Aktuelle Informationen, Nachrichten und Ergebnisse zu Seenläufen.
Der Wolfgangsee verwandelte sich am Wochenende in eine gigantische Laufbühne.
Der 53. Int. Wolfgangseelauf 2025 lockte rund 7.000 Aktive aus 57 Nationen in die einzigartige Kulisse des Salzkammerguts – ein Teilnehmerplus von satten 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 5.330 Startern.
Ein buntes Herbstwertter begleitete am 19. Oktober 2025 hunderttausende Schritte rund um den glitzernden Wolfgangsee.
In der beeindruckenden Kulisse des Salzkammerguts trafen sich leidenschaftliche Läufer zum traditionellen Wolfgangseelauf und erlebten ein Wochenende voller Ausdauer, Gemeinschaft und sportlicher Höchstleistungen.
Die Laufschuhsohlen glühen schon, denn der53. Int. Wolfgangseelauf steht in den Startlöchern – und das mit einem Knaller.
Nur zwei Tage vor dem Startschuss ist klar: Dieses Jahr wird Geschichte geschrieben. Mit unglaublichen6.180 Teilnehmern aus 57 Nationen sprengt das Event alle bisherigen Rekorde. Der Wolfgangsee hat schon viele sportliche Feste erlebt – aber dieses Wochenende wird selbst alte Lauflegenden staunen lassen.
Der Wolfgangsee wird Mitte Oktober zur gigantischen Laufbühne. Mehr als 5.100 Voranmeldungen aus 52 Nationen sind bereits beim53. Int. Wolfgangseelauf eingegangen – und die Organisatoren rechnen fest mit einem neuen Teilnehmerrekord.
Die bisherige Höchstmarke von 6.059 Anmeldungen aus dem Jahr 2018 steht kurz davor, Geschichte zu sein. Von 17. bis 19. Oktober verwandelt sich die malerische Kulisse des Salzkammerguts in ein dreitägiges Fest des Ausdauersports mit insgesamt sieben Bewerben.
Der Tegernseelauf 2025 war wieder einmal ein echtes Highlight, das Sportler und Zuschauer gleichermaßen begeisterte.
Am 13. September 2025 war das idyllische Tegernseer Tal der Schauplatz für einen der schönsten Laufwettbewerbe im Kalenderjahr. Der Tegernseelauf lockte nicht nur ambitionierte Läufer, sondern auch zahlreiche Einheimische und Fans, die sich das Event nicht entgehen lassen wollten. Wie immer ging es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um den Genuss der traumhaften Kulisse rund um den Tegernsee.
Das Salzkammergut macht sich bereit für ein Sportereignis, das Jahr für Jahr das Herz der Region höherschlagen lässt: der53. Int. Wolfgangseelauf.
Vom 17. bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich die Gegend rund um den Wolfgangsee in ein einziges Lauf-Mekka, das nicht nur alte Hasen, sondern auch viele neue Gesichter anzieht. Rund 7.000 Starter schnüren an diesem Wochenende die Schuhe – ein klares Signal: Hier geht etwas Großes über die Bühne.
Ein Vierteljahrhundert Laufsportgeschichte am See – derAchenseelauf hat am 7. September 2025 sein großes Jubiläum gefeiert. Über 1.700 Starter sorgten bei strahlendem Wetter dafür, dass die 25. Ausgabe zu einem regelrechten Volksfest des Sports wurde.
Neu war in diesem Jahr das kompakte Format: Sämtliche Bewerbe wurden erstmals an nur einem Tag ausgetragen. Diese Entscheidung erwies sich als Volltreffer, denn das Publikum bekam einen mitreißenden Sporttag geliefert, der von morgens bis abends für Begeisterung sorgte.
Ein sportliches Spektakel mit Legenden und Newcomern
Wenn von 17. bis 19. Oktober derWolfgangseelauf 2025 über die Bühne geht, dann bebt nicht nur die Seepromenade, sondern ganz Oberösterreich. Einmal mehr wird der älteste Lauf des Bundeslandes zur Bühne für Jungspunde, Oldies und alle dazwischen. Von kleinen Wirbelwinden wie dem zweijährigenLiam Rózsa bis zur fast hundertjährigen LauflegendeJosy Simon ist wirklich alles dabei, was Beine hat und Lust auf Bewegung verspürt. Simon, mit 92 Jahren am Start des 10-km-Uferlaufs, ist übrigens nicht irgendein Teilnehmer – sondern der älteste in der gesamten Historie des Wolfgangseelaufs. Gänsehautmoment inklusive!
Am 19. Oktober 2025 wird beim Wolfgangseelauf gelaufen, was das Zeug hält!
Ob du deine Bestzeit jagen oder einfach nur die herrliche Landschaft genießen willst – bei den vier Hauptbewerben (5,2 | 10 | 27 | 42,195 km) ist für jeden die ideale Distanz dabei. Die Strecke? Natur pur, größtenteils direkt am See entlang – das ist Balsam für die Beine und Urlaub für die Augen!
4000 Beine, ein Ziel – der Reschenseelauf dreht auf
Wenn ein ganzes Tal glüht, der See in der Dunkelheit funkelt und rund 4000 Sportverrückte aus über 25 Ländern auf einen Startschuss warten, dann weiß Südtirol: Es ist wiederReschenseelauf! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Größer. Lauter. Legendärer. Denn der Reschenseelauf feiert seinen25. Geburtstag – und der wird mit Pauken, Trompeten und einem Nachtrennen der Extraklasse begangen.
Wenn in Tirol die Laufschuhe geschnürt werden und das Echo der Startpistole über den größten See des Landes hallt, dann ist es wieder so weit:Achenseelauf.
Am 7. September 2025 heißt es zum 25. Mal: Rein in dieLaufschuhe und rauf auf die Strecke – und das Jubiläum hat es ordentlich in sich!
Es gibt Läufe – und dann gibt es denReschenseelauf.
Wenn sich am Samstag, dem 12. Juli 2025, über 2.300 Läufer auf die 15,1 Kilometer lange Reise um den Reschensee machen, dann ist das kein gewöhnlicher Wettkampf, sondern ein leuchtendes Sportfest unter Sternen. Zum 25. Jubiläum wird nicht gekleckert, sondern mit Stirnlampe und Südtiroler Charme geklotzt: Der Lauf wird als spektakulärerNight Run ausgetragen – und verwandelt das idyllische Vinschgau in eine Bühne für Geschwindigkeit, Ausdauer und ein bisschen Wahnsinn.
Wenn sich vom 17. bis 19. Oktober 2025 wieder tausende Laufschuhe rund um den Wolfgangsee in Bewegung setzen, ist eines sicher:
DerInt. Wolfgangseelauf hat seinen Platz im Herzen der heimischen und internationalen Lauf-Community fest zementiert. Was einst als kleine Laufveranstaltung begann, hat sich über Jahrzehnte zu einem Sportereignis mit Kultstatus entwickelt – mit Teilnehmern aus über 50 Nationen und einem Flair, das seinesgleichen sucht.
Wenn sich das Salzkammergut vom 17. bis 19. Oktober 2025 erneut in eine Bühne für Ausdauer, Emotion und sportliche Spitzenleistung verwandelt, ist eines sicher:
DerWolfgangseelauf schreibt seine legendäre Geschichte weiter. Als ältester und zweitgrößter Lauf in Oberösterreich und Salzburg geht die Veranstaltung in ihre 53. Runde – mit einer Rekordkulisse von rund 6.000 erwarteten Teilnehmern.
25 Jahre Reschenseelauf – und dieses Jubiläum wird legendär!
Am Ufer des Reschensees in Südtirol wird wieder gelaufen, gestaunt und gefeiert – und du kannst mitten drin sein! Ein Kirchturm ragt geheimnisvoll aus dem See, majestätische Berge rahmen die 15,3 km lange Strecke ein.
Der Wolfgangseelauf 2024 war ein Wochenende voller Rekorde und beeindruckender Leistungen
Der 52. Internationale Wolfgangseelauf fand 2024 mit einem neuen Teilnehmerrekord statt. Insgesamt 5.330 Läuferinnen und Läufer aus 51 Nationen gingen in den verschiedenen Disziplinen an den Start, von Kindern im Junior-Marathon bis hin zu Senioren im Uferlauf. Dieses traditionsreiche Event bot nicht nur sportliche Spitzenleistungen, sondern auch ein unvergleichliches Naturerlebnis rund um den malerischen Wolfgangsee.
Die Wolfgangsee-Region hat sich in herbstlicher Pracht herausgeputzt und der Countdown läuft: Nur noch wenige Stunden trennen uns vom Start des 52. Internationalen Wolfgangseelaufs.
Die Wetterprognosen für das Wochenende versprechen ideale Bedingungen, was den bereits jetzt bemerkenswerten Andrang auf das Event zusätzlich befeuert hat. Zum fünften Mal in der 52-jährigen Geschichte wird die Marke von 5.000 Teilnehmern überschritten – ein neuer Rekord für diesen traditionsreichen Lauf!
