Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


West Side Story (1961)

Melodram | USA 1961 | 151 Minuten

Regie: Robert Wise

Teilen
Das "Romeo und Julia"-Thema in einem von Puertoricanern bewohnten Armenviertel von New York: die blutige Auseinandersetzung zweier Halbstarken-Banden, verflochten mit einer pseudotragischen Liebesgeschichte. Als ein Musical mit der faszinierenden Musik von Leonard Bernstein von bemerkenswerter Qualität, die auf dem Zusammenklang glänzender tänzerischer Leistungen, optischer Einfälle und gelungener Persiflage des Milieus beruht. In der zweiten Hälfte des Films gewinnen Sentimentalität und reißerische Dramatik die Oberhand. - Sehenswert ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
WEST SIDE STORY
Format
Scope
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1961
Produktionsfirma
B & P Enterprises/Mirisch Pictures
Regie
Robert Wise · Jerome Robbins
Produzenten
Robert Wise
Buch
Ernest Lehman
Vorlage
William Shakespeare (Bühnenstück "Romeo und Julia", ungenannt) · Arthur Laurents (Musical) · Jerome Robbins (Musical)
Kamera
Daniel L. Fapp
Musik
Leonard Bernstein · Stephen Sondheim
Schnitt
Thomas Stanford
Kostümdesign
Irene Sharaff
Kinoverleih
United Artists (auch 70mm)
DVD-Verleih
Fox Home (16:9, 2.35:1, DD5.1 engl., Mono dt.); (Doppel DVD) MGM (SE, 16:9, 2.20:1, DD5.1 engl.
dt.)
Erstaufführung
13.9.1962
25.5.1973 Kino DDR
25.6.1983 DFF 1
15.1.2000 DVD(Einzel-DVD)
17.11.2003 (Doppel-DVD)
Darsteller
Natalie Wood (Maria) · Richard Beymer (Tony) · Russ Tamblyn (Riff) · George Chakiris (Bernardo) · Rita Moreno (Anita) · Simon Oakland (Schrank) · Ned Glass (Doc) · William Bramley (Krupke) · Tucker Smith (Ice) · Tony Mordente (Action) · David Winters (A-rab) · Eliot Feld (Baby John) · Bert Michaels (Snowboy) · David Bean (Tiger) · Robert Banas (Joyboy) · Scooter Teague (Big Deal) · John Astin (Glad Hand)
Länge
151 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12; f
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 14.
Bewertung
Sehenswert
Fd-Nummer
11459
FBW
bw
Genre
Melodram |Musical |Literaturverfilmung
Auszeichnung
Oscar 1962 Bester Film, Robert Wise
Oscar 1962 Beste Regie, Jerome Robbins, Robert Wise
Oscar 1962 Beste Nebendarstellerin, Rita Moreno
Oscar 1962 Bester Nebendarsteller, George Chakiris
Oscar 1962 Beste Musik: Musical, Irwin Kostal, Saul Chaplin, Johnny Green, Sid Ramin
Oscar 1962 Beste Kamera: Farbe, Daniel L. Fapp
Oscar 1962 Beste Kostüme: Farbe, Irene Sharaff
Oscar 1962 Bester Ton, Gordon E. Sawyer, Fred Hynes
Oscar 1962 Bester Schnitt, Thomas Stanford
Oscar 1962 Beste Ausstattung: Farbe, Victor A. Gangelin, Boris Leven
Externe Links
IMDb |TMDB |JustWatch
Richard Beymer, Natalie WoodRuss Tamblyn, Tucker Smith, Tony Mordente

Heimkino

Es sind DVDs in unterschiedlichsten Umverpackungen erschienen. Die Standard Editionen enthalten keine bemerkenswerten Extras. Die aufwändig gestaltete Special Edition (2 DVDs) verfügt über ausgezeichnete Extras, darunter die mustergültige 55-minütige Dokumenation "West Side Memories", eine Storyboard- Galerie und ein etwa 200-seitiges "Fanbuch" mit umfangreichen Informationen zum Film in Wort und Bild sowie dem kompletten Drehbuch von Ernest Lehman. Die Special Edition ist mit dem Silberling 2003 ausgezeichnet.

Verleih DVD
Fox Home (16:9, 2.35:1, DD5.1 engl., Mono dt.); (Doppel DVD) MGM (SE, 16:9, 2.20:1, DD5.1 engl./dt.)
DVD kaufen

Eine Filmkritik von
Aktualisiert am
29.10.2021 - 17:53:54
Diskussion
Teilen
Kommentar verfassen

Kommentieren

Richard Beymer, Natalie WoodRuss Tamblyn, Tucker Smith, Tony MordenteGeorge Chakiris (m.)Rita Moreno (m.)Natalie WoodRichard Beymer, Natalie Wood

Fotonachweis ©: 20th Century Fox Studios, IMAGO, Mary Evans, Park Circus


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp