
NFL-Kolumne von Adrian Franke
Das NFL-Starting-Debüt von Shedeur Sanders hat wenig überraschend für jede Menge Diskussionsstoff gesorgt. Dabei wäre das gar nicht notwendig - und rein sportlich gab es positive Entwicklungen. Doch während Sanders manchmal unbeteiligt der Leidtragende ist, tat sein Auftreten nach dem Spiel wenig dafür, die Narrative zu verändern.

Chiefs, Rams und Co.
Week 12 hat eindrucksvoll gezeigt, wie schnell sich die Kräfteverhältnisse in der NFL verschieben können. Favoriten geraten ins Wanken, Außenseiter setzen Ausrufezeichen - und einige Teams senden klare Warnsignale an den Rest der Liga. Diese Saison gehört schon jetzt zu den spannendsten der letzten Jahre, und der entscheidende Endspurt beginnt genau jetzt. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der vergangenen Woche.

Drew Brees, Larry Fitzgerald & Co.
Die Pro Football Hall of Fame hat die 26 Modern-Era-Semifinalisten für die Class of 2026 bekannt gegeben. Darunter befinden sich fünf Kandidaten im ersten Jahr ihrer Wahlberechtigung sowie mehrere bekannte Namen, die erneut im Rennen sind.

Nach Colts-Entlassung
Die New York Giants haben Tight End Maximilian Mang verpflichtet und ihn über die International Player Pathway Exemption in ihr Practice Squad aufgenommen. Für den 25-jährigen Deutschen ist es die nächste Möglichkeit, sich in der NFL zu etablieren.

Wer ist im Rennen? Wer ist raus?
Auch in diesem Jahr werden wieder 14 Playoff-Tickets nach der Regular Season der NFL vergeben. Während viele Teams auf bestem Wege sind oder zumindest gut auf Kurs liegen, sind andere schon jetzt kurz vor dem Aus - oder im Falle der New York Giants bereits weg.

Browns liefern mächtig ab
Die Week 12 in der NFL hat wieder ihre eigene Geschichte geschrieben. So erleben die Philadelphia Eagles einen historischen Einbruch, während gleich zahlreiche Spieler der Cleveland Browns ihren Fußabdruck in der Historie hinterlassen. football-world hat die wildesten Statistiken vom Wochenende.

NFC-West beibt weiter spannend
Die San Francisco 49ers haben Monday Night Football gewonnen und sich mit einem 20:9-Erfolg gegen die Carolina Panthers weiter im Playoff-Rennen festgesetzt. Im Mittelpunkt stand dabei Christian McCaffrey, der in seinem ersten Spiel gegen sein ehemaliges Team 142 Scrimmage Yards und einen wichtigen Touchdown erzielte.

Neue Podcast-Folge
Week 13 der NFL steht an - und mit ihr ein echtes Highlight in den USA. Denn hier findet auch in diesem Jahr der berühmte und seit Jahrzehnten etablierte Football-Feiertag Thanksgiving statt, inklusive Black Friday Game im Anschluss. Das Beste dabei: Jedes der vier Duelle hat es in sich. Höchste Zeit also für die Crew von Icing the kicker, über Lions vs. Packers, Cowboys vs. Chiefs, Ravens vs. Bengals und Eagles vs. Bears zu sprechen. Hört rein!

NFL-Wochenende kompakt
Week 12 begann mit einer Überraschung und bot am Sonntag reichlich Drama: Die Detroit Lions brauchten die Overtime, um die New York Giants niederzuringen, und auch die Kansas City Chiefs entkamen erst in der Verlängerung einer Pleite. Dazu feierten die New England Patriots und die Chicago Bears jeweils knappe Erfolge. Mit dem Monday-Night-Sieg der San Francisco 49ers endete Week 12 schließlich mit einem weiteren Statement im NFC-Playoff-Rennen.

- ANZEIGE - SPORT MARKE MEDIEN
Am 1. und 2. Dezember 2025 versammelt SPORT MARKE MEDIEN erneut führende Akteure der Sportbranche in München. Mit der Konferenz schlugen die ISPO und das ESB Marketing Netzwerk im letzten Jahr ein neues gemeinsames Kapitel auf, nun kommt es zur zweiten Auflage.

Dominanter Heimsieg
Mit einer dominanten Vorstellung haben die Los Angeles Rams ihre Ambitionen unterstrichen und die Tampa Bay Buccaneers klar mit 34:7 bezwungen. Der Tabellenführer der NFC ließ dabei zu keinem Zeitpunkt Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen.

Conference und Team ziehen Konsequenzen
Colorado State hat nach der deutlichen Niederlage gegen Boise State personelle Konsequenzen gezogen. Quarterback Darius Curry und Offensive Lineman Liam Wortmann wurden für das letzte Saisonspiel suspendiert, nachdem Videoaufnahmen unsportliches Verhalten dokumentierten. Sowohl das Programm als auch die Mountain West Conference reagierten schnell und eindeutig.

Jetzt bestellen!
Das Who is who der NFL in einem Sonderheft! Der kicker stellt auf 100 Seiten alle 32 Teams ausführlich vor. Colts-Star Jonathan Taylor erzählt im Interview vom Leben eines NFL-Profis und NFL-Deutschland-Chef Alexander Steinforth spricht über die internationalen Pläne der National Football League. Jetzt das Sonderheft bestellen!

Allen wird All-Time-Rusher - Singleton zieht mit Barkley gleich
Es war eine dieser Nächte in Beaver Stadium, in denen College Football größer wirkt als Zahlen, Tabellen und Bowl-Hoffnungen. Penn State überrollte Nebraska mit 37:10 - doch viel wichtiger: Kaytron Allen krönte seine Karriere mit dem Schulrekord für die meisten Rushing Yards aller Zeiten, während Nicholas Singleton mit zwei Touchdowns Saquon Barkley einholte. Ein emotionaler Abend, der das wohl beste Running-Back-Tandem der Nittany Lions in Stein meißelt.

NFC-East-Drama
Die Dallas Cowboys haben vor heimischer Kulisse ein spektakuläres Comeback gefeiert und die zuvor 8-2 stehenden Philadelphia Eagles mit 24:21 besiegt. Philadelphia dominierte die erste Hälfte klar und führte Mitte des zweiten Viertels bereits 21:0, doch danach brach die Offense völlig ein - während Dak Prescott die Cowboys Schritt für Schritt zurück ins Spiel führte.

Indianapolis gibt 20:9-Führung her
Die Kansas City Chiefs taten sich lange sehr schwer gegen die Indianapolis Colts und lagen über weite Teile der Partie zurück. Im Schlussviertel drehten Patrick Mahomes und Co. aber auf und zitterten sich in die Verlängerung, in der Kicker Harrison Butker für die Entscheidung sorgte.

Jetzt noch registrieren!
Die NFL veranstaltet Ende November in München ein Combine für Nachwuchsspieler. 15 bis 18-jährige können sich noch bis kommende Woche registrieren und sich so einen begehrten Platz in der Talentschmiede der National Football League ergattern.

Rookie-Stars der NFL
Week 11 bot erneut starke Rookie-Auftritte: Ob im Passing Game, im Laufspiel, in der Interior Defense oder in der Offensive Line - die Neulinge bewiesen eindrucksvoll, wie wichtig sie ihren Teams bereits geworden sind.

Schwere Verletzungen in New York
Kunstrasen steht in der NFL seit Jahren in der Kritik. Immer wieder kommt es zu schweren Verletzungen, besonders in Stadien wie dem MetLife Stadium. Ex-NFL-Profi Björn Werner findet im exklusiven Interview mit football-world dafür klare Worte.

Neues Team, sofortiger Impact
Rund um die Trade Deadline stellten sich viele Verantwortliche die Frage, wie groß der unmittelbare Einfluss von Neuzugängen wirklich sein kann. Die ersten Wochen liefern eine klare Tendenz: Mehrere frisch getradete Spieler prägen das Gesicht ihrer neuen Teams bereits deutlich, teils mit beeindruckenden Zahlen und spielentscheidenden Aktionen. football-world liefert die Übersicht zu den besten Verpflichtungen.

Wer wird Weltmeister?
Die IFAF hat alle Teilnehmer für die Flag-Football-WM 2026 in Deutschland bekanntgegeben. Insgesamt 32 Teams, jeweils 16 pro Geschlecht, messen sich in Düsseldorf. Europa stellt dabei die größte Anzahl an Mannschaften.

Neuer US-Cornerback im Anflug
Die Pforzheim Wilddogs müssen in der kommenden Saison auf einen ihrer besten Wide Receiver verzichten, denn Alec Tatum verlässt den Klub. Dafür holt das Team aus der German Football League gleich drei neue Spieler für die Defensive.

- Anzeige -
Wenn am 5. September die neue NFL-Saison startet, sind Football-Fans in Deutschland bei DAZN wieder live dabei. Der Streamingdienst bietet auch 2025/26 ein umfassendes NFL-Angebot - für Einsteiger ebenso wie für Hardcore-Fans.

Chain Crew nur noch Statisten
Von Kickoff bis Overtime - die NFL hat für die neue Saison gleich an mehreren Stellschrauben gedreht. Football-world erklärt die größten Veränderungen und was sie für Spieler und Fans bedeuten.

Neue Regeln in diesem Jahr
Der Roster Cut in der NFL steht vor der Tür. Ab dem 26. August beginnt für 544 Spieler der nächste Schritt: das Practice Squad. football-world liefert die wichtigsten Informationen zu der Kader-Verkleinerung und dem Practice Squad.

Deutsche Spieler in der National Football League
Deutsche beziehungsweise Deutsch-Amerikaner finden sich in den letzten Jahren immer häufiger in der NFL. So auch in diesem Jahr 2025: Hier gehört weiterhin ein Receiver in Detroit zum absoluten Star-Material. Wer ist noch unterwegs? Die Übersicht - mit einem Blick in die Vergangenheit ...

Die wichtigsten Begriffe im Überblick
Mit dem Duell zwischen Super-Bowl-Sieger Philadelphia Eagles und den Dallas Cowboys startet die National Football League am 5. September in ihre neue Saison. Die wichtigsten Begriffe aus der NFL gibt es zuvor hier im Überblick.
Knie-, Knöchel- und Zehverletzung

Buccaneers hoffen auf schnellen Einsatz - Week-13-Status bleibt offen

Kansas City bei Thanksgiving-Showdown wieder in Bestbesetzung
Länger als Brady?

"Werde mich nicht entschuldigen"
Sirianni und Hurts übernehmen Verantwortung

NFL prüft Sanktionen

Head Coach erklärt Entscheidungen

Mayfield, Higgins, Horn & Co.

Nach einem Jahr Pause
Zeit für Neuanfang in Berkeley

Spekulationen über NFL-Interesse

Nach Geldstrafe für Clemson

So stark war der FCT noch nie
Nach Comeback-Sieg gegen Florida
College Football Recap

484 Yards und sechs Touchdowns

College Football Ranking

Fernsehsender zieht nach Skandal Konsequenzen
Cardinals-Offense zu inkosequent

Raiders gehen in Sack-Flut unter

Patriots zittern sich zum Sieg
Probleme in der Ravens-Offense bleiben bestehen
Jacobs-Ersatz glänzt beim 23:6-Sieg in Minnesota
Positive Effekte für Europa
Alle Infos zum RTL-Experten

Botschafter der Indianapolis Colts

Hoffnung auf deutschen Quarterback unrealistisch

Ex-NFL-Profi kritisiert fehlende Strukturen für Nachwuchstalente
















