Dank Erfolgsserie "Reacher": Fast vergessener Kino-Flop ist plötzlich ein Streaming-Hit

Auch die dritte Staffel „Reacher“ war auf Amazon Prime Video ein riesiger Erfolg. Dieser hat auch noch mal einen Hollywood-Film an die Streaming-Charts-Spitze gespült – und wir sprechen nicht vom ersten „Jack Reacher“-Film mit Tom Cruise.

Viele Leute haben wohl vergessen, dassTom Cruise gleich zwei „Jack Reacher“-Filme gedreht hat. Denn während „Jack Reacher“, den der Superstar gemeinsam mit seinem „Mission: Impossible 5–8“-Macher Christopher McQuarrie realisierte, einige Fans hat, verschwand der Nachfolger in der Versenkung: „Jack Reacher: Kein Weg zurück“ hat einfach nicht so gute Actionszenen wie der Vorgänger, nicht so viel Humor und auch keinen einprägsamen Bösewicht wie Werner Herzogs Zec im ersten Film.An den Kinokassen sorgte „Kein Weg zurück“ so 2016 auch für das vorläufige Ende des Franchise. Vor allem das US-Einspielergebnis von nicht einmal 59 Millionen Dollar war katastrophal.
Doch wie wir alle wissen, ist die Amazon-Serie „Reacher“ mit Alan Ritchson in der Titelrolle ein riesiger Erfolg. Und das scheint nun viele Fans dazu veranlassen, dem zweiten Film noch mal eine Chance zu geben oder ihn in vielen Fällen überhaupt erst zu entdecken. Wie das auf die Analyse von Streamingportalen spezialisierte Portal FlixPatrol berichtet, steht nämlich „Jack Reacher: Kein Weg zurück“ an der Spitze der weltweiten Streamingcharts von Paramount+.
Interessante Randnotiz: Beim Streamingdienst des Hollywood-Studios, welches die Filme mit Cruise herausbrachte und wo sie daher weltweit im Abo verfügbar sind, steht der bessere und erfolgreiche erste Teil „Jack Reacher“ nicht in den weltweiten Top-10.Es scheinen also viele Leute bewusst nur den zweiten Teil zu schauen. Daher vermuten wir: Den ersten kennen noch viele, aber den zweiten Film haben sie nie gesehen oder sogar vergessen, dass es ihn überhaupt gibt.
Regisseur über Scheitern von "Jack Reacher 2": Sie wollten "mehr blutiges Actionfleisch"
In „Jack Reacher 2: Kein Weg zurück“ gerät der von Tom Cruise verkörperte Titelheld gemeinsam mit der Offizierin Susan Turner (Cobie Smulders) mitten in eine Verschwörung und befindet sich bald auf der Flucht. Im Schlepptau hat er auch die 15-jährige Samantha (Danika Yarosh), die angeblich seine Tochter sein soll.
RegisseurEdward Zwick („Last Samurai“) wollte mit der Dynamik zwischen dem Helden und dem jungen Mädchen an das Kino-Meisterwerk „Paper Moon“ erinnern. Später gestand er ein, dass er damit aber das Zielpublikum falsch eingeschätzt hat: „Ich gebe mir selbst die Schuld (und meinem willigen Komplizen Don Granger), weilwir dachten, das Publikum würde Spaß an einer Mischung aus ‚Jack Reacher‛ und ‚Paper Moon‛ haben – dabei wollten sie in Wirklichkeit einfach nur mehr blutiges Actionfleisch“, schrieb er 2024 in seiner Biografie „Hits, Flops, and Other Illusions: My Fortysomething Years in Hollywood“ über den Film, der laut seiner Aussage „an den Kinokassen verpufft“ ist.
Vielleicht erfahrt ihr durch den Artikel auch das erste Mal davon (oder erinnert euch wieder daran), dass es „Jack Reacher 2“ gibt und gebt ihm im Streaming eine Chance. Erwartet aber keine Dampfhammer-Action wie im Serien-Hit „Reacher“ und auch keine launige Angelegenheit wie im Vorgänger „Jack Reacher“. Das Sequel ist okay, mehr nicht. Wann es mit der Serie weitergehen könnte, erläutern wir euch im folgenden Artikel:
Wann kommt die 4. Staffel "Reacher" zu Amazon Prime Video? Das ist der Stand*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

















