Voll abgezockt
- Komödie

Sandy Patterson ist ein braver Erbsenzähler in einer grossen Firma und führt – abgesehen vom Umstand, dass er zum dritten Mal Vater wird – ein unaufgeregtes Leben. Ganz anders die Person, die plötzlich seine Kreditkarte bis zum Limit ausschöpft, wegen Zuwiderhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz gesucht wird und die Kautionsauflagen verletzt hat.
Sandys Verdacht wird zur Gewissheit: Jemand führt im Schutze seiner Identität ein Lotterleben. Weil die örtliche Polizei sich nicht zuständig fühlt, bleibt dem biederen Familienvater nichts übrig, als im fernen Florida die Betrügerin zu konfrontieren, die sich als Sandy Patterson ausgibt. Zwar gelingt es Sandy tatsächlich, besagte Diana zu einer Reise zu bewegen, um seinen Namen reinzuwaschen – doch ihnen auf den Fersen ist nicht nur ein Kopfgeldjäger, sondern auch zwei Auftragskiller.
«Regisseur Seth Gordon (»Horrible Bosses«) setzt ganz auf die Präsenz seiner beiden Stars. Melissa McCarthy und Jason Bateman harmonieren geradezu perfekt miteinander. Sie halten die Komödie auch dann in Gang, wenn die Handlung sich eher fadenscheinig von Gag zu Gag hangelt», war die «Aargauer Zeitung» voll des Lobes für das Hauptdarstellerduo.
Während Jason Bateman seit seiner Hauptrolle in der Serie «Arrested Development» im Jahr 2003 zu den bekanntesten Gesichtern der US-Comedyszene gehört, hat Melissa McCarthy noch den Status einer der zugkräftigsten Newcomerinnen. Zwar gehörte McCarthy ab 2000 zum Stammpersonal der auch bei Schweizer Radio und Fernsehen gern gesehenen Serie «Gilmore Girls»; ihren eigentlichen Durchbruch feierte die stämmige US-Amerikanerin jedoch erst 2011 im respektlosen Klamauk «Bridesmaids». Mit «Spy» hat Melissa McCarthy derzeit ihren nächsten potenziellen Komödienhit in den Deutschschweizer Kinos.(Text: SRF)
Seit ihrer grandiosen Rolle als durchgeknallte Brautjungfer Megan in ‚Brautalarm‘, gehört die Oscar-nominierte Schauspielerin Melissa McCarthy zur ersten Garde unter den US-Komikern. Neben Hauptrollen in Kino-Hits wie ‚Taffe Mädels‘, „Immer Ärger mit 40“ oder ‚Tammy – Voll abgefahren‘, wurde die Schauspielerin 2011 für ihre Titelrolle in der Erfolgs-Sitcom „Mike & Molly“ mit einem „Emmy“ als „Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie“ ausgezeichnet. Die ausgelassene Buddykomödie ‚Voll Abgezockt‘, mit Jason Bateman (‚Kill the Boss 1 + 2‘, ‚Hancock‘) als ebenbürtiger Spielpartner von Melissa McCarthy, ist ein weiterer Beweis dafür, wie originell ein Film gelingen kann, wenn zwei Stars als ungleiches und unfreiwilliges Paar zu großer Form auflaufen. Regisseur Seth Gordon (‚Kill the Boss‘, ‚Mein Schatz, unsere Familie und ich‘) ist zudem Fachmann für pointierte, temporeiche Inszenierungen und schafft es, die rasanten Storykapriolen durch einen Schuss Herzenswärme an den richtigen Stellen zu entschleunigen. „Voll Abgezockt“ ist ein rotzfrecher Spaß mit großen Gags, einer Prise Krimi und einer grandiosen Melissa McCarthy.(Text: VOX)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
- Jason Bateman
- Sandy Patterson
- Melissa McCarthy
- Diana
- Jon Favreau
- Harold Cornish
- Amanda Peet
- Trish Patterson
- Genesis Rodriguez
- Marisol
- Morris Chestnut
- Reilly
- Tip Harris
- Julian
- Robert Patrick
- Skiptracer
- Eric Stonestreet
- Big Chuck
- Jonathan Banks
- Paul
- Mary-Charles Jones
- Franny Patterson
- Maggie Elizabeth Jones
- Jessie Patterson
- Brett Baker
- Alec
- John Cho
- Daniel Casey
- Ryan Gaul
- Bartender
- Steve Mallory
- Party Guy
- Tyler Nilson
- Party Guy
- Steve Little
- Party Guy’s Buddy
- Andrew Friedman
- Tequila Guy
- Antwan Mills
- Winter Park Cop
- Ian Quinn
- Winter Park Cop
- Diva Tyler
- Booking Officer
- Sope Aluko
- Secretary at Prominence Denver
- Nevaina Graves Rhodes
- Cosmetics Girl
- Diolita Arnold
- Cosmetics Girl
- Jamie Moore
- Electronics Store Employee
- Brenda Gonzales
- Jewelry Store Salesperson
- Badar
- Cell Phone Kiosk Salesman
- Carlos Navarro
- Luis the Gas Station Attendant
- Nelson Bonilla
- Cop Giving Traffic Ticket
- Seth Gordon
Regie
- Peter Billingsley
Regie
- Craig Mazin
Drehbuch
- Marcei A. Brown
Produktion
- Frank Cuomo
Produktion
- Louis G. Friedman
Produktion
- Aggregate Films
Produktion
- DumbDumb
Produktion
- Stuber Productions
Produktion
- Bluegrass Films
Produktion
- Jason Bateman
Produktion
- Scott Stuber
Produktion
- Pamela Abdy
Produktion
- Dan Kolsrud
Produktion
- Peter Morgan
Produktion
- Christopher Lennertz
Musik
- Javier Aguirresarobe
Kamera
- Andrew Max Cahn
Kamera
- Peter Teschner
Schnitt
- Shepherd Frankel
Szenenbild
- Maria Nay
Szenenbild
- Lay’Na Anderson
Maske
- Michelle Garbin
Maske
- Kimberly Greene
Maske
- Quintessence Patterson
Maske
- Kate Shorter
Maske
- Renè Warnes
Maske
- Erin Wooldridge
Maske
- Patrina John
Maske
- Carol Ramsey
Kostüme
- Mikey Eberle
Regieassistenz
- Gary Hymes
Regieassistenz
- Matti Kluttz
Regieassistenz
- Richard Oswald
Regieassistenz
- Darin Rivetti
Regieassistenz
- David Sardi
Regieassistenz
- Megan Schmidt
Regieassistenz
- Crisoforo Aguilar
Regieassistenz
- Geoffrey Haley
Regieassistenz
- Mike Topoozian
Regieassistenz
- Jon Ailetcher
Ton
- Michael J. Benavente
Ton
- Cameron Steenhagen
Ton
- Elmo Weber
Ton
- Luis Almazan
Spezialeffekte
- Sam Dean
Spezialeffekte
- Jeremy Farlow
Spezialeffekte
- Vance Manley
Spezialeffekte
- Matthew Scurry
Spezialeffekte
- Ray L. Wilkerson
Spezialeffekte
- Dailyn Matthews
Stunts
- Universal Pictures Germany
Distribution
- Universal Pictures International
Distribution
UPI
- Universal Pictures
Distribution
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wennVoll abgezockt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Voll abgezockt – News
- Quoten: Münster-„Tatort“ holt über 13 Millionen Zuschauer!
- #NFLMunichGame überragend auf ProSieben, Formel 1 überzeugt bei RTL ()
- Neuer Streamingdienst Peacock startet bei Sky in Deutschland – und zwar schon morgen!
- „Chicago Fire“, „Monk“, „Psych“, „30 Rock“ und mehr im Angebot ()
- „Atlanta Medical“: Morris Chestnut als rachsüchtiger Chirurg
- Neue Rolle mischt die dritte Staffel auf ()
- Samstagsquoten: Champions-League-Finale macht die Konkurrenz platt
- ProSieben geht mit „Galileo Big Pictures“ unter, RTL rettet sich mit „Die 100“ ()