
heise regioconcept launcht eine KI-gestützte Web-App, die kleine und mittlere Unternehmen bei der Erstellung und Veröffentlichung von Social-Media-Beiträgen auf bis zu fünf Plattformen unterstützt. Die innovative Lösung analysiert Branchentrends, erkennt Bildinhalte und passt Tonalität sowie Stil automatisch an die jeweilige Plattform an.
02.04.2025, heise regioconceptMIT Technology Review: Deutsche KI-Robotik
Aufholjagd gegen Tesla und Co.
Deutschland könnte im Bereich der KI-gesteuerten Robotik weltweit führend werden. David Reger, CEO von Neura Robotics, sieht trotz starker Konkurrenz aus den USA und China große Chancen für deutsche Unternehmen. Im Gespräch mit dem Wissenschaftsmagazin MIT Technology Review beschreibt er, wie der Technologiestandort Deutschland im globalen KI-Wettbewerb aufholen kann.
28.03.2025, Technology Review 3/25Mac & i: Smarte Ortung mit AirTags
Tracker erleichtern Koffersuche
Ein verlorener Koffer ist der Albtraum jedes Flugreisenden. Doch es gibt einen Ausweg: Die großen Airlines erlauben offiziell kleine Ortungstools wie Apple AirTags im Gepäck und nutzen die Tracker von Kunden sogar bei der Koffersuche. Das Computermagazin Mac & i erklärt in Ausgabe 2/2025, wie Reisende die smarten Helfer optimal einsetzen können – und wo die Grenzen liegen.
28.03.2025, Mac & i 2/25Top-Security-Event in Hannover
secIT by heise wächst weiter und expandiert nach Indien
Die secIT by heise festigt ihre Position als eine der führenden IT-Security-Messen Europas mit 4.100 Teilnehmenden und 140 Ausstellern im Hannover Congress Centrum. Der nächste große Schritt folgt im Juni: heise medien und MediaFusion veranstalten erstmals die CyberSec Expo India in Mumbai mit erwarteten 50.000 Besuchern und 3.000 Ausstellern.
28.03.2025, heise medienVon der Garage in die Welt: 20 Jahre Inspiration und Kreativität
Maker-Bewegung prägt die digitale Transformation
Was in einer kalifornischen Garage begann, prägt heute die globale Innovationslandschaft: 2025 feiert das US-Make-Magazin sein 20-jähriges Bestehen und gleichzeitig die Maker-Bewegung als bedeutenden Treiber der digitalen Transformation. Die deutsche Maker Faire in Hannover ist nach San Francisco und Rom zur drittgrößten weltweit gewachsen und lockte in über 10 Jahren mehr als 140.000 Besucher an.
25.03.2025, Maker FaireStromverbrauch: Smart Meter visualisieren und sensibilisieren
Intelligente Stromzähler werden für viele Pflicht
Die Digitalisierung der Stromzähler nimmt Fahrt auf: Bis 2030 sollen 95 Prozent der Haushalte mit hohem Stromverbrauch, PV-Anlage, Wallbox oder Wärmepumpe mit einem Smart Meter ausgestattet sein. Zusätzlich haben alle Verbraucher einen Anspruch auf den freiwilligen Einbau eines solchen smarten Stromzählers. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t zeigt in Ausgabe 07/2025, für welche Verbraucher sich die Investition lohnt.
21.03.2025, c't 7/25secIT: Cyberangriffe und Prävention im Fokus
IT-Sicherheitsexperten treffen sich in Hannover
Die secIT by heise etabliert sich als eine der wichtigsten Fachmessen für IT-Sicherheit in Europa. Vom 18. bis 20. März 2025 präsentieren über 140 Unternehmen im Hannover Congress Centrum (HCC) ihre Expertise. Security-Koryphäen und Lösungsanbieter bieten auf vier Bühnen mit 37 Deep Dive Sessions und mehr als 80 Vorträgen ein informationsreiches Programm für Security-Experten, Rechenzentrumsleiter und IT-Entscheider. Zur Eröffnung der sechsten secIT by heise spricht am 19. März Stephan Manke, Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, ein Grußwort.
13.03.2025, heise medient3n: Digitale Tools für mehr Produktivität
Effizientes Arbeiten im modernen Büroalltag
Die richtige Nutzung digitaler Werkzeuge und bewährter Produktivitätsmethoden kann den Arbeitsalltag deutlich effizienter gestalten. Das Digitalmagazin t3n widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe dem Schwerpunkt „Produktivität im digitalen Zeitalter” und stellt vielversprechende Anwendungen sowie praxiserprobte Produktivitätstechniken vor.
07.03.2025, t3n #79c’t Magazin: Schluss mit chaotischer Terminsuche
Terminfindung clever managen
Ein Termin soll geplant werden, aber die E-Mail-Flut zur gemeinsamen Abstimmung wird immer unübersichtlicher. Einen Ausweg daraus bieten Online-Terminplaner. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 6/2025 acht solcher Dienste getestet. Neben dem bekannten Anbieter Doodle überzeugen auch weniger verbreitete Alternativen mit durchdachten Funktionen und mehr Datenschutz.
07.03.2025, c't 6/25Premiere für „Women in Tech” auf der secIT by heise
Expertinnen diskutieren KI-Sicherheit
Die secIT by heise startet 2025 mit einem neuen Format: „Women in Tech” bringt erstmals Expertinnen aus der IT-Sicherheitsbranche zusammen. Am 19. März diskutieren im Hannover Congress Centrum namhafte Fachfrauen auf der Green Stage über Chancen und Risiken von KI in der IT-Sicherheit. Die Eventreihe soll Frauen den Zugang zur Technologiebranche erleichtern und ein starkes Netzwerk aufbauen.
05.03.2025, heise medien